Vogelspinnen Forum


Spiderbay

Jar-Jar schrieb am 28.10.2003 um 22:15 Uhr:
Hi @ all,
Was Bitte haltet ihr denn von Spiderbay?
Sicher wenn jmd ein Tier loswerden wil is es ne möglichkeit. Aber irgendwo is das doch auch bescheuert oder nich?
Wer es nochnich kennt:
http://www.spiderbay.de
Gruß
Heiko

Bastian schrieb am 29.10.2003 um 12:38 Uhr:
das setzt sich so oder so nich durch....
werden immer weniger angebote..
neu kommen da fast garnich merh rein
in spätestens 3 wochen is das vergessen
murphy schrieb am 29.10.2003 um 14:14 Uhr:
hallo zusammen,
ich finde die idee im grunde sehr gut. wenn man mal davon ausgeht es gibt keine fakeuser, dann stellt sich da mehr oder weniger schnell raus, wie hoch gewisse tiere zur zeit gehandelt werden. einen weiterer punkt, der in jedem fall beachtet werden sollte, ist dass in den nächsten monaten auf grund der kälte ein versenden von vs fast nicht möglich ist. wenn man bei spiderbay bietet, muß man ein tier nehmen, egal von wo. wenn man seine vs im umrkeis verkaufen will braucht man spiderbay nicht nutzen, da reichen connections, und für eine bundesweite sache ist momentan nicht der richtige zeitpunkt. ich könnte mir vorstellen, dass es nächstes jahr bei steigenden temperaturen wieder anläuft.
desweiteren kommt hinzu, dass viele ihre vs mit dem satz versehen".... macht mir ein angebot.... ,oder, ....gegen gebot...." das ist nichts anderes wie spiderbay. ich werde meine vs die ich früher oder später auch übers www vertreiben werde bei spiderbay anbieten. man sollte beachten was viele leute an geld bei ebay lassen, obwohl man vom neupreis kaum noch entfernt ist, wenn er nicht sogar schon überschritten wurde. beim bieten ist ein gewisser reiz, der sich für die verkäufer schnell positiv auswirken kann. hinzu kommt, wenn dort adulte böcke angeboten werden und man das tier nicht bekommt, kann man sich mit dem höchstbieter in verbindung setzen, da man ja sieht wer ihn bekommen hat. über den vorbesitzer sowas zu klären wie man nur bei einer normalen kleinanzeige verfahren kann funktioniert sowas in der regel selten
just my comment

www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Jacob schrieb am 30.10.2003 um 18:51 Uhr:
So dann melde ich mich mal wieder zu Wort.
Ich halte Spiderbay für eine sehr gute Idee.
Es ist eine schöne Möglichkeit Männchen zu kaufen aber auch Nachzuchten oder andere Tiere einem größerem Publikum als auf Börsen oder vereinzelten Kleinanzeigen anzubieten.
Wie sollte ein VogelSpinnen besitzer aus klein.XY der ein X Weib hat und kein Auto für Börse Z hat an den Bock Y kommen?
Jaja das wird schwierig XYZ rauszukriegen*g* Tipp : 2x+35+4y= 0
Also dann rechnet mal schön...nein Spaß beiseite. Warum sollte man keine VS versteigern? Es spricht meiner Meinung nach nichts dagegen. Und ich denke mal das es nach dem Winter wieder richtig losgeht. Da ist Spiderbay eine gute Möglichkeit. Womit ich wieder am Anfang wäre.
Grüße aus dem veregnetem Berlin
Jacob
murphy schrieb am 30.10.2003 um 19:15 Uhr:
@Jacob,
nun in Lemgo ist das Wetter auch nicht viel besser :-), muß wohl an der Jahreszeit liegen
mfg
marc


www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Thorbi schrieb am 31.10.2003 um 16:03 Uhr:
Hi
Kennt ihr den gute Börsen im Internet? Ich weiss das man zu richtigen Veranstaltungen gehen sollte oder beim Händler aunrufen soll. Aber gibt es eine Seite oder etwas ähnliches? (bestimmt i think)
murphy schrieb am 31.10.2003 um 16:10 Uhr:
Hallo Thorbi,
bin nicht sicher Deine Frage richtig verstanden zu haben, aber ich denke Du suchst Links von Seiten wo VS angeboten werden, oder?
Check this:

http://theraphosidae.net/ar/dearge/kleinanz.php

http://www.terraristik.com/tb/list_classifieds.php?category_selection=8

MFG
Marc

www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Sandra schrieb am 03.11.2003 um 12:53 Uhr:
Naja, so ein kleines Problem habe ich mit einer online Tierbörse im Sinne einer Auktion schon. Tierauktionen haben zwar gerade in Bezug auf landwirtschaftliche Nutztiere eine lange Tradition, haben aber immer das Vor-Ort-sein von Käufer und Verkäufer (oder stellvertretend Auktionator) vorausgesetzt. Nun kann man mehr oder weniger anonym und unkontrolliert auf lebende Tiere bieten (was leider allzugrossen Spass macht). Ob das nicht (wie wir auch von ebay wissen) den einen oder anderen Scherzkeks anlockt auf dessen Scheingebot hin das zu veräussernde Böcklein eine halbe, nie enden wollende Weltreise macht? Mich kotzt ehrlichgesagt schon das Wort 'Artikel' ziemlich an...

Schöne Grüße,
Sandra
John schrieb am 15.02.2006 um 14:09 Uhr:
Hey,

will jetzt mit der frage keinen ärgern oder nerven!
bin noch net so lange vogelspinnenhalter und habe diese geschichte mit diesem onlineauktionshaus "spiderbay"net ganz mitbekommen!
hab des zwar schon öfters gelesen,aber mich nie so mit der sache befasst,-bis jetzt!hab mir in diversen foren die meinungen der verschiedesten leute durchgelesen und wollte jetzt mal fragen
WARUM DES GANZE IM ENDEFEKT NET GEKLAPPT HAT?
die problematik dabei ist mir sehr wohl klar nd auch die vor-und nachteile einer solchen seite sind mir im großen und ganzen bewusst!

ne frage aus reinem interesse...

mfg der john
Mirko schrieb am 20.02.2006 um 12:04 Uhr:
Die Site ist tot. Keine neuen Angebote mehr...
Für soetwas gibt es Züchter.

Ausserdem ist?s so wie so nicht gut für die Tiere verschickt zu werden.
Viele sterben dabei...
Grimi schrieb am 20.02.2006 um 12:45 Uhr:
Hi.

Ich persönlich hol zwar auch lieber ab oder kaufe auf Börsen, aber wenn die Tiere gut verpackt sind und die Temperaturen stimmen kann nicht viel schief gehen.
Ein Restrisiko besteht natürlich immer.

Gruß, Damian


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages