Vogelspinnen Forum
Ich suche Vogelspinnenliebhaber aus HANNOVER,Alter egal...
Andrea schrieb am 18.11.2002 um 14:05 Uhr:
Hallo an alle Leute!!!
Ich suche Vogelspinnenliebhaber aus Hannover und Umfeld...
Ich bin 15 Jahre alt und komme aus Wunstorf...
Ich brauche jemanden an meiner Seite der mir Infos über Vogelspinnen geben kann...
Das Alter ist mir egal,hauptsache HILFE!!!
Ciao Andrea :)
Freu mich über Antworten !!!
Ich suche Vogelspinnenliebhaber aus Hannover und Umfeld...
Ich bin 15 Jahre alt und komme aus Wunstorf...
Ich brauche jemanden an meiner Seite der mir Infos über Vogelspinnen geben kann...
Das Alter ist mir egal,hauptsache HILFE!!!
Ciao Andrea :)
Freu mich über Antworten !!!
Sandra schrieb am 18.11.2002 um 15:58 Uhr:
Hallo Andrea,
hört sich ziemlich dringend an... Ich bin zwar nicht aus Deiner Ecke, aber Hilfe kannst Du auch hier im Forum bekommen. Dafür sind wir ja da, nich`wahr Jungs? :)
Viele Grüsse,
Sandra
hört sich ziemlich dringend an... Ich bin zwar nicht aus Deiner Ecke, aber Hilfe kannst Du auch hier im Forum bekommen. Dafür sind wir ja da, nich`wahr Jungs? :)
Viele Grüsse,
Sandra
Stephen schrieb am 18.11.2002 um 17:18 Uhr:
Hi Andrea!
@Sandra: Na sicher ;)!
@Andrea: Immer raus mit der Sprache!
Hannover ist ja auch nicht so weit von hier... Wenn du dir eine Fahrgelegenheit besorgen kannst, kannst du mich auch gerne mal besuchen kommen und dir meine Tiere angucken und so viele Fragen stellen wie du willst...
Bis dahin muss dieses kleine aber feine Forum herhalten ;)!
MfG Stephen
@Sandra: Na sicher ;)!
@Andrea: Immer raus mit der Sprache!
Hannover ist ja auch nicht so weit von hier... Wenn du dir eine Fahrgelegenheit besorgen kannst, kannst du mich auch gerne mal besuchen kommen und dir meine Tiere angucken und so viele Fragen stellen wie du willst...
Bis dahin muss dieses kleine aber feine Forum herhalten ;)!
MfG Stephen
Andrea schrieb am 18.11.2002 um 18:38 Uhr:
Hi Sandra,das ist echt lieb von euch...
Finde ich echt cool das die Vogelspinnenliebhaber alle zusammen halten und helfen :)
Woher kommst du denn Sandra???Und wie alt bist du???
Hi Stephen,
woher kommst du denn,wenn ich fragen darf???
Und wieviele schöne Vogelspinnen besitzt du denn???
Und wie alt bist du???
Danke freut mich das ihr geantwortet habt...hoffentlich tut ihr es auch nochmal :)
Ciao Andrea :) Bis dann...
Finde ich echt cool das die Vogelspinnenliebhaber alle zusammen halten und helfen :)
Woher kommst du denn Sandra???Und wie alt bist du???
Hi Stephen,
woher kommst du denn,wenn ich fragen darf???
Und wieviele schöne Vogelspinnen besitzt du denn???
Und wie alt bist du???
Danke freut mich das ihr geantwortet habt...hoffentlich tut ihr es auch nochmal :)
Ciao Andrea :) Bis dann...
Sandra schrieb am 19.11.2002 um 13:04 Uhr:
Hallo Andrea,
bin 30, Tierärztin, komme aus Berlin und 'teile' mir mit meinem Freund insgesamt 25 Spinnen unterschiedlicher Arten. Ich habe sie hier im Forum schon einmal alle aufgezählt und will jetzt nicht schon wieder die armen Leser langweilen :)
Stephens Spinnen sind übrigens alle mit tollen Fotos auf dieser Seite zu finden...
Und was hast Du so Achtbeiniges zu Hause? Wenn Du ein Problem hast, ist in diesem gebündelten Erfahrungsschatz aller Beteiligten sicher eine Lösung dabei. Also, nur keine Hemmungen... :)
Viele Grüsse,
Sandra
bin 30, Tierärztin, komme aus Berlin und 'teile' mir mit meinem Freund insgesamt 25 Spinnen unterschiedlicher Arten. Ich habe sie hier im Forum schon einmal alle aufgezählt und will jetzt nicht schon wieder die armen Leser langweilen :)
Stephens Spinnen sind übrigens alle mit tollen Fotos auf dieser Seite zu finden...
Und was hast Du so Achtbeiniges zu Hause? Wenn Du ein Problem hast, ist in diesem gebündelten Erfahrungsschatz aller Beteiligten sicher eine Lösung dabei. Also, nur keine Hemmungen... :)
Viele Grüsse,
Sandra
Andrea schrieb am 19.11.2002 um 13:31 Uhr:
Hallo Sandra,
Ich weiß das Fotos von Stephen?s VS hier zu finden sind :)
Hab auch schon alles hier durch gestöbert...
Ist echt ne coole Homepage...
Ich hab ne Brachypelma Smithi , sie ist ca. 4 cm groß!!!
Mehr noch nicht...ich hoffe aber das ich bald doch mehrere halten werde...
Ich habe sie seit ca.2-3 Monaten...
Ja so hab ich momentan keine Fragen...
Aber ich würd mir gern mal mehrere VS bei jemanden angucken der hier in meiner Nähe wohnt...
Ich weiß das Fotos von Stephen?s VS hier zu finden sind :)
Hab auch schon alles hier durch gestöbert...
Ist echt ne coole Homepage...
Ich hab ne Brachypelma Smithi , sie ist ca. 4 cm groß!!!
Mehr noch nicht...ich hoffe aber das ich bald doch mehrere halten werde...
Ich habe sie seit ca.2-3 Monaten...
Ja so hab ich momentan keine Fragen...
Aber ich würd mir gern mal mehrere VS bei jemanden angucken der hier in meiner Nähe wohnt...
Sandra schrieb am 19.11.2002 um 15:58 Uhr:
Hallo Andrea
Wir haben zwei Smithi-Weiber (eine adulte und eine knapp Dreijährige), die jeweils ein 30x30x20 Terrarium bewohnen. Substrat ist ungedüngte Blumenerde, bei der Kleinen sind noch oberflächlich Tannenspäne eingestreut (hat in erster Linie optische Gründe). Um das bereits im Forum diskutierten 'Kleine-schwarze-Fliegen'-Problem zu vermeiden, wird das Substrat trocken gehalten. Die Luftfeuchtigkeit wird nur vom Wassernapf (Durchm. 8 cm) gespeist und liegt tagsüber bei ca. 60% (26°C), nachts bei etwa 75% (20°C). Das Innere der Korkröhre wird fast nie aufgesucht - aber draufsitzen finden sie gut. Die Alte ist ziemlich störungsunanfällig - die Kleine kommt manchmal für eine kleine Drohaktion zum Ort des Geschehens (alte Heimchenreste herausnehmen etc.), ist also ein bißchen zickiger.
Auf die Hand wird keine genommen - bis jetzt sah noch keine so aus als wollte sie das unbedingt :) Ich finde es spannender, Ihnen bei Ihren unzähligen und individuellen Aktionen zuzuschauen. Ausserdem geniesse ich die Tatsache, sehr urtümliche Wildtiere zu beherbergen - sie sollen sich auch nicht mehr an mich gewöhnen als für die Pflege notwendig ist. Zum Knuddeln habe ich meine Hunde - die sind zahm :)
Viele Grüsse,
Sandra
Wir haben zwei Smithi-Weiber (eine adulte und eine knapp Dreijährige), die jeweils ein 30x30x20 Terrarium bewohnen. Substrat ist ungedüngte Blumenerde, bei der Kleinen sind noch oberflächlich Tannenspäne eingestreut (hat in erster Linie optische Gründe). Um das bereits im Forum diskutierten 'Kleine-schwarze-Fliegen'-Problem zu vermeiden, wird das Substrat trocken gehalten. Die Luftfeuchtigkeit wird nur vom Wassernapf (Durchm. 8 cm) gespeist und liegt tagsüber bei ca. 60% (26°C), nachts bei etwa 75% (20°C). Das Innere der Korkröhre wird fast nie aufgesucht - aber draufsitzen finden sie gut. Die Alte ist ziemlich störungsunanfällig - die Kleine kommt manchmal für eine kleine Drohaktion zum Ort des Geschehens (alte Heimchenreste herausnehmen etc.), ist also ein bißchen zickiger.
Auf die Hand wird keine genommen - bis jetzt sah noch keine so aus als wollte sie das unbedingt :) Ich finde es spannender, Ihnen bei Ihren unzähligen und individuellen Aktionen zuzuschauen. Ausserdem geniesse ich die Tatsache, sehr urtümliche Wildtiere zu beherbergen - sie sollen sich auch nicht mehr an mich gewöhnen als für die Pflege notwendig ist. Zum Knuddeln habe ich meine Hunde - die sind zahm :)
Viele Grüsse,
Sandra
Andrea schrieb am 20.11.2002 um 06:48 Uhr:
Hi Sandra...
Wieso das kleine schwarze Fligenprobleme???
Ich hab diese scheiß Schwanzspringer immer Terri,ich glaub die heißen so...
Aber das ist ja nicht schlimm...
Ich fahre nächstes Jahr im Mai auf Abschlussfahrt mit meiner 10.Klasse nach Bernin...
Naja ich muss jetzt erstmal los zur Schule...
Ciao Andrea :)
Danke für dein Infos...
Wieso das kleine schwarze Fligenprobleme???
Ich hab diese scheiß Schwanzspringer immer Terri,ich glaub die heißen so...
Aber das ist ja nicht schlimm...
Ich fahre nächstes Jahr im Mai auf Abschlussfahrt mit meiner 10.Klasse nach Bernin...
Naja ich muss jetzt erstmal los zur Schule...
Ciao Andrea :)
Danke für dein Infos...
Infopages

zum seitenanfang