Vogelspinnen Forum
Staunässe
peter schrieb am 08.12.2003 um 21:24 Uhr:
Hi leute,
Was genau versteht man unter Staunässe?
Heisst das, dass sich grosse Wassertropfen an den Scheiben
ansammeln, oder dass die Erde zu feucht ist ??
Thx im voraus
mfg
peter
Was genau versteht man unter Staunässe?
Heisst das, dass sich grosse Wassertropfen an den Scheiben
ansammeln, oder dass die Erde zu feucht ist ??
Thx im voraus
mfg
peter
Sandra schrieb am 09.12.2003 um 09:00 Uhr:
Hallo Peter,
Staunässe ist die Bezeichnung der Kondenswasserbildung im Terrarium, verursacht durch eine Übersättigung der Luft mit Wasser.
Ursachen sind eine zu hohe Luftfeuchtigkeit (nasses Substrat) in Kombination mit einer unzureichenden Luftzirkulation (einfache Belüftung - besser zwei Lüftungsgitter an entgegengesetzten Seiten, z.B. vorne/oben).
Folgen sind u.a. Schimmelbildung und eine Beeinträchtigung der Atmungsfunktion der Spinne (bei Spiderlingen bis hin zum Erstickungstod).
Schöne Grüße,
Sandra
Staunässe ist die Bezeichnung der Kondenswasserbildung im Terrarium, verursacht durch eine Übersättigung der Luft mit Wasser.
Ursachen sind eine zu hohe Luftfeuchtigkeit (nasses Substrat) in Kombination mit einer unzureichenden Luftzirkulation (einfache Belüftung - besser zwei Lüftungsgitter an entgegengesetzten Seiten, z.B. vorne/oben).
Folgen sind u.a. Schimmelbildung und eine Beeinträchtigung der Atmungsfunktion der Spinne (bei Spiderlingen bis hin zum Erstickungstod).
Schöne Grüße,
Sandra
murphy schrieb am 09.12.2003 um 13:48 Uhr:
@Sandra,
geil echt,
man könnte nicht besser antworten wie Du es bereits getan hast.
Du strahlst förmilich vor Kompetenz und Fachwissen. ich bin stark beeindruckt.
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
geil echt,
man könnte nicht besser antworten wie Du es bereits getan hast.
Du strahlst förmilich vor Kompetenz und Fachwissen. ich bin stark beeindruckt.
Schöne Grüße
Marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Sandra schrieb am 09.12.2003 um 14:41 Uhr:
@Murpy,
Ach was, ich sollte nur hin und wieder das Formulieren ganzer Sätze ohne ':)' oder '!!!' üben, weil sich sonst auf Dauer die Arbeitspapiere und förmlichen Anschreiben, die ich verfassen muss, so komisch lesen ;). Ausserdem wollte ich auch mal zeigen, dass Frauen entgegen aller Beispiele aus Funk und Fernsehen durchaus zu logisch gut strukturierten Denkleistungen fähig sind :)).
Schöne Grüße,
Sandra
Ach was, ich sollte nur hin und wieder das Formulieren ganzer Sätze ohne ':)' oder '!!!' üben, weil sich sonst auf Dauer die Arbeitspapiere und förmlichen Anschreiben, die ich verfassen muss, so komisch lesen ;). Ausserdem wollte ich auch mal zeigen, dass Frauen entgegen aller Beispiele aus Funk und Fernsehen durchaus zu logisch gut strukturierten Denkleistungen fähig sind :)).
Schöne Grüße,
Sandra
murphy schrieb am 09.12.2003 um 15:16 Uhr:
...... logisch gut strukturierten Denkleistungen......
Das ist ja mal wieder eine sehr ominöse Art der Artikulation
Ich glaube wir werden schon wieder o.t. ....oh nein
;-)
mfg
Das ist ja mal wieder eine sehr ominöse Art der Artikulation
Ich glaube wir werden schon wieder o.t. ....oh nein
;-)
mfg
Jacob schrieb am 09.12.2003 um 15:55 Uhr:
Da haben wir schon ein eigenes Off-Thread und ihr macht hier immer noch alle ins off-topic rein...tztz tz ;)
murphy schrieb am 09.12.2003 um 18:30 Uhr:
ich bitte vielmals um verzeihung
Sandra schrieb am 10.12.2003 um 07:43 Uhr:
ja, ich natürlich auch...
Infopages

zum seitenanfang