Vogelspinnen Forum
frage an ruth
michael schrieb am 23.02.2004 um 15:21 Uhr:
hallo ruth, kannst du mir vielleicht ein paar tips geben in bezug wasser wechseln, futterreste und so aus dem terri meiner ziemlich agressiven t. blondi zu nehmen ? ich habe ihr gestern das wasserschälchen gesäubert und beim raus nehmen hat sie mich fast gebissen. sie sitzt immer in der mitte des terris und hat ihre höhle die ich extra hinten in einem eck vorgegraben habe noch nie von innen gesehen. ihr angriff kam auch ziemlich überraschend ohne stridulieren oder drohstellung, einfach aus dem sitzen zack war sie bei meiner hand. da ich mich nicht vom ihr beissen lassen will ( sie hat riesen chelizeren) wäre ich froh um ein paar tips
mfg, michael
mfg, michael
Sandra schrieb am 23.02.2004 um 16:03 Uhr:
Hi Michael,
ich bin zwar nicht Ruth ;), aber mir fallen zu Deinem Problem gerade spontan zwei Aspekte ein.
Zum einen wäre es sicher sinnvoller, nur mit einer Futterpinzette im Terri Deiner Blondi zu hantieren. Auch Wassernäpfe lassen sich damit ganz gut herausheben und der Falltürspalt bleibt kleiner.
Dass sie Dir so überraschend entgegengekommen ist, kann ein Hinweis darauf sein, dass sie die Erschütterungsqualität (zaghaft?), die Du beim Hantieren erzeugt hast, möglicherweise eher in Richtung 'Beute' als in Richtung 'Eindringling' eingeordnet hat. Wenn das so sein könnte, wäre es vielleicht hilfreich, nicht ganz so zurückhaltend zu sein, sondern durchaus anzuzeigen, dass es sich bei Dir um etwas Größeres handelt, dass sich nicht gut zum Fressen eignet.
So und nun ist die Ruth dran :).
Schöne Grüße,
Sandra
ich bin zwar nicht Ruth ;), aber mir fallen zu Deinem Problem gerade spontan zwei Aspekte ein.
Zum einen wäre es sicher sinnvoller, nur mit einer Futterpinzette im Terri Deiner Blondi zu hantieren. Auch Wassernäpfe lassen sich damit ganz gut herausheben und der Falltürspalt bleibt kleiner.
Dass sie Dir so überraschend entgegengekommen ist, kann ein Hinweis darauf sein, dass sie die Erschütterungsqualität (zaghaft?), die Du beim Hantieren erzeugt hast, möglicherweise eher in Richtung 'Beute' als in Richtung 'Eindringling' eingeordnet hat. Wenn das so sein könnte, wäre es vielleicht hilfreich, nicht ganz so zurückhaltend zu sein, sondern durchaus anzuzeigen, dass es sich bei Dir um etwas Größeres handelt, dass sich nicht gut zum Fressen eignet.
So und nun ist die Ruth dran :).
Schöne Grüße,
Sandra
michael schrieb am 23.02.2004 um 16:45 Uhr:
vielen dank sandra :-)
aber mein wassernapf ist leider ziemlich gross und schwer.
ich werds aber dennoch versuchen.
mfg michael
aber mein wassernapf ist leider ziemlich gross und schwer.
ich werds aber dennoch versuchen.
mfg michael
ruth schrieb am 23.02.2004 um 17:29 Uhr:
Hi Michael,
Sandra (Gruß) hat schon einiges gesagt.
Unsere Blondi hat bei solch einer Aktion leider ein Bein verloren. Sie rannte der Hand hinterher, bis zur Falltüre... Sie hat es dann nach einer halben Stunde abgeworfen, aber jetzt nach der Häutung ist schon ein neuer kleiner Stummel zu sehen :-)
Also:
unsere Blondi ist eine echte Zicke, launisch bis aufs Letzte.
Es gibt Tage, da striduliert sie schon wenn Du ins Terri schaust, und an anderen Tagen könntest Du bis zu ihr einen Tunnel bauen, und sie tät Dir noch ein Fähnchen schwenken...
-Wann hat sich Deine Blondi das letzte mal gehäutet?
Davor sind sie immer etwas nervöser und reizbarer.
-Ist es wirklich nötig ins Terri zu langen? Trockener "müll" schimmelt eig. nicht.
-Die Wasserschale läßt sich doch mit einer Gießkanne mit langer Tülle leicht füllen, ohne daß Du zu weit aufmachen mußt.
-Wenn es sein muß, schließe ich mich Sandra an, mit einer laangen Futterpinzette, oder - wenn der Wassernapf zu schwer - nimm aus der Küche Grillbesteck! da gibt es doch auch eine Zange, die ist sehr lang, Du kannst fester zupacken.
Ich habe damit schon oft gearbeitet.
-Gewöhne Dir für Arbeiten feste Zeiten an, Spinnen merken sich das, und gehen dann schon von alleine in ihre Ecke.
-Beobachte sie, wenn sie "Zicken" macht, laß es, und versuche es einen Tag später.
-Ich erledige solche Arbeiten am Vormittag, bis sie merkt was um sie geschieht, bin ich schon fertig.
-Auch ich habe mir angewöhnt ihr zu zeigen, daß ich der Chef bin. Nicht hastig, aber auch nicht huschen. ganz normal, sie aber nie aus den Augen lassen!!!
Ich weiß nicht mehr wer... aber von irgend einem hier habe ich gelesen, er langt nur mit Handschuhen ins Terri bei seiner Blondi.
Wenn Sie allerdings den Wassernapf bewacht, hast Du schlechte Karten. Du kannst sie mit einem Strohhalm etwas anpusten, und sie davon weg locken. Habe ich allerdings noch nie gebraucht.
Ich habe zwei Näpfe mit Wasser zu stehen, an einen komme ich immer ran ; )
Letzte Woche habe ich ein wenig Substrat nachgefüllt. Ich habe es etwas zu sehr in ihre Richtung geschmissen, und sie getroffen. Und siehe da, sie bewegte sich nicht einmal.
Also:
Richte Dich nach ihr, nach ihren Bedürfnissen. Wenn es nicht zwingend nötig ist (Krankheit, Schimmel, Tierchen), lass sie in Ruhe, Gewöhne sie an feste Zeiten, und wenn sie die "Diva" spielt, versuche es einen Tag später.
Gruß Ruth
Sandra (Gruß) hat schon einiges gesagt.
Unsere Blondi hat bei solch einer Aktion leider ein Bein verloren. Sie rannte der Hand hinterher, bis zur Falltüre... Sie hat es dann nach einer halben Stunde abgeworfen, aber jetzt nach der Häutung ist schon ein neuer kleiner Stummel zu sehen :-)
Also:
unsere Blondi ist eine echte Zicke, launisch bis aufs Letzte.
Es gibt Tage, da striduliert sie schon wenn Du ins Terri schaust, und an anderen Tagen könntest Du bis zu ihr einen Tunnel bauen, und sie tät Dir noch ein Fähnchen schwenken...
-Wann hat sich Deine Blondi das letzte mal gehäutet?
Davor sind sie immer etwas nervöser und reizbarer.
-Ist es wirklich nötig ins Terri zu langen? Trockener "müll" schimmelt eig. nicht.
-Die Wasserschale läßt sich doch mit einer Gießkanne mit langer Tülle leicht füllen, ohne daß Du zu weit aufmachen mußt.
-Wenn es sein muß, schließe ich mich Sandra an, mit einer laangen Futterpinzette, oder - wenn der Wassernapf zu schwer - nimm aus der Küche Grillbesteck! da gibt es doch auch eine Zange, die ist sehr lang, Du kannst fester zupacken.
Ich habe damit schon oft gearbeitet.
-Gewöhne Dir für Arbeiten feste Zeiten an, Spinnen merken sich das, und gehen dann schon von alleine in ihre Ecke.
-Beobachte sie, wenn sie "Zicken" macht, laß es, und versuche es einen Tag später.
-Ich erledige solche Arbeiten am Vormittag, bis sie merkt was um sie geschieht, bin ich schon fertig.
-Auch ich habe mir angewöhnt ihr zu zeigen, daß ich der Chef bin. Nicht hastig, aber auch nicht huschen. ganz normal, sie aber nie aus den Augen lassen!!!
Ich weiß nicht mehr wer... aber von irgend einem hier habe ich gelesen, er langt nur mit Handschuhen ins Terri bei seiner Blondi.
Wenn Sie allerdings den Wassernapf bewacht, hast Du schlechte Karten. Du kannst sie mit einem Strohhalm etwas anpusten, und sie davon weg locken. Habe ich allerdings noch nie gebraucht.
Ich habe zwei Näpfe mit Wasser zu stehen, an einen komme ich immer ran ; )
Letzte Woche habe ich ein wenig Substrat nachgefüllt. Ich habe es etwas zu sehr in ihre Richtung geschmissen, und sie getroffen. Und siehe da, sie bewegte sich nicht einmal.
Also:
Richte Dich nach ihr, nach ihren Bedürfnissen. Wenn es nicht zwingend nötig ist (Krankheit, Schimmel, Tierchen), lass sie in Ruhe, Gewöhne sie an feste Zeiten, und wenn sie die "Diva" spielt, versuche es einen Tag später.
Gruß Ruth
Jürgen20 schrieb am 23.02.2004 um 18:39 Uhr:
heidi ho, und schon wurde alles von den erfahrenen Damen erwähnt was man machen kann!
habe da ne frage?
und zwar mädels, habe ich mir ne blondi vor ne woche gekauft in nem zoofachhandel, die tuen mir immer so leid in den kleinen behälter und da habe ich ein spiderling geholt. Blomdi ne? und zwar Wie laut koönnen die werden, weil ich noch nie ne VS stridulieren hören. hoffe ist nicht allzulaut. und wenn was wildsch machen so sind die kleinen nun mal. aber trotzdem würde ich gerne wissen wie laut die werden können.
MfG Jürgen
habe da ne frage?
und zwar mädels, habe ich mir ne blondi vor ne woche gekauft in nem zoofachhandel, die tuen mir immer so leid in den kleinen behälter und da habe ich ein spiderling geholt. Blomdi ne? und zwar Wie laut koönnen die werden, weil ich noch nie ne VS stridulieren hören. hoffe ist nicht allzulaut. und wenn was wildsch machen so sind die kleinen nun mal. aber trotzdem würde ich gerne wissen wie laut die werden können.
MfG Jürgen
Ruth schrieb am 23.02.2004 um 18:47 Uhr:
Hi Jürgen,
nicht jede Blondi striduliert. Auch macht das unsere nicht immer. Sie muß schon recht wütend sein, bis es dazu kommt.
Mach mal ne Flasche Selter auf, so hört es sich ungefähr an. Kommt natürlich auf die Größe der Blondi an. Denn umso größer die Chelizeren, desto lauter das Stridulieren.
Spiderlinge stridulieren mit Sicherheit noch nicht, und wenn, dann wirst Du es nicht hören.
Und Wie gesagt, sie tun das ja auch nur wenn sie sich arg bedroht fühlen, und wer läßt das schon lange zu?!
Also, Deine Nachbarn wirst Du damit nicht stören, auch Dein Schlaf ist Dir sicher.
Gruß Ruth
nicht jede Blondi striduliert. Auch macht das unsere nicht immer. Sie muß schon recht wütend sein, bis es dazu kommt.
Mach mal ne Flasche Selter auf, so hört es sich ungefähr an. Kommt natürlich auf die Größe der Blondi an. Denn umso größer die Chelizeren, desto lauter das Stridulieren.
Spiderlinge stridulieren mit Sicherheit noch nicht, und wenn, dann wirst Du es nicht hören.
Und Wie gesagt, sie tun das ja auch nur wenn sie sich arg bedroht fühlen, und wer läßt das schon lange zu?!
Also, Deine Nachbarn wirst Du damit nicht stören, auch Dein Schlaf ist Dir sicher.
Gruß Ruth
michael schrieb am 23.02.2004 um 19:53 Uhr:
hi all
nun mit dem stridulieren gib ich ruth recht. ich kann auch gut schlafen und meine blondi striduliert sehr viel. wenn sie das beutetier erledigt hat höhre ich sie jedes mal stridulieren auch beim aufbessern des fressteppichs höhre ich sie viel. die tiere sind halt doch verschieden.
@ ruth, vielen dank für dein beitrag
mfg, michael
nun mit dem stridulieren gib ich ruth recht. ich kann auch gut schlafen und meine blondi striduliert sehr viel. wenn sie das beutetier erledigt hat höhre ich sie jedes mal stridulieren auch beim aufbessern des fressteppichs höhre ich sie viel. die tiere sind halt doch verschieden.
@ ruth, vielen dank für dein beitrag
mfg, michael
Jürgen20 schrieb am 23.02.2004 um 19:57 Uhr:
jo danke. kann es kaum erwarten bis die grösser wird.
habe 2 VS bin n anfänger. So seit nem monat habe ich die. ABER ES WERDE BESTIMMT MEHR!!!
die nachbarn jücken mich nicht, sind die eltern :-(
Grüsse ihr süssen von Jürgens:-D
habe 2 VS bin n anfänger. So seit nem monat habe ich die. ABER ES WERDE BESTIMMT MEHR!!!
die nachbarn jücken mich nicht, sind die eltern :-(
Grüsse ihr süssen von Jürgens:-D
scr schrieb am 23.02.2004 um 20:33 Uhr:
Hi
Das Problem mit dem Wasserteil habe ich zwar nicht..
aber mir hat mal jemand eryaehlt dass wenn man die spinne mit nem leichten Wasserstrahl anspruet dass sie weg geht
weiss aber nicht ob dass gut fuer die spinne ist werde ich auch nicht wissen weil ich es nicht ausprobieren werde...
mfg
s c r
Das Problem mit dem Wasserteil habe ich zwar nicht..
aber mir hat mal jemand eryaehlt dass wenn man die spinne mit nem leichten Wasserstrahl anspruet dass sie weg geht
weiss aber nicht ob dass gut fuer die spinne ist werde ich auch nicht wissen weil ich es nicht ausprobieren werde...
mfg
s c r
Ruth schrieb am 23.02.2004 um 20:38 Uhr:
Würde ich auch nicht tun. Warum eine Spinne unnötig ärgern, sie merkt sich das bestimmt fürs nächste mal...
Jürgen20 schrieb am 23.02.2004 um 20:49 Uhr:
leute aufgar keine fall machen weil ich gelesen habe, wenn ihr allein scho das terri besprüht stosst es ja auch luft raus, und sogar diese lut beim befeucht ist für die VS wie ne OHRFEIGE, ich will nicht wissen was sie fühlt wenn man sie anspritzt.
Grüsse ihr Süssen
BITTe BITTe BITTe nicht machen.
Grüsse ihr Süssen
BITTe BITTe BITTe nicht machen.
michael schrieb am 24.02.2004 um 20:15 Uhr:
ich sprühe bei keinen meiner vs, ein viertel oder die hälfte (je nach art). die luftfeuchtigkeit ist bei mir immer top, dank der kokosfasererde.
mfg michael
mfg michael
Jürgen20 schrieb am 24.02.2004 um 22:21 Uhr:
jo bei mir auch
grüsse
grüsse
Infopages

zum seitenanfang