Vogelspinnen Forum
baumbewohnend + wandheizung ???????
meiko schrieb am 24.02.2004 um 08:48 Uhr:
...hallo zusammen....
...wie schon in einem anderen tread erwähnt beabsichtige ich mir eine Avicularia avicularia bei der messe am 13. in hamm zu kaufen....
...hab noch n kleines problem bezüglich der temperatur......
.....tagsüber soll sie tageslicht und rotlicht (für wärme / 27 grad) bekommen....nachts soll dann das licht abgeschaltet werden und das terri nur noch durch die heizmatte geheizt werden......
......so........ich habe schon oft gelesen das man bei baumbewohnenden arten ruhig eine bodenheizung einbringen darf.........lege ich aber die heizmatte unter das terri so komme ich nicht auf die gewünschte nacht-temeratur von 22 grad......
....jetzt habe ich die frage ob es für die spinne schlecht ist wenn ich die heizmatte an der rückwand anbringe......dort könnte nämlich die wärme ungehindert in das terri dringen ohne das das bodensubstrat sie aufhält.......
......bin dankbar für schnelle hilfe.......
....mfg................................meiko
...wie schon in einem anderen tread erwähnt beabsichtige ich mir eine Avicularia avicularia bei der messe am 13. in hamm zu kaufen....
...hab noch n kleines problem bezüglich der temperatur......
.....tagsüber soll sie tageslicht und rotlicht (für wärme / 27 grad) bekommen....nachts soll dann das licht abgeschaltet werden und das terri nur noch durch die heizmatte geheizt werden......
......so........ich habe schon oft gelesen das man bei baumbewohnenden arten ruhig eine bodenheizung einbringen darf.........lege ich aber die heizmatte unter das terri so komme ich nicht auf die gewünschte nacht-temeratur von 22 grad......
....jetzt habe ich die frage ob es für die spinne schlecht ist wenn ich die heizmatte an der rückwand anbringe......dort könnte nämlich die wärme ungehindert in das terri dringen ohne das das bodensubstrat sie aufhält.......
......bin dankbar für schnelle hilfe.......
....mfg................................meiko
Jürgen20 schrieb am 24.02.2004 um 09:15 Uhr:
hi meiko, würde sagen kommt darauf an Wo sie sitzt, an welcher wand. mach zumindest nicht an der Seite wo sie meistens ist.
meiko schrieb am 24.02.2004 um 09:23 Uhr:
..hi...
....ich will auch die heizmatte an der unteren stelle der rückwand anbringen......
.....mfg.....meiko
..................................................................
. .
. .
. .
.--------------------------------: .
. : .
. : .
. : .
...........................................:......................
..habe hier mal versucht die rückwand mit der heizmatte dran darzustellen...........
....ich will auch die heizmatte an der unteren stelle der rückwand anbringen......
.....mfg.....meiko
..................................................................
. .
. .
. .
.--------------------------------: .
. : .
. : .
. : .
...........................................:......................
..habe hier mal versucht die rückwand mit der heizmatte dran darzustellen...........
meiko schrieb am 24.02.2004 um 09:27 Uhr:
...óh.....war wohl nix.....aber vielleicht könnt ihrs ja erkennen.........die dünnen linien sind die obere und untere kante...
...die dicken sind die heizmatte.....steht also links unten......
mfg.....meiko
...die dicken sind die heizmatte.....steht also links unten......
mfg.....meiko
Jürgen20 schrieb am 24.02.2004 um 10:31 Uhr:
ihnen oder aussen?
grüsse ihr süssen
grüsse ihr süssen
meiko schrieb am 24.02.2004 um 10:34 Uhr:
...aussen natürlich.....
....mfg....meiko
....mfg....meiko
Jürgen20 schrieb am 24.02.2004 um 10:37 Uhr:
habe au matte. habe auch aussen rechts. aber sind boden Vs
deswegen. Probiere es aus. aber ich würde es nicht an die seite mache wo deine süsse meistens ist, sondern gegenüber.
mehr kann ich leider auch nicht helfen.
wie gesagt einfach ausprobieren.
grüsse ihr süssen
deswegen. Probiere es aus. aber ich würde es nicht an die seite mache wo deine süsse meistens ist, sondern gegenüber.
mehr kann ich leider auch nicht helfen.
wie gesagt einfach ausprobieren.
grüsse ihr süssen
meiko schrieb am 24.02.2004 um 10:45 Uhr:
...hab auch eine lasiodorides polycuspulatus (bodenbewohnend) wo ich die heizmatte an der rückwand angebracht habe......is klar.....da is das nich das problem......ich kann aber schlecht wissen wo die spinne sich meistens aufhalten wird.....sie is ja noch garnich da........aber ich pack das einfach mal unten, in die mitte, hinten an die rückwand.....ich denk mal da wird sie wohl nix gegen haben......
...mfg......................meiko
...mfg......................meiko
Jürgen20 schrieb am 24.02.2004 um 11:12 Uhr:
ach du hast sie noch nicht, du sagst es, einfach ausprobieren.
grüsse ihr süssen
grüsse ihr süssen
Stephen schrieb am 24.02.2004 um 13:01 Uhr:
@ meiko: Warum willst du das Terri denn Nachts beheizen? Auf welche Temperatur sinkt es Nachts bei dir ab?
Ich würde die Heizmatte einfach weglassen und Nachts gar nicht extra beheizen...
Und noch kurz zu der Thematik, wo diese, wenn anzubringen ist: Das Tier wird schon dort hingehen wo es wärmer ist und notfalls auch dort ihre Höhle (neu)bauen. Habe das jedenfalls bei meiner A.aurantiaca beobachten können. Diese hat sich an der wärmsten Stelle des Terris ihr Wohnhöhle angelegt....
Have Fun,
MfG Stephen
Ich würde die Heizmatte einfach weglassen und Nachts gar nicht extra beheizen...
Und noch kurz zu der Thematik, wo diese, wenn anzubringen ist: Das Tier wird schon dort hingehen wo es wärmer ist und notfalls auch dort ihre Höhle (neu)bauen. Habe das jedenfalls bei meiner A.aurantiaca beobachten können. Diese hat sich an der wärmsten Stelle des Terris ihr Wohnhöhle angelegt....
Have Fun,
MfG Stephen
Jürgen20 schrieb am 24.02.2004 um 22:44 Uhr:
hi, @ stephen. les mal ganz ganz oben. steh: er beheizt es nachts nicht. die temperatur nachts 22°. einfach lesen. ;-)
grüsse ihr süssen
grüsse ihr süssen
meiko schrieb am 25.02.2004 um 06:20 Uhr:
....nenene......wenn ich es nachts nicht beheize sinkt die temperatur auf 16 grad was viel zu kalt für die kleine währe.....eine temp von 22 grad ist das was ich haben will......aber mir ist jetzt die idee gekommen das terri nachts mit einer infrarotlampe zu heizen......das soll die spinne ja nicht als licht wahrnehmen können....und tagsüber mach ich dann halt zusätzlich noch die normale lampe an damit die einen tagnachtunterschied hat und damit es tagsüber auf eine temeratur von 28 grad kommt......ich denke das müsste so gehen....
....mfg.......................meiko
....mfg.......................meiko
meiko schrieb am 25.02.2004 um 06:39 Uhr:
....jetzt kommt mir nur die frage auf......
.....infrarot oder besser einfach nur rotes licht........????
.....möglicherweise ist es ja egal aber ich frag mal sicherheitshalber........
........mfg....................meiko
.....infrarot oder besser einfach nur rotes licht........????
.....möglicherweise ist es ja egal aber ich frag mal sicherheitshalber........
........mfg....................meiko
meiko schrieb am 25.02.2004 um 07:18 Uhr:
......so.....meine frage hat sich schon durch einen schon "uralten" tread vom 9.12.2003 beantwortet........ich nehm eine rotlichtbirne von osram aus dem baumarkt........
....mfg...........meiko
....mfg...........meiko
Jürgen20 schrieb am 25.02.2004 um 11:56 Uhr:
hi, sorry dann habe ich es falsch verstanden.
grüsse ihr süssen
grüsse ihr süssen
Infopages

zum seitenanfang