Vogelspinnen Forum
P. cambridgei
Mogi schrieb am 09.09.2003 um 13:57 Uhr:
Hallo,
Ich habe seit einer Woche eine P. cambridgei (subadult). Heute ist mir aufgefallen, dass ihr ein Bein fehlt (das war beim Kauf nicht so und ich konnte auch keine Verletzungen erkennen). Jedenfalls liegt das Bein nirgens im Terri, kann es sein, dass sie es gefressen hat. Wenn ja, warum?, und wieso verliert sie es einfach?
MFG Mogi Danke für Antworten
Ich habe seit einer Woche eine P. cambridgei (subadult). Heute ist mir aufgefallen, dass ihr ein Bein fehlt (das war beim Kauf nicht so und ich konnte auch keine Verletzungen erkennen). Jedenfalls liegt das Bein nirgens im Terri, kann es sein, dass sie es gefressen hat. Wenn ja, warum?, und wieso verliert sie es einfach?
MFG Mogi Danke für Antworten
Jar-Jar schrieb am 09.09.2003 um 17:03 Uhr:
Hi Mogi,
bist du dir sicher daß das Bein noch dran war?
Falls das Bein beim Umsetzen gequetscht wurde kann es sein das die Spinne dieses von selber abgeworfen hat. Das passiert auch wenn sie sich durch einen Sturz beim Klettern das Bein gebrochen hat. Das Abwerfen passiert meines Wissens um Komplikationen bei der nächsten Häutung vorzubeugen.
"Ich Denke" es könnte schon möglich sein das sie es gefressen hat. VS nehmen nicht nur lebende Tiere zur Nahrung (bevorzugen diese aber). Wenn sie beim Durchstreifen der näheren Umgebung auf frische "Kadaver" stoßen nehmen sie diese uU auch als Futter an.
Weis allerdings nicht ob das auch auf Baumbewohner zutrifft. Die schmeissen doch immer alles im hohen Bogen davon ;-)
Also:
Wenns deinem Tier sonst gut geht mach dir keine Sorgen. Solange keil "Blut" ausläuft ist alles OK. Das Bein wird mit den nächsten Häutungen nachwachsen.
Hoffe das ist Antwort genug.
Alles gute dir und deiner Spinne
Heiko
bist du dir sicher daß das Bein noch dran war?
Falls das Bein beim Umsetzen gequetscht wurde kann es sein das die Spinne dieses von selber abgeworfen hat. Das passiert auch wenn sie sich durch einen Sturz beim Klettern das Bein gebrochen hat. Das Abwerfen passiert meines Wissens um Komplikationen bei der nächsten Häutung vorzubeugen.
"Ich Denke" es könnte schon möglich sein das sie es gefressen hat. VS nehmen nicht nur lebende Tiere zur Nahrung (bevorzugen diese aber). Wenn sie beim Durchstreifen der näheren Umgebung auf frische "Kadaver" stoßen nehmen sie diese uU auch als Futter an.
Weis allerdings nicht ob das auch auf Baumbewohner zutrifft. Die schmeissen doch immer alles im hohen Bogen davon ;-)
Also:
Wenns deinem Tier sonst gut geht mach dir keine Sorgen. Solange keil "Blut" ausläuft ist alles OK. Das Bein wird mit den nächsten Häutungen nachwachsen.
Hoffe das ist Antwort genug.
Alles gute dir und deiner Spinne
Heiko
murphy schrieb am 10.09.2003 um 11:51 Uhr:
Hallo Mogi,
deine VS wird aller Wahrscheinlichkeit nach, aus welchem Grund auch immer, das Bein an der Sollbruchstelle gelöst haben.
Die Sollbruchstelle der Extremitäten bei VS liegt zwischen dem ersten Beinglied (Coxa / Hüfte) und dem zweiten Beinglied (Trochanter / Schenkelring). Eine evtl. aufgetrete Zugkraft (z.B. mit einem Bein unter dem Lüftungsgitter hängen) könnte eine Ursache sein. Wobei die jeweilige Zugkraft keine wesentliche Rolle spielt; vielmehr ist eine jähe Aufwärtsbewegung der Coxa ausschlaggebend, während der Femur (drittes Beinglied) gewissermaßen als Widerlager in seiner Stellung verharrt. Der dazwischenliegenden Trochanter wird dabei verkantet, sodaß sich die Gelenkhaut am dorsalen Rand löst und nach unten einreißt. Die Amputationsstelle wird nur von einem Muskel durchquert, der sich relativ leicht von seinem Ansatzort im Trochanter löst und sich dann in das Hüftlumen zurückzieht. Die übrigen Muskeln inserieren an randlichen Verstärkungen der Gelenkmembran. Sie helfen beim Wundverschluß.
Abgeworfende Extremitäten werden meist von der VS aufgefressen.
Aus welchem grund sie ihr Bein verlorden/abgeworfen hat werden wir nicht klären können, Fakt ist aber, dass es für eine VS kein Problem ist mit sieben Beine weiterzuleben. Sollte bis zur nächsten Häutung noch ausreichend Zeit sein, wird ein kleineres Bein nachwachsen, und bei der übernächsten Häutung wird es aller Wahrscheinlichkeit, keinen Unterschied mehr zu den anderen Beinen geben. Sollte bei der nächsten Häutung das Bein nicht nachwachsen, brauchst Du Dir keine Sorgen machen, eine VS benötigt eine gewisse Zeit zur Regeneration. Das heißt, verliert eine VS ein Bein kurz vor einer Häutung wird es erst bei der übernächsten Häutung ersetzt, somit verschiebt sich die Prozedur um eine Häutung.
Fragen = Posten
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
deine VS wird aller Wahrscheinlichkeit nach, aus welchem Grund auch immer, das Bein an der Sollbruchstelle gelöst haben.
Die Sollbruchstelle der Extremitäten bei VS liegt zwischen dem ersten Beinglied (Coxa / Hüfte) und dem zweiten Beinglied (Trochanter / Schenkelring). Eine evtl. aufgetrete Zugkraft (z.B. mit einem Bein unter dem Lüftungsgitter hängen) könnte eine Ursache sein. Wobei die jeweilige Zugkraft keine wesentliche Rolle spielt; vielmehr ist eine jähe Aufwärtsbewegung der Coxa ausschlaggebend, während der Femur (drittes Beinglied) gewissermaßen als Widerlager in seiner Stellung verharrt. Der dazwischenliegenden Trochanter wird dabei verkantet, sodaß sich die Gelenkhaut am dorsalen Rand löst und nach unten einreißt. Die Amputationsstelle wird nur von einem Muskel durchquert, der sich relativ leicht von seinem Ansatzort im Trochanter löst und sich dann in das Hüftlumen zurückzieht. Die übrigen Muskeln inserieren an randlichen Verstärkungen der Gelenkmembran. Sie helfen beim Wundverschluß.
Abgeworfende Extremitäten werden meist von der VS aufgefressen.
Aus welchem grund sie ihr Bein verlorden/abgeworfen hat werden wir nicht klären können, Fakt ist aber, dass es für eine VS kein Problem ist mit sieben Beine weiterzuleben. Sollte bis zur nächsten Häutung noch ausreichend Zeit sein, wird ein kleineres Bein nachwachsen, und bei der übernächsten Häutung wird es aller Wahrscheinlichkeit, keinen Unterschied mehr zu den anderen Beinen geben. Sollte bei der nächsten Häutung das Bein nicht nachwachsen, brauchst Du Dir keine Sorgen machen, eine VS benötigt eine gewisse Zeit zur Regeneration. Das heißt, verliert eine VS ein Bein kurz vor einer Häutung wird es erst bei der übernächsten Häutung ersetzt, somit verschiebt sich die Prozedur um eine Häutung.
Fragen = Posten
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Mogi schrieb am 10.09.2003 um 14:36 Uhr:
Vielen Dank für eure fachmännische Beratung!
P.S. Wie lang dauert es ungefähr bis die Spinne (P. cambridgei) ihre Wohnröhre baut?
P.S. Wie lang dauert es ungefähr bis die Spinne (P. cambridgei) ihre Wohnröhre baut?
Jar-Jar schrieb am 10.09.2003 um 15:17 Uhr:
@Marc
Donnerwetter, hast dich mal wieder selbst übertroffen.
weiter so
Heiko
Donnerwetter, hast dich mal wieder selbst übertroffen.
weiter so
Heiko
murphy schrieb am 11.09.2003 um 17:27 Uhr:
Hallo Mogi,
ich selbst halte keine P. cambridgei, da müsstest Du Stephen mal fragen. Ich kann Dir aber sagen, dass es von Tier zu Tier unterschiedlich ist, das kann nach einem Tag sein, es kann aber auch Monate dauern. Meistens wird es dann in einer Nacht gebaut.
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
ich selbst halte keine P. cambridgei, da müsstest Du Stephen mal fragen. Ich kann Dir aber sagen, dass es von Tier zu Tier unterschiedlich ist, das kann nach einem Tag sein, es kann aber auch Monate dauern. Meistens wird es dann in einer Nacht gebaut.
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Infopages

zum seitenanfang