Vogelspinnen Forum
Brachypelma Probleme
Tobi schrieb am 24.07.2003 um 15:44 Uhr:
Hallo zusammen
Ich habe ein Problem mit meiner Brachypelma Smithi. (Subadult / ca. 1 1/2 Jahre alt)
Seit ca. 3 Monaten klettert sie die ganze Zeit im Terri umher. Meistens hängt sie an den Lüftungen. Die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur stimmt jedoch! An was kann das liegen, was passt ihr nicht?
Ihr Terri hat nur hinten eine Lüftung. Kann es an dem liegen? Das wäre die einzige Erklärung. Soll ich ein neues Terri kaufen?
Ich habe schon 2 andere Spinnen aufgezogen (Theraphosa Bloni und Grammostola Rosea), aber mit denen hatte ich diese Probleme nicht!
Vielen dank für eure Hilfe
Gruss Tobias
Ich habe ein Problem mit meiner Brachypelma Smithi. (Subadult / ca. 1 1/2 Jahre alt)
Seit ca. 3 Monaten klettert sie die ganze Zeit im Terri umher. Meistens hängt sie an den Lüftungen. Die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur stimmt jedoch! An was kann das liegen, was passt ihr nicht?
Ihr Terri hat nur hinten eine Lüftung. Kann es an dem liegen? Das wäre die einzige Erklärung. Soll ich ein neues Terri kaufen?
Ich habe schon 2 andere Spinnen aufgezogen (Theraphosa Bloni und Grammostola Rosea), aber mit denen hatte ich diese Probleme nicht!
Vielen dank für eure Hilfe
Gruss Tobias
mario schrieb am 24.07.2003 um 16:03 Uhr:
woher weißt du so genau. das die haltungsbedingungen stimmen?
mfg mario!
mfg mario!
Geniculata schrieb am 24.07.2003 um 16:13 Uhr:
Hi,
gib bitte trozdem die Temp daten an und die rfl
gruß geni
gib bitte trozdem die Temp daten an und die rfl
gruß geni
Tobi schrieb am 24.07.2003 um 16:30 Uhr:
Also, Temperatur bei ca. 25°C am Tag und ca. 19°C in der Nacht.
Luftfeuchtigkeit bei ca. 60%
Luftfeuchtigkeit bei ca. 60%
mario schrieb am 24.07.2003 um 16:43 Uhr:
die öfteste ursache für solch ein verhalten ist eine zu hohe LF! was hast du für ein hygrometer? vielleicht ist es ja kaputt, und du hältst die spinne zu feucht!?
mfg mario!
mfg mario!
Tobi schrieb am 24.07.2003 um 16:46 Uhr:
Nein das glaube ich nicht, eher zu trocken! Ich muss nur selten den Boden mit Wasser giessen, da die Feuchtigkeit ziemlich lang anhält in ihrem Terri, da es nicht so gross ist. (25cm x 20cm)
Geniculata schrieb am 24.07.2003 um 18:30 Uhr:
Hi,
also wenn sie an den Lüfftungen hängt könnte es sein das es zieht???Hast du sie in der Nähe eines Fensters stehen?????
Dann könnte es sein das sie die Lufftlöcher versperren will.
Bei der Lufftfeuchtigkeit bei der smithi brauchst du nicht zu schauen und zu trocken gibt es nicht das smithis aus Mexiko kommen solltest du sie trocken hlaten und das sprühen völlig wegglassen ich sprühe bei meiner auch nicht.Wie groß?ist sie denn?hast du pflanzen drinnen????Wenn ja rausnehmen.
Außerdem würde ich die Temp erhöhen so 27°dan müsste es besser werden.
Gruß Geniculata
also wenn sie an den Lüfftungen hängt könnte es sein das es zieht???Hast du sie in der Nähe eines Fensters stehen?????
Dann könnte es sein das sie die Lufftlöcher versperren will.
Bei der Lufftfeuchtigkeit bei der smithi brauchst du nicht zu schauen und zu trocken gibt es nicht das smithis aus Mexiko kommen solltest du sie trocken hlaten und das sprühen völlig wegglassen ich sprühe bei meiner auch nicht.Wie groß?ist sie denn?hast du pflanzen drinnen????Wenn ja rausnehmen.
Außerdem würde ich die Temp erhöhen so 27°dan müsste es besser werden.
Gruß Geniculata
Sandra schrieb am 24.07.2003 um 18:39 Uhr:
Hi Tobi,
würde mich jetzt mal spontan Geniculatas Überlegung anschließen und auf Durchzug tippen. Es kann aber auch am Luftdruck liegen bei diesem seltsamen Wetter (wenn ich davon so eine ausgewachsene Migräne bekomme, warum sollte es keinen Einfluß auf die Spinnen haben?). Meine Smithi wirkt auch ein bißchen zappeliger als gewöhnlich...
Ach, Geniculata, übertreib mal mit den Fragezeichen nicht so - da kriegt man ja Gehirnkrebs beim Lesen :).
Schöne Grüße,
Sandra
würde mich jetzt mal spontan Geniculatas Überlegung anschließen und auf Durchzug tippen. Es kann aber auch am Luftdruck liegen bei diesem seltsamen Wetter (wenn ich davon so eine ausgewachsene Migräne bekomme, warum sollte es keinen Einfluß auf die Spinnen haben?). Meine Smithi wirkt auch ein bißchen zappeliger als gewöhnlich...
Ach, Geniculata, übertreib mal mit den Fragezeichen nicht so - da kriegt man ja Gehirnkrebs beim Lesen :).
Schöne Grüße,
Sandra
Geniculata schrieb am 24.07.2003 um 18:57 Uhr:
Ok Sandra :-)))
Gruß Geniculata
Gruß Geniculata
Burnt schrieb am 25.07.2003 um 04:01 Uhr:
hey!
bei vielem b.smithi`s ist es so das sie versuchen im frühling und sommerzeit auszubrechen!warum?den grund kann ich dir leider selber nicht sagen aber sehr viele leute und freunde haben mir das selbe erzählt!und bei meinen drei smith`s ist das jedes jahr um die selbe jahreszeit!hier noch ein link!
http://www.arachnophilia.de/forum/viewtopic.php?t=1686&
grüße marcel
bei vielem b.smithi`s ist es so das sie versuchen im frühling und sommerzeit auszubrechen!warum?den grund kann ich dir leider selber nicht sagen aber sehr viele leute und freunde haben mir das selbe erzählt!und bei meinen drei smith`s ist das jedes jahr um die selbe jahreszeit!hier noch ein link!
http://www.arachnophilia.de/forum/viewtopic.php?t=1686&
grüße marcel
Geniculata schrieb am 25.07.2003 um 12:48 Uhr:
Hi,
meine versucht nicht auszubrechen der gefällts zu gut:-)
ach übrigens my new icq number wer sie haben will no problem:
240563027
Gruß Geni
meine versucht nicht auszubrechen der gefällts zu gut:-)
ach übrigens my new icq number wer sie haben will no problem:
240563027
Gruß Geni
Infopages

zum seitenanfang