Vogelspinnen Forum
Beine zusammengezogen
flo schrieb am 06.06.2002 um 14:01 Uhr:
Hallo!
Alle meine Spinnen (zur Zeit 7) ziehen manchmal 2 bis 3 Beine unter den Körper und strecken die Chelizeren nach vorne aus!
Am Anfang dachte ich, dass es an einem Haltungsfehler liegt, aber als das dann alle so machten...??
Nach so 5 min. strecken sie sich wieder und laufen weiter oder bleiben eben sitzten!
Weiß jemand, was das soll?
Grüße flo
Alle meine Spinnen (zur Zeit 7) ziehen manchmal 2 bis 3 Beine unter den Körper und strecken die Chelizeren nach vorne aus!
Am Anfang dachte ich, dass es an einem Haltungsfehler liegt, aber als das dann alle so machten...??
Nach so 5 min. strecken sie sich wieder und laufen weiter oder bleiben eben sitzten!
Weiß jemand, was das soll?
Grüße flo
tom schrieb am 22.06.2002 um 10:23 Uhr:
Das ist doch kein problem.Du brauchst dich nicht zu fürchten,ist passiert mit deinen spinnen gar nichts.Sie putzen und pflegen ihre beine,wieter gar nichts.Wenn du immer danach siehst ob sie was zu trinken haben und die luftfeuchtigkeit haben,werden sie es immer ganz gemütlich haben!
flo schrieb am 25.06.2002 um 06:08 Uhr:
Hi
Erstmal danke für deine Antwort!
Aber mit Putzen hat das nichts zu tun! Eher Dehnübungen! Andere Spinnenpfleger die ich kenne haben auch schon so etwas beobachtet!
Die Spinne bewegt sich dabei nicht, erst wenn sie dann weiterläuft oder sich umdreht oder... !
Gruss flo
Erstmal danke für deine Antwort!
Aber mit Putzen hat das nichts zu tun! Eher Dehnübungen! Andere Spinnenpfleger die ich kenne haben auch schon so etwas beobachtet!
Die Spinne bewegt sich dabei nicht, erst wenn sie dann weiterläuft oder sich umdreht oder... !
Gruss flo
Jemand schrieb am 09.08.2004 um 19:24 Uhr:
Vieleicht liegt es daran das dein Terrarium keine außreichende Lüftungsfläche hat! Wenn es durch zu geringe Lüftungsfläche zu Stauluft und/oder zu Staunässe kommt, kommt es bei den Tieren oft zu Verpilzung der Buchlungen. Symptome sind hierbei ein langsames unterziehen der Beine wie bei einer Dehydrierung durch zu geringe Flüssigkeitsaufnahme.
Die einziege Chance das Tier zu retten wäre eine sofortige unterbringung in einer mit trockenem Haushaltspapier ausstaffierten Heimchendose bei recht hoher Temperatur.
Die einziege Chance das Tier zu retten wäre eine sofortige unterbringung in einer mit trockenem Haushaltspapier ausstaffierten Heimchendose bei recht hoher Temperatur.
Infopages

zum seitenanfang