Vogelspinnen Forum


Abdomen

frank schrieb am 01.04.2003 um 12:58 Uhr:
Der Abdomen meiner VS wird nicht mehr kleiner .

das letzte mal gab es eine Kleine Maus ,
das war vor 1,5 monaten .

Also was tun

Braucht euch nicht mit der Lösung meines Problehms zu Beeilen

Binerst morgen wieder im Forum

By by
Jacob schrieb am 01.04.2003 um 15:04 Uhr:
Muss es ja auch nicht...denn VS sollen ( sollen ! ) sogar ein Jahr ohne Futter auskommen falls man den Büchern glauben schencken will..da es aber jeder behauptet denk ich mal die haben recht!
Nur Wasser brauchen sie.
Und als 2te Beruhigung : Die Abdomen meiner 2 kleinen versis sind seit über 2 Monaten prall gefüllt....ohne Futter!
Also beruhige dich und wart einfach ab!

Gruß
Jacob

www.berlinspinnen.de
frank schrieb am 02.04.2003 um 13:05 Uhr:
Alles klar ! Hatte mir nur sorgen gemacht.

Dann wollte ich noch fragen was ihr von Water Gel haltet?
Habe mir eine Dose als ersatz zu Wasser Gekauft .

Und noch eine Frage , Kann mann auch eine Aloevera Pflanze Zu einer VS Setzen ?

(Lese Die Andworten erst Morgen .
Bis Dann
Jacob schrieb am 02.04.2003 um 14:09 Uhr:
Wassergel...tja die frage hat ich auch..bzw ob VS davon überhaupt trinken können!
Naja sehen tu ichs bei meinen nicht ( ich benutze es für meine kleinen Spiderlinge ) aber sie sitzten gerne dadrauf uns somit mögen sies wohl..nur ob sie es wirklich trinken?
Also wiegesagt ich benutze es und keine meiner kleinen ist bis jetzt an Austrocknung gestorben!
Und wegen der Pflanze: keine Ahnung...solange sie keine spitzen / scharfen stellen ausweißt wird es gehen...nur gibts da ein prob wegen den futtertieren..die können sich dadrin verstecken!

Gruß
Jacob

www.berlinspinnen.de
Sandra schrieb am 02.04.2003 um 14:41 Uhr:
Naja, bei den Adulten wird`s auf Dauer wohl ein wenig teuer mit dem Gel... Zumindest, wenn ich mir anschaue, wieviel Dreck die Spinnis so in die Wassernäpfe schleifen - Wasserwechsel ca. alle vier Tage. Und um so grosse Mengen wegzuschmeissen, ist das Gel echt zu teuer. Hat sich der Hersteller nett gedacht, rentiert sich aber auf Dauer nicht - und der Spinne ist es sowieso Wurst ob flüssig oder Gel. Ich find's für die Heimchen aber nett - so können sie nicht die halbe Dose unter Wasser setzen.
Hmmm, die Aloe wird z.T. recht gross und soweit ich mich erinnere, sind die Blätter doch gezackt (?). Vorsicht also wegen der Verletzungsgefahr. Dafür ist sie aber für Grillen -> Spinnen ungefährlich. Aus Gründen der Faulheit (giessen :) und des Klimas im Terri (z.T. langhaltende Feuchtigkeit -> nicht für alle Arten geeignet und Schimmelgefahr) haben wir uns für Atrappen entschieden. Sieht auch nett aus und schmeckt den Heimchen nicht so gut wie Efeu und Co :)

Viele Grüsse,
Sandra
Hagen von Tronje schrieb am 09.04.2003 um 19:39 Uhr:
Hi,

Zitat: "Muss es ja auch nicht...denn VS sollen ( sollen ! ) sogar ein Jahr ohne Futter auskommen falls man den Büchern glauben schencken will..da es aber jeder behauptet denk ich mal die haben recht!"

Bei mir hat eine G. rosea eine "freiwillige" Fresspause von 12 Moaten (!) gemacht, dann gefressen wie ..., gehäutet, gefressen und wieder eine Pause von 9 Monaten (!) und ihr Abdomen war die ganze Zeit gleich groß...

...und da sage noch einer, dass roseas "Anfänger"spinnen wären... ein Anfänger wird dabei wahnsinnig!!!

Gruß aus Berlin

Hagen

www.berlinspinnen.de/
Sandra schrieb am 10.04.2003 um 10:13 Uhr:
Yo, unser Rosea-Spiderling legt auch gerne mal längere Fress- und Häutungspausen ein. Dafür frisst die Subadulte (als G. cala gekauft - ist aber egal...) recht regelmässig. Es liegt wohl auch ein bisschen Individualität in dem Phänomen der unregelmäsigen Futteraufnahme bei den Roseas... Aber, ich geb Dir recht, Hagen, anfangs macht es einen wahnsinnig (bis man auch ganz sicher weiss, dass sie mitnichten im Sterben liegen :).

Schöne Grüsse,
Sandra
Tim schrieb am 17.04.2003 um 05:38 Uhr:
Ich bin mir aufjedenfall Ziehmlich sicher das es VS ein halbes Jahr ohne Essen auskommen und mehr !
Sandra schrieb am 17.04.2003 um 09:07 Uhr:
Jaaaaa, das Timchen kennt sich da aus.... :)


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages