Vogelspinnen Forum
Defektes Bein
Iceman schrieb am 16.07.2003 um 08:40 Uhr:
Hallo,
mein Name ist Patrick und ich bin noch ein Anfänger was Vogelspinnen angeht. Meine Auratum hat sich jetzt zum zweiten mal gehäutet und da ist mir aufgefallen, daß am linken hinteren Bein das letzte Glied irgendwie verkümmert aussieht und sie damit zum Beispiel auch nicht an irgendwelchen Oberflächen haften kann. Gibt sich das wieder bei der nächsten Häutung? Wie kann sowas passieren? Temp. und LF sind ok.
Danke schonmal!
Patrick
mein Name ist Patrick und ich bin noch ein Anfänger was Vogelspinnen angeht. Meine Auratum hat sich jetzt zum zweiten mal gehäutet und da ist mir aufgefallen, daß am linken hinteren Bein das letzte Glied irgendwie verkümmert aussieht und sie damit zum Beispiel auch nicht an irgendwelchen Oberflächen haften kann. Gibt sich das wieder bei der nächsten Häutung? Wie kann sowas passieren? Temp. und LF sind ok.
Danke schonmal!
Patrick
Bastian schrieb am 16.07.2003 um 08:50 Uhr:
hi
also ich denk mal, das es wenn esnicht ganz abknickt... mit der nächsten häutung wieder ok is...
wenn das stück abfallen sollte... kann es aber 1-3 häutungen dauern, bis alles wied OK is.
passsieren kann sowat, wenn die irgendwo runterfallen oder sich bei na häutung ershrecken und sich dann das noch weiche beim umknicken ^^
also ich denk mal, das es wenn esnicht ganz abknickt... mit der nächsten häutung wieder ok is...
wenn das stück abfallen sollte... kann es aber 1-3 häutungen dauern, bis alles wied OK is.
passsieren kann sowat, wenn die irgendwo runterfallen oder sich bei na häutung ershrecken und sich dann das noch weiche beim umknicken ^^
murphy schrieb am 16.07.2003 um 12:27 Uhr:
Hallo Patrick,
in der Regel dürfte nach der nächsten Häutung nichts mehr davon zu sehen sein. Dass sie den Tarsus (letztes Beinglied = Fuß) abwirft halte ich für sehr unwahrscheinlich, da VS die Sollbruchstelle am Laufbein zwischen Coxa (erstes Beinglied = Hüfte) und Trochanter (zweites Beinglied = Schenkelring) liegt. Sie wird wegen dieser kleinen 'Verletzung' meiner Erfahrung nach nicht das ganze Laufbein abwerfen.
Einen Sturz halte ich für unwahrscheinlich, das sich 'weiche' VS normaler Weise nicht so aktiv bewegen. Es wird wahrscheinlich zu einem Problem bei der Häutung gekommen sein.
Schöne Grüße
Marc
ICQ: 165921994
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
in der Regel dürfte nach der nächsten Häutung nichts mehr davon zu sehen sein. Dass sie den Tarsus (letztes Beinglied = Fuß) abwirft halte ich für sehr unwahrscheinlich, da VS die Sollbruchstelle am Laufbein zwischen Coxa (erstes Beinglied = Hüfte) und Trochanter (zweites Beinglied = Schenkelring) liegt. Sie wird wegen dieser kleinen 'Verletzung' meiner Erfahrung nach nicht das ganze Laufbein abwerfen.
Einen Sturz halte ich für unwahrscheinlich, das sich 'weiche' VS normaler Weise nicht so aktiv bewegen. Es wird wahrscheinlich zu einem Problem bei der Häutung gekommen sein.
Schöne Grüße
Marc
ICQ: 165921994
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Iceman schrieb am 18.07.2003 um 05:05 Uhr:
Alles klar, danke für eure Antworten.
Patrick
Patrick
Infopages

zum seitenanfang