Vogelspinnen Forum
psalmsinger
nicole schrieb am 29.07.2003 um 07:42 Uhr:
ich hab vor längere zeit mir eine psalmsinger gekauft.kann mir vieleicht jemand etwas über sie sagen?bis jetzt hab ich nicht über sie gefunden .wäre echt nett
eniculata schrieb am 29.07.2003 um 09:19 Uhr:
HI,
höööööö??????
soll das ne Vogelspinne sein?????
wenn nicht glaub ich mal das dir hier keiner helfen kann das IST EIN VOGELSPINNEN FORUM
höööööö??????
soll das ne Vogelspinne sein?????
wenn nicht glaub ich mal das dir hier keiner helfen kann das IST EIN VOGELSPINNEN FORUM
Geniculata schrieb am 29.07.2003 um 09:20 Uhr:
öhm das da oen soll geniculata heißen nich eniculata
murphy schrieb am 29.07.2003 um 10:24 Uhr:
hallo,
nicole meint bestimmt eine Psalmopoeus jedoch ist dieses die bezeichnung für die gattung und nicht für die art. meines wissens nach wurden sie so bezeichnet weil der entdecker irgendwas mit den psalmen in verbindung brachte. könig der bambusel weiß da näheres als psalm dingsda experte
mfg
marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
nicole meint bestimmt eine Psalmopoeus jedoch ist dieses die bezeichnung für die gattung und nicht für die art. meines wissens nach wurden sie so bezeichnet weil der entdecker irgendwas mit den psalmen in verbindung brachte. könig der bambusel weiß da näheres als psalm dingsda experte
mfg
marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Geniculata schrieb am 29.07.2003 um 11:29 Uhr:
Hi,
komm jetzt völlig durcheinander!Was nu Psalmopoeus oder wat?!?
naja egal unser König der bambuseles wie du schon gesagt hast wird hier auch aml bald was reinschreiben*winkzuStephen*
komm jetzt völlig durcheinander!Was nu Psalmopoeus oder wat?!?
naja egal unser König der bambuseles wie du schon gesagt hast wird hier auch aml bald was reinschreiben*winkzuStephen*
Stephen schrieb am 29.07.2003 um 15:20 Uhr:
Hi!
Also mit "Psalmensingern" ist in der Tat die Gattung Psalmopoeus gemeint. Der Entdecker der Gattung benannte sie nach den Psalmendichtern, da die Spinnen so "schön" stridulieren würden. Es gab mal einen Thread in einem anderen Forum zu diesem Thema, dass die Gattung eher selten stridulieren würde, aber das ist ein anderes Thema...
Die Gattung umfasst mehrere Arten wobei hier in Deutschland vier am verbreitetsten sind: P.cambridgei, P.irminia, P.pulcher und P.reduncus.
Allgemein lässt sich diese Art gut im Terrarium halten. Es handelt sich um einen Baumbewohner, der jedoch häufig seine Wohnhöhle am Boden beginnt und mit allerlei Erde tarnt. Also hohes Terri, Geäst und einen Wassernapf, damit kannst du dann fast nix falsch machen ;)!
@Nicole: Am besten du gibst uns ein paar mehr Infos zu deinem Tier, vielleicht welche Art es ist, bzw. wie sie aussieht. Wie groß ist sie? Geschlecht? Und ob du irgendweche Probleme mit deinem Tier hast!?
Mehr Infos zur P.cambridgei gibt?s hier auf meiner Seite unter "Vogelspinnen Bestand" und dann auf die jeweiligen Button klicken :)!
Hoffe das Hilft erst mal,
MfG Stephen
Also mit "Psalmensingern" ist in der Tat die Gattung Psalmopoeus gemeint. Der Entdecker der Gattung benannte sie nach den Psalmendichtern, da die Spinnen so "schön" stridulieren würden. Es gab mal einen Thread in einem anderen Forum zu diesem Thema, dass die Gattung eher selten stridulieren würde, aber das ist ein anderes Thema...
Die Gattung umfasst mehrere Arten wobei hier in Deutschland vier am verbreitetsten sind: P.cambridgei, P.irminia, P.pulcher und P.reduncus.
Allgemein lässt sich diese Art gut im Terrarium halten. Es handelt sich um einen Baumbewohner, der jedoch häufig seine Wohnhöhle am Boden beginnt und mit allerlei Erde tarnt. Also hohes Terri, Geäst und einen Wassernapf, damit kannst du dann fast nix falsch machen ;)!
@Nicole: Am besten du gibst uns ein paar mehr Infos zu deinem Tier, vielleicht welche Art es ist, bzw. wie sie aussieht. Wie groß ist sie? Geschlecht? Und ob du irgendweche Probleme mit deinem Tier hast!?
Mehr Infos zur P.cambridgei gibt?s hier auf meiner Seite unter "Vogelspinnen Bestand" und dann auf die jeweiligen Button klicken :)!
Hoffe das Hilft erst mal,
MfG Stephen
murphy schrieb am 29.07.2003 um 21:01 Uhr:
Hallo,
@König der Bambusel
ich bin stolz auf dich, hehe
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
@König der Bambusel
ich bin stolz auf dich, hehe
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Jar Jar schrieb am 05.08.2003 um 17:27 Uhr:
Nicht zu unrecht der König der Bambusel.
Danke für den Exkurs.
Euer untertänigster
Heiko
Danke für den Exkurs.
Euer untertänigster
Heiko
Infopages

zum seitenanfang