Vogelspinnen Forum


Einige Fragen zu B. smithi

Christian schrieb am 02.02.2003 um 12:46 Uhr:
Hallo,

ich habe seit gestern eine smithi und hätte dazu einige Fragen.

- Habe ihr Erde ins Terarium getan, Wassernapf. Reicht dies?

- Könnten sich nicht die Heimchen unter der Erde verstecken und
Vogelspinne findet sie nicht?

- Meine Spinne ist noch sehr klein, frisst sie denn überhaupt schon
Heimchen?

- Gebuddelt hat sie auch noch nichts, ist das normal?
Sandra schrieb am 02.02.2003 um 15:25 Uhr:
Hallo Christian,

also, wenn sie noch sooo klein ist, würde ich sie in einer Heimchendose halten. In einem Standardterri (30x30x20) ist es gut möglich, dass sie dieFuttertiere in der Weite der Umgebung 'übersieht'. Sie kommt mit Beute sicherlich klar, die die Hälfte bis zwei Drittel der Körperlänge der Spinne aufweist. Lass Dich nicht davon irritieren, wenn sie sich nicht gleich daraufstürzt - es kann sein, dass sie sich erst einrichten möchte, gerade beim Händler gefüttert wurde oder mit der Häutung ansteht (bei jungen Smithis ca. alle drei bis vier Wochen). Nicht alle Smithis buddeln gleich drauflos - einige graben gar nicht. Smithis spinnen sich zu den Häutungen einen Teppich, manchmal auch bei der Futteraufnahme - die Böcke bauen nach der Geschlechtsreife ein Spermanetz. Ansonsten ist die Smithi eigentlich keine ausgeprägte Spinnerin (jedenfalls unsere zwei Weiber nicht... :). Also, Heimchendose, ungedüngte und wenigstens vor den Häutungen etwas angefeuchtete Blumenerde, kleinen Wassernapf und alle drei Tage ein oder zw
ei Mikroheimchen - das passt schon.

Viele Grüsse,
Sandra
Christian Simons schrieb am 02.02.2003 um 18:40 Uhr:
danke! der Verkäufer sagte mir, ich sollte sie in ein Terri aufbewaren! Heute war sie am Schwamm, das hat mich gefreut!
Christian Simons schrieb am 02.02.2003 um 18:53 Uhr:
Sie schaut sich immer im Terri um, genießt das "dar-sein", sollte ich sie unbedingt rausnehmen?
Sandra schrieb am 04.02.2003 um 13:19 Uhr:
Hallo Christian,

wohin denn rausnehmen? Sie hat sich ja noch nicht einmal richtig eingerichtet - sonst wär sie nicht soviel unterwegs... Ob man seine Spinnen generell auf die Hand nimmt ist sicherlich ein Thema für eine längere Diskussion. Ich persönlich denke, dass Spinnen als Einzelgänger und eher ruhebedürftige Zeitgenossen nicht viel Wert darauf legen. Andererseits macht die G. rosea von meinem Liebsten definitiv keinen gestressten Eindruck, wenn sie auf seinem Arm sitzt, während er im Terri aufräumt. Einschränkend sollte man aber bedenken, dass nicht jede Art und auch innerhalb der Arten nicht jedes Individuum für eine solche Aktion geeignet ist und natürlich immer eine gewisse Verletzungsgefahr für das Tier besteht. Meine Spinnen bleiben jedenfalls drin und fühlen sich nach meinem Ermessen sehr wohl. Wenn Du es aber probieren willst - nur zu... Versuch macht kluch :)

Viele Grüsse,
Sandra


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages