Vogelspinnen Forum
Sandra, Jacob und Marc sind hier zu Hause
murphy schrieb am 25.11.2003 um 18:25 Uhr:
So da haben wir ein Thread extra für uns, ich hoffe Stephen nimmt es uns nicht allzu übel, aber wir beantworten ja auch die meisten Fragen äusserst fachmännisch, wie kaum ein anderer ;-))
Frohes Posten
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Frohes Posten
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
murphy schrieb am 25.11.2003 um 18:28 Uhr:
Das ist ja blöd.
Der Themenname ist nicht komplett zu lesen, ich habe geschrieben:
>>>Sandra, Jacob und Marc sind hier zu Hause<<<
Schade, naja was solls??
Der Themenname ist nicht komplett zu lesen, ich habe geschrieben:
>>>Sandra, Jacob und Marc sind hier zu Hause<<<
Schade, naja was solls??
Jacob schrieb am 25.11.2003 um 19:38 Uhr:
Ach wie schön....ein eigenes Forum " zu Hause" ...
Da macht das off-topicen doch gleich viel mehr spaß.....
Und wie vorbildlich du wieder bist...nur nicht alles ins Off-Topic ziehen. Naja und noch wie recht du hast, wir beantworten doch nu wirklich alles so fachmännisch wie es doch geht?!
Also schöne abendliche Grüße
vom für Geschichtsklausur schuftenden
Jacob
www.berlinspinnen.de
Da macht das off-topicen doch gleich viel mehr spaß.....
Und wie vorbildlich du wieder bist...nur nicht alles ins Off-Topic ziehen. Naja und noch wie recht du hast, wir beantworten doch nu wirklich alles so fachmännisch wie es doch geht?!
Also schöne abendliche Grüße
vom für Geschichtsklausur schuftenden
Jacob
www.berlinspinnen.de
Sandra schrieb am 26.11.2003 um 14:43 Uhr:
Endlich zu Hause!!! :) Naja, wenigstens digital... ;)
@Marc,
Noch zu Eurer Samojedenhündin: Es ist schon eine gute Leistung als normalsterblicher (ich nenn's mal so) Hundehalter einem 4 Jahre alten Tier noch richtig etwas beizubringen, wobei das Abgewöhnen (wie Du schon festgestellt hast ;) schwieriger ist. Früh erlernte und eingefahrene Verhaltensweisen sind oft nur mit einiger Konsequenz (Durchsetzungsvermögen - nicht Härte!) wieder zu 'löschen'. Bei einigen geht's und mit anderen muss man manchmal leben. Wenn sie das Verhalten zeigt, wenn sie abgeleint ist - also definitiv von Euch wegläuft um die Leute anzuspringen, hilft es manchmal am Grundgehorsam 'Kommen/Folgen' nochmal zu arbeiten. Ich verwende dazu gern eine lange leichte Fährtenleine. Prinzipiell ist es immer richtig, das Fehlverhalten in ein erwünschtes (und möglichst für den Hund attraktives) Verhalten umzulenken und schön zu belohnen. Man sagt, dass ein erlerntes Verhalten sich nach etwa sechs Wochen konsequenten Nichtausführen aus dem Verhaltensrepertoir zu entfernen beginnt. Die meisten Hundeführer halten das nicht durch... :). Es kostet halt Nerven - und auch ein wenig Phantasie ;). Im Zweifelsfall müssen die Rentner halt damit leben (bzw. Ihr mit der Reinigungsrechnung). Mein Rüde war 3 Jahre, war nicht stubenrein (Zwingerhaltung) und konnte gar nichts. Er war aber echt motiviert, hat meine Hündin bei der Arbeit auf dem Platz weit überholt und ist jetzt eigentlich auch der Verlässlichere von beiden -na schön, er ist 13.... Ich vermiss die Wusels so... :(
So, nun haben wir mal kurz ein Hunde-OT draus gemacht.
Nochmal schnell auch liebe Grüße an Jacob!
Sandra
@Marc,
Noch zu Eurer Samojedenhündin: Es ist schon eine gute Leistung als normalsterblicher (ich nenn's mal so) Hundehalter einem 4 Jahre alten Tier noch richtig etwas beizubringen, wobei das Abgewöhnen (wie Du schon festgestellt hast ;) schwieriger ist. Früh erlernte und eingefahrene Verhaltensweisen sind oft nur mit einiger Konsequenz (Durchsetzungsvermögen - nicht Härte!) wieder zu 'löschen'. Bei einigen geht's und mit anderen muss man manchmal leben. Wenn sie das Verhalten zeigt, wenn sie abgeleint ist - also definitiv von Euch wegläuft um die Leute anzuspringen, hilft es manchmal am Grundgehorsam 'Kommen/Folgen' nochmal zu arbeiten. Ich verwende dazu gern eine lange leichte Fährtenleine. Prinzipiell ist es immer richtig, das Fehlverhalten in ein erwünschtes (und möglichst für den Hund attraktives
So, nun haben wir mal kurz ein Hunde-OT draus gemacht.
Nochmal schnell auch liebe Grüße an Jacob!
Sandra
murphy schrieb am 26.11.2003 um 15:53 Uhr:
Hallo Ihr lieben,
@Jacob, viel Erfolg bei Deiner Klausur.
@Sandra,
erstmal danke für Deine Info.
Unser Samojede (Briana) läuft wenn sie unangeleint gerne zu fremden Leuten hin, anspringen tut sie sie nicht mehr, das habe ich mitllerweile raus. Aber das tut sie auch nur, wenn sie nicht bei Fuß geht, wenn ich sie bei Fuß gehen lasse, und das Kommando alle im Bedarfsfall teils alle 10 Sekunden wieder hole, bleibt sie auch etwas widerwillig am Mann. Schwierig wird es allerdings wenn die Leute dann mit dem Hund reden, ihn dann aber nicht anfassen wollen und die Hände hochheben, dann ist sie immer in so einem ichspringdichan Drang, aber es wird immer besser. Teils sind die Leute aber auch zu blöd.
Samojeden denken halt sie werden von allen geliebt, in der Regel klappt es ja auch, zumindestens bei Besuch der (noch) fremd ist.
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
@Jacob, viel Erfolg bei Deiner Klausur.
@Sandra,
erstmal danke für Deine Info.
Unser Samojede (Briana) läuft wenn sie unangeleint gerne zu fremden Leuten hin, anspringen tut sie sie nicht mehr, das habe ich mitllerweile raus. Aber das tut sie auch nur, wenn sie nicht bei Fuß geht, wenn ich sie bei Fuß gehen lasse, und das Kommando alle im Bedarfsfall teils alle 10 Sekunden wieder hole, bleibt sie auch etwas widerwillig am Mann. Schwierig wird es allerdings wenn die Leute dann mit dem Hund reden, ihn dann aber nicht anfassen wollen und die Hände hochheben, dann ist sie immer in so einem ichspringdichan Drang, aber es wird immer besser. Teils sind die Leute aber auch zu blöd.
Samojeden denken halt sie werden von allen geliebt, in der Regel klappt es ja auch, zumindestens bei Besuch der (noch) fremd ist.
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Jacob schrieb am 26.11.2003 um 18:29 Uhr:
Ach ja die Hunde und das Anspringen...
Jaja da habe ich auch meine Erfahrungen.
Unser kleiner Münsterländer ( Laura ) mag es ja auch gerne, also das anspringen anderer Leute.
Besonders wenn neue Leute in die Wohnung kommen, viel schlimmer war es allerings mit dem "in die Hand beißen" bei neuen Leuten oder überhaupt wenn Leute kamen. Aber nu hat sie es gelernt indem sie immer wenn jmd. kommt voller erwartung eines ihrer über 20 Kuscheltiere ins Maul nimmt. Und naja dann beißt sie wenigstens nicht. Aber das anspringen, ja keie Ahnung. Da haben wir auch noch probleme, es ist zwar nicht oft und meistens bei bekannten, aber wenn es passiert , gerade im Winter, ist es doch sehr ärgerlich. Also liebe Sandra, Fährtenleine ja? Und was wäre beim Hochspringen das andere schöne Verhalten was sie mögen sollte?
Also dann verrat mal deine geheimen Hundegeheimnisse!
Achja und für alle die es interessiert :
Die Klausur ist relativ gut gelaufen. 15 Minuten vor Schluss abgegeben, also sie war eiegntlich leicht - mal sehn was draus wird. Ok also meine lieben,
Nen schönen Abend euch allen und ich hoffe ihr habt viel Spaß mit meinem diesmal etwas längerem Posting gehabt.
Grüße
Jacob
Jaja da habe ich auch meine Erfahrungen.
Unser kleiner Münsterländer ( Laura ) mag es ja auch gerne, also das anspringen anderer Leute.
Besonders wenn neue Leute in die Wohnung kommen, viel schlimmer war es allerings mit dem "in die Hand beißen" bei neuen Leuten oder überhaupt wenn Leute kamen. Aber nu hat sie es gelernt indem sie immer wenn jmd. kommt voller erwartung eines ihrer über 20 Kuscheltiere ins Maul nimmt. Und naja dann beißt sie wenigstens nicht. Aber das anspringen, ja keie Ahnung. Da haben wir auch noch probleme, es ist zwar nicht oft und meistens bei bekannten, aber wenn es passiert , gerade im Winter, ist es doch sehr ärgerlich. Also liebe Sandra, Fährtenleine ja? Und was wäre beim Hochspringen das andere schöne Verhalten was sie mögen sollte?
Also dann verrat mal deine geheimen Hundegeheimnisse!
Achja und für alle die es interessiert :
Die Klausur ist relativ gut gelaufen. 15 Minuten vor Schluss abgegeben, also sie war eiegntlich leicht - mal sehn was draus wird. Ok also meine lieben,
Nen schönen Abend euch allen und ich hoffe ihr habt viel Spaß mit meinem diesmal etwas längerem Posting gehabt.
Grüße
Jacob
Sandra schrieb am 27.11.2003 um 12:09 Uhr:
Du, sag mal Jacob, habe ich Dich irgendwie geärgert? Der 'liebe Sandra, Fährtenleine'-Spruch kam etwas komisch rüber... Ich wollte nur einen Tipp geben und bestimmt niemandem auf die Füße treten. Gilt übrigens auch für das Folgende. :)
Die Fährtenleine hat sich bewährt, wenn der Hund noch nicht ganz Folgesicher ist und sich draussen nicht gut abrufen lässt. So hat man ihn auf 15 m unter Kontrolle und kann das Abrufen unterstützen. Viele Hund vergessen die leichte Leine im Eifer des Gefechts und merken dann nach 15 m, dass Weglaufen unangenehm ist. Wenn man dann freundlich lockend heranruft, kommt er umso lieber. Kommt er nicht gleich kann man ihn durch Zuppeln an der Leine beim Herankommen unterstützen. Ist er da, wird heftig geknuddelt, Leckerli gegeben, kurz der Ball zum Knautschen überreicht - je nach Veranlagung. Lerneffekt 1: Weglaufen ist oll. Lerneffekt 2: Wenn jemand ruft, kann ich mich nicht entziehen. Lerneffekt 3: Bin ich auf Ruf gekommen, passiert IMMER etwas Schönes.
Um das leidige Anspringen abzugewöhnen gibt es verschiedene Möglichkeiten, von denen einige schmerzhaft sind und die ich deshalb ablehne (man trete dem Hund auf die Hinterpfoten...). Ich finde es schwierig, das in den Griff zu bekommen, weil das Verhalten oft im Rahmen einer Begrüßung gezeigt wird und jede Bestrafung vom Hund fehlinterpretiert werden kann (Hallosagen ist unangenehm). Auch wenn es länger dauert, finde ich es günstiger, das Anspringen zunächst zu ignorieren. Springt er hoch wird die Begrüßung beendet, man dreht sich zur Seite weg. Nun kann man versuchen, den Hund etwas machen zu lassen, was er gut findet und ihn von weiteren Anspringaktionen abhält. Wenn Deine Hündin so scharf auf kleine Beutetiere ist (hihi Jagdhund :), könntest Du alle Kuscheltiere für den Tag einkassieren, an dem Du Besuch empfängst (oder auch prinzipiell). Springt sie hoch - wegdrehen - freundliches Kommando 'sitz' - sofortiges Überreichen der Beute - feine Maus!! - Springt sie wieder hoch - wegdrehen... Lerneffekt 1: Hochspringen bedeutet einsam sein. Lerneffekt 2: Hinsetzen und sitzen bleiben bedeuten Lob und Beute. Wenn Du das Gefühl hast, dass sie sich abgeregt hat (und der Besuch derweil im Wohnzimmer angelangt ist), löst Du das Kommando auf und lässt sie aufstehen. Irgendwann kommt sie zu Dir und will ihre Beute haben, wenn es klingelt... ;).
Ist ziemlich anstrengend (einmal ist immer, sonst bringt es nichts) und auch den Aufwand meist nicht unbedingt wert, wenn sie es nur selten macht. Ich habe es meiner Hündin auch nicht komplett abgewöhnt ;).
Schön, dass Deine Klausur gut gelaufen ist!
Gruß, Sandra
Die Fährtenleine hat sich bewährt, wenn der Hund noch nicht ganz Folgesicher ist und sich draussen nicht gut abrufen lässt. So hat man ihn auf 15 m unter Kontrolle und kann das Abrufen unterstützen. Viele Hund vergessen die leichte Leine im Eifer des Gefechts und merken dann nach 15 m, dass Weglaufen unangenehm ist. Wenn man dann freundlich lockend heranruft, kommt er umso lieber. Kommt er nicht gleich kann man ihn durch Zuppeln an der Leine beim Herankommen unterstützen. Ist er da, wird heftig geknuddelt, Leckerli gegeben, kurz der Ball zum Knautschen überreicht - je nach Veranlagung. Lerneffekt 1: Weglaufen ist oll. Lerneffekt 2: Wenn jemand ruft, kann ich mich nicht entziehen. Lerneffekt 3: Bin ich auf Ruf gekommen, passiert IMMER etwas Schönes.
Um das leidige Anspringen abzugewöhnen gibt es verschiedene Möglichkeiten, von denen einige schmerzhaft sind und die ich deshalb ablehne (man trete dem Hund auf die Hinterpfoten...). Ich finde es schwierig, das in den Griff zu bekommen, weil das Verhalten oft im Rahmen einer Begrüßung gezeigt wird und jede Bestrafung vom Hund fehlinterpretiert werden kann (Hallosagen ist unangenehm). Auch wenn es länger dauert, finde ich es günstiger, das Anspringen zunächst zu ignorieren. Springt er hoch wird die Begrüßung beendet, man dreht sich zur Seite weg. Nun kann man versuchen, den Hund etwas machen zu lassen, was er gut findet und ihn von weiteren Anspringaktionen abhält. Wenn Deine Hündin so scharf auf kleine Beutetiere ist (hihi Jagdhund :), könntest Du alle Kuscheltiere für den Tag einkassieren, an dem Du Besuch empfängst (oder auch prinzipiell). Springt sie hoch - wegdrehen - freundliches Kommando 'sitz' - sofortiges Überreichen der Beute - feine Maus!! - Springt sie wieder hoch - wegdrehen... Lerneffekt 1: Hochspringen bedeutet einsam sein. Lerneffekt 2: Hinsetzen und sitzen bleiben bedeuten Lob und Beute. Wenn Du das Gefühl hast, dass sie sich abgeregt hat (und der Besuch derweil im Wohnzimmer angelangt ist), löst Du das Kommando auf und lässt sie aufstehen. Irgendwann kommt sie zu Dir und will ihre Beute haben, wenn es klingelt... ;).
Ist ziemlich anstrengend (einmal ist immer, sonst bringt es nichts) und auch den Aufwand meist nicht unbedingt wert, wenn sie es nur selten macht. Ich habe es meiner Hündin auch nicht komplett abgewöhnt ;).
Schön, dass Deine Klausur gut gelaufen ist!
Gruß, Sandra
murphy schrieb am 27.11.2003 um 13:36 Uhr:
Hallo zusammen,
ich mache es bei dem Nachbarshund immer, wenn sie mich anspringt, drücke ich ihn an der Schulte sofort mit mässiger Kraft zur Seite, so dass sie wegkippt (inkl. "Louie aus"). Sie freut sich immer noch wenn sie mich sieht, springt mich aber so gut wie gar nicht mehr an, dafür aber noch alle anderen.
Meine Erfahrung damit.
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
ich mache es bei dem Nachbarshund immer, wenn sie mich anspringt, drücke ich ihn an der Schulte sofort mit mässiger Kraft zur Seite, so dass sie wegkippt (inkl. "Louie aus"). Sie freut sich immer noch wenn sie mich sieht, springt mich aber so gut wie gar nicht mehr an, dafür aber noch alle anderen.
Meine Erfahrung damit.
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Jacob schrieb am 27.11.2003 um 15:27 Uhr:
Nein Sandra, du hats mich nicht geärgert....wohl wirklich eine Falschinterpretation. Aber danke für die kleinen Tipps =)
Naja mal sehn was sich da verbessern lässt....
Naja mal sehn was sich da verbessern lässt....
Sandra schrieb am 27.11.2003 um 16:45 Uhr:
@Jacob,
Hey, das ist gut. Ich wirke beim Schreiben manchmal etwas Oberlehrermäßig - ist aber überhaupt nicht so gemeint :). Münsterländer sind übrigens auch extrem niedlich - und so handlich. Ich habe mich hier ein bißchen in den English Bulldog verguckt. Es gibt hier ein Züchterpaar, die ihre Hunde importieren und einen wesentlich schöneren Schlag anbieten als man ihn sonst so sieht. Etwas größer, ganz klare Farben und nicht so schrecklich platt im Gesicht - und sowas von freundlich und knautschig :)). Ist allerdings nicht wirklich was für Leute mit Agility-Ambitionen... Meine beiden sind schon im Rentenalter und nicht mehr für diese Hüpferei zu haben. Aber es macht so irre viel Spass, dass ich meinen nächsten Hund (mögen meine beiden 100 Jahre alt werden!) schon auch danach aussuchen würde.
Was war das übrigens für eine Klausur? Machst Du Abi oder lebst Du schon? ;)
@Marc,
jaaa, das geht auch. Ist halt nur die etwas intensivere Variante des Wegdrehens (und den Hund ins Leere springen lassen). Wenn Du sie weiter begrüßt, sobald sie wieder auf der Erde steht, hat sie die Lektion auch so gelernt (Hochspringen oll, Untenbleiben toll - hey, ich sollte Werbetexter werden ;)
So, ich muss beim Polo noch Öl nachgiessen - morgen geht's nach Hause.
Schönen Abend, Jungs!
Sandra
Hey, das ist gut. Ich wirke beim Schreiben manchmal etwas Oberlehrermäßig - ist aber überhaupt nicht so gemeint :). Münsterländer sind übrigens auch extrem niedlich - und so handlich. Ich habe mich hier ein bißchen in den English Bulldog verguckt. Es gibt hier ein Züchterpaar, die ihre Hunde importieren und einen wesentlich schöneren Schlag anbieten als man ihn sonst so sieht. Etwas größer, ganz klare Farben und nicht so schrecklich platt im Gesicht - und sowas von freundlich und knautschig :)). Ist allerdings nicht wirklich was für Leute mit Agility-Ambitionen... Meine beiden sind schon im Rentenalter und nicht mehr für diese Hüpferei zu haben. Aber es macht so irre viel Spass, dass ich meinen nächsten Hund (mögen meine beiden 100 Jahre alt werden!) schon auch danach aussuchen würde.
Was war das übrigens für eine Klausur? Machst Du Abi oder lebst Du schon? ;)
@Marc,
jaaa, das geht auch. Ist halt nur die etwas intensivere Variante des Wegdrehens (und den Hund ins Leere springen lassen). Wenn Du sie weiter begrüßt, sobald sie wieder auf der Erde steht, hat sie die Lektion auch so gelernt (Hochspringen oll, Untenbleiben toll - hey, ich sollte Werbetexter werden ;)
So, ich muss beim Polo noch Öl nachgiessen - morgen geht's nach Hause.
Schönen Abend, Jungs!
Sandra
Jacob schrieb am 27.11.2003 um 18:59 Uhr:
Schule Sandra Schule...leider noch. Aber immerhin kann so das Hobby von den Eltern finanziert werden =) .
Genau es war eine Geschichtsklausur, wie ich schon geschrieben habe aber für dich wiederhole ich es doch gerne ....
English Bulldog? Naja bin ja nicht so sehr der bulldogenfan aber wenn sie nicht diese eingedrückte schnauze haben dann ist das vielleicht sogar was anderes. Naja habe mich ja leider in die Jagdhunde verguckt...so süße niedliche Tierchen....
Naja bis auf meine Kuh hier...noch nichtmal schussfest - seit letztem Jahr 31.12 / 1.1. ... seitdem macht der kelinste knaller ihr angst...sahc mal hast du dafür auch so nützliche tipps?
Grüße und schöne Rückfahrt Sandra
Jacob
Genau es war eine Geschichtsklausur, wie ich schon geschrieben habe aber für dich wiederhole ich es doch gerne ....
English Bulldog? Naja bin ja nicht so sehr der bulldogenfan aber wenn sie nicht diese eingedrückte schnauze haben dann ist das vielleicht sogar was anderes. Naja habe mich ja leider in die Jagdhunde verguckt...so süße niedliche Tierchen....
Naja bis auf meine Kuh hier...noch nichtmal schussfest - seit letztem Jahr 31.12 / 1.1. ... seitdem macht der kelinste knaller ihr angst...sahc mal hast du dafür auch so nützliche tipps?
Grüße und schöne Rückfahrt Sandra
Jacob
Sandra schrieb am 28.11.2003 um 11:00 Uhr:
Jaa, Jacob, Geschichte habe ich mitgekriegt - hätte ja eine Semesterklausur im Fach Geschichte auf Lehramt oder so ein Kram sein können... Die Leute studieren ja manchmal das unmöglichste Zeug ;). Zu der Elternfinazierung kann ich nur sagen, dass ich für meinen Teil froh bin, sogar mein Studuim per BAFöG selbst finanziert zu haben (Rückzahlung läuft grad an). Das ermöglicht die Ausübung einer herrlichen Renitenz gegenüber wohlmeinender, aber unbrauchbarer Ratschläge elterlicherseits (Vergiß es, Mom... :).
Ja, die mangelnde Schußfestigkeit ist bei aktiven Hunden mit eher schlechtem Nervenkostüm und auch akustisch hochsensiblen Tieren (alle Collierassen) ziemlich verbreitet. Meine Pointer-Colllie-Mixhündin (prädistinierte Mischung sozusagen) ist auch so ein Kandidat. Bei ihr hat es sich im Laufe der Trainingsjahre verbessert, aber nie ganz gelegt. Die Tipps würde ich allerdings gerne nachreichen, weil es endlich Zeit zum Losfahren ist (freu).
So, Ihr Lieben, schönes Wochenende. Nicht soviel Stolle am Advent verschlingen und immer lieb zu der Verwandschaft sein ;).
Schöne Grüße,
Sandra
Ja, die mangelnde Schußfestigkeit ist bei aktiven Hunden mit eher schlechtem Nervenkostüm und auch akustisch hochsensiblen Tieren (alle Collierassen) ziemlich verbreitet. Meine Pointer-Colllie-Mixhündin (prädistinierte Mischung sozusagen) ist auch so ein Kandidat. Bei ihr hat es sich im Laufe der Trainingsjahre verbessert, aber nie ganz gelegt. Die Tipps würde ich allerdings gerne nachreichen, weil es endlich Zeit zum Losfahren ist (freu).
So, Ihr Lieben, schönes Wochenende. Nicht soviel Stolle am Advent verschlingen und immer lieb zu der Verwandschaft sein ;).
Schöne Grüße,
Sandra
Jacob schrieb am 28.11.2003 um 11:39 Uhr:
Na dann...ich freue mich auf die Tipps!
Und wegen dem Stollen essen, mach dir da keine Sorgen. Nach diesen 2 riesigen Geburtstagskuchen für meinen Vaters 60ten krieg ich im dezember nichts süßes mehr runter!
Und wegen dem Stollen essen, mach dir da keine Sorgen. Nach diesen 2 riesigen Geburtstagskuchen für meinen Vaters 60ten krieg ich im dezember nichts süßes mehr runter!
murphy schrieb am 28.11.2003 um 15:24 Uhr:
@Sandra,
Verwandschaft? Also ich komme da weg wo viel Feuer und Rauch ist, ich glaube man nennt es Hölle, wer da weg kommt, der brauch auch nicht nett zu seiner Verwandschaft sein, wenn dieselbige böse ist.
Schöne Grüße
Marc
Ich bin heute etwas verwirrt, also nicht ernst nehmen, was ich schreibe.
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Verwandschaft? Also ich komme da weg wo viel Feuer und Rauch ist, ich glaube man nennt es Hölle, wer da weg kommt, der brauch auch nicht nett zu seiner Verwandschaft sein, wenn dieselbige böse ist.
Schöne Grüße
Marc
Ich bin heute etwas verwirrt, also nicht ernst nehmen, was ich schreibe.
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Jacob schrieb am 28.11.2003 um 15:45 Uhr:
Das du verwirrt bist und ich nicht ernst nehmen soll was du schreibst war mir nach dem ersten Satz klar =)
murphy schrieb am 28.11.2003 um 17:40 Uhr:
@Jacob,
ich wollte es nur vorsichtshalber nochmal erwähnen, nicht dass mich noch eine/r ernst nimmt ;-)
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
ich wollte es nur vorsichtshalber nochmal erwähnen, nicht dass mich noch eine/r ernst nimmt ;-)
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
mario schrieb am 28.11.2003 um 19:10 Uhr:
und all die anderen? sind die jetzt obdachlos?
brrrrr, das wird kalt!
brrrrr, das wird kalt!
Jacob schrieb am 29.11.2003 um 10:43 Uhr:
Bei dir auch besser so Marc ;).
murphy schrieb am 30.11.2003 um 11:10 Uhr:
@mario,
du kannst dich ja gerne zu uns zu gesellen
nette menschen sollen ja nicht erfrieren ;-)
schöne grüße
marc
du kannst dich ja gerne zu uns zu gesellen
nette menschen sollen ja nicht erfrieren ;-)
schöne grüße
marc
Jacob schrieb am 30.11.2003 um 17:48 Uhr:
Red nicht übers erfrieren...bei unserm Wetter in Berlin bin ich froh das ich noch nicht erforen bin.
mario schrieb am 30.11.2003 um 20:01 Uhr:
na, ob man das angebot ablehnen kann? ich glaub nich.
mfg mario
mfg mario
Jacob schrieb am 02.12.2003 um 17:39 Uhr:
Boah...faules Forum!
murphy schrieb am 02.12.2003 um 21:41 Uhr:
@jacob,
wohl eher faule user, aber das problem haben wir woanders momentan auch noch. schade drum
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
wohl eher faule user, aber das problem haben wir woanders momentan auch noch. schade drum
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Jacob schrieb am 03.12.2003 um 15:49 Uhr:
Wo anders auch noch? Stammtisch meinst jetzt oder was?
Sandra schrieb am 03.12.2003 um 16:07 Uhr:
Ach was, es ist das Wetter, glaube ich. 50 % der Leute ist krank und der Rest vegetiert so dahin. Ich komme morgens zur Zeit gar nicht aus den Federn - und sogar unsere Amtsleiterin hat heute Morgen ein wichtiges Meeting sprichwörtlich verschlafen. Die kreative Gehirnseite ist zur Zeit irgendwie auch out of order - besonders wenn sie sich mit Weihnachtsgeschenken beschäftigen will ;). Ist es eigentlich sehr egoistisch, wenn mir gerade spontan 1000 Sachen einfallen, die ich gern hätte, aber nix für die anderen Lieben (hab mich schon vorab mit ein paar PC-Abventures beschenkt)? Normalerweise bin ich gar nicht so... wirklich ;). Zum Einkaufen habe ich eh keine Zeit - und wenn ich den Scheiss im Internet sehe, könnte ich in die Tischkante beissen. Totale Reizüberflutung...
Schöne Grüße,
Sandra
Schöne Grüße,
Sandra
murphy schrieb am 03.12.2003 um 21:31 Uhr:
@jacob, du bist sehr nah dran.
@sandra, bitte ruiniere nicht deine schönen beisserchen wegen solcher lapalien
mfg
marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
@sandra, bitte ruiniere nicht deine schönen beisserchen wegen solcher lapalien
mfg
marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Jacob schrieb am 04.12.2003 um 15:59 Uhr:
Ach ja, das Problem der Weihnachtsgeschenke...
Ich habe 1 / 7 schon... aber für die anderen 6 ....keine Ahnung was ich da schenken soll.
Ich habe 1 / 7 schon... aber für die anderen 6 ....keine Ahnung was ich da schenken soll.
Sandra schrieb am 04.12.2003 um 16:58 Uhr:
Hey, 7 scheint wohl die statistische Berliner Zahl an Leuten zu sein, die man beschenken muss :). Glücklicherweise betreiben wir geschnktechnisch Gütertrennung - so bleibt mir die zahlreiche Potsdamer Mischpoke meines Gatten erspart ;). Seit heute habe ich auch 1/7 bestellt, aber da es aus den USA kommt, wird es vor Februar nicht da sein... Hat zufällig jemand den Gary A. Polis, 'The Biology of Scorpions' von 1990 und gibt ihn für weniger als 300 US$ ab? Dann schnell her damit! Die Auflage von 1999 wäre natürlich noch besser, scheint aber gar nicht mehr zu bekommen zu sein. So ist das, wenn man Herzenswünsche erfüllen will ;). Ich hoffe ernsthaft, der Rest meiner Mannschaft ist mit etwas preiswerteren Geschenken zu befriedigen...
Schöne Grüße,
Sandra
Schöne Grüße,
Sandra
murphy schrieb am 04.12.2003 um 22:04 Uhr:
also ich habe bis jetzt noch gar nix, ausser für mich selber ;-)
@sandra, du hast natürlich auch immer probleme, wie wäre es denn mit einem einfachen buck über vogelspinnen von günther st.?? dann haben alle was zu lachen, wie wäre es denn damit?
die skorpione machen ja alle nur noch verrückter ;-))
schönen abend noch
;-)
@sandra, du hast natürlich auch immer probleme, wie wäre es denn mit einem einfachen buck über vogelspinnen von günther st.?? dann haben alle was zu lachen, wie wäre es denn damit?
die skorpione machen ja alle nur noch verrückter ;-))
schönen abend noch
;-)
Sandra schrieb am 05.12.2003 um 10:54 Uhr:
Ha siehste, Du bist auch so ein Egomane... ;)
Nee, den Stadler haben wir schon als Klolektüre. Jeder, der sich entleert, darf einen neuen Fehler anstreichen :)).
ICH habe ja auch keine Skorpione... der Verrückte ist jemand anderes ;).
So, Ihr Lieben, ich darf wieder den Polo satteln. Also Autobahn frei bis Potsdam bitte. Fehlende PS werden wie immer durch Wahnsinn ersetzt! :))
Schöne Grüße,
Sandra
Nee, den Stadler haben wir schon als Klolektüre. Jeder, der sich entleert, darf einen neuen Fehler anstreichen :)).
ICH habe ja auch keine Skorpione... der Verrückte ist jemand anderes ;).
So, Ihr Lieben, ich darf wieder den Polo satteln. Also Autobahn frei bis Potsdam bitte. Fehlende PS werden wie immer durch Wahnsinn ersetzt! :))
Schöne Grüße,
Sandra
Jacob schrieb am 05.12.2003 um 15:59 Uhr:
Auch ganz nett...ein Buch für über 300 US $....
Sag mal Sandra, wenn du so spendabel bist - ich kann dir gerne eine Liste schicken =)
Derweil sind es 2/7 geworden...und noch 2 Wochen, ich hoffe ich schaff das. Aber wichtigstes einkaufsdatum wird wohl wie jedes Jahr der 22 / 23 Dezember sein. ;-)
Grüße
Jacob
Sag mal Sandra, wenn du so spendabel bist - ich kann dir gerne eine Liste schicken =)
Derweil sind es 2/7 geworden...und noch 2 Wochen, ich hoffe ich schaff das. Aber wichtigstes einkaufsdatum wird wohl wie jedes Jahr der 22 / 23 Dezember sein. ;-)
Grüße
Jacob
Sandra schrieb am 06.12.2003 um 11:55 Uhr:
Puh, 3/7 erledigt... Zwei Stunden Schlossstrasse am Freitag Abend sind echt mehr als ich ertragen kann! Einziger Trost war die CD-Abteilung bei Saturn :)) - Habe mich erfolgreich selbst beschenkt ;) Am 22./23. ziehe ich nicht mehr los - no way! Führt nur zum Amoklauf... ;)
Also, Jacob, diesen Aufwand betreibe ich wirklich nur bei gaaaaanz besonderen Leuten, die sich mit qualitativ hochwertigen Naturalien revanchieren ;).
Schöne Grüße,
Sandra
Also, Jacob, diesen Aufwand betreibe ich wirklich nur bei gaaaaanz besonderen Leuten, die sich mit qualitativ hochwertigen Naturalien revanchieren ;).
Schöne Grüße,
Sandra
Jacob schrieb am 06.12.2003 um 14:25 Uhr:
2 Stunden Schlossstraße? Nicht schlecht...ich hätte das nicht ausgehalten.
Langsam bevorzuge ich nun doch das Internet....so spare ich viel viel Zeit =) . Geschenk 3 / 7 kommt in ca. 1 Woche bei mir an.
Langsam bevorzuge ich nun doch das Internet....so spare ich viel viel Zeit =) . Geschenk 3 / 7 kommt in ca. 1 Woche bei mir an.
Jemand schrieb am 10.12.2003 um 18:59 Uhr:
Fernsehen haben meine VS alle nicht mehr, die sind schon zum Schluß schon ganz süchtig und aggressiv geworden, die kleine P. rufilata hat schon die Lehrer bedroht sie einzuspinnen und zu kocken etc. Die dürfen jetzt nur noch WDR 4 hören, da singen immer alle so schön von Liebe. Meine boehmeis jodeln neuerdings, aber den smithis passt es nicht, die hören ja alle so'n Metal Kram, im Grunde sind VS wie kleine Kinder ;-))
Schönen Abend noch :-)
Marc
Schönen Abend noch :-)
Marc
murphy schrieb am 10.12.2003 um 19:01 Uhr:
.......im Grunde sind VS wie kleine Kinder ;-))
und die Besitzer meist total behämmerte Psychopaten die den ganzen Tag nur Damelei im Kopf haben *check it out*
>>>mc murphy marc<<<
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
und die Besitzer meist total behämmerte Psychopaten die den ganzen Tag nur Damelei im Kopf haben *check it out*
>>>mc murphy marc<<<
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Sandra schrieb am 11.12.2003 um 11:40 Uhr:
Hey, Deine Spinnen können kochen? Ich würde sogar gebratenen Lehrer essen, wenn ich ihn nicht selbst zubereiten müsste. :) Als von Natur aus Kochbeauftragte macht Essen dann besonders viel Spass, wenn man es vorher nicht schon stundenlang beim Garvorgang gerochen hat...
Bezüglich der Psychopathen gebe ich Dir Recht. Ich bin ausgesprochen froh, dass keiner die Gedanken lesen kann, die mir hin und wieder beim Autofahren durch den Kopf gehen - böhse, böhse :)
Also ich weiss nicht - nach stundenlanger WDR4-Beschallung will man doch schon aus puren Ausgleich einen Lehrer kochen :)). Und von Liebe singen bringt auch nix, wenn man eigentlich welche machen sollte - frag die Schlagerfuzzis ;)
Und wie war doch gleich die Übersetzung des westfälischen Wortes 'Damelei'? Bin wohl schon zu lange weg.
Schöne Grüße,
Sandra
Bezüglich der Psychopathen gebe ich Dir Recht. Ich bin ausgesprochen froh, dass keiner die Gedanken lesen kann, die mir hin und wieder beim Autofahren durch den Kopf gehen - böhse, böhse :)
Also ich weiss nicht - nach stundenlanger WDR4-Beschallung will man doch schon aus puren Ausgleich einen Lehrer kochen :)). Und von Liebe singen bringt auch nix, wenn man eigentlich welche machen sollte - frag die Schlagerfuzzis ;)
Und wie war doch gleich die Übersetzung des westfälischen Wortes 'Damelei'? Bin wohl schon zu lange weg.
Schöne Grüße,
Sandra
murphy schrieb am 13.12.2003 um 20:35 Uhr:
Hallo Sandra,
meine VS können kochen, aber meistens sind sie so hungrig dass, sie gleich alles zerbeißen und nicht mehr viel übrig lassen :-).
Die Übersetzung des Wortes 'Damelei' ist mir leider auch nicht geläufig.
Schöne Grüße
Marc
meine VS können kochen, aber meistens sind sie so hungrig dass, sie gleich alles zerbeißen und nicht mehr viel übrig lassen :-).
Die Übersetzung des Wortes 'Damelei' ist mir leider auch nicht geläufig.
Schöne Grüße
Marc
Jacob schrieb am 16.12.2003 um 11:05 Uhr:
*no reply*
Stephen schrieb am 31.12.2003 um 00:36 Uhr:
So, auch wenn ich "hier" nciht zu Hause bin, kann ich diesen Thread doch einfach mal dazu nutzen um zu gucken ob mein Forum nach dem Relaunch noch geht ;)!
www.vsstowl.de
www.vsstowl.de
Jacob schrieb am 31.12.2003 um 11:54 Uhr:
nanana Stephen, misbrauchst du hier etwa unser Thread ? =))
Sandra schrieb am 02.01.2004 um 21:14 Uhr:
Und ich nutze unseren OT-thread ganz legal, um Euch mit zwei Tagen Verspätung (brauchte ich zum Ausnüchtern ;) ein wundervolles, erfolgreiches, kuscheliges, gesundes Neues Jahr zu wünschen! Ich hoffe, wir bekommen auch 2004 viel voneinander auf die Augen, Jungs :)
Schöne Grüße,
Sandra
P.S. @Stephen - aaah, neues Design - dachte schon, es wäre eine ethanolbedingte, durch Fuselöle verkomplizierte Halluzination :)) Schön übersichtlich!
Schöne Grüße,
Sandra
P.S. @Stephen - aaah, neues Design - dachte schon, es wäre eine ethanolbedingte, durch Fuselöle verkomplizierte Halluzination :)) Schön übersichtlich!
Jacob schrieb am 04.01.2004 um 13:32 Uhr:
Danke Sandra und dito.
Ach sag mal zurückkommend auf dein Auskennen in der "Haustierwelt" - wie war das noch um einen Hund halbwegs Schussfest zu kriegen? Meiner hatte Sylvester fast einen Herzinfakt!
Ach sag mal zurückkommend auf dein Auskennen in der "Haustierwelt" - wie war das noch um einen Hund halbwegs Schussfest zu kriegen? Meiner hatte Sylvester fast einen Herzinfakt!
Sandra schrieb am 04.01.2004 um 20:42 Uhr:
Oje, das erfordert ein wenig Ausholen. Der Grund, warum Hunde Probleme mit lauten Geräuschen haben ist ziemlich komplex. Bei einigen Rassen liegt eine generelle Geräuschempfindlichkeit zugrunde. Andere Individuen reagieren schon als Welpen prinzipiell furchtsam auf unbekannte Situationen. Insbesondere die ersteren Vertreter reagieren oft auch empfindlich auf Andere als Knallgeräusche (Lastwagen, Hupen, Kinderlärm...). Die Reaktion auf Knallgeräusche ist aber meist besonders stark, weil diese ein seltenes Ereignis mit hoher Intensität sind (Silvester) und somit in der Prägephase (bis 12. Lebenswoche) nur bei wenigen Tieren auftreten. Die unsicheren oder geräuschempfindlichen Individuen reagieren als ältere Hunde auf diese neue unangenehme Erfahrung mit extremer Furcht. Die 'Wesensfestigkeit' im positiven Sinne ist also eine (nicht etwa gleichgewichtete) Kombination aus genetischer Veranlagung und positiver Prägung auf die Umwelt. Die erste Komponente ist gar nicht, die Zweite im Nachhinein nur schwer zu beeinflussen. Eine echte 'Heilung' der Schussangstproblematik ist in der Regel nicht zu erwarten.
Je nach Ausprägung der Angstsymptomatik gibt es verschiedene, zum Teil ineinander greifende Möglichkeiten, die Fluchtreaktion und die allgemeine körperliche Stresssituation (nicht zu unterschätzen) zu vermindern.
Zum einen habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein Hund, der gut in der Unterordnung steht, nicht so schnell die 'Fasson' verliert, wie einer, der sich ungehindert gehen lassen kann. Zwischen Furcht und echter Hysterie steht manchmal nur der 'Gehorsam', meint eigentlich das Vertrauen, dass der gut in ein Rudel einstrukturierte Hund seinem 'Boss' entgegenbringt. Eine selbstkritische Überprüfung lohnt sich eigentlich immer ;). Wenn man Trösten will (auf keinen Fall übertreiben!), sollte man darauf achten, dass man selbst ruhig ist. Unsicherheit überträgt sich auf den Hund - im Zweifelsfall das Tier lieber auch mal ignorieren.
Auch im akuten Fall kann ich von einem Hund, der noch auf meinen Zuruf reagiert (ein zurückgedrehtes Ohr reicht), ein 'Beifußgehen' erwarten. Von jemandem, der blau anläuft und dem in der Panik wirklich alles egal ist, natürlich nicht (hier muss der Tierarzt ran). Wenn meine Hündin in vermeintlicher Panik zieht, wechsle ich seelenruhig die Laufrichtung bis sie wieder ordentlich läuft, dann wird in alter Richtung weitergegangen. Die Runde wird dadurch zwar unfreiwillig um eine halbe Stunde verlängert, der Hund ist aber ruhig, wenn man dann endlich zu Hause ist ;).
Die etwas hibbeligen Kandidaten sind oft unkonzentriert aber dafür sehr verspielt und lassen sich mitunter durch wilde Beutespiele von der unangenehmen Knallerei ablenken - einfach ausprobieren.
Für leichtere Fälle kann ich auch Bachblüten empfehlen. Es gibt eine 'Notfall' (auch 'rescue') Mischung, die ins Maul geträufelt schnell Linderung verschaffen kann. Tierarzt fragen. Es gibt auch Apotheken, die das Herstellen der Lösung anbieten.
Wenn alles nichts hilft - auch nicht das Feiern in ruhiger Runde oder das Wegfahren in leisere Gefilde - und das Tier länger enorm unter Stress steht (Zittern, Speicheln, Herzfrequenz stark erhöht, evtl. Kot-/Harnabsatz), kommt man ohne Medikamente (Vetranquil, Valium) nicht aus. Tierarzt. Für herzkranke Hunde, bei denen sich eine Sedation in der Regel verbietet, kann ich ein wenig Eierlikör empfehlen. Aber in Maßen!
Die eigentliche Therapie kann neben der allgemeinen Verbesserung des Grundgehorsams auch eine Desensibilisierung sein. Zu diesem Zwecke gibt es (ich glaube von Sanofi) eine CD mit den gängigsten angstauslösenden Geräuschen bei Hund und Katze. Zu beziehen über den Tierarzt. Wichtig ist, dass die Lautstärke bei jedem Trainingsschritt so gewählt wird, dass noch keine Furcht ausgelöst wird. Dauert lang (Wochen bis Monate) - aber richtig durchgeführt ist es eine ganz gute Sache.
So, Jacob, Du wolltest es wissen ;). Dies war allerdings nur eine unvollständige Kurzbeschreibung der Problematik. Für mehr müssen wir uns in der 'Ankerklause' auf ein Bier treffen. Nun werde ich mich meinem Mann zuwenden - morgen früh sitze ich wieder im Polo auf dem Weg nach Meck-Pomm :(. Hoffentlich schneit's nicht...
Schöne Grüße,Sandra
Je nach Ausprägung der Angstsymptomatik gibt es verschiedene, zum Teil ineinander greifende Möglichkeiten, die Fluchtreaktion und die allgemeine körperliche Stresssituation (nicht zu unterschätzen) zu vermindern.
Zum einen habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein Hund, der gut in der Unterordnung steht, nicht so schnell die 'Fasson' verliert, wie einer, der sich ungehindert gehen lassen kann. Zwischen Furcht und echter Hysterie steht manchmal nur der 'Gehorsam', meint eigentlich das Vertrauen, dass der gut in ein Rudel einstrukturierte Hund seinem 'Boss' entgegenbringt. Eine selbstkritische Überprüfung lohnt sich eigentlich immer ;). Wenn man Trösten will (auf keinen Fall übertreiben!), sollte man darauf achten, dass man selbst ruhig ist. Unsicherheit überträgt sich auf den Hund - im Zweifelsfall das Tier lieber auch mal ignorieren.
Auch im akuten Fall kann ich von einem Hund, der noch auf meinen Zuruf reagiert (ein zurückgedrehtes Ohr reicht), ein 'Beifußgehen' erwarten. Von jemandem, der blau anläuft und dem in der Panik wirklich alles egal ist, natürlich nicht (hier muss der Tierarzt ran). Wenn meine Hündin in vermeintlicher Panik zieht, wechsle ich seelenruhig die Laufrichtung bis sie wieder ordentlich läuft, dann wird in alter Richtung weitergegangen. Die Runde wird dadurch zwar unfreiwillig um eine halbe Stunde verlängert, der Hund ist aber ruhig, wenn man dann endlich zu Hause ist ;).
Die etwas hibbeligen Kandidaten sind oft unkonzentriert aber dafür sehr verspielt und lassen sich mitunter durch wilde Beutespiele von der unangenehmen Knallerei ablenken - einfach ausprobieren.
Für leichtere Fälle kann ich auch Bachblüten empfehlen. Es gibt eine 'Notfall' (auch 'rescue') Mischung, die ins Maul geträufelt schnell Linderung verschaffen kann. Tierarzt fragen. Es gibt auch Apotheken, die das Herstellen der Lösung anbieten.
Wenn alles nichts hilft - auch nicht das Feiern in ruhiger Runde oder das Wegfahren in leisere Gefilde - und das Tier länger enorm unter Stress steht (Zittern, Speicheln, Herzfrequenz stark erhöht, evtl. Kot-/Harnabsatz), kommt man ohne Medikamente (Vetranquil, Valium) nicht aus. Tierarzt. Für herzkranke Hunde, bei denen sich eine Sedation in der Regel verbietet, kann ich ein wenig Eierlikör empfehlen. Aber in Maßen!
Die eigentliche Therapie kann neben der allgemeinen Verbesserung des Grundgehorsams auch eine Desensibilisierung sein. Zu diesem Zwecke gibt es (ich glaube von Sanofi) eine CD mit den gängigsten angstauslösenden Geräuschen bei Hund und Katze. Zu beziehen über den Tierarzt. Wichtig ist, dass die Lautstärke bei jedem Trainingsschritt so gewählt wird, dass noch keine Furcht ausgelöst wird. Dauert lang (Wochen bis Monate) - aber richtig durchgeführt ist es eine ganz gute Sache.
So, Jacob, Du wolltest es wissen ;). Dies war allerdings nur eine unvollständige Kurzbeschreibung der Problematik. Für mehr müssen wir uns in der 'Ankerklause' auf ein Bier treffen. Nun werde ich mich meinem Mann zuwenden - morgen früh sitze ich wieder im Polo auf dem Weg nach Meck-Pomm :(. Hoffentlich schneit's nicht...
Schöne Grüße,Sandra
AndreasP schrieb am 04.01.2004 um 21:21 Uhr:
Hallo ihr drei,
sieht man euch auch mal im VOGELSPINNEN-CHAT?
Wehre ja mal nett sich auch so zu unterhalten.
MfG Andreas
www.vogelspinnen-total.de
sieht man euch auch mal im VOGELSPINNEN-CHAT?
Wehre ja mal nett sich auch so zu unterhalten.
MfG Andreas
www.vogelspinnen-total.de
Jacob schrieb am 05.01.2004 um 13:19 Uhr:
Nicht schlecht...danke danke Sandra.
ich denke ich werde es mal mit desensibilisierung + gehorsam machen. Weil hier geht das echt nicht so weiter - spazieren gehen ( heute ) ein kleiner Knaller , nochnichtmal in der Nähe , und der Hund ist abgezogen wie nichts. Mit direktem "beifußgehen" gehts manchmal noch aber - wenn sie frei ist und dann was hört rennt sie echt weg wie nichts gutes. Letzendlich lief sie den ungefähr 20 Minütigen Weg bis fast nach Hause zurück. Über Hauptstraße und anderen kleineren Straßen. Ganz ganz schlimm...dannach wollt sie dann spielen :'(
ich denke ich werde es mal mit desensibilisierung + gehorsam machen. Weil hier geht das echt nicht so weiter - spazieren gehen ( heute ) ein kleiner Knaller , nochnichtmal in der Nähe , und der Hund ist abgezogen wie nichts. Mit direktem "beifußgehen" gehts manchmal noch aber - wenn sie frei ist und dann was hört rennt sie echt weg wie nichts gutes. Letzendlich lief sie den ungefähr 20 Minütigen Weg bis fast nach Hause zurück. Über Hauptstraße und anderen kleineren Straßen. Ganz ganz schlimm...dannach wollt sie dann spielen :'(
murphy schrieb am 05.01.2004 um 19:25 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe mir Sandra's monstörsen Text nur grob durchgelesen, doch muß ich sagen, dass ihre Kompetenz ja keine Wünsche offen lässt, *Respekt*. Ich wünsche allen zusammen ein frohes und erfolgreiches neues Jahr. Ich werde mom. nicht allzu häufig hier posten, da ich mich auch noch mit anderen Sachen beschäftige, die mir Zeit rauben. Wer also das dringende Bedürfnis verspürt mit mir in Kontakt zu treten, und auf eine schnelle Antwort wartet möge ich mich bitte anmailen :-)
Nicht dass ihr noch denkt ich sei unhöflich und würde nicht wie sonst innerhalb von 24h antworten :+))
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
ich habe mir Sandra's monstörsen Text nur grob durchgelesen, doch muß ich sagen, dass ihre Kompetenz ja keine Wünsche offen lässt, *Respekt*. Ich wünsche allen zusammen ein frohes und erfolgreiches neues Jahr. Ich werde mom. nicht allzu häufig hier posten, da ich mich auch noch mit anderen Sachen beschäftige, die mir Zeit rauben. Wer also das dringende Bedürfnis verspürt mit mir in Kontakt zu treten, und auf eine schnelle Antwort wartet möge ich mich bitte anmailen :-)
Nicht dass ihr noch denkt ich sei unhöflich und würde nicht wie sonst innerhalb von 24h antworten :+))
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Jacob schrieb am 06.01.2004 um 19:42 Uhr:
Jacob schrieb am 06.01.2004 um 19:43 Uhr:
Verschrieben : sollte 36 heißen/sein/stehn.
Sandra schrieb am 10.01.2004 um 21:49 Uhr:
Marc scheint wirklich beschäftigt zu sein... ;)
murphy schrieb am 11.01.2004 um 09:30 Uhr:
tja, ich weiß auch nicht, kann mich irgendwie nicht von euch trennen ;-)
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Jacob schrieb am 11.01.2004 um 11:31 Uhr:
Wie süß!
Sandra schrieb am 11.01.2004 um 16:54 Uhr:
Ja, süß isser unser murphy! :)
murphy schrieb am 11.01.2004 um 17:07 Uhr:
danke, danke
ich werde ja noch ganz rot wenn ich das höre bzw. lese ;-)
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
ich werde ja noch ganz rot wenn ich das höre bzw. lese ;-)
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Jacob schrieb am 12.01.2004 um 16:48 Uhr:
Zum Rot werden bitte auf Springe warten - dann habe ich was davon...
Sandra schrieb am 12.01.2004 um 16:58 Uhr:
Genau und Jacob muss mir dann berichten, ob die Glatze auch rot wird :). Du hast doch noch eine, Marc, oder?
murphy schrieb am 13.01.2004 um 22:09 Uhr:
@sandra,
ich muß gestehen, dass ich ein .....vorwärtseinparker bin, oder ein kaffeemaschinenentkalker oder ein beirotanhlterbin, oder ein suchmaschinenbenutzer bin,
ich habe mir die haare wieder etwas wachsen lassen, da sonst meine gehirnhaut bei diesen eher kühleren temperaturen einfriert
kommst du nicht nach springe, dann bin ich aber traurig, will dich doch endlich mal kennen lernen
cu
marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
ich muß gestehen, dass ich ein .....vorwärtseinparker bin, oder ein kaffeemaschinenentkalker oder ein beirotanhlterbin, oder ein suchmaschinenbenutzer bin,
ich habe mir die haare wieder etwas wachsen lassen, da sonst meine gehirnhaut bei diesen eher kühleren temperaturen einfriert
kommst du nicht nach springe, dann bin ich aber traurig, will dich doch endlich mal kennen lernen
cu
marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Sandra schrieb am 14.01.2004 um 11:32 Uhr:
Du lässt Dir Haare wachsen? Welch Frevel! Naja, den schönsten Glatzkopf habe ich zum Glück zu Hause zur freien Verfügung. :) Und nix gegen kaffemaschinenentkalker - darüber hinaus bin ich früchteteetrinker, fernsehbildschirmabwischer und heizkissenauffahrersitzbenutzer.
Dem Einfrieren von Dura und Pia mater lässt sich auch mit einer Mütze beikommen - wenn man das richtige Gesicht dafür hat :)) Rosa Plüschohrenschützer verbieten sich aus meiner Sicht in Kombination mit einer echt männlichen Glatze - dann lieber Haare wachsen lassen. Ok, Du bist rehabilitiert ;).
Springe wird vermutlich nix - Mitte März fange ich gerade mit dem 2. Weiterbildungsabschnitt an, und da kann ich mir nicht gleich freinehmen. Und die Wochenenden sind soooo kurz... Mal schauen.
Schöne Grüße,
Sandra
Dem Einfrieren von Dura und Pia mater lässt sich auch mit einer Mütze beikommen - wenn man das richtige Gesicht dafür hat :)) Rosa Plüschohrenschützer verbieten sich aus meiner Sicht in Kombination mit einer echt männlichen Glatze - dann lieber Haare wachsen lassen. Ok, Du bist rehabilitiert ;).
Springe wird vermutlich nix - Mitte März fange ich gerade mit dem 2. Weiterbildungsabschnitt an, und da kann ich mir nicht gleich freinehmen. Und die Wochenenden sind soooo kurz... Mal schauen.
Schöne Grüße,
Sandra
murphy schrieb am 14.01.2004 um 21:52 Uhr:
hallo sandra,
na vielleicht habe ich im sommer ja wieder eine glatze, wer weiß?
was bist eigentlich wenn du mit deinen ganzen fortbildungen etc. fertig bist?
dr. prof. dipl. sandra g.........
oder wie
das ist ja in der tat sehr unheimlich mit dir ;-))
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
na vielleicht habe ich im sommer ja wieder eine glatze, wer weiß?
was bist eigentlich wenn du mit deinen ganzen fortbildungen etc. fertig bist?
dr. prof. dipl. sandra g.........
oder wie
das ist ja in der tat sehr unheimlich mit dir ;-))
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Sandra schrieb am 15.01.2004 um 11:22 Uhr:
Dr. Sandra G., Fachtierärztin für Epidemiologie, Fachtierärztin für Öffentliches Veterinärwesen... Oberveterinärrätin - wenn alles gut geht ;). Bis jetzt habe ich nur die zwei kleinen Buchstaben vor dem Namen. Von nix kommt nix :).
Och, Sommer wär jetzt gut!
Schöne Grüße,
Sandra
Och, Sommer wär jetzt gut!
Schöne Grüße,
Sandra
Jacob schrieb am 15.01.2004 um 13:30 Uhr:
Das wird schon ;)
Jacob schrieb am 15.01.2004 um 13:33 Uhr:
Sollte es auch interessieren was ich zu tun haben weshalb ich etwas weniger schreibe :
Ich rede mit einem Computer... :)
www.elbot.com
Ich rede mit einem Computer... :)
www.elbot.com
murphy schrieb am 15.01.2004 um 21:36 Uhr:
@sandra,
ich drücke dir alle daumen die ich habe, das sind zwar mom. nur zwei, aber das hilft bestimmt
;-)
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
ich drücke dir alle daumen die ich habe, das sind zwar mom. nur zwei, aber das hilft bestimmt
;-)
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Sandra schrieb am 16.01.2004 um 20:40 Uhr:
@murphy,
wieso momentan? Wolltest Du Dir noch ein paar Daumen wachsen lassen? ;) Wär sicher praktisch - obwohl ich manchmal eher ein paar Arme mehr gebrauchen könnte... Aber danke, Süsser, für Dein Zwei-Daumendrücken - im Augenblick läuft alles superglatt.
@jacob:
ich hab mir den Link noch nicht angesehen, aber ich nehme an, dass es sich um einen ganz besonderen Computer handeln muss, wenn Du uns dafür vernachlässigst ;)
Schöne Grüße,
Sandra
wieso momentan? Wolltest Du Dir noch ein paar Daumen wachsen lassen? ;) Wär sicher praktisch - obwohl ich manchmal eher ein paar Arme mehr gebrauchen könnte... Aber danke, Süsser, für Dein Zwei-Daumendrücken - im Augenblick läuft alles superglatt.
@jacob:
ich hab mir den Link noch nicht angesehen, aber ich nehme an, dass es sich um einen ganz besonderen Computer handeln muss, wenn Du uns dafür vernachlässigst ;)
Schöne Grüße,
Sandra
murphy schrieb am 16.01.2004 um 22:23 Uhr:
hallo sandra,
naja, ich weiß nicht, ob mir noch welche nachwachsen, wenn ja werde ich sie auf jeden fall noch alle drücken ;-)
freut mich, dass bei dir alles gut läuft, wünsche dir weiterhin erfolg,
beste grüße
marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
naja, ich weiß nicht, ob mir noch welche nachwachsen, wenn ja werde ich sie auf jeden fall noch alle drücken ;-)
freut mich, dass bei dir alles gut läuft, wünsche dir weiterhin erfolg,
beste grüße
marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Jacob schrieb am 19.01.2004 um 20:31 Uhr:
Na sandra wann kommst du zur woche?
Jacob schrieb am 23.01.2004 um 10:18 Uhr:
Sagt mal seid ihr krank oder was?
Was schreibt ihr denn hier nicht mehr ;-))
Was schreibt ihr denn hier nicht mehr ;-))
murphy schrieb am 23.01.2004 um 12:58 Uhr:
@jacob,
hast gar nicht mal so unrecht mit deiner vermutung
ich bin krank, bin ich eigentlich immer, momentan jedoch richtig ;-)
erkältung und den kram
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
hast gar nicht mal so unrecht mit deiner vermutung
ich bin krank, bin ich eigentlich immer, momentan jedoch richtig ;-)
erkältung und den kram
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Jacob schrieb am 23.01.2004 um 20:48 Uhr:
Das du zu Springe gesund wirst mein lieber ;)
Naja zum glück habe ich meine grippe-imfung
Naja zum glück habe ich meine grippe-imfung
murphy schrieb am 23.01.2004 um 22:09 Uhr:
in springe bin ich wieder komplett sexy usw
ich bin die letzten zwei jahre überhaupt nicht krank gewesen, keine erkältung gar nicht, ohne impfung und die korrekte ernährung, ein zeichen, dass mc donalds doch gesünder ist wie wohl immer behauptet wird ;-)
meine jetztige erkältung ist auch so gut wie durch zum glück, bin wohl nochmal kurz vor dem großen leider vorher gekommen
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
ich bin die letzten zwei jahre überhaupt nicht krank gewesen, keine erkältung gar nicht, ohne impfung und die korrekte ernährung, ein zeichen, dass mc donalds doch gesünder ist wie wohl immer behauptet wird ;-)
meine jetztige erkältung ist auch so gut wie durch zum glück, bin wohl nochmal kurz vor dem großen leider vorher gekommen
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Sandra schrieb am 24.01.2004 um 08:32 Uhr:
ja, es lohnt sich mitunter, vorher zu kommen ;). Sexy usw. klingt interessant - vielleicht sollte ich mich doch für Springe loseisen :)).
Ich bin zwar nicht krank (auch Grippe-geimpft - obwohl das ja nicht gegen alle Widrigkeiten hilft), hatte aber in der letzten Zeit u.A. wegen dieser nicht durchegführten BSE-Tests soviel um die Ohren, dass alles andere stehen und liegen bleiben musste. Also ein dickes 'sorry' an alle, die mich vermisst haben. Ich gelobe feierlich Besserung.
Schöne Grüße,
Sandra
Ich bin zwar nicht krank (auch Grippe-geimpft - obwohl das ja nicht gegen alle Widrigkeiten hilft), hatte aber in der letzten Zeit u.A. wegen dieser nicht durchegführten BSE-Tests soviel um die Ohren, dass alles andere stehen und liegen bleiben musste. Also ein dickes 'sorry' an alle, die mich vermisst haben. Ich gelobe feierlich Besserung.
Schöne Grüße,
Sandra
murphy schrieb am 24.01.2004 um 09:29 Uhr:
@sandra,
ich bitte dich doch darum, dich für springe loszueisen, dass wir uns nach so langen fachlich kompetenten und auch weniger kompotenten angaben etc. auch mal richig kennenlernen können.
ich habe mich in der tat schon gefragt, was wohl los mit dir ist, aber das ist jetzt ja geklärt, immer die olle arbeit
schöne grüße
marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
ich bitte dich doch darum, dich für springe loszueisen, dass wir uns nach so langen fachlich kompetenten und auch weniger kompotenten angaben etc. auch mal richig kennenlernen können.
ich habe mich in der tat schon gefragt, was wohl los mit dir ist, aber das ist jetzt ja geklärt, immer die olle arbeit
schöne grüße
marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Jacob schrieb am 24.01.2004 um 18:17 Uhr:
Dann können wir ja endlich mal zu dritt etwas "nicht-fachsimpeln"*g*
murphy schrieb am 25.01.2004 um 07:00 Uhr:
zu dritt??
meine boehmei hat kürzlich ihren dipl. biologen gemacht, sie hat bestimmt auch etwas zu sagen, also wir können nicht so tun, als hätten die tiere gar nichts zu sagen, das geht nicht....
sie wird in springe von einer studienreise aus china zurück sein, somit kennt sie sich bestimmt aus
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
meine boehmei hat kürzlich ihren dipl. biologen gemacht, sie hat bestimmt auch etwas zu sagen, also wir können nicht so tun, als hätten die tiere gar nichts zu sagen, das geht nicht....
sie wird in springe von einer studienreise aus china zurück sein, somit kennt sie sich bestimmt aus
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Jacob schrieb am 25.01.2004 um 18:49 Uhr:
man hast du kluge tiere!
Ach Sandra, wo warste auf der grünen Woche?
Ach Sandra, wo warste auf der grünen Woche?
Sandra schrieb am 25.01.2004 um 20:05 Uhr:
Ja und meine Murinus hat ihre psychiatrische Praxis neu ausgebaut, in die sie jetzt die armen, verwirrten und hilfesuchenden Grillen und Schaben zu einer Privat-Audienz einlädt. Ich kann mit Sicherheit sagen, dass bis jetzt alle schizophrenen Insekten ihren seelischen Frieden gefunden haben.... ;))
@jacob:
Ich hatte mal wieder nur knapp zwei Stunden und eine nicht-ganz private Verabredung in der Rinderhalle. Bei Euch stand ein ganzer Pulk von Leuten, die unter 'Iiiihhs' und 'Aaahhs' ihre Fingerabdrücke auf den Scheiben hinterlassen haben - und das war mir unter dem gegebenen Zeitdruck echt zu anstrengend. Also gleich den Mann gepackt und weitergezogen. Wir wollten dann am 18. nochmal in Ruhe hin, haben das aber verbaselt. Ich habe mir noch nicht mal richtig Euren Bestand angeschaut :(. Wie ist denn Dein Resumè der GW?
Schöne Grüße,
Sandra
@jacob:
Ich hatte mal wieder nur knapp zwei Stunden und eine nicht-ganz private Verabredung in der Rinderhalle. Bei Euch stand ein ganzer Pulk von Leuten, die unter 'Iiiihhs' und 'Aaahhs' ihre Fingerabdrücke auf den Scheiben hinterlassen haben - und das war mir unter dem gegebenen Zeitdruck echt zu anstrengend. Also gleich den Mann gepackt und weitergezogen. Wir wollten dann am 18. nochmal in Ruhe hin, haben das aber verbaselt. Ich habe mir noch nicht mal richtig Euren Bestand angeschaut :(. Wie ist denn Dein Resumè der GW?
Schöne Grüße,
Sandra
Jacob schrieb am 26.01.2004 um 07:37 Uhr:
Mein Resumé....naja es war mal wieder brechend voll aber es gab auch sehr schöne lange gespräche mit leuten die sich wirklich für as hobby interessierten. Das wäre die Kurfassung - der komplette Bericht ist später auf unserer Seite nachzulesen!
www.berlinspinnen.de
www.berlinspinnen.de
Jacob schrieb am 26.01.2004 um 07:45 Uhr:
Marc oder andere die Hamm UND Springe machen :
( ich hoffe du machst das marc )
dann sucht bitte für mich einen seemanni Bock ! Adult oder subadult - egal! ich brauche nur unglaublich dringend einen Bock!
( ich hoffe du machst das marc )
dann sucht bitte für mich einen seemanni Bock ! Adult oder subadult - egal! ich brauche nur unglaublich dringend einen Bock!
murphy schrieb am 26.01.2004 um 15:41 Uhr:
@jacob,
mensch nach so einem a. seemanni bock da brauch ich doch gar nicht nach suchen *proll* , ein bekannter hat einen, der meines wissens nach bei ihm auch fertig sein müsste.
ich maile dir mal die addy
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
mensch nach so einem a. seemanni bock da brauch ich doch gar nicht nach suchen *proll* , ein bekannter hat einen, der meines wissens nach bei ihm auch fertig sein müsste.
ich maile dir mal die addy
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Jacob schrieb am 29.01.2004 um 07:44 Uhr:
tnx marc
murphy schrieb am 29.01.2004 um 08:43 Uhr:
ist doch überhaupt kein problem
sucht noch jemand p. metallica oder miranda??
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
sucht noch jemand p. metallica oder miranda??
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Ruth schrieb am 29.01.2004 um 08:56 Uhr:
Ja ich - nen Smithi -Mann!
Danke für die Mail, habe die halbe Nacht nach allem Möglichen Gesucht, und komme auch zu dem Schluß, daß es eine Blondi ist.
Aber schon wahnsinn wie ähnlich sich manche sind, und wie wiedersprüchliche Aussagen es über Haltung, Farbe und Wesen gibt.
Das mit dem Smithi wäre echt nicht schlecht, allerdings muß ich meinen Mann überzeugen. Außerdem wohne ich sehr weit ab vom Schuß, und kann nicht schnell mal in Eure Ecke fahren. Auch Hamm ist für mich unerreichbar. Leider. Wird wohl eher nichts draus werden.
Aber Danke für Deine Mühe und Dein Ohr -beim Lesen???-
Naja, weißt schon
Gruß Ruth
Danke für die Mail, habe die halbe Nacht nach allem Möglichen Gesucht, und komme auch zu dem Schluß, daß es eine Blondi ist.
Aber schon wahnsinn wie ähnlich sich manche sind, und wie wiedersprüchliche Aussagen es über Haltung, Farbe und Wesen gibt.
Das mit dem Smithi wäre echt nicht schlecht, allerdings muß ich meinen Mann überzeugen. Außerdem wohne ich sehr weit ab vom Schuß, und kann nicht schnell mal in Eure Ecke fahren. Auch Hamm ist für mich unerreichbar. Leider. Wird wohl eher nichts draus werden.
Aber Danke für Deine Mühe und Dein Ohr -beim Lesen???-
Naja, weißt schon
Gruß Ruth
Jacob schrieb am 29.01.2004 um 10:24 Uhr:
Wenn du mir eine p. metallica oder miranda schenken willst kannst du das gerne tun Marc! *fg*
murphy schrieb am 29.01.2004 um 12:00 Uhr:
@ruth,
wenn es wärmer geworden ist, kann ich ihn dir gerne mit der post senden, vorausgesetzt du kommst aus brd
zu den unterschiedlichen aussagen über t.b. und auch andere tiere wäre ich sehr vorsichtig, denn behaupten kann man schließlich sehr viel, für mich persönlich zählen überwiegend nur eigene erfahrungen, oder evtl. erfahrungen von guten bekannte und kompetenten vs halter, aus dem grunde weil auch in zum teil teuren vs büchern viel falsches steht, oder sachen die man teils nicht so nachvollziehen kann, von daher.....
@jacob,
;-P
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
wenn es wärmer geworden ist, kann ich ihn dir gerne mit der post senden, vorausgesetzt du kommst aus brd
zu den unterschiedlichen aussagen über t.b. und auch andere tiere wäre ich sehr vorsichtig, denn behaupten kann man schließlich sehr viel, für mich persönlich zählen überwiegend nur eigene erfahrungen, oder evtl. erfahrungen von guten bekannte und kompetenten vs halter, aus dem grunde weil auch in zum teil teuren vs büchern viel falsches steht, oder sachen die man teils nicht so nachvollziehen kann, von daher.....
@jacob,
;-P
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Ruth schrieb am 29.01.2004 um 15:36 Uhr:
Hi murphy,
nee Du laß mal. Ist lieb von Dir :-))
Aber mit der Post ist doof. Ich traue dem nicht. Gerade bei schon größeren Tieren habe ich Bedenken. So ein paar Tage unterwegs, durchgeschüttelt, Wärmewechsel, Geräusche(hören Spinnen überhaupt?). Habe dabei ein ungutes Gefühl, das ist mir zu viel Stress. Auch wenn es solche Iso-Boxen(?) sind, ist das Gerüttel ohne Ende. Das kann ich ja bei dem Tier nie wieder gut machen.
Dennoch ganz liebe Grüße aus Friedberg bei Augsburg von Ruth
Übrigens- Mein Mann kommt ursprünglich aus Lemgo...
@Sandra: Ich bin ein echtes Kreuzberger Kind 8-(
nee Du laß mal. Ist lieb von Dir :-))
Aber mit der Post ist doof. Ich traue dem nicht. Gerade bei schon größeren Tieren habe ich Bedenken. So ein paar Tage unterwegs, durchgeschüttelt, Wärmewechsel, Geräusche(hören Spinnen überhaupt?). Habe dabei ein ungutes Gefühl, das ist mir zu viel Stress. Auch wenn es solche Iso-Boxen(?) sind, ist das Gerüttel ohne Ende. Das kann ich ja bei dem Tier nie wieder gut machen.
Dennoch ganz liebe Grüße aus Friedberg bei Augsburg von Ruth
Übrigens- Mein Mann kommt ursprünglich aus Lemgo...
@Sandra: Ich bin ein echtes Kreuzberger Kind 8-(
murphy schrieb am 29.01.2004 um 17:06 Uhr:
tja, wenn du nicht willst,
doch ist der versand von tieren wohl bestimmt zu 70% für dnz verantwortlich. gut, bei einer smithi ist es etwas anders, da es sie ja schon häufig gibt, bei anderen tieren aber nicht.
das sollte jetzt kein überredungsversuch sondern nur aufklärung sein. meines wissens sind spinnen taub.
wenn du eine vs auf eine börse kaufst wurde sie vom verkäufer vielleicht schon die letzten drei börsen durchgerüttelt und evtl. sogar gar nicht aus einer heimchendose gelassen. wenn man überlegt wie nah gewisse termine zusammen liegen und was manche leute an tieren so mit sich rumfahren etc.....
nur mal so zur anregung
lemgo ist gold ;-)
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
doch ist der versand von tieren wohl bestimmt zu 70% für dnz verantwortlich. gut, bei einer smithi ist es etwas anders, da es sie ja schon häufig gibt, bei anderen tieren aber nicht.
das sollte jetzt kein überredungsversuch sondern nur aufklärung sein. meines wissens sind spinnen taub.
wenn du eine vs auf eine börse kaufst wurde sie vom verkäufer vielleicht schon die letzten drei börsen durchgerüttelt und evtl. sogar gar nicht aus einer heimchendose gelassen. wenn man überlegt wie nah gewisse termine zusammen liegen und was manche leute an tieren so mit sich rumfahren etc.....
nur mal so zur anregung
lemgo ist gold ;-)
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Infopages

zum seitenanfang