Vogelspinnen Forum
Tapinauchenius gigas
Jacob schrieb am 13.01.2003 um 13:10 Uhr:
So erstmal allen ein frohes neues Jahr (etwas verspätet)
So nu ma schnell zu meinem Prob:
Ich habe von HW letztens eine Tapinauchenius gigas "geschenkt" bekommen allerdings habe ich mit dieser Art überhaupt keine Erfahrung...
Also wenn jmd von euch irgendwas über diese Art weiß bitte sagen*g*
Gruß
Jacob
_________________
- Mitglied Berlinspinnen
- Mitglied DeArGe
www.berlinspinnen.de
So nu ma schnell zu meinem Prob:
Ich habe von HW letztens eine Tapinauchenius gigas "geschenkt" bekommen allerdings habe ich mit dieser Art überhaupt keine Erfahrung...
Also wenn jmd von euch irgendwas über diese Art weiß bitte sagen*g*
Gruß
Jacob
_________________
- Mitglied Berlinspinnen
- Mitglied DeArGe
www.berlinspinnen.de
Stephen schrieb am 13.01.2003 um 17:56 Uhr:
Hi Jacob!
Please try Google first...
MfG Stephen
www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=Tapinauchenius+gigas&btnG=Google-Suche&meta=
Please try Google first...
MfG Stephen
www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=Tapinauchenius+gigas&btnG=Google-Suche&meta=
Gerit schrieb am 03.01.2006 um 14:49 Uhr:
Stephen wie mir bekannt ist soll das hier eine Info seite sein und ich denke mal wenn jeder so reagiert wie du dann kann man die seite schliessen und jeder kann Googeln und jetzt suche mal über Google was über diese art richtig Google findet was aber nicht wirklich die info die man braucht und ich denk mal erfahrungen von leuten aus dem Board könn meist weiter helfen.
Greetz Gerit
P.S. bräuchte da auch ein wenig info über diese art
Greetz Gerit
P.S. bräuchte da auch ein wenig info über diese art
Daniel Hosak schrieb am 03.01.2006 um 16:05 Uhr:
Desweiteren stimmt bei weitem nicht alles was bei Google so steht....
mfg
mfg
Grimi schrieb am 03.01.2006 um 19:05 Uhr:
Hi.
Es wird auch sicherlich jeden interessieren, was hier mal vor 3 Jahren geschrieben wurde. Oh mann....
Und wenn Stephen wollte, könnte er sogar diese Seite dicht machen. ;-)
@Daniel Hosak: Desweiteren kann keiner für das was im Internet, egal wo, steht garantieren. Es sind also alle Infos mit Vorsicht zu genießen.
Gruß, Damian
Es wird auch sicherlich jeden interessieren, was hier mal vor 3 Jahren geschrieben wurde. Oh mann....
Und wenn Stephen wollte, könnte er sogar diese Seite dicht machen. ;-)
@Daniel Hosak: Desweiteren kann keiner für das was im Internet, egal wo, steht garantieren. Es sind also alle Infos mit Vorsicht zu genießen.
Gruß, Damian
John schrieb am 04.01.2006 um 12:12 Uhr:
Hi,
ich ziehe auch grad einen tapinauchenius gigas spiderling groß und glaubt mir,ich hab mich echt blöd gesucht bis ich dann doch nur bruchteilhafte infos gefunden hab,die aber auch überal verschieden waren.
außer vielleicht auf ausländischen seiten! aber wer sich die übersetzung sparen will,könnte sich ja einfach ein gutes buch über diese art zulegen-ich denke mal das da nix verkehrtes drin steht!
naja wie gesagt,internet hab ich noch nix gutes gefunden!
mfg John
ich ziehe auch grad einen tapinauchenius gigas spiderling groß und glaubt mir,ich hab mich echt blöd gesucht bis ich dann doch nur bruchteilhafte infos gefunden hab,die aber auch überal verschieden waren.
außer vielleicht auf ausländischen seiten! aber wer sich die übersetzung sparen will,könnte sich ja einfach ein gutes buch über diese art zulegen-ich denke mal das da nix verkehrtes drin steht!
naja wie gesagt,internet hab ich noch nix gutes gefunden!
mfg John
John schrieb am 04.01.2006 um 13:59 Uhr:
Hey,
hab grad ne interessante entdeckung gemacht!
hab vor ner guten woche meinen kleinen in eine umgebaute heimchenbox gesetzt.hat etwas gedauert bis sich der sling eingelebt hat,nachdem er gestern abend 2 kleine heimchen auf einmal verschlungen hat (kein witz) hat er angefangen eine wohnhöhle zu bauen und als ich eben nach ihm geschaut hab hab ich gemerkt das er ne wohnhöhle am boden gebaut hat!
ist des was untypisches für baumbewohnende spinnen?
genügend klettermöglichkeiten sind nämlich vorhanden!
mfg john
hab grad ne interessante entdeckung gemacht!
hab vor ner guten woche meinen kleinen in eine umgebaute heimchenbox gesetzt.hat etwas gedauert bis sich der sling eingelebt hat,nachdem er gestern abend 2 kleine heimchen auf einmal verschlungen hat (kein witz) hat er angefangen eine wohnhöhle zu bauen und als ich eben nach ihm geschaut hab hab ich gemerkt das er ne wohnhöhle am boden gebaut hat!
ist des was untypisches für baumbewohnende spinnen?
genügend klettermöglichkeiten sind nämlich vorhanden!
mfg john
Gerit schrieb am 04.01.2006 um 15:19 Uhr:
Genau das macht meine auch und die frage habe ich mir auch gestellt aber irgendwie merkt hier keiner das wir hier Info über das Tier wollen und nicht wie ich nach drei Jahren wieder irgendwas hervorgerufen habe.
Also kennt sich nun jemand mit dieser art aus und kann uns da ein wenig mit der haltung weiter helfen.
Also kennt sich nun jemand mit dieser art aus und kann uns da ein wenig mit der haltung weiter helfen.
Grimi schrieb am 04.01.2006 um 20:47 Uhr:
Hallo.
Vielleicht helfen euch ja diese 3 Artikel:
PIEPHO, F. (2000): Paarung und Nachzucht von Tapinauchenius gigas. DeArGe Mitteilungen 5(2): 5-7.
SCHMIDT, G. (1994): Das Männchen von Tapinauchenius gigas DI CAPORIACCO, 1954. Arachnol. Mag. 2(5): 2-8.
STRIFFLER, B., A. BOCHTLER & H.-W. AUER. (2003): Südamerikanische Baumbewohner: Avicularia, Tapinauchenius & Psalmopoeus. DRACO 4(16): 37-50.
Gruß, Damian
Vielleicht helfen euch ja diese 3 Artikel:
PIEPHO, F. (2000): Paarung und Nachzucht von Tapinauchenius gigas. DeArGe Mitteilungen 5(2): 5-7.
SCHMIDT, G. (1994): Das Männchen von Tapinauchenius gigas DI CAPORIACCO, 1954. Arachnol. Mag. 2(5): 2-8.
STRIFFLER, B., A. BOCHTLER & H.-W. AUER. (2003): Südamerikanische Baumbewohner: Avicularia, Tapinauchenius & Psalmopoeus. DRACO 4(16): 37-50.
Gruß, Damian
Daniel Hosak schrieb am 05.01.2006 um 00:06 Uhr:
@Grimi:Das meinte ich ja.....
Wobei ein forum wie dies noch viel sicherer ist da ein austausch von informationen stattfindet,bei einer Hp kann jeder soviel falsche infos verbreiten wie er will...
mfg
Wobei ein forum wie dies noch viel sicherer ist da ein austausch von informationen stattfindet,bei einer Hp kann jeder soviel falsche infos verbreiten wie er will...
mfg
Infopages

zum seitenanfang