Vogelspinnen Forum
Poecilotheria spiderlinge
pitman schrieb am 20.05.2003 um 20:29 Uhr:
Tag!
Weiss jemand ab welcher FH die Poecilotheria arten ihre gelben Beinunterseiten bekommmen?
Gruss pitman
Weiss jemand ab welcher FH die Poecilotheria arten ihre gelben Beinunterseiten bekommmen?
Gruss pitman
murphy schrieb am 20.05.2003 um 21:22 Uhr:
Hallo Pitman,
meiner Meinung liegt es ja nach Art, Geschlecht usw. so 4.-6. FH.
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
meiner Meinung liegt es ja nach Art, Geschlecht usw. so 4.-6. FH.
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
pitman schrieb am 20.05.2003 um 21:46 Uhr:
Danke erstmal!
Könnte man, dann wenn man mehrere Tiere aus einem Kokon hat
schon ab diesem zeitpunkt bestimmen was mal ein Weibchen bezw. ein Bock wird?
Gruss pitman
Könnte man, dann wenn man mehrere Tiere aus einem Kokon hat
schon ab diesem zeitpunkt bestimmen was mal ein Weibchen bezw. ein Bock wird?
Gruss pitman
murphy schrieb am 21.05.2003 um 07:27 Uhr:
Hallo Pitman,
'man' könnte es mit Sicherheit, ist aber von der Erfahrung der jeweiliegen Person abhänig.
Ich persönlich finde, daß man bei Poecis schon recht gut erkennen kann, um was für ein Geschlecht es sich handelt.
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
'man' könnte es mit Sicherheit, ist aber von der Erfahrung der jeweiliegen Person abhänig.
Ich persönlich finde, daß man bei Poecis schon recht gut erkennen kann, um was für ein Geschlecht es sich handelt.
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
pitman schrieb am 21.05.2003 um 09:48 Uhr:
Hallo murphy!
Da sich Böcke Ja meistens schneller entwickeln als Weibchen, hätten dann die "Böckchen" wohl zuerst die gelben beinchen?
Gibt es da noch andere merkmale speziell bei Poeci?s aus denen man schliesen kann?
Gruss pitman
Da sich Böcke Ja meistens schneller entwickeln als Weibchen, hätten dann die "Böckchen" wohl zuerst die gelben beinchen?
Gibt es da noch andere merkmale speziell bei Poeci?s aus denen man schliesen kann?
Gruss pitman
murphy schrieb am 21.05.2003 um 10:33 Uhr:
Hallo Pitman,
es kommt häufig vor, daß Böcke schneller adult sind, ist aber nicht immer so. Zumal die Böcke ja wiederrum meistens nicht so groß werden wie die Damen.
Bei manchen Poecis (ornata, faciata, formosa, regalis) sind die Männchen nicht so intensiv /farbenfroh) gezeichnet wie die Damen, und sind eher 'blaß' und dunkel.
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
es kommt häufig vor, daß Böcke schneller adult sind, ist aber nicht immer so. Zumal die Böcke ja wiederrum meistens nicht so groß werden wie die Damen.
Bei manchen Poecis (ornata, faciata, formosa, regalis) sind die Männchen nicht so intensiv /farbenfroh) gezeichnet wie die Damen, und sind eher 'blaß' und dunkel.
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
pitman schrieb am 21.05.2003 um 14:45 Uhr:
Tag!
Meinte das mit dem erkennen eigentlicher eher wenn sie noch nicht adult sind bzw. so früh wie möglich, gibts da irgendwelche anzeichen?
gruss pitman
Meinte das mit dem erkennen eigentlicher eher wenn sie noch nicht adult sind bzw. so früh wie möglich, gibts da irgendwelche anzeichen?
gruss pitman
murphy schrieb am 21.05.2003 um 21:31 Uhr:
Hallo Pitman,
ja es gibt Zeichen. Die von mir erwähnten Farbunterschiede, und die Spermathek (wenn vorhanden) in einer Exuvie, oder eine Ansicht von unten.
Mit etwas Erfahrung lässt sich ein Bock schnell ausmachen. Habe einen ornata Bock ca. 5 FH, da ist es eindeutig wenn man ihn von oben sieht.
Schöne Grüße und einen netten Abend
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
ja es gibt Zeichen. Die von mir erwähnten Farbunterschiede, und die Spermathek (wenn vorhanden) in einer Exuvie, oder eine Ansicht von unten.
Mit etwas Erfahrung lässt sich ein Bock schnell ausmachen. Habe einen ornata Bock ca. 5 FH, da ist es eindeutig wenn man ihn von oben sieht.
Schöne Grüße und einen netten Abend
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Spider schrieb am 07.07.2005 um 10:33 Uhr:
Also wie schon gesagt wurde, wachsen die Böcke oft schneller und sind schneller adult...wobei die Poecis eh schneller wachsen wenn man sie zusammen aufzieht, mach mal ein Vergleich echt interessant ;-)
aber zu deiner frage:
Bei P. regalis, P. fasciata und bei P. ornata ist der Strich in der Musterung auf dem Adomen (von oben sichtbar) FAST immer hell und bei böcken sehr dunkel, daher lässt es sich recht schnell herausfinden wobei die tiere in den ersten paar FH alle gleich aussehen...das tier von unten anschauen kann bei poecis schwierig sein klar bei manchen sieht man es relativ gut, meiner Erfahrung nach vorallem bei P. formosa aber wenn es ganz sicher haben willst musst die Exuvie nach einem Anatz einer Spermathek untersuchen...
Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben
mfg SPider
aber zu deiner frage:
Bei P. regalis, P. fasciata und bei P. ornata ist der Strich in der Musterung auf dem Adomen (von oben sichtbar) FAST immer hell und bei böcken sehr dunkel, daher lässt es sich recht schnell herausfinden wobei die tiere in den ersten paar FH alle gleich aussehen...das tier von unten anschauen kann bei poecis schwierig sein klar bei manchen sieht man es relativ gut, meiner Erfahrung nach vorallem bei P. formosa aber wenn es ganz sicher haben willst musst die Exuvie nach einem Anatz einer Spermathek untersuchen...
Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben
mfg SPider
Infopages

zum seitenanfang