Vogelspinnen Forum


Häutung Spiderling

Rene schrieb am 22.09.2003 um 18:16 Uhr:
Hi,

ich habe einen smithi spiderling seit 2 wochen,nun würde ich gern mal wissen ,woran mann erkennt das er sich bald häuten wird,um zu vermeiden dass ich ihn dann stöhre oder ähnliches?

mfg rene
Sandra schrieb am 22.09.2003 um 18:20 Uhr:
Hi Rene,

Du erkennst Häutungsvorbereitungen daran, dass er die Nahrungsaufsnahme einstellt und sich zurückzieht (sofern er kann..). Das Abdomen wirkt prall und nimmt häufig eine schwarze Färbung an. Wenn Grillen länger als ein Tag im Behälter übrig bleiben lieber herausnehmen, Wasservorrat überprüfen und Spinne erstmal Spinne sein lassen. Eventuell eine Woche später nochmal Futter anbie

Schöne Grüße,
Sandra
Sandra schrieb am 22.09.2003 um 18:31 Uhr:
... ten. Scheiß Notebook ;)

Nochmals schöne Grüße,
Sandra
timo schrieb am 22.09.2003 um 19:18 Uhr:
hey
Häutungsabstand- alle ein bis zwei Monate.
Je nach Haltung. (luftfeuchtigkeit+themperatur)
Sie fängt an ihren boden mit Seide auszuspinnen.
wenn sie älter ist,wird sie den teppich auch noch mit brennharren auskleiden.
Lass sie ihn ruhe,die häutung ist sehr anstrengend für sie.
Nach der häutung erst wieder nach ca.5 Tagen futter anbieten.
(chlizeren sind noch nicht ausgehärtet)
aja..keine Panik,wenn sie sich eingräbt und sich eine Zeit nich blicken lässt.
Meine b.albopilosum hatte sich anderthalb monate nicht mer blicken lassen.
Auf einmal sass sie wieder in voller bracht da,ihre panzer am trockenen.

Gruss timo
murphy schrieb am 22.09.2003 um 20:38 Uhr:
Hallo zusammen,
@Timo,
den Boden mit Seide zu bespinnen tut sie aber erst unmittelbar vor der Häutung.
Nicht dass Rene die ganze Zeit auf 'nen netten Teppich wartet ;-))
Schöne Grüße
Marc


www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Rene schrieb am 22.09.2003 um 21:17 Uhr:
lustig,

naja mal abwarten,auf jeden fall wird das abdomen seid einiger zeit immer dunkler(wie ein fleck der sich ausbreitet).
ich nehme an das es bald soweit sein wird.

gruss rene
murphy schrieb am 23.09.2003 um 08:02 Uhr:
hallo rene,
in der regel dauert es vom tag des verfärben bis zum zeitpunkt der häutung ca. 2 wochen, manchmal mehr manchmal weniger
mfg
marc


www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Jacob schrieb am 23.09.2003 um 18:05 Uhr:
Sach mal Marc, wenn du alles beantwortest habe ich ja agrkeinen grund mehr hier irgendwas zu schreiben ;-)
Also halt dich mal etwas zurück... :-))
Ach und Sandra, wir Berliner mit den Notebooks...ich kenne das Problem ;)
murphy schrieb am 23.09.2003 um 20:57 Uhr:
Hallo zusammen,
oki Jacob, ich werde mich etwas zurücklehnen ;-)
Schöne Grüße
Marc


www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Sandra schrieb am 24.09.2003 um 14:27 Uhr:
Ach und Sandra, wir Berliner mit den Notebooks...ich kenne das Problem ;)
___________________________________________________

Echt, als ob wir kein zu Hause hätten, wo man einen PC hinstellen könnte... ;)) Dafür sind wir aber auch äußerst flexibel. Wenn mir nun noch jemand beibringt, wie man Telefonleitungen anzapft, wäralles perfekt :),

Schöne Grüße,
Sandra
Jacob schrieb am 24.09.2003 um 14:36 Uhr:
... tut mir leid Sandra, dieses Thema verlässt mein Wissensgebiet.
Aber ich denke da kann man in Berlin bestimmt was machen.
Ach sag mal, findest du es heute auch so kalt oder ist es nur in Schöneberg so kalt?!

Grüße
jacob
murphy schrieb am 24.09.2003 um 20:44 Uhr:
hallo zusammen,
@sandra,
zitat:
_________________________________________________
Wenn mir nun noch jemand beibringt, wie man Telefonleitungen anzapft, wäralles perfekt :),
_________________________________________________
kein problem, du besorgst dir einen zapfhahn, legst die leitung die angezapft werden soll, auf einen harten untergrund, und dann schlägst du mit einem hammer kräftig den zapfhahn in die leitung, musst aber aufpassen, nicht, dass die ganzen wörter alle rausfallen, das gibt immer eine riesensauerei ;-)
schöne grüße
marc


www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Sandra schrieb am 25.09.2003 um 05:58 Uhr:
Ja genau... O gzapft is! Wie auf den Wiesn, da fallen die Wörter auch immer ziemlich durcheinander, sobald das erste Fass auf ist :)

Es ist ja so - wie man über Strassenlaternen an Strom kommt, weiss der Überlebenskünstler. Aber wie man kostengünstig ins Internet kommt, wäre doch noch eine echte Informationsmarktlücke... Im herbstlichen Park sitzen und surfen - ohne bluetooth... himmlisch.

Hey Jacob, es war gestern sicher überall frisch - aber heute früh finde ich's schlimmer. War gerade eine lange Rehberge-Runde mit den Hunden und habe richtig gefroren. Trotz strahlenden Sonnenscheins... Nun gibt's Stollen und Milchkaffe :).

Schöne Grüße,
Sandra
murphy schrieb am 25.09.2003 um 08:09 Uhr:
@Sandra,
bist Du jetzt bei Deiner Wohnungsuche scho erfolgreich gewesen?
Schöne Grüße
Marc


www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Sandra schrieb am 25.09.2003 um 16:05 Uhr:
Ja, ich bewohne über den Winter eine nette kleine Ferienwohnung in der Nähe von Bad Doberan - ohne Kabelfernsehen, Telefon und Internet - aber dafür direkt an der Ostsee. Werde wohl öfter mal am Strand Joggen gehen müssen, um nicht spontan zum Amokläufer zu mutieren... ;))

Schöne Grüße,
Sandra
murphy schrieb am 26.09.2003 um 18:42 Uhr:
@sandra,
wieso amokläufer? ist doch gold mal nen bisschen *back-to-the-roots* style zu leben oder nicht, direkt am mehr, ich fänds schön, denke ich zumindestens....
vielleicht gibt es ja dort ein internet-cafe ;-)
schöne grüße
marc


www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages