Vogelspinnen Forum


Bodengrund

flo schrieb am 02.08.2003 um 07:50 Uhr:
Hallo!
Eine Frage:
Ist Torf als Boden überhaupt geeignet? Ich hab gehöhrt, dass Torf ein sehr saurer Boden ist und für Spinnen nicht geeignet???

Noch ne Frage:
Gräbt B. vagans tiefe Höhlen??

Danke Euch schon mal!!!!

Gruß flo
murphy schrieb am 02.08.2003 um 10:42 Uhr:
Hallo Flo,
nimm ungedüngte Blumenerde, damit habe ich recht gute Erfahrungen gemacht. Composan Anzuchterde soll auch sehr gut sein.
10cm Erde sollte Br. vagans schon bekommen. Ich habe meinen eine Höhle vorgegraben, die haben sie auch alle früher oder später angenommen. Meist wird sie noch etwas ausgebaut. Sie sollte jedoch nicht zu groß sein, sodas die VS grade so reinpasst.
Schöne Grüße
Marc

www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
flo schrieb am 02.08.2003 um 11:08 Uhr:
Hi Marc
Danke für Deine Antwort!
Ich find aber nirgens ungedüngte Blumenerde!! Wo krieg ich die her??
murphy schrieb am 02.08.2003 um 11:23 Uhr:
Hallo Flo,
bei uns gibt es die in einem Fachmarkt für Tier und Garten.
'Kiebitzmarkt' heisst der glaube ich. Ansonsten kannst Du auch die gepressten Kokosziegel nehmen, da kann es jedoch bei feuchter/nasser Haltung schon mal zu Schimmelbildung kommen. Habe ich bei Br. vagans aber auch drin, und das klappt bis jetzt sehr gut. Ich halte sie mäßig feucht.
Schöne Grüße
Marc

www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
flo schrieb am 02.08.2003 um 11:37 Uhr:
Mir hat eine Gärtnerin in einem Fachmarkt gesagt, so was gibt es gar nicht. Ist überall Dünger drin auch bei Composan Anzuchterde! Die Ziegel hab ich auch schon verwendet und sie schimmeln wirklich!
Hast du den Namen von deiner Erde??

Dank Dir!!!
Burnt schrieb am 02.08.2003 um 12:10 Uhr:
hey!
bei brachypelma vagans würde ich dir ungedüngte blumenerde empfehlen die du 1/1 mit sand vermischt!brachypelma vagans gräbt in der natur auch recht viel!meine vagans hält sich nur in ihrer hölle auf und kommt nur selten rauß!

grüße marcel
flo schrieb am 02.08.2003 um 13:30 Uhr:
Danke Euch!!
Problem ist nur die ungedüngte Blumenerde! Die finde ich nirgens!!

Gruß flo
murphy schrieb am 02.08.2003 um 14:30 Uhr:
Hallo,
@Flo, Composan Anzuchterde wird von mir nicht verwendet, aber von einem sehr bekannten und erfahrenen VS und Züchter, dessen Namen ich jedoch nicht erwähnen möchte. Mit der Zusammensetzung mit dem Dünger usw. kenne ich mich leider nicht genau aus. Habe momentan auch leider keinen Sack mehr hier liegen, den Namen des 'Herstellers' weiß ich leider nicht, sorry. Dass es ungedüngte Blumenerde nicht gibt, wage ich zu bezweifeln, denn sonst würde sie nicht in fast jedem VS Buch usw. empfohlen werden ?!?!?
@Burnt, meine vagans Damen sind trotz 'schöner' Höhle oft zusehen, halten sich meistens am Höhleneingang auf oder in der Nähe.
Siehe auch diese Links zu dem Thema Bodengrund:

http://www.fun4ucity.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=12&t=001681

Schöne Grüße
Marc

www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
flo schrieb am 03.08.2003 um 12:23 Uhr:
Hi
Ok, werd mal weitersuchen!! Danke Euch für Eure Mühe!!

Bis bald
flo
Fianna schrieb am 03.08.2003 um 17:50 Uhr:
Hallo Flo!

Ich hab auch schön öfter gehört das Torf nicht geeignet sein soll, aber mein Spinnenzüchter hält über 3000 Spinnen und die fühlen sich auch mit Torf als Untergrund ziemlich gut! Ich selber nehme Terrarienhumus, funktioniert auch! ;-)
Stephen schrieb am 03.08.2003 um 20:28 Uhr:
Hi Leute,

ich benutze seit längerem nur noch Torf (plus Pinienrindenmulch) als Bodengrund. Alle neuen Terrarien werden bei mir damit eingerichtet! Hatte bis jetzt noch keine Probleme damit, oder sonst irgendetwas...

MfG Stephen


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages