Vogelspinnen Forum


Verhaltensänderung Lasiodora parahybana

Lucrezia schrieb am 27.11.2003 um 07:31 Uhr:
Hallo!
Leider habe ich seit Kurzem ein Problem mit meiner Vogelspinne und möchte hier um Hilfe bitten.

Ich besitze seit 5 Jahren ein großes Lasiodora parahybana Weibchen. Sie frisst gut, häutet sich regelmäßig, ist nicht besonders agressiv (bombardiert höchstens) und scheint sich in ihrem Terrarium sehr wohl zu fühlen.

Vor zwei Wochen wurde sie plötzlich sehr agressiv, als ich ihren Wassernapf auffüllen wollte. Als ich meine Hand aus dem Terrarium zog, kam sie noch zur Terrariumtür vorgerannt und biss mit voller Wucht in die Türkante...! Sowas hatte sie noch nie gemacht!
In der selben Nacht untergrub sie ihr Korkhaus, entfernte jegliche Erde vom Terrariumgrund (unter dem Kork) und sitzt nur seit der Zeit auf dem blanken Glas, kommt überhaupt nicht mehr heraus und bewegt sich nur, wenn sie gestört wird.

Ich habe nichts im Terrarium verändert; habe das Terrarium nicht umgestellt; es ist alles beim Alten! Eine Häutung steht eigentlich nicht an und gefressen hatte sie kurz vor der "§agressiven Phase" zwei große Heuschrecken (wie üblich).

Ich kenne "Lucrezia" seit 5 Jahren in- und auswendig und kann ihre Verhaltensänderung einfach nicht verstehen. Ich mache mir wirklich Sorgen um sie!

Habt Ihr einen Tipp für mich?

Vielen Dank und liebe Grüße!
Lucrezia

murphy schrieb am 27.11.2003 um 13:58 Uhr:
Hallo,
für mich sieht es nach einer bevorstehenden Häutung aus, oder evtl. ein Kokonbau. Auch wenn eine Häutung nicht ansteht, kann es jedoch auch an einer unüblichen Zeit eine Häutung geben, in der Regel wenn es um die RH geht, oder wenn Extremitäten verloren gegeganen sind. Ich denke nicht, dass Du sie verpaart haben wirst, weil Du das in der recht ausführlichen Frage bestimmt erwähnt hättest, richtig?
Wie es bei der Art mit Scheinkokons aussieht weiß ich leider nicht.
Eins von beiden halte ich für sehr wahrscheinlich. Ist sie dunkel auf dem Abdomen?
Schöne Grüße
Marc


www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Jacob schrieb am 27.11.2003 um 15:31 Uhr:
Verhaltensveränderungen vor oder nach einer Häutung sind nichts ungewöhnliches. Und selbst nach 5 Jahren würde ich nicht sagen dass man eine Spinne ( deren Verhaltensweisen ) in und asuwendig kennt. Und der Scheinkokon ist auch eine gute Möglichkeit - und der Bau sollte doch eigentlich möglich sein. Nach 5 Jahren müsste sie eigentlich adult sein =)
Jar-Jar schrieb am 28.11.2003 um 06:40 Uhr:
Moin zusammen,
mein erster gedanke war auch "Scheikokon".
Habe eine verpaarte parahybana die ihr verhalten seit der verpaarung komplett verändert hat.
Also weiter beobachten und ruhe bewahren.
Schönes Wochenende
Heiko

www.vsstowl.de
Lucrezia schrieb am 28.11.2003 um 06:51 Uhr:
Vielen Dank für Euere Antworten!

@murphy: Nein, verpaart habe ich sie nicht. Extremitäten sind auch noch alle "dran" *grins*. Und das Seltsame ist: sie ist eben NICHT dunkel auf dem Abdomen. Die letzte Häutung liegt auch erst ca. 10 Monate zurück...! *kopfkratz*

@Jacob
Das genaue Alter kann ich leider nicht bestimmen. Als ich sie vor 5 Jahren erwarb, war sie schon erwachsen! In dieser Zeit hat sie sich 2 x bei mir gehäutet.
Mit "in- und auswendig" meine ich, dass mir ihr bisheriges Verhalten sehr geläufig ist und ich darum diese Abweichung des mir bekannten "normalen" überhaupt bemerkt habe. Es ist für uns Halter ja (bis auf sichtbare Krankheiten) die einzige Möglichkeit zu sehen, ob es unseren Tieren gut geht...

@Jar-Jar
Ist der Bau eines Kokons also auch bei unverpaarten Weibchen möglich?

Ich habe nur einmal eine Kokon-Erfahrung gemacht, als ich meine Grammostola cala verpaart habe. Hat auch alles gut geklappt. Aber Lucrezia macht mir Sorgen...!

Danke Euch jedenfalls herzlich!

Liebe Grüße!
Lucrezia
Jacob schrieb am 28.11.2003 um 11:38 Uhr:
Ja es ist möglich das Tiere einen Scheinkokon bauen. Z.B. ausgelöst durch Klimawechseln oder andere umstände.


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages