Vogelspinnen Forum
Häutung Brachylpelma vagans
Natalie schrieb am 07.05.2003 um 19:20 Uhr:
Hallöle!
Hoffe mir kann jemand helfen. Hab eine Brachylpelma vagans von 8 Jahren und einer Körpergrösse von 8 cm. Bisher hat sie sich immer in regelmäßigen Abständen gehäutet (ca. 1x im Jahr). Jetzt liegt die letzte Häutung allerdings schon zwei Jahre zurück. Sonderbar vorallem war aber, dass sie sich bei der letzten Häutung nicht in ihre Höhle vergraben hat, sondern sich in eine Ecke des Terris legte (dacht zuerst sie sei tot).
Für jede Hilfe möchte ich mich schon mal bedanken!
Grüsse Natalie
Hoffe mir kann jemand helfen. Hab eine Brachylpelma vagans von 8 Jahren und einer Körpergrösse von 8 cm. Bisher hat sie sich immer in regelmäßigen Abständen gehäutet (ca. 1x im Jahr). Jetzt liegt die letzte Häutung allerdings schon zwei Jahre zurück. Sonderbar vorallem war aber, dass sie sich bei der letzten Häutung nicht in ihre Höhle vergraben hat, sondern sich in eine Ecke des Terris legte (dacht zuerst sie sei tot).
Für jede Hilfe möchte ich mich schon mal bedanken!
Grüsse Natalie
murphy schrieb am 07.05.2003 um 20:44 Uhr:
Hallöchen Natalie,
2 Jahre nicht gehäutet ist schon ein enormer Zeitraum, aber nicht unbedingt ein negatives Zeichen. Sonderbar finde ich es nicht, daß sie sich bei ihrer letzten Häutung nicht versteckt hat. Man kann evtl. davon ausgehen, dass wenn eine VS schon eine längere Zeit in einem Terri wohnt, daß sie sich vielleicht dran gewöhnt hat, und weiß daß dort nicht so viel los ist wie in der Natur. Reine Spekulation von mir. Bei mir ziehen sich nur noch sehr wenige VS zurück zum Häuten. Selbst bei meinen VS WGS (Wohngemeinschaften) häuten sich die Tiere zum Teil ohne die Höhle zuzuspinnen, und da kommt schon mal ein Kollege vorbei, und sieht nach dem Rechten *grins*.
Schöne Grüße und ein angenehmen Abend an alle netten Menschen
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
2 Jahre nicht gehäutet ist schon ein enormer Zeitraum, aber nicht unbedingt ein negatives Zeichen. Sonderbar finde ich es nicht, daß sie sich bei ihrer letzten Häutung nicht versteckt hat. Man kann evtl. davon ausgehen, dass wenn eine VS schon eine längere Zeit in einem Terri wohnt, daß sie sich vielleicht dran gewöhnt hat, und weiß daß dort nicht so viel los ist wie in der Natur. Reine Spekulation von mir. Bei mir ziehen sich nur noch sehr wenige VS zurück zum Häuten. Selbst bei meinen VS WGS (Wohngemeinschaften) häuten sich die Tiere zum Teil ohne die Höhle zuzuspinnen, und da kommt schon mal ein Kollege vorbei, und sieht nach dem Rechten *grins*.
Schöne Grüße und ein angenehmen Abend an alle netten Menschen
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Natalie schrieb am 07.05.2003 um 20:53 Uhr:
Hi Marc!
Gott sei Dank!!! Hatte mir schon Sorgen gemacht. Danke nochmal für deine Antwort. Da hätt ich gleich nochmal ne Frage: Was meinst du mit "Wohngemeinschaft"? Hast du mehrere Spinnen in einem Terri???
Ansonsten auch nen schönen Abend.
Grüsse Natalie
Gott sei Dank!!! Hatte mir schon Sorgen gemacht. Danke nochmal für deine Antwort. Da hätt ich gleich nochmal ne Frage: Was meinst du mit "Wohngemeinschaft"? Hast du mehrere Spinnen in einem Terri???
Ansonsten auch nen schönen Abend.
Grüsse Natalie
murphy schrieb am 08.05.2003 um 09:03 Uhr:
Hallo Natalie,
ja, ich halte Avic. metallica zusammen und Avic. versicolor.
Bis jetzt ohne dezimierung. Das ist super lustig. Da treffen sich zwei avis auf einem Ast, und eine von den beiden ergreift schnellstmöglicht die Flucht während die andere in aller Ruhe weitergeht. Es kommt nicht selten vor, daß die größeren vor den kleineren weglaufen :-)
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
ja, ich halte Avic. metallica zusammen und Avic. versicolor.
Bis jetzt ohne dezimierung. Das ist super lustig. Da treffen sich zwei avis auf einem Ast, und eine von den beiden ergreift schnellstmöglicht die Flucht während die andere in aller Ruhe weitergeht. Es kommt nicht selten vor, daß die größeren vor den kleineren weglaufen :-)
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Jacob schrieb am 08.05.2003 um 16:09 Uhr:
Wohngemeinschaften sind wirklich gar icht so schlecht!
Man sparrt Platz... Sieht viele Spinnen in einem Terii..ihre Begegnungen sind sehr schön mit anzusehen.
Und mit Avis geht das ganze ja auch relativ leicht.... meine kleinen Poetzis hingegen....5 davon in einem Terri.....5 von diesen flinken Viechern auf die ich aufpassen muss wenn ich Wasser gebe.....
;-)
Gruß
Jacob
www.berlinspinnen.de
Man sparrt Platz... Sieht viele Spinnen in einem Terii..ihre Begegnungen sind sehr schön mit anzusehen.
Und mit Avis geht das ganze ja auch relativ leicht.... meine kleinen Poetzis hingegen....5 davon in einem Terri.....5 von diesen flinken Viechern auf die ich aufpassen muss wenn ich Wasser gebe.....
;-)
Gruß
Jacob
www.berlinspinnen.de
Natalie schrieb am 08.05.2003 um 18:55 Uhr:
WOW!!!
Von jedem literarischen Werk über Vogelspinnen bekommt man eingebläut nur ja keine Spinnen zusammen in einem Terri zu halten. Weil sie ja solche Einzelgänger sind!
Aber gut zu wissen, obwohl meine Spinne schwer was dagegen hätte auf einmal ihr terri zu teilen.
Grüsse Natalie
Von jedem literarischen Werk über Vogelspinnen bekommt man eingebläut nur ja keine Spinnen zusammen in einem Terri zu halten. Weil sie ja solche Einzelgänger sind!
Aber gut zu wissen, obwohl meine Spinne schwer was dagegen hätte auf einmal ihr terri zu teilen.
Grüsse Natalie
murphy schrieb am 09.05.2003 um 09:16 Uhr:
Hallo zusammen,
@Jacob, so langsam sind meine Avis auch nicht unbedingt :-), die haben früher Autorennen gefahren :-).
@Natalie, VS sind 'Einzelgänger' das ist richtig, aber es gibt bei manchen Gattungen (Avicularia, Poecilotheria, usw) einen gewissen Sozialismus. Es sollten schon gewisse Voraussetzugen für eine gemeinschaftliche Haltung im Vorfeld erfüllt werden, sonst kann es sehr schnell zu dezimierungen kommen.
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
@Jacob, so langsam sind meine Avis auch nicht unbedingt :-), die haben früher Autorennen gefahren :-).
@Natalie, VS sind 'Einzelgänger' das ist richtig, aber es gibt bei manchen Gattungen (Avicularia, Poecilotheria, usw) einen gewissen Sozialismus. Es sollten schon gewisse Voraussetzugen für eine gemeinschaftliche Haltung im Vorfeld erfüllt werden, sonst kann es sehr schnell zu dezimierungen kommen.
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Infopages

zum seitenanfang