Vogelspinnen Forum


Smithi frisst nicht

Deadrose schrieb am 21.07.2003 um 16:13 Uhr:
Meine Brachyphelma Smithi (3,5 Jahre alt) hat seit mittlerweile ca 12 Monaten kein Futter mehr angenommen. Vor 12 Monaten hat sie sich gehäutet, seitdem frass sie nicht mehr und türmte vor ihrem Futter. Jetzt hat sie sich wieder gehäutet (vor 4 Wochen) und frisst immernoch nicht. Ich denke, ich hab jetzt genug Gedult bewiesen. Ich kann die doch nicht verhungern lassen. Hat einer ne Idee was das soll oder ob ich was machen kann??? Sie hat ziemlich abgenommen, benimmt sich nicht mehr wie sonst und macht auch sonst einen eher nicht so gesunden Eindruck.
Die Temperatur beträgt 27- 29 Grad bei 50% Luftfeuchtigkeit.

www.cyberpunxz.de
Torben schrieb am 21.07.2003 um 17:04 Uhr:
Hi Deadrose!
Also meine smithi frißt wie die bekloppte... Halte sie bei 29-30°C und habe eine LF von ca. 65%. Vielleicht solltest Du diese Werte mal ausprobieren!
Ansonsten kann ich Dir leider keinen Tip geben!
Aber trotzdem viel Glück
Torben
Geniculata schrieb am 21.07.2003 um 17:42 Uhr:
HI,
hmm oh seit !2 Mons nix mehr gefressen???Komisch normaler
weise fressen smithis ned soo schlecht versuche es einfach weiter solang das Abdomen zu klein wird oder schon klein ist brauchst du dir keine Sorgen machen es könnte aber auch sein das sie ihr angebotenes Futter nicht mag smithis sind horklich:-)
versuche es mal mit kleinen Grillen oder heuschrecken oder geh zu einem Metzgerund frag mal ob er dir ein stück so einen ganz kleinen würfel rinderherz gibt so 1x1cm oder auch kleiner kannst ja selber zuschneiden eine meiner genis mag das sehr gerne da sag doch jemand Vs fressen nix totes;-)Also wie schon gesagt sollte der hintern nicht kleiner werden si alles in Ordnung axhja es könnte auch sein das sie pilze hat da fressen die auch nic wenn sie ne glatze hat schaust du mal ob da so punkte drauf sind Ok???
Gruß Geniculata
murphy schrieb am 21.07.2003 um 18:54 Uhr:
hallo deadrose,
das ist schon etwas heftig. allerdings würde ich persönlich mit der temp. runter gehen und auf keinen fall sie bei 29-30° halten.
ich halte meine smithis bei 25 am tag und 20 in der nacht. in der natur ist es zwar wärmer wie 25 am tag, jedoch muss man bedenken, dass sie am tag bekanntlich zurückgezogen in ihren höhlen und verstecken sich befinden, und dort ist es kühl. ich glaube jedoch nicht, dass eine absenkung der temp. deine vs zum fressen bringt. was hast du denn schon so an futter versucht? evtl. ein adulter bock? in seltenen faällen soll es vorkommen, dass sich adulte böcke nochmal häuten jedoch sollen die bulbis dabei nicht mehr funktionsfähig sein.
schönen gruß
marc

www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Sandra schrieb am 21.07.2003 um 20:34 Uhr:
Hallo Deadrose,

würde mich in der ersten Überlegung einer Sache anschliessen, die Marc sagte. Ein Bock? Tibiaapophysen? Bulbi? Irgendwann einmal ein Spermanetz gebaut? Die Temperatur finde ich auch einen Tick zu hoch - muss aber nicht der alleinige Grund sein, ein Jahr lang das Futter zu verweigern. Ich würde mir auch bei der langen Zeit nicht allzuviel dabei denken, wenn Du nicht gesagt hättest, dass sie unfit aussieht...

Schöne Grüße,
Sandra
Burnt schrieb am 24.07.2003 um 19:27 Uhr:
hey!
kannst du mal bitte ein bild von der smithi schicken?ist der hinterleib eingefahlen?könnte auch krank sein!wurmbefahl die legen den verdauungstrakt larm!

grüße marcel
Bastian schrieb am 25.07.2003 um 00:18 Uhr:
fressen böcke nich ?
der geniculatabock den ich hatte... der hat mehr gefressen als alle meine anderen spinnen zusammen O_o
Burnt schrieb am 25.07.2003 um 03:56 Uhr:
hey!
nicht alles böcke fressen!es kommt sogar recht oft vor das böcke nicht fressen!mein geniculata bock frisst auch sehr gut genauso wie mein ornata und regalis bock!aber mein cyaneopubcens,coloratovillosum fressen garnicht!!!

grüße marcel
Sandra schrieb am 25.07.2003 um 07:51 Uhr:
Hallo Bastian,

nach der Reifehäutung rückt zunehmend die Fortpflanzung in den Vordergrund der Bedürfnisse, die Futteraufnahme steht da hinten an. Es ist also nicht unüblich, dass die Männer nach der Reifehäutung nach einer gewissen Zeit das Fressen einstellen und ihr Terrarium (wie im Wahn) nach Lücken durchsuchen. Unser Albo-Bock frißt schon seit sieben Monaten nicht mehr - und es ist auch nicht zu erwarten, dass er damit wieder anfängt...

Hallo Burnt, Du hast da ein paar Böcke zu Hause. Schon mal an Zucht gedacht? :)

Schöne Grüße,
Sandra
Burnt schrieb am 27.07.2003 um 14:37 Uhr:
hey sandra!
ja ich züchte vogelspinnen!
Sven schrieb am 28.07.2003 um 16:54 Uhr:
Funny!
...moonlight... schrieb am 28.07.2003 um 19:29 Uhr:
also, erstmo hallo alle zsammen und hallo Deadrose,

hätte da eine idee, wie Geniculata schon sagte, in kleine halt 1x1 cm großes stück rinderherz kaufen, (meine griegen einmal im monat Lende ;D), dieses so auf z.b.: einen schachlick staab steken, das es sehr schnell abgehen kann, und damit dann die spinne -ködern- aber pass auf das du das stückchen nicht zu sehr fest machst, da sich die spinne sonst vielleicht an dem schachlickstab -vehacken- könnte.

probier dies doch einfach mal auf, bei meinen baby klappt es, da sie im winder eigentlich fast nur so gefüttert werden,

tja, wie schon sagte Geniculata " da sagt man, spinnen seien keine aas fresser" *smile*

liebe grüße ...moonlight...


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages