Vogelspinnen Forum


Auratum

Frank schrieb am 05.06.2003 um 10:55 Uhr:
Auratum - Eure Tips zur Haltung

Lach langem studieren Eurer Berichte, werde ich den "Stadtler" wegschmeissen und meine neue Hausgenossin um einiges trockener halten als in dieser Lektüre empfohlen. Habe sie vorgestern erworben. Sitzt noch etwas ängstlich in der Ecke. Hat aber auch schon einige Spaziergänge unternommen. Ich hoffe, dass sie ihr Versteck annimmt. Kann mir einer von Euch sagen, wie lange so eine Eingewöhnungsphase dauert? Vielen Dank im voraus

Frank
murphy schrieb am 05.06.2003 um 16:06 Uhr:
Hallo Frank,
eine sehr weise Entscheidung (das mit dem Stadler) ;-))))
Es kann sein, daß Deine VS sofort in eine von Dir evtl. angebotene Höhle geht, und diese annimmt. Es kann aber auch wesentlich länger dauern.
Nach meiner Erfahrung ist eine Auratum nicht so anspruchsvoll und hat sich so nach einer Woche einglebt. Wichtig ist, daß sie nicht die ganze Zeit umher läuft. Sie muß ja nicht in die Höhle, habe unter anderem einen subadulten auratum Bock, der ist nie in der Höhle, und häutet sich auch 'draussen'.
Schöne Grüße
Marc
ICQ:165921994

www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Frank schrieb am 06.06.2003 um 07:19 Uhr:
Hallo Marc,
vielen Dank erstmal für Deine Antwort. Hoffe, Dir und Deinem Bein geht es gut!!?? Mein Bruder und ein Bekannter von mit haben Dich doch vergangenen Sonntag besucht! Die beiden haben 2 Versis erworben. Den beiden VS geht es prächtig. Die von meinem Bruder hat sogar vorgestern schon ein Heimchen verschlungen. Er konnte gar nicht so schnell gucken, da war es auch schon geschehen. Kannst Dich sicherlich erinnern, ich war so scharf auf deinen Smithi-Bock - grins. Habe eine Auratum dann im Zoo-West in Bielefed erworben. Man macht sich halt immer gleich Sorgen. Wie hälst Du es mit der Beleuchtung? Ich werde mir ein Rotlicht für die Dämmerungs-und Nachtstunden zulegen. Vom ewigen normalen Licht in den Abendstunden sollen sich die VS wohl gestört fühlen. Am übernächsten Stammtisch im Juli werden wir Drei wohl vorbeischauen. Gute Besserung und
schöne Grüße

Frank
murphy schrieb am 06.06.2003 um 09:53 Uhr:
Hallo Frank,
ich wußte nicht, daß es sich um 'Dich' handelt :-).
Danke der Nachfrage, es geht mir soweit ganz gut.
Man muß eine VS nicht beleuchten, ich mache es wegen der Optik. Wenn man normales Licht nimmt, sollte man es nachts abschalten. Rotlicht kann man 24 Stunden anlassen, es wird von VS nicht wahrgenommen. Mit einer 25 Watt Rotlicht Birne (Standard) kann man auch gleichzeitig sein Terri, sofern es nicht zu groß ist beheizen.
Schöne Grüße und viel Spaß mit den VS
Marc
ICQ: 165921994

www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages