Gästebuch
Gästebuch
Hallo!
Tolle Seite!
Habe selber 3 VS und bin beim Stöbern hier gelandet, da hier schöne Beschreibungen zu Deinen Tieren stehen.
Weiter so!
Viele Grüße.
Tolle Seite!
Habe selber 3 VS und bin beim Stöbern hier gelandet, da hier schöne Beschreibungen zu Deinen Tieren stehen.
Weiter so!
Viele Grüße.
Sehr schöne Webseite über Vogelspinnen. Fand ich schon immer interessant diese Tiere. Wünsche weiterhin viel Erfolg.
Lg
Lg
Hallo Leute ich habe mir vor einMonat je Baubaumbewohner vogelspinnen gekauft. Poecilotheria metallica. Speiderling und sie Frist nicht mehr kann das sein das sie in der heutung drin ist. Hat ein heimchen. Gefressen. Und seit dem spinnt so überall. Und ja mache mir sogen beim meiner bodenlebenden hab ich keine Probleme .danke. Für die Infos.danke
Klasse Sache die Nachrichten von Euch die jeder be.greift Vogelspinnen sind einfach Spitze Gruss Heins D.Schmidt
sehr coole Website.
Die Bilder sind echt gut gewählt..
Die Bilder sind echt gut gewählt..
Hallo,
sehr interessante Site, verständlich und informativ. Großes Lob.
sehr interessante Site, verständlich und informativ. Großes Lob.
Philipp99
schrieb am 14.04.2012 um 16:20 Uhr:
schrieb am 14.04.2012 um 16:20 Uhr:
sehr hilfreich
Hallo,
gut gemachte Seite.
Respekt ;0)
Liebe Grüße
Ulli
PS: Meine HP ist noch im Aufbau.
gut gemachte Seite.
Respekt ;0)
Liebe Grüße
Ulli
PS: Meine HP ist noch im Aufbau.
Hey!
Super tolle Seite, schön und sympathisch geschrieben und besonders die Fotos gefallen mir sehr :)
Ich habe seit ein paar Monaten eine b.smithi und liebe die Kleine :) Hab sie mit ca 4cm KL bekommen und sie hat sich schon einmal gehäutet... Es ist so toll, ihr zuzuschauen und zu pflegen.
Momentan überlege ich noch, mir eine Acanthoscurria geniculata zuzulegen. Sind sich smithi und die in der Haltung ähnlich ? Bodenbewohner usw ist sie ja ebenfalls, aber sie soll als "aggressiv" gelten. Bei smithis wurde mir auch immer gesagt, sie würden schnell bombadieren, aber meine hat nicht mal ansatzweise irgendetwas in der Art getan, in der ich sie nun schon habe ;)
Würde sich das also anbieten, als leidenschaftliche smithi-Halterin eine Acanthoscurria geniculata anzuschaffen ?
Liebe Grüße!
Super tolle Seite, schön und sympathisch geschrieben und besonders die Fotos gefallen mir sehr :)
Ich habe seit ein paar Monaten eine b.smithi und liebe die Kleine :) Hab sie mit ca 4cm KL bekommen und sie hat sich schon einmal gehäutet... Es ist so toll, ihr zuzuschauen und zu pflegen.
Momentan überlege ich noch, mir eine Acanthoscurria geniculata zuzulegen. Sind sich smithi und die in der Haltung ähnlich ? Bodenbewohner usw ist sie ja ebenfalls, aber sie soll als "aggressiv" gelten. Bei smithis wurde mir auch immer gesagt, sie würden schnell bombadieren, aber meine hat nicht mal ansatzweise irgendetwas in der Art getan, in der ich sie nun schon habe ;)
Würde sich das also anbieten, als leidenschaftliche smithi-Halterin eine Acanthoscurria geniculata anzuschaffen ?
Liebe Grüße!
Hallo,
eine wirklich sehr gelungene Homepage, alles übersichtlich aufgebaut, sehr verständlich und ganz schön informativ.
Erst wollte ich mit einer sub-adulten B. smithi anfangen, doch jetzt hab ich mich doch dazu entschieden, einen B. smithi Spiderling aufzuziehen.
Danke und Grüße aus Bremerhaven
eine wirklich sehr gelungene Homepage, alles übersichtlich aufgebaut, sehr verständlich und ganz schön informativ.
Erst wollte ich mit einer sub-adulten B. smithi anfangen, doch jetzt hab ich mich doch dazu entschieden, einen B. smithi Spiderling aufzuziehen.
Danke und Grüße aus Bremerhaven
Till | www.facebook.com/pages/Avicularia-versicolor/190076157743090
schrieb am 20.11.2011 um 19:29 Uhr:
schrieb am 20.11.2011 um 19:29 Uhr:
Wer lust hat gibt der Seite mal ein "i like" damit unsere Liebe Versicolor ein paar fans bekommt (:
Danke...
Danke...
habe seit 4 wochen eine rotfüss spinne auch Metallica genatn habe sie in ein aquarium in moment , meine frage ist was für feuchtigkeit brauch die den so??
Ich habe ein Großes Therarium, zu 3 kleinen geteilt.. Durch das Holz was als Trennwand galt, haben die Spinnen Milben oder Parasiten Bekommen.. Wir haben also alles wieder raus genommen und neu gemacht, diesaml durch Kunststoffplatten ersetzt. Heute hab ich wieder die kleinen weissen Viecher gesehen. Unsere Brachypelma Albiceps hat schon ein ganz kahlen A**ch! Ich hab das Therarium komplett durch geföhnt.. was soll ich machen? Die anderen beiden spinnen _Avicularia Versicolor und Brachypelma Smithi_ merkt man nicht an, da die sich zu gewehbt haben. Gibt es da ein mittel oder Stirbt unsere Brachypelma Albiceps? Die ist noch nichtr mal ausgewachsen aber uns ans herz gewachsen!
Hallo habe mir heute eine Grammostola Porteri gekauft kann mir einer was dazu sagen wie die so ist vom verhalten ???
ganz liebe grüße aus Gelsenkirchen
ganz liebe grüße aus Gelsenkirchen
Hallo,
Ich kann mich den anderen Meinungen hier nur anschließen. Eine sehr gut gelungene Homepage. Besonders die Aufteilung der Themen und das Design gefallen mir.
Gruß Benedikt
Ich kann mich den anderen Meinungen hier nur anschließen. Eine sehr gut gelungene Homepage. Besonders die Aufteilung der Themen und das Design gefallen mir.
Gruß Benedikt
Hallo
Meine Beste Freundin und ich haben jetzt schon mega vie über Vogelspinnen heraus gefunden!
Ich freue mich sooo
Meine Beste Freundin und ich haben jetzt schon mega vie über Vogelspinnen heraus gefunden!
Ich freue mich sooo
Hallo
Ich intressiere mich mega Vogelspinnen darf aber noch keine haben wiel ich zu jung bin.
darum frage ich macht es spass Vogelspinnen zu halten??????
ich hoffe schon liebe grüsse
Lilly
Ich intressiere mich mega Vogelspinnen darf aber noch keine haben wiel ich zu jung bin.
darum frage ich macht es spass Vogelspinnen zu halten??????
ich hoffe schon liebe grüsse
Lilly
Kann mich nur anschließen, eine sehr schöne und gut gegliederte Seite über das schönste Hobby der Welt, Vogelspinnen! :D Wirklich gut gemacht. LG Poeci
Hallo ich hab said 2 wochen eine vogelspinne,ich hab mich 3 tage fast nicht in die küche gewagt aber jetzt geht es,meine ist so halb orange und einen durchmesser von 5 auf 5 cm.
hey ich bins nochmal,
kleiner Tipp vieleicht kannst du dich mit denen über deine Seite austauschen ,die haben ja selber eine,und vieleicht wärs ja mal wichtig für dich mit anderen Leuten zu reden die auch ne website über Vogelspinnen haben.
= ))
http://www.brachypelma-smithi.de/
http://www.arachnophilia.de/
Viel glück mit deinen Spinnen und deiner Seite
Lea
kleiner Tipp vieleicht kannst du dich mit denen über deine Seite austauschen ,die haben ja selber eine,und vieleicht wärs ja mal wichtig für dich mit anderen Leuten zu reden die auch ne website über Vogelspinnen haben.
= ))
http://www.brachypelma-smithi.de/
http://www.arachnophilia.de/
Viel glück mit deinen Spinnen und deiner Seite
Lea
Infopages
Favorite-Links
Vogelspinnen
Skirmish