Vogelspinnen Forum
rotes Licht?
Christian Simons schrieb am 03.02.2003 um 18:22 Uhr:
Sollte man zur Wärmespendung ein Licht benutzen? Wenn ja, darf es Rot sein?
Ich habe es mal ausprobiert und sie hat sich nach ca. 5 Minuten verkrochen?
Erbitte um Antwort!
Ich habe es mal ausprobiert und sie hat sich nach ca. 5 Minuten verkrochen?
Erbitte um Antwort!
murphy schrieb am 03.02.2003 um 18:54 Uhr:
Hallo Christian,
ich habe früher meine Terris auch mit 25 Watt Rotlicht Birnen (Standard, kein Infrarot oder ähnliches) beheizt. Rotlicht hat den Vorteil, daß Du es Tags und Nachts anlassen kannst, weil die VS es nicht wahrnehmen. Du solltest allerdings auf die Temperatur achten, sie sollte am Boden des Terris nicht 28-30° am Tag überschreiten, ist aber auch etwas von der Art abhängig, welche Du in dem Terri pflegst. Wenn sie sich nach 5 Minuten verkrochen hat, gehe ich davon aus, dass es ihr zu warm war.
Ansonsten nenne uns doch mal ein paar Fakten, welche VS, wie groß ist das Terri, welche Lampe usw. usw.
Schöne Grüße
Marc
ICQ: 165921994
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
ich habe früher meine Terris auch mit 25 Watt Rotlicht Birnen (Standard, kein Infrarot oder ähnliches) beheizt. Rotlicht hat den Vorteil, daß Du es Tags und Nachts anlassen kannst, weil die VS es nicht wahrnehmen. Du solltest allerdings auf die Temperatur achten, sie sollte am Boden des Terris nicht 28-30° am Tag überschreiten, ist aber auch etwas von der Art abhängig, welche Du in dem Terri pflegst. Wenn sie sich nach 5 Minuten verkrochen hat, gehe ich davon aus, dass es ihr zu warm war.
Ansonsten nenne uns doch mal ein paar Fakten, welche VS, wie groß ist das Terri, welche Lampe usw. usw.
Schöne Grüße
Marc
ICQ: 165921994
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
flo schrieb am 05.02.2003 um 11:27 Uhr:
Hi Christian!
Ich verwende auch schon seit ich Vogelspinnen habe Rotlichtlampen für die Beheizung. Ganz normale aus dem Baumarkt. Etwas Tageslicht ist aber auch im Zimmer vorhanden, ist ja in der Natur auch so. Habe meine Becken je nach Lebensweise der Spinne aufgestellt, also mehr oder weniger Tageslicht!
Habe damit nur gute Erfahrung gemacht!
Tipp: zum nächtlichen Beobachten verwende ich einen LED- Fluter mit 10 roten LED`s (Conrad). Wird mit 9-12V betrieben.
Grüße flo
Ich verwende auch schon seit ich Vogelspinnen habe Rotlichtlampen für die Beheizung. Ganz normale aus dem Baumarkt. Etwas Tageslicht ist aber auch im Zimmer vorhanden, ist ja in der Natur auch so. Habe meine Becken je nach Lebensweise der Spinne aufgestellt, also mehr oder weniger Tageslicht!
Habe damit nur gute Erfahrung gemacht!
Tipp: zum nächtlichen Beobachten verwende ich einen LED- Fluter mit 10 roten LED`s (Conrad). Wird mit 9-12V betrieben.
Grüße flo
Infopages

zum seitenanfang