Vogelspinnen Forum
Fressverhalten A.acteon Spiderling
Andre schrieb am 16.07.2003 um 17:16 Uhr:
Hallo,
ich habe mir vor 2 Wochn auf einer Börse einen Grammostola Actaeon Spiderling gekauft, der allerdings bis jetzt noch nichts gefressen hat. Kurz vor der Börse scheint sie sich wohl noch gehäutet zu haben, doch nun müsste eigentlich die Zeit ran sein wo sie endlich fressen sollte. Die Spinne ist vielleicht etwas grösser als ein 10 Cent-Stück, hat einen kleinen Unterschlupf, Wasser und eine artgerechte Temperatur. Weiß trotzdem jemand einen Rat warum sie nicht frißt??
André
ich habe mir vor 2 Wochn auf einer Börse einen Grammostola Actaeon Spiderling gekauft, der allerdings bis jetzt noch nichts gefressen hat. Kurz vor der Börse scheint sie sich wohl noch gehäutet zu haben, doch nun müsste eigentlich die Zeit ran sein wo sie endlich fressen sollte. Die Spinne ist vielleicht etwas grösser als ein 10 Cent-Stück, hat einen kleinen Unterschlupf, Wasser und eine artgerechte Temperatur. Weiß trotzdem jemand einen Rat warum sie nicht frißt??
André
Geniculata schrieb am 16.07.2003 um 17:37 Uhr:
hallo,
2 Wochen sagst du?????Kann sein das sie sich noch nicht eingewöhnt hat hat bei meiner geni auch lange gedauert ab dann gefressen wie ne wilde*ggggg*versuche es einfach weiter mit was versuchst du sie zu füttern???????Und sag trozdem mal die Temp Und die luftfeuchtigkeit.Wenn sie nach einem Monat nix frisst also in Wochen dann musst du dir soregn manchen aber ne fresspause ist bei vs normal.
2 Wochen sagst du?????Kann sein das sie sich noch nicht eingewöhnt hat hat bei meiner geni auch lange gedauert ab dann gefressen wie ne wilde*ggggg*versuche es einfach weiter mit was versuchst du sie zu füttern???????Und sag trozdem mal die Temp Und die luftfeuchtigkeit.Wenn sie nach einem Monat nix frisst also in Wochen dann musst du dir soregn manchen aber ne fresspause ist bei vs normal.
murphy schrieb am 16.07.2003 um 20:46 Uhr:
Hallo Andre,
was bietest du als Futter an?
Bei der Größe empfehle ich Microheimchen, Kleine Heimchen oder Grillen, oder auch junge Blaptica dubia (Schaben). Wie groß ist der Behälter wo sie drin ist?
Dass sich Spiderlinge einegwöhnen müssen ist nicht richtig.
Da man sie ja üblicherweise in einer Heimchndose hält, und sie vorher wohl auch in einer Heimchendose oder Filmdose war.
Ich habe meine Spiderlinge alle in Heimchendosen ohne Wasser und Versteckmöglichkeit, nur etwas Erde drin sonst nix. Da bleiben meine VS je nach Größe bis zur 5. FH drin.
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
was bietest du als Futter an?
Bei der Größe empfehle ich Microheimchen, Kleine Heimchen oder Grillen, oder auch junge Blaptica dubia (Schaben). Wie groß ist der Behälter wo sie drin ist?
Dass sich Spiderlinge einegwöhnen müssen ist nicht richtig.
Da man sie ja üblicherweise in einer Heimchndose hält, und sie vorher wohl auch in einer Heimchendose oder Filmdose war.
Ich habe meine Spiderlinge alle in Heimchendosen ohne Wasser und Versteckmöglichkeit, nur etwas Erde drin sonst nix. Da bleiben meine VS je nach Größe bis zur 5. FH drin.
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Sandra schrieb am 17.07.2003 um 07:22 Uhr:
Hallo Andre,
nun müssen ja Angehörige einer Gattung nicht automatisch dasselbe Verhalten aufweisen (siehe meine Pulchra), aber vielleicht ist diese Fressunlust ein ähnliches Phänomen, wie bei der Rosea - die ist fast schon berüchtigt dafür mit nervenzerfetzend langen Fresspausen den Halter in den Wahnsinn zu treiben :) Wenn die Haltungsbedingungen ok und die Futtertiere in der Größe angemessen sind, würde ich mir erstmal keine Sorgen machen. Eine Woche ohne Futter ist auch für einen Spiderling überhaupt kein Grund zur Sorge (unser Rosea Spiderling hat erst sechs Wochen nach der Häutung wieder Futter angenommen - davor vier Monate nichts gefressen. Reine Nervensache :)
Schöne Grüße,
Sandra
nun müssen ja Angehörige einer Gattung nicht automatisch dasselbe Verhalten aufweisen (siehe meine Pulchra), aber vielleicht ist diese Fressunlust ein ähnliches Phänomen, wie bei der Rosea - die ist fast schon berüchtigt dafür mit nervenzerfetzend langen Fresspausen den Halter in den Wahnsinn zu treiben :) Wenn die Haltungsbedingungen ok und die Futtertiere in der Größe angemessen sind, würde ich mir erstmal keine Sorgen machen. Eine Woche ohne Futter ist auch für einen Spiderling überhaupt kein Grund zur Sorge (unser Rosea Spiderling hat erst sechs Wochen nach der Häutung wieder Futter angenommen - davor vier Monate nichts gefressen. Reine Nervensache :)
Schöne Grüße,
Sandra
Bastian schrieb am 17.07.2003 um 07:30 Uhr:
also meine spiderlinge haben bis jetzt alle gefressen
eingewöhnen brauchen die sich normal garnich....
ich leg einfach immer nen ganz frisch totes heimchen rein und nach nen paar stunden sitzen die dann da drauf
eingewöhnen brauchen die sich normal garnich....
ich leg einfach immer nen ganz frisch totes heimchen rein und nach nen paar stunden sitzen die dann da drauf
Infopages

zum seitenanfang