Vogelspinnen Forum
Probleme mit seemanni
Marco schrieb am 14.01.2004 um 11:47 Uhr:
Hallo
Kann mir jemand helfen???
Ich habe mir vor ca.3-4 Monaten eine A.seemanni gekauft
und sie hat von da an noch nichts gefressen.
Sie ist ca 5 oder 6 cm gross ohne Beine.
Sie hat auch eine glatze und sie bombadiert auch wenn man dass Terri besprueht.
an den 2 Hinteren Beinen hat sie auch die Tarsen veloren...
dabei stimmt alles ganz genau 27-29grad die richtige LF und die groesse des Terris..
freue mich ueber jede Antwort
danke schon mal im voraus
Gruss
Marco
Kann mir jemand helfen???
Ich habe mir vor ca.3-4 Monaten eine A.seemanni gekauft
und sie hat von da an noch nichts gefressen.
Sie ist ca 5 oder 6 cm gross ohne Beine.
Sie hat auch eine glatze und sie bombadiert auch wenn man dass Terri besprueht.
an den 2 Hinteren Beinen hat sie auch die Tarsen veloren...
dabei stimmt alles ganz genau 27-29grad die richtige LF und die groesse des Terris..
freue mich ueber jede Antwort
danke schon mal im voraus
Gruss
Marco
Marco schrieb am 14.01.2004 um 11:54 Uhr:
wer ein Bild von diesem Tier sehen moechte dem kann ich gerne eins schicken..
mario schrieb am 14.01.2004 um 12:30 Uhr:
zitat:
______________________________________________________
dabei stimmt alles ganz genau 27-29grad die richtige LF und die groesse des Terris..
______________________________________________________
woher weißt du, das die LF richtig ist???
lg, mario
______________________________________________________
dabei stimmt alles ganz genau 27-29grad die richtige LF und die groesse des Terris..
______________________________________________________
woher weißt du, das die LF richtig ist???
lg, mario
Marco schrieb am 14.01.2004 um 12:43 Uhr:
Da ich jede Woche einmal alle Terris mit einem Hydrometer ueberpruefe...und sie liegt meistens bei 73%
Jacob schrieb am 14.01.2004 um 20:19 Uhr:
Wieviel Erde hat sie?
Seemannis graben viel und gerne - meine hat eine Höhle in ca. 20 cm Tiefe - da stört sie dann das sprühen etc. weniger!
Seemannis graben viel und gerne - meine hat eine Höhle in ca. 20 cm Tiefe - da stört sie dann das sprühen etc. weniger!
murphy schrieb am 14.01.2004 um 21:40 Uhr:
oki und nun ich
ich könnte mir vorstellen, dass es sich evtl. um einen wf handelt, sofern sie die tarsen nicht bei dir verloren hat. das terri bei a. seemanni besprühen halte ich schon mal für falsch.
desweiteren halte ich die temp. für zu hoch. 25° am tag reichen locker, da vs bekanntlich den tag im versteck verbringen und das kühler ist wie 27 oder noch mehr grad.
das ding heisst hygrometer, wobei zu sagen ist, dass die meisten dieser dinger falsche werte anzeigen, in meinen augen geldverschwenderei.
am besten wären hier mal konkrete angaben über haltung, größe des terris, bodengrundes etc.....
vielleicht ist es auch ein adultes männchen???
die ein oder andere meiner vs fressen auch schon seit längerer zeit nichts obwohl es mal wieder an der zeit wäre, machen kann da nix, entweder sie werden sich häuten, fangen wieder an zu fressen (evtl. mal anderes futter probieren) oder sie verenden, man kann sie ja nicht zwangsernähren wie schlangen
mfg
marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
ich könnte mir vorstellen, dass es sich evtl. um einen wf handelt, sofern sie die tarsen nicht bei dir verloren hat. das terri bei a. seemanni besprühen halte ich schon mal für falsch.
desweiteren halte ich die temp. für zu hoch. 25° am tag reichen locker, da vs bekanntlich den tag im versteck verbringen und das kühler ist wie 27 oder noch mehr grad.
das ding heisst hygrometer, wobei zu sagen ist, dass die meisten dieser dinger falsche werte anzeigen, in meinen augen geldverschwenderei.
am besten wären hier mal konkrete angaben über haltung, größe des terris, bodengrundes etc.....
vielleicht ist es auch ein adultes männchen???
die ein oder andere meiner vs fressen auch schon seit längerer zeit nichts obwohl es mal wieder an der zeit wäre, machen kann da nix, entweder sie werden sich häuten, fangen wieder an zu fressen (evtl. mal anderes futter probieren) oder sie verenden, man kann sie ja nicht zwangsernähren wie schlangen
mfg
marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Jar-Jar schrieb am 15.01.2004 um 10:02 Uhr:
In erster Linie kann ich mich dem Marc anschließen.
Seemanni sind etwas empfindlich in der Haltung. Als Bodengrund sollte lehmhaltige Erde verwendet werden. Und hiervon Ausreichend da die Tiere tiefe Wohnröhren graben.
Besprühen halte ich bei dieser Art für grundsätzlich falsch. Besser wäre max. 1/4 des Bodengrunds rund um eine angebotene Wasserschale feucht zu halten.
Bei meinen Tier habe ich beobachtet das es immer mal wieder Fresspausen einlegt.
www.vsstowl.de
Seemanni sind etwas empfindlich in der Haltung. Als Bodengrund sollte lehmhaltige Erde verwendet werden. Und hiervon Ausreichend da die Tiere tiefe Wohnröhren graben.
Besprühen halte ich bei dieser Art für grundsätzlich falsch. Besser wäre max. 1/4 des Bodengrunds rund um eine angebotene Wasserschale feucht zu halten.
Bei meinen Tier habe ich beobachtet das es immer mal wieder Fresspausen einlegt.
www.vsstowl.de
Marco schrieb am 15.01.2004 um 11:41 Uhr:
Also vielen Dank für die Antworten...
Mona Lisa schrieb am 15.01.2004 um 12:11 Uhr:
He marco
Wieviel Erde hast du im Terri?
Und wegen den Tarsen...hast du leichte Steine drin dass wenn sie gräbt vielleicht auf die Spinne drauffällt und sie sich einklemmt?
Murphy was meinst du eigentlich mit einem wf ???
LG
Lisa
www.spidercity.de
Wieviel Erde hast du im Terri?
Und wegen den Tarsen...hast du leichte Steine drin dass wenn sie gräbt vielleicht auf die Spinne drauffällt und sie sich einklemmt?
Murphy was meinst du eigentlich mit einem wf ???
LG
Lisa
www.spidercity.de
mario schrieb am 15.01.2004 um 14:50 Uhr:
wf=wildfang
also ein tier, das in der natur gefangen wurde und dann nach deutschland importiert!
lg mario
also ein tier, das in der natur gefangen wurde und dann nach deutschland importiert!
lg mario
murphy schrieb am 15.01.2004 um 21:43 Uhr:
Marco schrieb am 16.01.2004 um 11:55 Uhr:
Ich hab jetzt ins Terri noch mehr Erde eingefuellt
ca.10cm tief...noch nich genug???
Ich bin mir yiemlich sicher dass es kein wildfang ist..
Dass es eine DNZ von 1998...
lg
Marco
ca.10cm tief...noch nich genug???
Ich bin mir yiemlich sicher dass es kein wildfang ist..
Dass es eine DNZ von 1998...
lg
Marco
mario schrieb am 16.01.2004 um 12:28 Uhr:
@murphy
wie gesagt, meine gute phase ;-)!
wie gesagt, meine gute phase ;-)!
Jacob schrieb am 23.01.2004 um 10:19 Uhr:
1.) 10 cm reichen - mehr ist gut aber hauptsache sie kann sich eingraben!
@murphy : tja ich glaub du kannst das forum verlassen - da wir ja nun mario haben ;)))))))
@mario : deine gute phase? fachmännisch zu erklären tritt bei dir nur in der guten phase auf? mhhh...komplex.....das versteh ich nicht ( *g*) ich glaube murphy kann doch bleiben :-)
@murphy : tja ich glaub du kannst das forum verlassen - da wir ja nun mario haben ;)))))))
@mario : deine gute phase? fachmännisch zu erklären tritt bei dir nur in der guten phase auf? mhhh...komplex.....das versteh ich nicht ( *g*) ich glaube murphy kann doch bleiben :-)
murphy schrieb am 23.01.2004 um 13:00 Uhr:
heinrich schrieb am 23.01.2004 um 15:39 Uhr:
lol
mario schrieb am 23.01.2004 um 15:46 Uhr:
@Jacob
was denkst du von mir. ich habe seit 15 jahren, einem monat, 6 tagen einer stunde und genau 58 minuten eine gute phase *ggg*.
was denkst du von mir. ich habe seit 15 jahren, einem monat, 6 tagen einer stunde und genau 58 minuten eine gute phase *ggg*.
mario schrieb am 23.01.2004 um 15:50 Uhr:
so, jetzt dürft ihr ausrechnen, wann ich geburtstag hatte. wer es als erster rausbekommt, bekommt 3 regalis spiderlinge geschenkt! *g*.
ich habe das posting um 15:50 uhr losgeschickt!
ich habe das posting um 15:50 uhr losgeschickt!
murphy schrieb am 23.01.2004 um 16:28 Uhr:
hast du andere tiere im angebot, regalis spiderlinge habe ich zu genüge, wie wäre es mit p. metallica oder p. miranda?
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
michael schrieb am 23.01.2004 um 18:28 Uhr:
hi mario
wie gross sind deine spiderlinge den ? hätte gerne eine regalis
wie gross sind deine spiderlinge den ? hätte gerne eine regalis
mario schrieb am 23.01.2004 um 19:05 Uhr:
@murphy
neee, die sind noch zu klein.
@michael
guck mal im forum nebenan. ich habe vor, meine regalis nachzuzüchten. aber bekanntlich dauert das ja ein wenig bis das weib den kokon baut. und ich hab ja noch net mal den bock...
liebe grüße, mario!
neee, die sind noch zu klein.
@michael
guck mal im forum nebenan. ich habe vor, meine regalis nachzuzüchten. aber bekanntlich dauert das ja ein wenig bis das weib den kokon baut. und ich hab ja noch net mal den bock...
liebe grüße, mario!
Jacob schrieb am 23.01.2004 um 21:01 Uhr:
Ach Mario, ich nehme selbst "zu kleine" miranda oder metallica Spiderlinge - kein problem ;)
mario schrieb am 23.01.2004 um 21:23 Uhr:
hihi, das glaub ich dir auf's wort!
murphy schrieb am 23.01.2004 um 22:12 Uhr:
das können ruhig larven oder auch prälarven sein, ein versuch die durchzubringen wäre es mir in jedem falle wert ;-)
und wenn ich sie unterm mikroskop betrachten müsste *ironie*
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
und wenn ich sie unterm mikroskop betrachten müsste *ironie*
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Jacob schrieb am 24.01.2004 um 18:09 Uhr:
Du hast Ansprüche Marc...tz...mir reichen ja Eier!
Infopages

zum seitenanfang