Vogelspinnen Forum


Glatze verfärbt

Ruby schrieb am 28.04.2003 um 11:28 Uhr:
Hallo,
bei meiner b. auratum hat sich die Glatze von gelb auf dunkelgrau bis schwarz verfärbt. Sie frißt auch nicht. Das ist von einem Tag auf den andern passiert. Ansonsten verhält sie sich normal. Ist sie krank? Wenn ja, was kann ich machen?
Ruby
Andreas schrieb am 28.04.2003 um 11:34 Uhr:
Hi
Das ist einfach die Vorbereitungauf eine Häutung!
Manche VS fangen schon Monate vor einer Häutung damit an!
MfG Andreas
mario schrieb am 28.04.2003 um 11:42 Uhr:
deiner beschreibung nach zu urteilen kann ich dir mit 99,9%iger sicherheit sagen, dass sie sich häuten wird. freu dich drauf! wie alt ist die spinne denn?
mfg mario
murphy schrieb am 28.04.2003 um 12:34 Uhr:
Hallo Ruby,
mir scheint es, dass du noch nicht so viel Ahnung von VS hast, was auch nicht schlimm ist. Ich wollte dir nur mitteilen, daß sich dein auratum zur Häutung auf den rücken legen wird, und absolute Ruhe während der Häutung brauch. Sie sollte min. 1 Woche nach der Häutung kein Futter bekommen. Am besten jetzt schon (falls du es noch nicht hast) eine Schale mit frischem Wasser reinstellen. Die LF brauchst du zur Häutung nicht erhöhen.
Es gibt nämlich Leute die drehen ihre VS wieder um, und das wollen wir ja nach Möglichkeit vermeiden, da dieses zum Tode fürhen kann.
Bei weiteren Fragen = fragen!
Schöne Grüße
Marc

www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Ruby schrieb am 28.04.2003 um 14:12 Uhr:
Danke! Erleichtert mich doch sehr.
@mario: Die Spinne ist drei Jahre alt.
@marc: Wasser hat sie schon, aber das muß ich während der Häutung doch mal wechseln, oder? Soll ich die Heimchen, die sie jetzt nicht anrührt, obwohl sie ihr vor der Nase sitzen, rausfangen?
Liebe Grüße,
Ruby
Jacob schrieb am 28.04.2003 um 15:01 Uhr:
Also wenn Marc nicht da ist antworte ich mal ;-)
Nun...dann werd ich aslo mal sagen was ich mache wenn meine auratum sich häutet :
1.) Trinkgefäß ruhig jetzt nochmal richtig voll machen wenn du hast noch ein bisschen Wassergel rein [ hält das Wasser etwas länger - so mach ich es immer ]
2.) Wenn du möchtest kannst du noch etwas den Boden um das Trinkgefäß befeuchten...ist aber bei einer auratum nicht notwendig.
3.) Heimchen UNBEDINGT rausfangen. Ich dachte auch immer es ist nicht unbedingt notwendig - meistens geht es auch gut mit heimchen in dem Terri...aber naja ein paar dieser floh großen micro heimchen haben bei einem bekannten viele viele kleine Spiderlinge gefressen...sogar ohne Häutung.... und auf einer Börse hab ich auch gesehen wie ein Heimchen ein juviniles Tier schon leicht anfras. Also wiegesagt meistens geht es gut...aber lieber vorsichtig sein ;-)
Und sonst....lass sie einfach in ruhe....wenn sie danach komische Bewegungen macht dann macht sie ihre "neue" Haut geschmeidig..also lass sie auch da in Ruhe.
Und wie alle schon sagen : Füttern erst nach einer Woche oder länger!
Wasser geben schon ein paar tage nach der Häutung.
Ach und selbst wenn es Nacht ist - nimm dir die Zeit diese 3 Stunden davor zu sitzen. Es ist wirklich ein wunderschönes Schauspiel!

Gruß
Jacob

www.berlinspinnen.de
murphy schrieb am 28.04.2003 um 18:39 Uhr:
Hallo zusammen,
@Jakob, ich bin stolz auf Dich ;-)
Viel Spaß weiterhin.
MFG
Marc

www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Jacob schrieb am 29.04.2003 um 12:25 Uhr:
Och danke Marc...
Schön das du mir das sagst...baut mein Selbstbewusstsein wieder übermäßig auf....
Also dann bemüh dich a bissl damit ich auch stolz auf dich sein kann ;-)
Gruß
Jacob

www.berlinspinnen.de
murphy schrieb am 29.04.2003 um 18:47 Uhr:
Hey Jacob,
ich gebe wie gewohnt mein bestes.
MFG
Marc

www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Ruby schrieb am 29.04.2003 um 19:14 Uhr:
Hallo,
ich habe die Heimchen schon rausgefangen und harre jetzt der Dinge...
Liebe Grüße,
Ruby


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages