Vogelspinnen Forum


Ich will mir ne VS kaufen

Kris schrieb am 25.01.2003 um 20:07 Uhr:
Ich möchte mir auch eine VS zulegen und habe dazu folgende Fragen:
1.Ist es zu empfehlen mehrere Vogelspinnen in einem Terrarium zu halten oder gibt es da irgendwelche Rivalitäten?
2.Wie oft und wie muss ich das terrarium säubern?
3.Was sind denn Heimchen?
4.Wenn ich Heimchen als Nahrungstiere halten möchte,
wie mach ich das dann?
5.Wie sied denn Vogelspinnenkot aus?
6.Was währen fatale Fehler die ich bei der VS-Haltung machen könnte?
7.Worin unterscheiden sich VS Männchen und Weibchen?
8.Ist es von Vorteil lebende Tiere zu füttern?
9.Was macht eine VS krank?
10.Was für Zubehör brauch ich fürs terrarium?
11.Wie ist der Tag-Nacht-Rythmus von VS und was bringt mir eine Zeitschaltuhr?
mario schrieb am 25.01.2003 um 20:32 Uhr:
1.für einen anfänger nein
2.ein mal im jahr
3.futtertiere
4. am besten setzt du sie in eine faunabox und gibst ihnen frisches grün und wasser. dann leben sie lange, das spart geld,grins.
5.mancher ist bläulich, anderer gelblich und noch anderer ist weißlich. außerdem ist er flüssig.
6.es gibt baum- und bodenbewohner. baumbewohner brauchen eine größere höhe, dafür jedoch nicht so viel bodenfläche. bei den bodenbewohnern ist es genau anders herum. außerdem ist es wichtig, auf die richtige luftfeuchtigkeit zu achten. sie darf nicht zu hoch und nicht zu niedrig sein. das kommt ganz auf die art an. das terrarium darf auch nicht zu groß sein, weil sich die futtertiere sonst zu gut verstecken können und die spinne ihr futter nicht findet.
7.männchen werden ALLERHÖCHSTENS 5 jahre alt, weibchen bis zu 30 jahre. die haltung eines männchens macht eigentlich nur dann sinn, wenn man züchten will.
8.man kann nur lebende futtertiere verfüttern. die VS nimmt kein totes futter an.
9.zu hohe/zu niedrige luftfeuchtigkeit. zu hohe/zu niedrige temperatur. falsche fütterung. zu großes/zu kleines terrarium. zu viel stress durch anfassen o.ä..
10.kommt drauf an, ob du eine baum- oder eine bodenbewohnende VS haben willst! erstere braucht eine pflanze(was für eine ist von der größe des terrariums, diese wiederum von der art der VS abhängig). jede VS benötigt eine trinkschale, auch die bodenbewohner. sie braucht eine korkröhre, welche hochkant ins terrarium gestellt wird. außerdem noch andere klettermöglichkeiten.
die bodenbewohner brauchen eine korkröhre welche halb in den boden gegraben wird, und zwar liegt sie. ebenfalls sollte eine pflanze vorhanden sein.
für beide solltest du ein thermometer und ein hygrometer haben, um temperatur un LF zu kontrolieren.
11.ich benutze auch eine zeitschaltuhr. die lampe brennt 14 stunden am tag. du kannst natürlich auch mehr oder weniger brennen lassen.
Kris schrieb am 25.01.2003 um 21:14 Uhr:
Erstmal vielen Danke!
Den VSkot muss ich doch sicher öfter als einmal im Jahr wegräumen oder?
Wie viel kostet mich das dann alles in allem?
Wie kann ich Milben befall verhinder?
Soll ich mir als Anfänger eine ausgewachsene oder junge VS kaufen?Wenn ich nur eine Spinne halte,ist ihr das nicht zu einsam?Kann ich dann einfach eine andere Spinne dazu tun?
mario schrieb am 25.01.2003 um 21:59 Uhr:
den kot musst du wenn überhaupt nur von den scheiben mit einem lappen und warmen wasser wegwischen. je nach dem was für eine spinne und in welcher größe du sie dir kaufst so zwischen 35 und 125 euro. beim kauf solltest du dir genug zeit nehmen um dir das tier gut anzuschauen, und es auf eventuelle krankheiten hin untersuchen. außerdem musst du immer darauf achten, dass sich keine toten futtertiere oder futterreste im terrarium befinden. diese ziehen nämlich ungeziefer an. ich würde dir empfehlen, dass du dir ein subadultes tier kaufst, d.h. ein tier, dass aus dem gröbsten heraus ist, und wo du trotzdem noch von häutung zu häutung siehst, wie das tier wächst. man kann nur wenige arten zusammen halten. grundsätzlich sind es kannibalen, und dir als anfänger würde ich davon abraten.
kris schrieb am 26.01.2003 um 10:47 Uhr:
Was machst du wenn du in den Urlaub fährst und wie viel muss ich im monat ungefähr für Futtertiere ausgeben?
mario schrieb am 26.01.2003 um 12:16 Uhr:
wenn ich in urlaub fahre bringe ich die VS zu bekannten. die sollen dann nur eine lampe drüberhängen und sprühen. oder du bringst sie zu einem terraristikladen in deiner nähe, welcher sich dann um die VS kümmert. kommt drauf an welches futter, und in welcher größe. also im monat zwischen 1.50 und 3.50 EUR.
mfg mario
kris schrieb am 26.01.2003 um 15:59 Uhr:
viele Dank!
Stephen schrieb am 26.01.2003 um 21:45 Uhr:
Mmmmhhh...

@kris: Zu deinen Fragen könnte ich dir einmal meine "FAQ" auf dieser Seite empfehlen, da stehen ein paar grundlegende Dinge drin, desweiteren gibt es da von Volker von Wirth ein sehr gutes Vogelspinnen-Anfänger-Buch ISBN: 3-7742-2622-9, würde ich mir auf jedenfall zulegen! Damit hat man immer die Möglichkeit eine bestimmte Sache mal kurz nachzuschlagen...

"Was machst du wenn du in den Urlaub fährst [...] ?"
Bis zum Urlaub ordentlich füttern, damit sie ein fettes Abdomen hat. Bevor du fährst ordentlich den Boden befeuchten und eine große, gefüllte Wasserschale reinstellen. Dann passt das schon, ein etwas größeres Tier sollte das ohne Probleme schaffen...

@mario & indirekt @ kris: "männchen werden ALLERHÖCHSTENS 5 jahre alt, weibchen bis zu 30 jahre"
Sorry, aber wo hast du das her? Eigene Erfahrungen? Also ich habe hier einen subadulten B.smithi Bock NZ 4/2000, der, wenn ich mir so den einen oder anderen B.smithi Bock den ich schon mal gesehen habe angucke, sich noch das ein oder andere Mal häuten wird bevor er adult ist und es dann auch noch bestimmt 1 - 2 Jahre macht bevor er an Altersschwäche eingeht, dann kann der bestimmt älter als 5 Jahre werden...

"ansonsten solltest du sie nicht überfüttern, und einen ungefähren fütterungrhythmus einhalten. den musst du dann bei deiner VS erst herausfinden. das ist bei jeder VS anders."
Meiner Meinung nach völliger quatsch. Ich füttere meine Tiere immer unregelmäßig, so wie es in der Natur wohl auch sein wird... Da kommt ja auch nicht alle 3 Tage ein Eingeborener vorbei und setzt der Vogelspinne eine Heuschrecke vor die Höhle...
Kris schrieb am 27.01.2003 um 13:01 Uhr:
Danke
Das Buch das du mir genannt hast hab ich mir schon bestellt,es müsste nächste woche kommen.

Kannst du mir vielleicht sagen wann die nächste VS-Messe in
München oder Umgebung ist oder mir irgend eine Seite sagen
auf der ich das nachschauen kann?
Wie funktioniert das mit den Lampen?Woher weiß ich welche Lampe,welches Terrarium wie stark erwärmt?
Das mit dem VSkot kann ich mir nur schlecht vorstellen,
ich mein das ich ihn nur an den Scheiben weg machen muss,
wie oft muss eine VS in der Woche denn?
Wie transportiere ich eine VS denn vom Laden/Messe nach Hause?
Danke für eure zeit!
Stephen schrieb am 27.01.2003 um 18:16 Uhr:
Hi Kris,

auf der untenstehenden Seite gibt es alle Infos zu kommenden Terraristik-Börsen.

Das mit den Lampen musst du selber ausprobieren, am besten das Terrarium einrichten und ohne Spinne eine Woche probelaufen lassen... 25 - 40 Watt Birnen sollten reichen, je nach Terrarium und Tier.

Das mit dem VSKot kann ich dir nicht sagen, da mache ich mir selten einen Kopf drum und so schlimm ist das auch nicht. Bei baumbewohnenden Arten kann man nach einiger Zeit nicht mehr so gut ins Terri gucken, aber ansonsten...

Zum Transportieren reicht eigentlich die Box in der du sie dir auf der Börse kaufst.

MfG Stephen

www.terraristik.com/cgi-bin/webcal.cgi
murphy schrieb am 31.01.2003 um 06:02 Uhr:
Hallo Kris,
mit einer Standard Rotlich Birne (kein Infrarot oder so) 25 Watt von Osram bekommst Du ein Terri mit den Maßen B50*H30*H30, am Boden locker auf 27°, was für die meisten VS absoult ausreichend ist. Rotlicht kannst Du auch 24 Stunden anlassen, die VS nimmt es nicht wahr.
Ich mache meine Terris gar nicht suaber, ich nehme Futtertierreste raus, aber den Bodengrung wechsel ich gar nicht. Ist nach meiner Auffassung auch nicht erfoderlich. Eine VS muss sehr wenig, desweiteren enstehen durch den Kot keine Schädlinge oder ähnliches. Ich kann es keinem empfehlen z.B. bei einer Br. vagans jählrich den Bodengrund zu erneuern, da sie sich große Wohnrörhen in die Erde graben, wenn sie jedes Jahr damit von vorne anfangen muss, ist das absoluter Käse. Zumal ich es auch schon erlebt habe, dass sie nach einer Erneurung bis zu drei Monate nur rumsitzen, und nicht graben. Damit ist der VS in keinster Weise geholfen.
PS. Durchaus werden Böcke älter wie 5 Jahre, es soll schon vorgekommen sein, daß sie erst mit 7 oder mehr Jahren adult wurden.
Schöne Grüße
Marc

www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages