Vogelspinnen Forum
Poecilotheria ornata gräbt!?
T!!! schrieb am 16.07.2003 um 10:12 Uhr:
Hi!
Ein paar meiner VS sind wohl auf den Kopf gefallen. Mein Xenesthis immanis-Weibchen(KL:6cm) klettert und mein Poecilotheria ornata_Weibchen(KL:3cm) gräbt! Dabei ist das Terri der ornata 20x30x40cm groß und das der immanis 25x30x40cm!
kann mir einer asgen, warum die so rum"spinnen"?
thx
T!!!
Ein paar meiner VS sind wohl auf den Kopf gefallen. Mein Xenesthis immanis-Weibchen(KL:6cm) klettert und mein Poecilotheria ornata_Weibchen(KL:3cm) gräbt! Dabei ist das Terri der ornata 20x30x40cm groß und das der immanis 25x30x40cm!
kann mir einer asgen, warum die so rum"spinnen"?
thx
T!!!
Sandra schrieb am 16.07.2003 um 11:36 Uhr:
Hi T,
poste doch mal die Haltungsbedingungen ((Temp./ rel Feuchte), damit wir uns ein Bild machen können. Verhaltensauffälligkeiten hängen ziemlich oft mit Umgebungsparametern zusammen...
Schöne Grüße,
Sandra
poste doch mal die Haltungsbedingungen ((Temp./ rel Feuchte), damit wir uns ein Bild machen können. Verhaltensauffälligkeiten hängen ziemlich oft mit Umgebungsparametern zusammen...
Schöne Grüße,
Sandra
murphy schrieb am 16.07.2003 um 12:40 Uhr:
Hallo T,
es ist für Poecilotheria ornata nichts ungewöhnliches dass sie gräbt. Junge Poecis halten sich oft am Boden auf, bauen sich dort ein Versteck, welches sie mit Erde auskleiden, dieses kann schon mal so aussehen, als wenn sie gräbt. Völlig normal.
Bei der X.i. scheinen wie schon von Sandra vermutet ein Haltungsfehler vorzuliegen.
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
es ist für Poecilotheria ornata nichts ungewöhnliches dass sie gräbt. Junge Poecis halten sich oft am Boden auf, bauen sich dort ein Versteck, welches sie mit Erde auskleiden, dieses kann schon mal so aussehen, als wenn sie gräbt. Völlig normal.
Bei der X.i. scheinen wie schon von Sandra vermutet ein Haltungsfehler vorzuliegen.
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
T schrieb am 21.07.2003 um 08:08 Uhr:
Beide haben die temperatur 26 °C. die ornata hat LF=80%, die immanis hat ca.70%. Beide fressen aber ganz gut!
murphy schrieb am 21.07.2003 um 18:45 Uhr:
fressen tun die meisten vs auch wenn die haltungsbedingungen nicht passen. bei der poeci kannste ruhig mit der lf runter gehen, ich halte meine poecis alle trocken, ausser die spiderlinge bis ca. 3cm kl
zu der x.i. sieh am besten mal hier, da ich so ein tier nicht besitze:
http://www.vogelspinnen-treff.de/eb/x_immanis01.html
wenn du in diesem forum nach x. immasis suchst bekommst du auch gute infos.
http://www.arachnophilia.de/forum/search.php
viel erfolg
marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
zu der x.i. sieh am besten mal hier, da ich so ein tier nicht besitze:
http://www.vogelspinnen-treff.de/eb/x_immanis01.html
wenn du in diesem forum nach x. immasis suchst bekommst du auch gute infos.
http://www.arachnophilia.de/forum/search.php
viel erfolg
marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Burnt schrieb am 24.07.2003 um 19:11 Uhr:
hey!
also p.ornata kommt in sehr hohen bergregionen vor wo es sogar nachst fast zum gefrier punkt kommt!zimmer temeratur reicht völlig aus!ich würde sagen eine LF von 70 -80 Prozent und 24 C ist OK!doch sollten die temperaturen nicht höher steigen!auf jeden fall sollte die art nicht zu feucht gehalten werden!wie sieht es den mit der einrichtung aus?hat sie ein geignetes versteck?
grüße marcel
also p.ornata kommt in sehr hohen bergregionen vor wo es sogar nachst fast zum gefrier punkt kommt!zimmer temeratur reicht völlig aus!ich würde sagen eine LF von 70 -80 Prozent und 24 C ist OK!doch sollten die temperaturen nicht höher steigen!auf jeden fall sollte die art nicht zu feucht gehalten werden!wie sieht es den mit der einrichtung aus?hat sie ein geignetes versteck?
grüße marcel
T!!! schrieb am 28.07.2003 um 17:41 Uhr:
Sie hat eine schönen und hohen Korkstamm mit 2 Astgabeln, Xaxin, eine Korkrückwand und ein paar Plastikpflanzen. Es ist eines meiner schönsten Terrarien!
Burnt schrieb am 29.07.2003 um 07:30 Uhr:
hey!
ja klingt gut!was nur wichtig für poecilotheria arten ist das du noch so ne art korkröhre reinstellst!in die ecke oder wo auch immer!weil sie sich in der natur in baumspalten verstecken.
grüße marcel
ja klingt gut!was nur wichtig für poecilotheria arten ist das du noch so ne art korkröhre reinstellst!in die ecke oder wo auch immer!weil sie sich in der natur in baumspalten verstecken.
grüße marcel
Spider schrieb am 07.07.2005 um 09:16 Uhr:
also meine meinung ist ja, dass du die x. immanis zu warm hältst...bin mir natürich nicht sicher, ich halte meine aber bei ca. 23° und der geht es scheinbar wunderbar und ich habe mir von einem erfahrenen halter und züchter von xenesthis spec. sagen lassen das man die eher kühler hält!
Infopages

zum seitenanfang