Vogelspinnen Forum
Altersbestimmung Vitalius cristatus
Sandra schrieb am 12.09.2002 um 18:05 Uhr:
Hallo Arachnophiliier! ;-)
Ich hab seit knapp einer Woche eine Vitalius cristatus. Meine "Phobi" hat eine Körperlänge von etwa 5cm. Kann mir irgendjemand sagen wie alt sie sein könnte?
Phobi ist ziemlich verfressen, sie hat seit ich sie hab schon 5 fette Heimchen verdrückt! Wenn die so weitermacht frißt sie mir ja noch die Haare vom Kopf :-)).
Kann sich meine Phobi eigentlich überfressen, wenn ihr immer welche zur Verfügung stehen?
In welchen Zeitabständen Häutet sich ein Tier dieser Größe eigentlich?
Wo gibt es noch ausführliche Infos zu der Gattung?
Liebe Grüße Sandra
Ich hab seit knapp einer Woche eine Vitalius cristatus. Meine "Phobi" hat eine Körperlänge von etwa 5cm. Kann mir irgendjemand sagen wie alt sie sein könnte?
Phobi ist ziemlich verfressen, sie hat seit ich sie hab schon 5 fette Heimchen verdrückt! Wenn die so weitermacht frißt sie mir ja noch die Haare vom Kopf :-)).
Kann sich meine Phobi eigentlich überfressen, wenn ihr immer welche zur Verfügung stehen?
In welchen Zeitabständen Häutet sich ein Tier dieser Größe eigentlich?
Wo gibt es noch ausführliche Infos zu der Gattung?
Liebe Grüße Sandra
Tim schrieb am 12.09.2002 um 20:52 Uhr:
gebe mal www.google.de ein und da in die suchmaschiene den namen deiner "phobi" da wirst du schon ne menge finden. füttere die spinne immer so das der abdomen (hinterleib) immer größer ist als der vorderkörper allerdings nicht "zu" groß dann kannste nicht viel falsch machen. bei den häutungen kann ich dir leider nicht helfen da es von spinne zu spinne anders ist und die alterbestimmung ist auch ganzschön schwer.
nja hoffe das dir dies etwas hilft und wenigstens einen teil deiner fragen beantwortet. ok viel spass noch mit deiner "phobi"!!!
mfg Tim
nja hoffe das dir dies etwas hilft und wenigstens einen teil deiner fragen beantwortet. ok viel spass noch mit deiner "phobi"!!!
mfg Tim
Jemand schrieb am 19.10.2002 um 19:15 Uhr:
Die abstaende einer Häutung bei einer Vogelspinne hängen davon ab wie alt deine Vogelspinne ist,um so aelter dein Vogelspinne ist um so laenger werden die abstaenden zu der naechsten häutung.
kalle schrieb am 08.07.2006 um 13:28 Uhr:
Vitalius cristatus <<< ehemals dann
lasiodora cristata <<< mitlerweile auch überholt
heute finden wir die ehem cristatus in der serie nahandu
lasiodora cristata <<< mitlerweile auch überholt
heute finden wir die ehem cristatus in der serie nahandu
jens schrieb am 08.07.2006 um 13:48 Uhr:
hmmm !
kommt auch auf das geschlecht an ! Böcke wachsen immer bisschen schneller wie Tanten !
Futter,Lf ,Temperatur,alles Faktoren die eine Rolle im Leben einer Vs spielen !
Ich hab 5 Böcke die sich dieses Jahr reifegehäutet haben ! geschlüpft sind alle 5 bei mir im juli 99 !
also fast 7 Jahre
fast so ewig langsahm wachsend wie c.crav .
übrigens kalle hat teilweise recht !
V.cris heißen heute L.cristata !
ABER die nahandu die du meinst sieht sehr ähnlich,ist aber etwas anders beharrt ! (ich hab von beiden welche )
im handel fallen c.cris(l.cristata) oft in die falsche schublade ,sind aber definitiv 2 verschiedene schuhe !!
kommt auch auf das geschlecht an ! Böcke wachsen immer bisschen schneller wie Tanten !
Futter,Lf ,Temperatur,alles Faktoren die eine Rolle im Leben einer Vs spielen !
Ich hab 5 Böcke die sich dieses Jahr reifegehäutet haben ! geschlüpft sind alle 5 bei mir im juli 99 !
also fast 7 Jahre
fast so ewig langsahm wachsend wie c.crav .
übrigens kalle hat teilweise recht !
V.cris heißen heute L.cristata !
ABER die nahandu die du meinst sieht sehr ähnlich,ist aber etwas anders beharrt ! (ich hab von beiden welche )
im handel fallen c.cris(l.cristata) oft in die falsche schublade ,sind aber definitiv 2 verschiedene schuhe !!
Grimi schrieb am 08.07.2006 um 15:01 Uhr:
Hallo.
So weit ich weiß, ist die Original Lasiodora cristata (Mello-Leitão, 1923) nicht im Handel erhältlich. Bei den Tieren, die unter diesem Namen angeboten werden, handelt es sich wohl um Nhandu chromatus.
Siehe auch im Link unten.
Gruß, Damian
So weit ich weiß, ist die Original Lasiodora cristata (Mello-Leitão, 1923) nicht im Handel erhältlich. Bei den Tieren, die unter diesem Namen angeboten werden, handelt es sich wohl um Nhandu chromatus.
Siehe auch im Link unten.
Gruß, Damian
Infopages

zum seitenanfang