Vogelspinnen Forum
schwarze Fliegen
flo schrieb am 04.11.2002 um 11:16 Uhr:
Hi
Habe in meinen Terris kleine schwarze Fliegen bemerkt! Wo kommen die her?? Sind kleiner als Obstfliegen. Weiß da jemand bescheid?
Könnte das an Futterresten liegen? Obwohl ich eigentlich alles sauber halte!
Danke Gruß an alle Spinnenliebhaber
Habe in meinen Terris kleine schwarze Fliegen bemerkt! Wo kommen die her?? Sind kleiner als Obstfliegen. Weiß da jemand bescheid?
Könnte das an Futterresten liegen? Obwohl ich eigentlich alles sauber halte!
Danke Gruß an alle Spinnenliebhaber
Sandra schrieb am 04.11.2002 um 14:55 Uhr:
Hallo Flo,
da sprichst Du ein interessantes Thema an :) Also, wir leiden ebenfalls unter einem mehr oder weniger grossen Bestand an 'kleinen schwarzen Fliegen', den wir mit einer Pheromonfalle in Grenzen halten. Ich denke, dass die Eier im Bodensubstrat oder auf Pflanzen eingeschleppt werden und die Lästlinge bei den hohen Temperaturen und der angenehmen Luftfeuchtigkeit schlüpfen. Neben der Falle versuchen wir bei den Spinnen, die das gut tolerieren, das Substrat so trocken wie möglich zu halten. Schwieriger wird es bei den Spinnen, die lieber etwas mehr Feuchte haben wollen...
Für weitere Anregungen wäre ich ungeheuer dankbar!
Viele Grüsse,
Sandra
da sprichst Du ein interessantes Thema an :) Also, wir leiden ebenfalls unter einem mehr oder weniger grossen Bestand an 'kleinen schwarzen Fliegen', den wir mit einer Pheromonfalle in Grenzen halten. Ich denke, dass die Eier im Bodensubstrat oder auf Pflanzen eingeschleppt werden und die Lästlinge bei den hohen Temperaturen und der angenehmen Luftfeuchtigkeit schlüpfen. Neben der Falle versuchen wir bei den Spinnen, die das gut tolerieren, das Substrat so trocken wie möglich zu halten. Schwieriger wird es bei den Spinnen, die lieber etwas mehr Feuchte haben wollen...
Für weitere Anregungen wäre ich ungeheuer dankbar!
Viele Grüsse,
Sandra
murphy schrieb am 04.11.2002 um 17:14 Uhr:
Hallo,
ich hatte auch schon mal so ein Problem.
Die Ursache war ein nicht gefressenes totes Futtertier in einem kleinen Spalt einer Korkrörhe.
Ich habe die VS (A.Metallica) rausgenommen, den Bodengrund entsorgt und das gesamte Terri (mit Kork und allem drum und dran) ca. 8 Stunden in den Backofen gestellt, bei Temp. zwischen 50 - 80 Grad. Sodaß gewährleistet ist, daß alle Fliegen auch wirklich tot sind.
Abwaschbare Einrichtungen wie Kunstgrün, Wassernapf usw. habe ich mit heißem Wasser gründlich ausgewaschen. Danach bekam das Terri nur neue Erde. Seitdem bin ich noch aufmerksamer geworden. Mittlerweile halte ich fast alles an meinen VS (Poecis,Avis,Brachys usw.) knochentrocken mit ständig gefüllten Wassernapf, ggf. gebe ich mittels Spritze wöchentlich Wasser in die Gespinnste der Kameraden, die es gerne etwas feuchter haben.
Schöne Grüße
Marc aus Lippe (Lemgo)
ICQ: 165921994
ich hatte auch schon mal so ein Problem.
Die Ursache war ein nicht gefressenes totes Futtertier in einem kleinen Spalt einer Korkrörhe.
Ich habe die VS (A.Metallica) rausgenommen, den Bodengrund entsorgt und das gesamte Terri (mit Kork und allem drum und dran) ca. 8 Stunden in den Backofen gestellt, bei Temp. zwischen 50 - 80 Grad. Sodaß gewährleistet ist, daß alle Fliegen auch wirklich tot sind.
Abwaschbare Einrichtungen wie Kunstgrün, Wassernapf usw. habe ich mit heißem Wasser gründlich ausgewaschen. Danach bekam das Terri nur neue Erde. Seitdem bin ich noch aufmerksamer geworden. Mittlerweile halte ich fast alles an meinen VS (Poecis,Avis,Brachys usw.) knochentrocken mit ständig gefüllten Wassernapf, ggf. gebe ich mittels Spritze wöchentlich Wasser in die Gespinnste der Kameraden, die es gerne etwas feuchter haben.
Schöne Grüße
Marc aus Lippe (Lemgo)
ICQ: 165921994
flo schrieb am 05.11.2002 um 13:59 Uhr:
Danke für Eure Tipps!
Werde es auch mal mit Reinigung versuchen. Das Problem ist nur, daß manche meiner spinnen erst gerade umgesetzt worden sind! Also nochmal umgewöhnen!
Bis bald
flo
Werde es auch mal mit Reinigung versuchen. Das Problem ist nur, daß manche meiner spinnen erst gerade umgesetzt worden sind! Also nochmal umgewöhnen!
Bis bald
flo
Spinnifex schrieb am 17.11.2002 um 22:30 Uhr:
hi,
eine fliegenplage kannst du los werden, indem du die spinne erst in quarantäne setzt, also in dein ersatz-terri, auf trockene pinienspäne. diese werden in der regel im zoohandel angeboten (für ein schweinegeld, leider) und sind gegen ungeziefer bei meerschweinchen. die gesamte einrichtung des terris, einschliesslich der erde, wird dann gut ausgekocht, das terri selbst mit kochendem wasser desinfiziert und ggf. die fliegen mit einer falle gefangen und unschädlich gemacht. bei drosophila hilft fruchtsaft + etwas spüli.
wenn ruhe eingekehrt ist, also je nach dem welche fliegen deine mitbewohnerin plagen, kann sie ins frisch desinfizierte terri wieder rein. es kann nur passieren, dass an der spinne selbst eier von den plagegeistern haften bleiben, daher solltest du einige wochen (4-6 sollten reichen bei drosophila), bevor du sicher bist, dass sich alles normalisiert hat.
--diese methode habe ich von einer freundin, die damit ihre seemanni kuriert hat, bei der wiederholt drosophila in massen auftraten, nachdem sie die spinne von einer wahren lotterliese übernommen hatte. jetz is wieder alles jut :))
eine fliegenplage kannst du los werden, indem du die spinne erst in quarantäne setzt, also in dein ersatz-terri, auf trockene pinienspäne. diese werden in der regel im zoohandel angeboten (für ein schweinegeld, leider) und sind gegen ungeziefer bei meerschweinchen. die gesamte einrichtung des terris, einschliesslich der erde, wird dann gut ausgekocht, das terri selbst mit kochendem wasser desinfiziert und ggf. die fliegen mit einer falle gefangen und unschädlich gemacht. bei drosophila hilft fruchtsaft + etwas spüli.
wenn ruhe eingekehrt ist, also je nach dem welche fliegen deine mitbewohnerin plagen, kann sie ins frisch desinfizierte terri wieder rein. es kann nur passieren, dass an der spinne selbst eier von den plagegeistern haften bleiben, daher solltest du einige wochen (4-6 sollten reichen bei drosophila), bevor du sicher bist, dass sich alles normalisiert hat.
--diese methode habe ich von einer freundin, die damit ihre seemanni kuriert hat, bei der wiederholt drosophila in massen auftraten, nachdem sie die spinne von einer wahren lotterliese übernommen hatte. jetz is wieder alles jut :))
Phoebus Apollo schrieb am 25.11.2002 um 18:34 Uhr:
Ich hatte auch schon diese Plage, und zwar kommen die SCHWARZEN Fliegen aus dem Bodengrund.
Nehme nun den ReptiBark, den der ist besser.
Bei anderen (meist Erd- oder Humus-Untergrund) kann es sein, dass diese nicht richtig erhitzt wurden, was bedeutet dass die Eier der Fliegen überleben.
Bei den GRAU bis BRAUNEN Fliegen (haben auch längere Fühler) ist es so, dass diese von alten Futtertieren kommen. Diese tragen meist schon kleine weisse larven (lausartige Viecher) in sich, und wenn sie im Terri vergessen werden schlüpfen Sie.
Das beste bei beidem Befall, ist VS raus und richtige Grundreinigug zu machen, wie oben bei murphy beschrieben.
Tja heisst zwar wieder Stress für die Kleinen, aber wenn man das ein oder zweimal hatte, weiss man wie man dem vorbeugt.
Soviel zu meinen Erfahrungen mit Ungeziefer dieser Art. Hofe geholfen zu haben.
Nehme nun den ReptiBark, den der ist besser.
Bei anderen (meist Erd- oder Humus-Untergrund) kann es sein, dass diese nicht richtig erhitzt wurden, was bedeutet dass die Eier der Fliegen überleben.
Bei den GRAU bis BRAUNEN Fliegen (haben auch längere Fühler) ist es so, dass diese von alten Futtertieren kommen. Diese tragen meist schon kleine weisse larven (lausartige Viecher) in sich, und wenn sie im Terri vergessen werden schlüpfen Sie.
Das beste bei beidem Befall, ist VS raus und richtige Grundreinigug zu machen, wie oben bei murphy beschrieben.
Tja heisst zwar wieder Stress für die Kleinen, aber wenn man das ein oder zweimal hatte, weiss man wie man dem vorbeugt.
Soviel zu meinen Erfahrungen mit Ungeziefer dieser Art. Hofe geholfen zu haben.
flo schrieb am 28.11.2002 um 12:56 Uhr:
Vielen Dank für Eure Tipps!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Werde es mal probieren! Hat sich aber schon fast wieder gelegt!
Werde es mal probieren! Hat sich aber schon fast wieder gelegt!
Infopages

zum seitenanfang