Vogelspinnen Forum
Eine letzte Frage zur Smithi
Thorbi schrieb am 29.08.2003 um 04:44 Uhr:
Hallo Leute,
meine Smithi hat ihr Hölle vorne mit den Torf zu gemauert also den Eingang verschlossen. Soll ich sie in Ruhe lassen oder es kaputt machen ( wird aber ein sinn haben) nur zur Info die Spinne ist 3-4 cm und 2 Jahre alt.habe sie seit Dienstag und sie rüht das Futter nicht einmal an und Trinken kann ich nicht genau sagen. Was macht sie da Häuten?
meine Smithi hat ihr Hölle vorne mit den Torf zu gemauert also den Eingang verschlossen. Soll ich sie in Ruhe lassen oder es kaputt machen ( wird aber ein sinn haben) nur zur Info die Spinne ist 3-4 cm und 2 Jahre alt.habe sie seit Dienstag und sie rüht das Futter nicht einmal an und Trinken kann ich nicht genau sagen. Was macht sie da Häuten?
mario schrieb am 29.08.2003 um 07:04 Uhr:
deutet sehr stark auf eine häutung hin! ich würde mal abwarten, vielleicht auch nur eine fresspause. achte mal drauf, ob sie eine glatze bekommt, und diese schwarz wird. oder geht das auch nicht? wenn diese dinge der fall sein sollten, wird sie sich häuten! wann war denn die letzte häutung?
mfg mario!
mfg mario!
murphy schrieb am 29.08.2003 um 08:16 Uhr:
hallo thorbi,
wie mario schon gesagt hat wird sie sich höchstwahrscheinlich häuten. eine freßpause halte ich für ausgeschlossen, da sie meistens nicht mit einer versteck-aktion zusammen hängt.
solltest sie auf jeden fall in ruhe lassen, das ist immer besser, weil man a) seinen spinnen nur sehr selten helfen kann, sofern sie denn hilfe benötigen, b) in der natur sind sie auch allein, das sollte man sich immer wieder vor augen halten
die ersten sieben tage der vs keine nahrung anbieten, da das chitin noch weich ist
schöne grüße
marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
wie mario schon gesagt hat wird sie sich höchstwahrscheinlich häuten. eine freßpause halte ich für ausgeschlossen, da sie meistens nicht mit einer versteck-aktion zusammen hängt.
solltest sie auf jeden fall in ruhe lassen, das ist immer besser, weil man a) seinen spinnen nur sehr selten helfen kann, sofern sie denn hilfe benötigen, b) in der natur sind sie auch allein, das sollte man sich immer wieder vor augen halten
die ersten sieben tage der vs keine nahrung anbieten, da das chitin noch weich ist
schöne grüße
marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Daniel schrieb am 29.08.2003 um 10:28 Uhr:
hallo thorbi
ich gebe denn murphy recht. aber du müsstes doch wissen als du sie bekommen hast ob sie eine glatze hatte. wenn ja dann häutung. ich warte mit dem fressen immer so lange bis sie gestreckt liegt. das kann so 7 - 10 tage dauern.
ich wünsche dir aber viel spaß mit der spinne.
schöne grüße
Daniel
ich gebe denn murphy recht. aber du müsstes doch wissen als du sie bekommen hast ob sie eine glatze hatte. wenn ja dann häutung. ich warte mit dem fressen immer so lange bis sie gestreckt liegt. das kann so 7 - 10 tage dauern.
ich wünsche dir aber viel spaß mit der spinne.
schöne grüße
Daniel
Thorbi schrieb am 29.08.2003 um 11:12 Uhr:
Jo sie hat ein schwarzes Hinterleib. Seit 2 Tagen nichts gefressen und dann nochmal 7-10 tage ohne Futter?
Wie lange dauert die ganze Sache, bis sie wieder rauskommt???
Okay bis denne Thorbi
Wie lange dauert die ganze Sache, bis sie wieder rauskommt???
Okay bis denne Thorbi
Sandra schrieb am 29.08.2003 um 16:33 Uhr:
Null Problemo mit dem Fressen. Sei froh, dass Du keine G. rosea hast, wenn Du Dir bei 12 Tagen schon Sorgen machst... ;) Das Aussetzen mit der Fütterung für 7 Tage (reicht eigentlich für eine Subadulte, denke ich) ist unbedingt notwendig, damit das Chitin der Chelizeren komplett ausgehärtet ist, bevor die Spinne sie in ein Beutetier schlägt. Die Fresswerkzeuge können ansonsten schon mal abbrechen und dann frisst sie wesentlich länger als 10 Tage nichts mehr... Risiko lieber nicht eingehen!
Naja. die Dauer des Rückzuges ist sehr unterschiedlich. Meine Pterinochilus war insgesamt 5 Monate nicht zu sehen (hat dann auch erstmal eine schöne große Schabe erlegt - natürlich erst, nachdem sie noch 7 Tage hungrig in ihrem Terri herumgesucht hat. Da bin ich konsequent. :). Meine Smithi versteckt sich zur Häutung gar nicht. Ist eine ganz individuelle Entscheidung.
Hab Geduld mit den Spinnen!
Schöne Grüße,
Sandra
Naja. die Dauer des Rückzuges ist sehr unterschiedlich. Meine Pterinochilus war insgesamt 5 Monate nicht zu sehen (hat dann auch erstmal eine schöne große Schabe erlegt - natürlich erst, nachdem sie noch 7 Tage hungrig in ihrem Terri herumgesucht hat. Da bin ich konsequent. :). Meine Smithi versteckt sich zur Häutung gar nicht. Ist eine ganz individuelle Entscheidung.
Hab Geduld mit den Spinnen!
Schöne Grüße,
Sandra
Thorbi schrieb am 29.08.2003 um 17:10 Uhr:
Okay da bin ich beruhigt. Ich hogffe nur nicht das es auf 5 Monate kommt. :-)
Jo mal schaun was sie macht aufjeden fall hat sie es genau warm. Okay bis denne und thx. Thorbi
Jo mal schaun was sie macht aufjeden fall hat sie es genau warm. Okay bis denne und thx. Thorbi
murphy schrieb am 29.08.2003 um 21:22 Uhr:
Hallo zusammen,
eine Glatze deutet nicht auf eine bevorstehende Häutung hin, so wie es Daniel geschrieben hat. Wenn man Erfahrung hat lässt sich evtl. am ruhigeren Verhalten voraussagen, jedoch ist der einzige sichere Hinweis auf eine in kurzer Zeit (max. drei Wochen, meistens 8-12 Tage) bevorstehende Häutung die durch die Haut am 'abbombadierten' Abdomen sichtbare schwarze Exuvialflüssigkeit. Bei einer KL von 3-4cm dürfte sie meiner Erfahrung nach nach spätestens nach drei Wochen wieder draussen sein.
Eine VS überlebt in der Regel auch bei guter Fütterung zwischen zwei Häutungen gar nicht zu fressen.
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
eine Glatze deutet nicht auf eine bevorstehende Häutung hin, so wie es Daniel geschrieben hat. Wenn man Erfahrung hat lässt sich evtl. am ruhigeren Verhalten voraussagen, jedoch ist der einzige sichere Hinweis auf eine in kurzer Zeit (max. drei Wochen, meistens 8-12 Tage) bevorstehende Häutung die durch die Haut am 'abbombadierten' Abdomen sichtbare schwarze Exuvialflüssigkeit. Bei einer KL von 3-4cm dürfte sie meiner Erfahrung nach nach spätestens nach drei Wochen wieder draussen sein.
Eine VS überlebt in der Regel auch bei guter Fütterung zwischen zwei Häutungen gar nicht zu fressen.
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Infopages

zum seitenanfang