Vogelspinnen Forum
A.seemani
frank schrieb am 20.02.2003 um 08:47 Uhr:
Hi leute ich habe ne kleine frage .
wie ist es moeglich das meine A.Seemani eine Maus der mittleren groesse erbeuten konnte .
wie ist es moeglich das meine A.Seemani eine Maus der mittleren groesse erbeuten konnte .
murphy schrieb am 20.02.2003 um 09:30 Uhr:
Hallo Frank,
ich nehme mal an, dass deine seemanni die Maus gepackt, in kürzester Zeit nach ihrem Genick getastet hat, um dort mit ihren Chelizerenklauen rein zubeissen.
Ein nicht so sehr häufiges Vorkommen ist auch:
Die beiden haben sich unterhalten (vielleicht auch ein Streit, man versteht sie ja immer sehr schlecht), die VS hat der Maus klar gemacht, dass sie ja eine VS ist, und die Maus nur eine Maus, und da Mäuse nunmal Futtertiere sind, hat sich die Maus dann von der VS freiwillig töten lassen. Diese Phänomen konnte ich bis jetzt leider selbst noch nicht beobachten, obwohl ich meinen VS vor einer Fütterung immer gut zurede.
Jetzt mal im Ernst.
Wie wäre es denn mit einem Fachbuch wie z.B.
Vogelspinnen von Volker von Wirth (GU Verlag)
Schöne Grüße
Marc
ICQ: 165921994
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
ich nehme mal an, dass deine seemanni die Maus gepackt, in kürzester Zeit nach ihrem Genick getastet hat, um dort mit ihren Chelizerenklauen rein zubeissen.
Ein nicht so sehr häufiges Vorkommen ist auch:
Die beiden haben sich unterhalten (vielleicht auch ein Streit, man versteht sie ja immer sehr schlecht), die VS hat der Maus klar gemacht, dass sie ja eine VS ist, und die Maus nur eine Maus, und da Mäuse nunmal Futtertiere sind, hat sich die Maus dann von der VS freiwillig töten lassen. Diese Phänomen konnte ich bis jetzt leider selbst noch nicht beobachten, obwohl ich meinen VS vor einer Fütterung immer gut zurede.
Jetzt mal im Ernst.
Wie wäre es denn mit einem Fachbuch wie z.B.
Vogelspinnen von Volker von Wirth (GU Verlag)
Schöne Grüße
Marc
ICQ: 165921994
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Stephen schrieb am 20.02.2003 um 10:24 Uhr:
Hi Frank,
wie groß ist dein Tier denn?
Ansonsten stimme ich dem Marc zu, konnte das Phänomen schon des öfteren bei meinen T.blondis beobachten! Die scheinen sehr eindringlich auf die kleinen Mäuse einzureden... Dauert jedenfalls nie sehr lange... :D
In dem Sinne, head up,
MfG Stephen
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
wie groß ist dein Tier denn?
Ansonsten stimme ich dem Marc zu, konnte das Phänomen schon des öfteren bei meinen T.blondis beobachten! Die scheinen sehr eindringlich auf die kleinen Mäuse einzureden... Dauert jedenfalls nie sehr lange... :D
In dem Sinne, head up,
MfG Stephen
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
frank schrieb am 20.02.2003 um 13:50 Uhr:
Kann sein das ich meine Frage ein bischen blöd gestellt habe !
ein Bekanter hat mir mal gesagt das eine so kleine VS nicht in der
lage ist eineso große Rennmaus zu Erbeuten .
Das von dir genannte Buch besitze ich bereits, aber es würde mich Freuen wenn ich noch andere Bücher über VS bekommen Könnte . Könnt ihr mir einige weiterempfehlen ?
ein Bekanter hat mir mal gesagt das eine so kleine VS nicht in der
lage ist eineso große Rennmaus zu Erbeuten .
Das von dir genannte Buch besitze ich bereits, aber es würde mich Freuen wenn ich noch andere Bücher über VS bekommen Könnte . Könnt ihr mir einige weiterempfehlen ?
Frank schrieb am 20.02.2003 um 14:04 Uhr:
Ach so sie hat ca. eine Spannweit von 6 - 7 cm
Stephen schrieb am 20.02.2003 um 15:57 Uhr:
Hi Frank,
ich würde es lassen, probier es lieber erst noch mit großen Heimchen oder Heuschrecken. Wenn ich nicht genau wüßte das mein Tier ein Maus überwältigen kann, dann würde ich das Risiko, das die Spinne verletzt werden könnte, nicht eingehen.
Wenn sie die derzeitige Spannweite als Körperlänge (ohne Chelizeren und Spinnenwarzen) hat, dann könnte man es mal probieren...
MfG Stephen
www.vogelspinnen-stammtisch-owl
ich würde es lassen, probier es lieber erst noch mit großen Heimchen oder Heuschrecken. Wenn ich nicht genau wüßte das mein Tier ein Maus überwältigen kann, dann würde ich das Risiko, das die Spinne verletzt werden könnte, nicht eingehen.
Wenn sie die derzeitige Spannweite als Körperlänge (ohne Chelizeren und Spinnenwarzen) hat, dann könnte man es mal probieren...
MfG Stephen
www.vogelspinnen-stammtisch-owl
murphy schrieb am 20.02.2003 um 21:32 Uhr:
Hallo Frank,
wenn du Mäuse verfütterst, solltest du auf die Herkunft der Mäuse achten, es ist schon öfters vorgekommen, dass Tiere (nicht nur VS) durch Mäuse (als Futtertier) gestorben sind, weil ihre Nahrungsmittel sehr schlecht gewesen sein sollten, und die Mäuse krank waren.
Mit dem was einem so 'Bekannte' sagen ist meistens Vorsicht geboten, am wertvollsten sind immer eigene Erfahrungen. Ansonsten schließe ich mich Stephen an, lieber mehrere kleine Futtertiere als eins was sich als zu groß erweist.
Bücher über VS bekommst du zum Teil sehr günstig bei: www.ebay.de
Ich weiß ja nicht wie weit du dich über VS informieren willst, in dem Buch von Volker steht alles wichtige und noch viel darüber hinaus drin. Empfehlen kann ich Dir:
Vogelspinnen von Ann Web
Vogelspinnen im Terrarium von Peter Klaas
Vogelspinnen von Andreas Tinter
Vogelspinnen von Dr. Günter Schmidt
Wobei letztes Buch viel über Bestimmungsschlüssel enthält, und auch der ein oder andere 'Gag' eingebaut ist, welche meiner Meinung nach in so einem Buch nichts zu suchen haben.
Es kommt halt drauf an, wieviel du in welcher Richtung wissen bzw. lernen möchtest.
Die Bücher die ich aufgelistet habe sind nach meinen momentanen Erkenntnissen im Bezug zur Richtigkeit tragbar, abgesehen von kleineren Fehlern die zum Teil auf das Alter der Bücher zurück zu führen sind.
Im großen und ganzen steht aber in allen Büchern das gleiche.
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
wenn du Mäuse verfütterst, solltest du auf die Herkunft der Mäuse achten, es ist schon öfters vorgekommen, dass Tiere (nicht nur VS) durch Mäuse (als Futtertier) gestorben sind, weil ihre Nahrungsmittel sehr schlecht gewesen sein sollten, und die Mäuse krank waren.
Mit dem was einem so 'Bekannte' sagen ist meistens Vorsicht geboten, am wertvollsten sind immer eigene Erfahrungen. Ansonsten schließe ich mich Stephen an, lieber mehrere kleine Futtertiere als eins was sich als zu groß erweist.
Bücher über VS bekommst du zum Teil sehr günstig bei: www.ebay.de
Ich weiß ja nicht wie weit du dich über VS informieren willst, in dem Buch von Volker steht alles wichtige und noch viel darüber hinaus drin. Empfehlen kann ich Dir:
Vogelspinnen von Ann Web
Vogelspinnen im Terrarium von Peter Klaas
Vogelspinnen von Andreas Tinter
Vogelspinnen von Dr. Günter Schmidt
Wobei letztes Buch viel über Bestimmungsschlüssel enthält, und auch der ein oder andere 'Gag' eingebaut ist, welche meiner Meinung nach in so einem Buch nichts zu suchen haben.
Es kommt halt drauf an, wieviel du in welcher Richtung wissen bzw. lernen möchtest.
Die Bücher die ich aufgelistet habe sind nach meinen momentanen Erkenntnissen im Bezug zur Richtigkeit tragbar, abgesehen von kleineren Fehlern die zum Teil auf das Alter der Bücher zurück zu führen sind.
Im großen und ganzen steht aber in allen Büchern das gleiche.
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Frnk schrieb am 21.02.2003 um 10:29 Uhr:
Besten Dank Marc !
Wie weit ich mich informieren möchte ?
Ich hatte eigndlich vor zu Züchten , aber ih glaub das ich dafür ein wenig unerfahren bin.
Ich werde mit der Zucht noch ein wenig warten müßen.
Wie weit ich mich informieren möchte ?
Ich hatte eigndlich vor zu Züchten , aber ih glaub das ich dafür ein wenig unerfahren bin.
Ich werde mit der Zucht noch ein wenig warten müßen.
murphy schrieb am 21.02.2003 um 22:09 Uhr:
Hallo Frank,
sehr informativ sind natürlich die Foren, da steht ja von allem sehr viel drin.
Schöne Grüße
Marc
ICQ: 165921994
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
sehr informativ sind natürlich die Foren, da steht ja von allem sehr viel drin.
Schöne Grüße
Marc
ICQ: 165921994
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Infopages

zum seitenanfang