Vogelspinnen Forum


wie...

mario schrieb am 14.11.2002 um 12:35 Uhr:
hi. wie heizt ihr eure terrarien? wenn ihr mit einer lampe heizt, die über dem terr. angebracht ist und den ganzen tag brennt (auch wenn ihr nicht zu hause seit) dann schreibt mir bitte und schreibt das auch bitte dazu. denn meine eltern wollen mir das nicht glauben und sie denken es sei zu gefährlich den ganzen tag brennen zu lassen.
bitte helft mir meine eltern zu überzeugen.
mfg mario
Jemand schrieb am 14.11.2002 um 14:28 Uhr:
Die Lampen leuchten nicht den ganzen Tag. Es gib Zeitschaltuhren die die Lampe automatisch an und aus stellen!



schauiiiiiiii
mario schrieb am 14.11.2002 um 15:52 Uhr:
ja aber wieviele stunden am tag lasst ihr die lampe brennen?
mfg mario
Sandra schrieb am 14.11.2002 um 17:04 Uhr:
Hallo Mario,

also unsere Lampen sind von morgens um 7.00 bis abends um 22.30 konstant an und diese Zeiten sind schaltuhrgesteuert. Bei 15 Watt pro Terrarium reisst sich da erstmal keiner finanziell ein Bein aus - wenn Du mehrere Spinnen halten willst und sich Eure Stromuhr dann doch etwas schneller dreht, biete Deinen Eltern doch ein paar Euro fuffzig im Monat an... Die Gefährlichkeit ist mir bei normalen, kleinen Glühbirnen nicht ganz klar - es sind ja keine Halogenscheinwerfer... Auf der oberen Terrariumscheibe wirken ca. 40°C... und das ist kalt genug um der vergleichsweise dicken Scheibe definitiv nicht zu schaden. Herunterfallen können sie auch nicht... Es ist nicht gefährlicher als zu vergessen, das Küchenlicht auszumachen, wenn man zur Arbeit fährt. Dann brennt`s halt den ganzen Tag..
Deine Eltern wollen wohl wirklich nicht so recht, oder? :)

Viele Grüsse,
Sandra
Tim schrieb am 14.11.2002 um 21:07 Uhr:
ups der jemand war ich
murphy schrieb am 14.11.2002 um 21:42 Uhr:
Hallo Mario,
wenn Du in meiner Nähe wohnen würdest, könnten sich Deine wohl skeptischen Eltern es bei mir mal ansehen.
Sie sollten sich wirklich nicht so viel Gedanken machen. Eine Katze kann auch erhebliche Schäden anrichten, das denkt auch keiner, da sie ja so nett aussehen, und schön behaart sind, genau wie VS.
Viel Erfolg.
Schöne Grüße
Marc
ICQ: 165921994
mario schrieb am 15.11.2002 um 06:18 Uhr:
hi murphy. ja da ist was wahres dran. wieviele VS hast du? und wieviele du sandra? welche arten? unter welchen bedingungen haltet ihr sie?
mfg mario
murphy schrieb am 15.11.2002 um 13:50 Uhr:
Hallo Mario,
ich habe insgesamt ca. 80 VS zur Zeit, es wird aber in dem nächsten Jahr, wenn alles so klappt wie ich es mir vorstelle, erheblich zunehmen. Ich halte zur Zeit:
Avicularia Avicularia, Avicularia Braunshauseni, Geroldi, Metallica, Purpurea, Versicolor
Brachypelma Albopilosum, Annitha, Auratum, Boehmei, Emilia, Ruhnaui, Smithy, Vagans
Chromatopelma Cyanopubescens
Grammostola Rosea
Nhandu Colloratumvilsoum
Poecilotheria Fasciata, Ornata, Regalis, Rufilata
Die Bedingungen sind fast alle gleich. 20-22° in der Nacht, 24-27° am Tag. Die Terribewohner werden fast alle sehr trocken gehalten, Wasserschale überall vorhanden, und die Kleineren zum Teil etwas feuchter
Schöne Grüße
Marc aus Lemgo
ICQ: 165921994
Sandra schrieb am 15.11.2002 um 16:09 Uhr:
Hallo Mario,

wir haben zur Zeit 25 VS:
Brachypelma smithi (2), emilia, boehmi, vagans, annitha, auratum, albopilosa
Avicularia metallica (2)
Hysterokrates hercules (2)
Grammostola rosea
Lasiodora parahybana (2)
Lasiodorides striatum
Davus fasciatus
Vitalius cristatus
Poecilotherius regalis
Pterinochilus mamilatus
Sandra schrieb am 15.11.2002 um 16:20 Uhr:
Sorry, ist natürlich eine Poecilotheria mit "A" am Ende.... Ich bin schon ganz wuschig vom Zusammenzählen.
mario schrieb am 15.11.2002 um 18:47 Uhr:
hi. danke dass ihr euch die mühe gemacht habt mit dem zusammenzählen. könnt ihr euch eigentlich auch alle merken?
ich habe mich übrigens für eine a.minatrix entschieden.
mfg mario
Sandra schrieb am 16.11.2002 um 12:33 Uhr:
Hallo Mario,

haben Deine Eltern sich auch für die A. minatrix entschieden? :) (Autsch, wie gemein...) Naja, ich musste schon ein bißchen nachdenken, weil einige davon meinem Freund gehören und ich sie nicht so oft zu Gesicht bekomme, wenn es sich um Spiderlinge handelt. Nur die Hysterokrates schaue ich mir fast täglich an - die buddeln so interssante Türme bei ihm =:)

Viele Grüsse,
Sandra

P.S. Wenn Deine Eltern wirklich ganz und gar dagegen sein sollten, könnte ich Dir per E-mail auch `mal meine Nummer senden - dann können sie sich mit mir unterhalten. Ist nur ein Angebot, bevor bei Euch der Haussegen ganz schief hängt...
mario schrieb am 16.11.2002 um 16:03 Uhr:
hi sandra. das problem bei mir ist nicht die spinne, sondern die lampe über dem terrarium. sie denken wenn man die lampe über dem terrarium den ganzen tag lang brennen läst (auch wenn man nicht zu hause ist) könnte es anfangen zu brennen.
wie häuten sich eigentlich deine beiden a.metallica`s??? so wie bodenbewohner oder bauen sie sich ein netz oder wie?
was meinst du eigentlich mit: "haben deine eltern sich auch für die a.minatrix entschieden?:) (autsch, wie gemein...)"?
mfg mario


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages