Vogelspinnen Forum
Futtertiere bestellen
Sandra schrieb am 18.02.2003 um 12:50 Uhr:
Hallo Spinnenfans,
ich hoffe, Ihr könnt mir vielleicht den einen oder anderen Tip zur (online)- Bestellung von Futtertieren geben. Spätestens seit die Pogonas eingezogen sind, fressen mir die Viecher so langsam die Haare vom Kopf :) , aber auch die zahlreichen Achtbeiner wollen natürlich gerne möglichst fitte Heimchen haben. Und da in den Läden die Grillen ja zum Teil aus dem letzten Loch pfeifen, suche ich nach einer Alternative zum Selberzüchten. Habt Ihr mit einer Firma gute/schlechte Erfahrungen gemacht, bzw. könnt Ihr mir einen Lieferanten empfehlen?
Ich danke ganz herzlich im Voraus.
Viele Grüsse,
Sandra
ich hoffe, Ihr könnt mir vielleicht den einen oder anderen Tip zur (online)- Bestellung von Futtertieren geben. Spätestens seit die Pogonas eingezogen sind, fressen mir die Viecher so langsam die Haare vom Kopf :) , aber auch die zahlreichen Achtbeiner wollen natürlich gerne möglichst fitte Heimchen haben. Und da in den Läden die Grillen ja zum Teil aus dem letzten Loch pfeifen, suche ich nach einer Alternative zum Selberzüchten. Habt Ihr mit einer Firma gute/schlechte Erfahrungen gemacht, bzw. könnt Ihr mir einen Lieferanten empfehlen?
Ich danke ganz herzlich im Voraus.
Viele Grüsse,
Sandra
murphy schrieb am 18.02.2003 um 21:38 Uhr:
Hallo Sandra,
wir haben uns ja schon länger nicht mehr geschrieben.
Mit online Shops habe ich leider keine eigene Erfahrung, aber mit Schaben, die vermehren sich sehr flott, da kommt der Nachwuchs von alleine. Ich habe mir zwei Pakete Schaben gekauft, die zusammen in eine Fauna Box getan, ich habe jetzt ca. 2 Wochen später jede Menge kleine Schaben da drin. Sehr lustige Sache die Kameraden ;-)
Schöne Grüße
Marc
ICQ: 165921994
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
wir haben uns ja schon länger nicht mehr geschrieben.
Mit online Shops habe ich leider keine eigene Erfahrung, aber mit Schaben, die vermehren sich sehr flott, da kommt der Nachwuchs von alleine. Ich habe mir zwei Pakete Schaben gekauft, die zusammen in eine Fauna Box getan, ich habe jetzt ca. 2 Wochen später jede Menge kleine Schaben da drin. Sehr lustige Sache die Kameraden ;-)
Schöne Grüße
Marc
ICQ: 165921994
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Sandra schrieb am 19.02.2003 um 18:22 Uhr:
Hey Murphy,
nett Dich zu lesen :) - hatte Arbeit für Fünf. Habe noch nie Schaben als Futtertiere ausprobiert. Sind die im Nährstoffgehalt den Heimchen ähnlich? Wäre ja eine echte Alternative zu den entnervend zirpenden geschlechtsreifen Grillenkerlen. Soweit ich weiss, erzählen Schaben nicht so viel... Nur abhauen lassen sollte man sie nicht. Wenn unserer Nachbarin auf der Treppe eine Schabe begegnet ist Schluss mit lustig - Heimchen wären nicht das Problem. Du weisst ja wie die Leute sind... :) Werden die Tierchen von den Spinnen denn gut angenommen?
Viele liebe Grüsse,
Sandra
nett Dich zu lesen :) - hatte Arbeit für Fünf. Habe noch nie Schaben als Futtertiere ausprobiert. Sind die im Nährstoffgehalt den Heimchen ähnlich? Wäre ja eine echte Alternative zu den entnervend zirpenden geschlechtsreifen Grillenkerlen. Soweit ich weiss, erzählen Schaben nicht so viel... Nur abhauen lassen sollte man sie nicht. Wenn unserer Nachbarin auf der Treppe eine Schabe begegnet ist Schluss mit lustig - Heimchen wären nicht das Problem. Du weisst ja wie die Leute sind... :) Werden die Tierchen von den Spinnen denn gut angenommen?
Viele liebe Grüsse,
Sandra
murphy schrieb am 19.02.2003 um 21:55 Uhr:
Hallo Sandra,
da bin ich wieder. Ob sie im Nährstoffgehalt Heimchen ähnlich sind, kann ich leider nicht sagen. Ich habe jedoch schon in mehreren VS Büchern gelesen, dass man Schaben oder auch Totenkopfschaben als Futtertiere für VS nehmen kann. Zumal sie ja zu den Insekten gehören, und die ja Hauptbestandteil der Nahrung von VS sind. Meine Schaben sind fast geräuschlos. Ich habe sie in einer Faunabox, und konnte noch nicht feststellen, dass sie versucht haben raus zuspringen, oder hoch zukrabbeln, ich glaube sie können es auch nicht. Von daher dürfte es keine Probleme geben. Wenn du so eine Schabe verfütterst buddelt sie sich sofort ein, es sei denn die VS bemerkt den 'Gast', dann natürlich nicht. Ansonsten sieht es auch interessant aus, wenn die Schabe sich unterirdisch fortbewegt, und die VS auf der Erde 'Samba' tantzt. Meine VS haben bis jetzt die Schaben schnell und gierig angenommen. Allerdings werden sich Schaben wohl nicht so gut für Baumbewohnende VS eignen, es sei denn, man gibt sie direkt in ihr Netz oder Ve
rsteck.
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
da bin ich wieder. Ob sie im Nährstoffgehalt Heimchen ähnlich sind, kann ich leider nicht sagen. Ich habe jedoch schon in mehreren VS Büchern gelesen, dass man Schaben oder auch Totenkopfschaben als Futtertiere für VS nehmen kann. Zumal sie ja zu den Insekten gehören, und die ja Hauptbestandteil der Nahrung von VS sind. Meine Schaben sind fast geräuschlos. Ich habe sie in einer Faunabox, und konnte noch nicht feststellen, dass sie versucht haben raus zuspringen, oder hoch zukrabbeln, ich glaube sie können es auch nicht. Von daher dürfte es keine Probleme geben. Wenn du so eine Schabe verfütterst buddelt sie sich sofort ein, es sei denn die VS bemerkt den 'Gast', dann natürlich nicht. Ansonsten sieht es auch interessant aus, wenn die Schabe sich unterirdisch fortbewegt, und die VS auf der Erde 'Samba' tantzt. Meine VS haben bis jetzt die Schaben schnell und gierig angenommen. Allerdings werden sich Schaben wohl nicht so gut für Baumbewohnende VS eignen, es sei denn, man gibt sie direkt in ihr Netz oder Ve
rsteck.
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Jemand schrieb am 22.12.2003 um 02:27 Uhr:
hi kann ich dir empfehlen suferläsigershop www.btbe.de tschaue
Sandra schrieb am 22.12.2003 um 10:16 Uhr:
Hi,
na besser spät als nie, gelle? Dank Dir für den Tipp.
Schöne Feiertage.
Sandra
na besser spät als nie, gelle? Dank Dir für den Tipp.
Schöne Feiertage.
Sandra
Jacob schrieb am 22.12.2003 um 20:54 Uhr:
www.kerf.de
noch nie damit probleme gehabt, und fit waren sie auch immer.
noch nie damit probleme gehabt, und fit waren sie auch immer.
Sandra schrieb am 23.12.2003 um 10:22 Uhr:
Leute, das Problem hat sich mittlerweile echt erledigt... ;)
Kerf hat hin und wieder Lieferschwierigkeiten, was dazu führt, dass man zu den Steppengrillen auch noch (nicht bestellte) Heimchen bekommt. Aus Schaben werden auch schon mal Heuschrecken. Aber fit sind sie wirklich alle :).
Frostige Grüße aus dem sonnigen Teltow (oder besser sonnige Grüße aus dem frostigen Teltow? - egal :),
Sandra
Kerf hat hin und wieder Lieferschwierigkeiten, was dazu führt, dass man zu den Steppengrillen auch noch (nicht bestellte) Heimchen bekommt. Aus Schaben werden auch schon mal Heuschrecken. Aber fit sind sie wirklich alle :).
Frostige Grüße aus dem sonnigen Teltow (oder besser sonnige Grüße aus dem frostigen Teltow? - egal :),
Sandra
murphy schrieb am 23.12.2003 um 19:45 Uhr:
Hallo Sandra,
also ich hatte bis jetzt mit Kerf noch nie Schwierigkeiten, ist immer alles so angekommen wie bestellt.
Schöne Grüße und schöne Feiertage.
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
also ich hatte bis jetzt mit Kerf noch nie Schwierigkeiten, ist immer alles so angekommen wie bestellt.
Schöne Grüße und schöne Feiertage.
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Burnt schrieb am 23.12.2003 um 20:38 Uhr:
hallo!
ich würde raten hier ein futter abo zu machen! http://www.reptipark.de/
war auch erst bei kerf und ich war nicht immer zufrieden mit dem futter!beim reptipark bekommt man auch die zweifleckgrillen!die es bei kerf nciht gab!insgesamt ist das futter 1A!!!die dosen immer rand voll und das futter kommt jeden donnerstag pünktlich an!
gruß marcel
www.0-1and1-0.com
ich würde raten hier ein futter abo zu machen! http://www.reptipark.de/
war auch erst bei kerf und ich war nicht immer zufrieden mit dem futter!beim reptipark bekommt man auch die zweifleckgrillen!die es bei kerf nciht gab!insgesamt ist das futter 1A!!!die dosen immer rand voll und das futter kommt jeden donnerstag pünktlich an!
gruß marcel
www.0-1and1-0.com
Andreas schrieb am 26.12.2003 um 23:11 Uhr:
hallo,
hab da auch noch fragen und zwar welche schabe gut aussieht und sich leicht züchten lässt; und ob ihr einen privaten züchter kennt.
MfG Andreas
hab da auch noch fragen und zwar welche schabe gut aussieht und sich leicht züchten lässt; und ob ihr einen privaten züchter kennt.
MfG Andreas
Infopages

zum seitenanfang