Vogelspinnen Forum
verletzte t. blondi
nos schrieb am 08.05.2003 um 20:30 Uhr:
hab ein problem.
ein heimchen hat meiner kleinen t.blondi in des vordere linke laufbein gebissen. jetz tritt seit stunden flüssigkeit aus der wunde aus. eben is mir eingefallen das ich so wund und heilsalbe habe. hab die jetzt mit nem wattestäbchen aufs bein aufgetragen. das komische ist auch, dass das bein nicht abgeworfen wird. ich weiss nicht die bezeichnung, der letzte abschnitt vom bein ist verletzt.
was soll ich jetzt? machen? verfluchtes heimchen!!!!!!!!!!!!!!
ein heimchen hat meiner kleinen t.blondi in des vordere linke laufbein gebissen. jetz tritt seit stunden flüssigkeit aus der wunde aus. eben is mir eingefallen das ich so wund und heilsalbe habe. hab die jetzt mit nem wattestäbchen aufs bein aufgetragen. das komische ist auch, dass das bein nicht abgeworfen wird. ich weiss nicht die bezeichnung, der letzte abschnitt vom bein ist verletzt.
was soll ich jetzt? machen? verfluchtes heimchen!!!!!!!!!!!!!!
Stephen schrieb am 08.05.2003 um 20:45 Uhr:
Hi nos!
Also mir hat mal eine Maus meiner großen T.blondi in beide Taster gebissen! Dort trat dan auch diese weiße Flüssigkeit aus, hat aber nach kurzer Zeit wieder von alleine aufgehört.
Mittlerweile sieht man eigentlich gar nicht mehr das sie verletzt war.
Habe mal was von "mit Puderzucker bestreuen" gehört, soll wohl auch funktionieren. Wund- und Heilsalbe würde ich persönlich nicht verwenden, die Haut des Menschen ist doch irgendwie anders als die von Spinnen, nicht das ihr das schadet...
Mehr kann ich auch nicht dazu sagen, mach dir nicht zu viele Sorgen, die packt das schon! Lässt sich doch nicht von so einem kleinen Heimchen verarschen...
MfG Stephen
Also mir hat mal eine Maus meiner großen T.blondi in beide Taster gebissen! Dort trat dan auch diese weiße Flüssigkeit aus, hat aber nach kurzer Zeit wieder von alleine aufgehört.
Mittlerweile sieht man eigentlich gar nicht mehr das sie verletzt war.
Habe mal was von "mit Puderzucker bestreuen" gehört, soll wohl auch funktionieren. Wund- und Heilsalbe würde ich persönlich nicht verwenden, die Haut des Menschen ist doch irgendwie anders als die von Spinnen, nicht das ihr das schadet...
Mehr kann ich auch nicht dazu sagen, mach dir nicht zu viele Sorgen, die packt das schon! Lässt sich doch nicht von so einem kleinen Heimchen verarschen...
MfG Stephen
murphy schrieb am 08.05.2003 um 21:31 Uhr:
Guten Abend meine Damen und Herren, hier isser widda, der Marci,
so, Sprühflaster soll funktionieren, habe selbst keine Erfahrung damit. Der letzte Abschnitt vom Laufbein und auch Taster ist der Tarsus (Fuß). Ich kann mir nicht vorstellen, daß eine Verletzung am Tarsus zum Tode führen kann. Halte uns doch bitte auf dem Laufenden. Danke.
MFG
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
so, Sprühflaster soll funktionieren, habe selbst keine Erfahrung damit. Der letzte Abschnitt vom Laufbein und auch Taster ist der Tarsus (Fuß). Ich kann mir nicht vorstellen, daß eine Verletzung am Tarsus zum Tode führen kann. Halte uns doch bitte auf dem Laufenden. Danke.
MFG
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Sandra schrieb am 09.05.2003 um 09:52 Uhr:
Hallo zusammen,
das wohl größte Problem bei Verletzungen ist der Verlust von Endolymphe. An den Beinen soll der Stillstand der Blutung primär eigentlich immer recht schnell erreicht werden - am Abdomen oftmals nicht, weshalb abdominale Verletzungen auch tödlich verlaufen können. Sprühplaster halte ich für eine gute Alternative, aber auch Wundpuder saugt austretende Flüssigkeit gut auf und bildet dann einen recht dichten Film. Die Idee mit dem Puderzucker geht wohl in diese Richtung - halte ich aber für nicht so praktisch, weil das zusammen mit der proteinreichen Lymphe einen prima Nährboden für Bakterien abgibt (guten Appetit, Ihr Kleinen :). Salbe ist kein Problem, trocknet aber nicht gut ab und verschliesst deshalb nicht so gut. Das Bein würde nur bei einem definitiven Funktionsverlust abgeworfen werden -ein Biss wird dafür wohl nicht reichen :). Keine Panik, also. Wenn die Blutung steht ist erstmal das Schlimmste überstanden. Nur noch für ausreichende Wasseraufnahme sorgen (zum Ausgleichen des Flüssigkeitsverlustes) und
nicht traurig sein.
Viele Grüße,
Sandra
das wohl größte Problem bei Verletzungen ist der Verlust von Endolymphe. An den Beinen soll der Stillstand der Blutung primär eigentlich immer recht schnell erreicht werden - am Abdomen oftmals nicht, weshalb abdominale Verletzungen auch tödlich verlaufen können. Sprühplaster halte ich für eine gute Alternative, aber auch Wundpuder saugt austretende Flüssigkeit gut auf und bildet dann einen recht dichten Film. Die Idee mit dem Puderzucker geht wohl in diese Richtung - halte ich aber für nicht so praktisch, weil das zusammen mit der proteinreichen Lymphe einen prima Nährboden für Bakterien abgibt (guten Appetit, Ihr Kleinen :). Salbe ist kein Problem, trocknet aber nicht gut ab und verschliesst deshalb nicht so gut. Das Bein würde nur bei einem definitiven Funktionsverlust abgeworfen werden -ein Biss wird dafür wohl nicht reichen :). Keine Panik, also. Wenn die Blutung steht ist erstmal das Schlimmste überstanden. Nur noch für ausreichende Wasseraufnahme sorgen (zum Ausgleichen des Flüssigkeitsverlustes) und
nicht traurig sein.
Viele Grüße,
Sandra
nos schrieb am 09.05.2003 um 15:35 Uhr:
thx für die hilfe.
die flüssigkeit ist getrocknet. hab aber eben zur sicherheit nochmal ein bischen salbe draufgemacht. das bein hält sie halt in die luft wenn sie läuft, ab und zu tritt sie aber auch auf mit dem bein. is ja schon mal ein gutes zeichen. naja ich mach mir halt sorgen. ich steh jede nacht mindestens einmal auf und guck nach den spinnen (bis jetz 5), nach den heimchen und mäusen.
@ stephen
also ich hatte bis jetz das glück das sich noch keine maus gewert hat bei meiner großen blondi. die hat bis jetzt immer zugebissen und die maus hat sich nicht gewehrt, zum glück bis jetzt.
so mfg nos
die flüssigkeit ist getrocknet. hab aber eben zur sicherheit nochmal ein bischen salbe draufgemacht. das bein hält sie halt in die luft wenn sie läuft, ab und zu tritt sie aber auch auf mit dem bein. is ja schon mal ein gutes zeichen. naja ich mach mir halt sorgen. ich steh jede nacht mindestens einmal auf und guck nach den spinnen (bis jetz 5), nach den heimchen und mäusen.
@ stephen
also ich hatte bis jetz das glück das sich noch keine maus gewert hat bei meiner großen blondi. die hat bis jetzt immer zugebissen und die maus hat sich nicht gewehrt, zum glück bis jetzt.
so mfg nos
Sandra schrieb am 22.05.2003 um 12:10 Uhr:
Hallo nos,
was macht das Spinnenbein? Noch dran? :)
Schöne Grüße,
Sandra
was macht das Spinnenbein? Noch dran? :)
Schöne Grüße,
Sandra
nos schrieb am 26.05.2003 um 17:58 Uhr:
ja is noch dran. aber die hebts halt in die luft immer noch. dachte erst sie häutet sich, weil sie sich eigegraben hatte... tut sie aber leider nicht. aber ess cheint ihr gut zu gehn
Sandra schrieb am 26.05.2003 um 18:05 Uhr:
Vielleicht ist ja mit der nächsten Häutung die Sache schon vergessen :).
Markus schrieb am 11.06.2003 um 12:18 Uhr:
Hallo an alle!
Bei einer verletzung sollte man grundsätzlich keine Wund und Heilsalbe verwenden! Am besten man nimmt Baby Puder und bestreicht vorsichtig die stelle dammit, das Stopt die Blutung!
Gruß
Markus.
Bei einer verletzung sollte man grundsätzlich keine Wund und Heilsalbe verwenden! Am besten man nimmt Baby Puder und bestreicht vorsichtig die stelle dammit, das Stopt die Blutung!
Gruß
Markus.
Sandra schrieb am 12.06.2003 um 16:06 Uhr:
Hallo Markus,
und warum grundsätzlich nicht? Ausser dass der Wundverschluss nicht so valide ist, wie bei Puder passiert meines Wissens nach nichts weiter. Oder hast Du andere Informationen (Literatur, Erfahrungen)?
Schöne Grüße,
Sandra
und warum grundsätzlich nicht? Ausser dass der Wundverschluss nicht so valide ist, wie bei Puder passiert meines Wissens nach nichts weiter. Oder hast Du andere Informationen (Literatur, Erfahrungen)?
Schöne Grüße,
Sandra
Infopages

zum seitenanfang