Vogelspinnen Forum


lividum

flo schrieb am 09.01.2003 um 14:15 Uhr:
Hallo!
Ich bin`s nochmal!
Welchen Bodengrund nehme ich denn am Besten bei Haplopelma lividum? Meine ist noch ganz klein und ich hab bis jetzt einen Repti- Soil- Humusziegel verwendet. Geht auch gut, hab aber mit diesem Substrat auch schon Schimmel gehabt!
Da sie ja viel gräbt (und tief), ist es ja nicht so gut, wenn die Erde von unten verpilzt, oder?
Vielleicht Tof oder Lehm? Oder nur hochwertige Blumenerde?

Danke schon mal!

Gruß an alle Spinnenfreunde!

flo
murphy schrieb am 09.01.2003 um 22:49 Uhr:
Hallo,
Composan Anzuchterde soll da sehr gut sein, ich selbst habe damit keine Erfahrung, wurde mir aber von einem sehr erfahrenen VS Halter empfohlen. Er nimmt diese schon lange und hatte nie Probleme mit Schimmel oder ähnlichem.
Schöne Grüße
Marc
ICQ: 165921994

www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
flo schrieb am 10.01.2003 um 10:09 Uhr:
Ok, werd ich mal versuchen!
Danke Dir
dani schrieb am 13.01.2003 um 10:55 Uhr:
Hallo flo
Ich besitze schon lange ein lividum paar das bald bereit ist zum züchten ich halte sie mit normaler blumenerde aus dem lädäli, ich halte sie x-trem feucht da gräbt sie auch nicht so viel und es verpiltzt auch nichts. Viel erfolg!
flo schrieb am 14.01.2003 um 13:58 Uhr:
Hi!
Danke Dir!
Ich werds versuchen!

Gruß


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages