Vogelspinnen Forum
A.seemanni Paarung
Manuel schrieb am 06.10.2003 um 07:05 Uhr:
Hi leute,
ich habe einen A.seemanni Bock,nun möchte ich mal wissen,muss man VS Bock in seinem Leben paaren oder schadet ihn das nichts wenn er "es" nicht tut?
gruss nanu
ich habe einen A.seemanni Bock,nun möchte ich mal wissen,muss man VS Bock in seinem Leben paaren oder schadet ihn das nichts wenn er "es" nicht tut?
gruss nanu
murphy schrieb am 06.10.2003 um 08:11 Uhr:
hallo manuel,
man muß einen bock nicht verpaaren dochte sollte man es in deinem falle unbedingt versuchen, da meines wissens es nur sehr wenige a. seemanni nz gibt. falls du selbst kein entsprechendes weib haben solltest, würde ich an deiner stelle den bock abgeben, dass er seiner einzigen bestimmung noch nachkommen kann.
mfg
marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
man muß einen bock nicht verpaaren dochte sollte man es in deinem falle unbedingt versuchen, da meines wissens es nur sehr wenige a. seemanni nz gibt. falls du selbst kein entsprechendes weib haben solltest, würde ich an deiner stelle den bock abgeben, dass er seiner einzigen bestimmung noch nachkommen kann.
mfg
marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Manuel schrieb am 06.10.2003 um 08:58 Uhr:
Ich würd ihn aber schon gern behalten,wollte nur wissen ob er verpaart werden muss,oder ob er dann "eingeht"wenn nicht.
gruss manu
gruss manu
murphy schrieb am 06.10.2003 um 10:10 Uhr:
Eine männliche VS stirbt nicht, wenn sie nicht verpaart wird.
Jedoch solltest Du Dir darüber im klaren sein, dass ein adulter Bock in der Regel eine Lebenserwartung von ca. 6-12 Monaten hat.
Von daher wirst Du nicht mehr lange an dem Tier Freude haben.
Zumal ein Teil der adulten Böcke die Nahrungsaufnahme einstellen.
Es ist nicht unbedingt ein schöner Anblick wenn man die Böcke vor sich hin altern sieht.
Ich rate Dir nochmal dazu ihn für Zuchtzwecke abzugeben, oder ihn mindenstens gegen Kokonbeteiligung zu verleihen.
Alles andere ist egoistisch und unterstützt nicht die erforderlichen Nachzuchten.
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Jedoch solltest Du Dir darüber im klaren sein, dass ein adulter Bock in der Regel eine Lebenserwartung von ca. 6-12 Monaten hat.
Von daher wirst Du nicht mehr lange an dem Tier Freude haben.
Zumal ein Teil der adulten Böcke die Nahrungsaufnahme einstellen.
Es ist nicht unbedingt ein schöner Anblick wenn man die Böcke vor sich hin altern sieht.
Ich rate Dir nochmal dazu ihn für Zuchtzwecke abzugeben, oder ihn mindenstens gegen Kokonbeteiligung zu verleihen.
Alles andere ist egoistisch und unterstützt nicht die erforderlichen Nachzuchten.
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Jacob schrieb am 06.10.2003 um 12:11 Uhr:
Solltest du ihn "verleihen" wollen, wir haben zurzeit 2 seemanni Weibchen da.
Manuel schrieb am 06.10.2003 um 16:14 Uhr:
Dank erstmal für die Antworten,ich glaube aber dass er noch nicht adult ist,denn es ist noch kein Bulbus oder diese Schienbeinhaken zu erkennen,ich kann von unten nur diesen Haarhalbkreis zwischen dem ersten Buchlungenpaar erkennen,was ihn ja als Männchen erkennen lässt.
Daher war die Frage nur rein informativ,wenn er denn seine Reifehäutung hatte.
Gruss Manuel
Daher war die Frage nur rein informativ,wenn er denn seine Reifehäutung hatte.
Gruss Manuel
Burnt schrieb am 08.10.2003 um 11:49 Uhr:
hey!
das mit dem abgeben würde ich dir auch raten weil noch immer fast nur wildfänge von a.semanni angeboten wird!
grüße marcel
das mit dem abgeben würde ich dir auch raten weil noch immer fast nur wildfänge von a.semanni angeboten wird!
grüße marcel
Infopages

zum seitenanfang