Vogelspinnen Forum


Selbstbau Terrarium

Maik schrieb am 22.02.2003 um 22:21 Uhr:
Hallo Ihr Spinner, ;-)

da die Terrarien beim Händler ne miese Qualität haben möchte ich mir jetzt so ein Teil selber bauen.
Ich möchte ein 50x30 Auarium in der Mitte mit einer Scheibe teilen und als Belüftung im hinteren Bereich Lochblech über die gesammte Länge kleben.
Soll dann so Aussehen wie bei Hagen von Tronjes.
Dazu meine Frage. Würden sich Spinnen darin wohlfühlen oder kriegen die was von der Nachbarspinne mit und sind dadurch im Dauerstreß?
Angenehmer Nebeneffekt der Teilung ist dann, das ich zwei Terrarien habe und somit noch eine Spinne hermuß.
Ist die Größe überhaupt auf Dauer ausreichend?
Bis jetzt habe ich eine Brachypelma auratum von 3cm Körperlänge.
In der anderen Hälfte würde ich gerne eine Chromatopelma cyanopubescens unterbringen, falls es die überhaupt irgendwo zu kaufen gibt.
So erst mal genug blöde Fragen gestellt.

Viele Grüße, Maik.
murphy schrieb am 23.02.2003 um 09:43 Uhr:
Hallo Maik,
die Terris von dem mir empfehlten Bauer sind 1A Qualität und der Preis ist auch absolut fair, nur zur Info.
Ich weiß nicht genau wie du es mit der Terriart meinst, aber wenn Hagen seine Terris genauso hat, dann werden sie sich mit Sicherheit wohlfühlen. Solange wie zwei Terris komplett mit einer Glasscheibe getrennt sind, dürfte es keine Probleme geben.
Für eine adulte Br. auratum und eine C. cyanopubescnens sind pro Tier 25cm in der Breite meines Erachtens zu wenig. Da die auratum und die cyano schon recht große Tiere werden. Für kleinere VS zum Aufziehen wäre aber ok. Oder auch für nicht ganz so groß werdende Bodenbewohner. Sicher gibt es die cyano auch zu kaufen. Auf dieser Seite findest du einen Züchter der Art:
http://www.fun4ucity.de/vsi/zuechter.html
Ansonsten in Hamm auf der Börse.
Schöne Grüße und viel Erfolg
Marc
ICQ: 165921994

www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Maik schrieb am 23.02.2003 um 11:54 Uhr:
Hallo Marc,

auf das Teilen des Aquariums bin ich nur gekommen weil der Mensch von dem ich die B. auratum habe meinte das 50x30cm für eine Spinne viel zuviel wären. Wenn ich mich im Web so umschaue haben doch fast alle Spinner Terris von 30x30cm, und 5cm weniger merkt die Spinne doch bestimmt garnicht.
Aber wenn Du meinst 50x30 sind OK dann lass ich das Aquarium wie es ist und baue nur eine Tür ein.

Viele Grüße, Maik.

Hamm ist mir zu weit weg, ich hasse lange Autofahrten.
murphy schrieb am 23.02.2003 um 16:21 Uhr:
Hallo Maik,
50*30 ist für eine Spinne dieser Größe nicht viel zu viel. Es ist zwar mehr wie sie benötigt, aber nicht zu viel. Zumal B. auratum eine KL von ca. 8cm erreichen kann. 5cm weniger in der Breite bei 30cm sind immerhin 1/6 weinger, das ist schon recht erheblich. Ich habe meine Spinnen auch in 30*30 aber das ist nach meiner Auffassung auch das minimum für Bodenbewohner dieser Größe.
Hamm ist nicht die einzige Börse im Jahr.
Schöne Grüße
Marc
ICQ: 165921994

www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages