Vogelspinnen Forum


Dressieren

Achim schrieb am 26.02.2004 um 21:09 Uhr:
Hallo Leute,
ich wollte mal wissen ob man eigentlich Vogelspinnen dressieren kann? Ich will sie aber nicht quälen oder so. Geht das oder kennt jemand eine Seite?



Übringens echt super Seite!
Jürgen20 schrieb am 26.02.2004 um 21:27 Uhr:
hi.
Vergiss es
grüsse
Stephen schrieb am 26.02.2004 um 21:57 Uhr:
@Achim: Das geht in der Tat nicht, da es sich hier um von Instinkten gesteuerte Tiere handelt! In mancher Literatur steht das drin, aber ich für meinen Teil halte das für Schwachsinn...

@Jürgen20 Könntest du dich bitte ein wenig mit dem posten zurückhalten!? Dieses Forum soll ein fachspezifisches Forum sein, einfach nur dann posten wenn man etwas, am besten aus eigener Erfahrung, zu dem gefragten Thema weiß. Und vor dem abschicken, noch mal quer lesen und überlegen ob man nicht noch etwas vergessen hat...
Ist nicht böse gemeint und beftrifft auch nicht immer nur dich, aber bei dir fällt es leider etwas heftiger auf :/ ...

Dennoch have Fun,
MfG Stephen
Jürgen20 schrieb am 26.02.2004 um 22:10 Uhr:
bin weg cu
Achim schrieb am 27.02.2004 um 12:19 Uhr:
Hallo Leute,

danke für die Meldungen, aber gesehen habe ich sowas schon. Sie legen sich dann auf den Rücken oder machen Bewegungen.
Egal meinen Vs soll es ja gut gehen. Aber was kann es sein, wenn meine kleine Brachy. auratum nicht frisst?! Eine Häutung halte ich für sehr aus geschlossen, da sie sehr aktiv ist.

Danke Achim
AndreasP schrieb am 27.02.2004 um 12:38 Uhr:
Hallo Achim,
es kommt öffters vor, das Vogelspinnen kleine Fresspausen einlegen. Wie bei meiner G. rosea sie hat fast 4 Monate nichts gefressen!
Einfach immer wieder mal probieren und abwarten!
Wie alt/groß ist deine auratum denn, wenn ich fragen darf?

MfG Andreas

www.vogelspinnen-total.de
mario schrieb am 27.02.2004 um 12:43 Uhr:
die aktivität muss nicht unbedingt etwas mit der häutung zu tun haben! meine emilia war vor ihrer letzten häutung genau so aktiv wie jetzt. also ich glaube nicht, dass es zwangsläufig miteinander zu tun hat.
vll hat die kleine auch einfach keinen hunger!


liebe grüße, mario!
Achim schrieb am 27.02.2004 um 13:12 Uhr:
Hallo,

sie ist 2 cm noch sehr klein.


Okay Danke
meiko schrieb am 01.03.2004 um 06:25 Uhr:
...hallo zusammen...
...naja....man kann zwar keine vogelspinnen dressieren aber man kann sie kontrollieren wenn man dabei vorsichtig genung ist und weiss wie.....legst du zb VORSICHTIG die hand hölenförmig auf die spinne so wird sie ihre beine einziehen und sitzen bleiben....stubst du sie vorsichtig am abdomen an wird sie nach vorne laufen....stellst du leicht nach vorne geneigt die hand wie eine wand auf die erdoberfläche so wird sie einfach nur stehenbleiben...und wenn du ihr mit irgendetwas vor der nase rumfusselst wird sie warscheinlich in angriffsposition gehen.....(naja....so wurde zumindest die vogelspinne in dem film arachnorphorbia "gelenkt")...das ist aber eigentlich auch nur natürliches verhalten der spinne.....und nicht unbedingt von nöten es auszuprobieren....ist ja nur stress für die arme.....

......mfg...........meiko
sam666ch schrieb am 14.04.2004 um 16:09 Uhr:
Hähä...Vogelspinnen dressieren...
das geht definitiv nicht, da Insekten sowie Spinnentiere zu den dümmsten Tieren der Welt gehören. Zur Dressur (Konditionierung) muss viel mehr Intelligenz vorhanden sein. Is aber 'ne witige Idee :-)
Jacob schrieb am 14.04.2004 um 18:16 Uhr:
Also ihr netten Forumer, ihr solltet es wirklich lassen irgendwelchen Schwachsinn zu erzählen (jedenfalls viele von euch). Das dann noch der Tipp gegeben wird, wie es zu machen ist, ist zwar nett - sollte aber schon etwas mehr Verifiziert sein, als sich etwas von Filmen abzugucken. Grundlegend ist es nicht möglich Spinnen zu dressieren. Ist ist allerdings möglich ihre Instinkte wirken zu lassen. Wenn man leicht von links pustet wird die Spinne WAHRSCHEINLICH etwas nach rechts gehen, zumindestens sich in diese Richtung neigen.

Und desweiteren Sam, erzähl bitte nicht solche Sch***e.
Zwischen Insekten und Spinnen gibt es noch große Unterschiede. Und Spinnen gehören, proportional von ihrer Größe zu ihrem "Gehirn"bzw. Instinksteuerndes Nervenzentrum, zu ihrem können, zu den klügsten Tieren in ihrer Gattung Exoskellete.
Also bitte, erst Fachwissen anheufen bevor solch ein Stuss erzählt wird. Danke!
Solltest du mir nicht glauben, kann ich dir gerne ein Thread öffnen und die "Klugheit", wenn man das bei Tieren sagen kann, erläutern.


Mit (ohne für die meisten) freundlichen Grüßen
Jacob

*tztztz kopfschmerzen bekom*
dennis schrieb am 20.04.2004 um 21:04 Uhr:
Hallo. Ich gebe Jacob Recht. Also Spinnen sind auf jedem Fall lernfähig,wenn auch nur geringfügig.
Ein König Ludwig der? ließ von seinen Dienern eine Hausspinne füttern. Angeblich soll sie bei zuruf ihres Namens aus ihrem Versteck gekommen sein.
Ich selbst habe als Jugendlicher eine große Hausspinne (Tegenaria) über 2 Jahre! gehalten. Wer schonmal versucht hat, diese flinken Spinnen zu fangen, weiß wie scheu diese sind. Meine "Lisa" allerdings kam, wenn man den Deckel aufmachte, freiwillig aus ihrer Röhre ließ sich auf die Hand nehmen und hat dann mitten im Netz einen Leckerbissen angenommen. Kein Witz!

Und ich habe das Gefühl, das meine Huntsman Spiders auch "wissen": wenn die Faunabox wackelt,kommt gleich Futter rein.
mfg Dennis
Spiderling schrieb am 29.04.2004 um 10:45 Uhr:
Also ich würde niemals behaupten, dass Spiennen zu den dümmsten tieren gehören!!!

Sie sind zwar keine Gehirnakrobaten, und was Jakob gesagt hat stimmt vollkommend!

Also bitte keine sinnlosen und unwahren antworten posten. Ein Anfänger gleubt alles und probiert es auch aus! Also ist es für die Tiere auch nicht gerade gesund.

MfG

Spiderling
meiko- schrieb am 06.05.2004 um 05:15 Uhr:
...tach nochma....
....falls ihr vernünftig lesen würdet währe euch auch aufgefallen das ich davon abrate das alles auszuprobieren.........
........scheint aber mit diesem forum den bach runter zu gehn......hier leisst sich anscheinend keiner mehr was richtig durch und postet dann einfach nur um etwas gepostet zu haben......
...aber naja....was will man machen
....mfg....meiko
Stephen schrieb am 06.05.2004 um 09:10 Uhr:
Also ich noch mal,

also ich denke nicht das Vogelspinnen in irgendeiner Art und Weise intelligent sind. Es sind Tiere die von ihren Instinkten gesteuert werden. Man kann ihnen nichts beibringen, sondern nur ihr Instinktverhalten ausnutzen, so wie es "meiko" schon etwas weiter oben beschrieben hat.
Wer darüber noch mehr erfahren will, kann ja mal bei www.wissen.de "Instinkt" eingeben und sich den ein oder anderen Text mal durchlesen...

Und da es sich um rein von Instinkten gesteuerte Tiere handelt, denke ich, sind Begriffe wie "Klug" oder "Dumm" auch nicht passend. Sie überlegen ja nicht erst was sie machen, sondern handeln einfach so wie es ihnen ihr Instinkt vorgibt...

@meiko: "...scheint aber mit diesem forum den bach runter zu gehn..." Woran machst du diese Aussage fest? Nobody is perfect... Das dass Niveau der Fragen nicht sehr hoch ist lässt sich nun mal nicht ändern (ist aber nicht nur in diesem VS-Forum so), da es halt derzeit viele Anfänger gibt die sich mit der Materie nicht auskennen und einfach nix falsch machen wollen. Vielleicht sollte jeder noch mal vor Augen führen wie er angefangen hat und was er da für Fragen hatte, ob er sie nun geposted hat oder nicht sei nun mal dahingestellt...

Hoffe hier entstehen weiterhin interessante Themen und Beiträge die dem ein oder anderen auch helfen, neue Einblicke geben oder einfach mal zum Nachdenken anregen.

Bis dann,
MfG Stephen

www.wissen.de
Jacob schrieb am 06.05.2004 um 13:50 Uhr:
Amen
meiko schrieb am 13.05.2004 um 09:20 Uhr:
...hallo nochmal...
@stephen.....ok......dahingehend gebe ich dir recht......wollte jetzt auch niemanden persöhnlich angreifen.....
mfg meiko

Kankra schrieb am 25.05.2004 um 19:35 Uhr:
Also ich würde sagen das man vogelspinnen dressieren kann.
Ich habe eine besonders bösartige Grammonstola Spartulata
(Sparta) die ich in einem zoogeschäft kaufte.erst faste ich sie
ohne handschuhe an, weil ich gute Erfahrungen mit meiner
Shmithi gemacht habe. Das erwieß sich als Fehler , sie stach
mir in den finger. Dan faste ich Sparta mit Handschuhen an,
das machte ich eine Woche , dan ließ ich die Handschuhe weg.
Es ging Prima! sie ging nicht in angriffsposition. Und stach
mich auch nicht.

Wundert euch nicht über meine Grammatik!


Stephen schrieb am 26.05.2004 um 11:30 Uhr:
Hi Kankra!

Vorweg: Die Art hieß G.spatulata und wude schon vor längerem zu G.rosea gestellt. Die Namensbezeichnung G.spatulata gibt es also demnach nicht mehr...
Desweiteren haben Vogelspinnen keinen Stachel, sondern Chelizeren mit denen sie zubeißen, aber nicht stechen können.

Ich verstehe noch nicht so richtig was du an deiner Aktion als dressieren bezeichnest!? Hast du ihr den jetzt etwas beigebracht was sie vorher nicht konnte, bzw. normalerweise nicht macht?

Hier noch ein kleiner Absatz von www.wissen.de:

Dressur - Verhaltensforschung

das Abrichten von Tieren zur Ausführung bestimmter Handlungen, z. B. Arbeiten oder Kunststücke durch Belohnung und Bestrafung [...]


Seltsam seltsam...
MfG Stephen

www.wissen.de
Thomas schrieb am 26.05.2004 um 11:46 Uhr:
Hi Kankra,

das was du da gemacht hast, nennt man "an etwas gewöhnen" und nicht dressieren!

Wenn du deiner Spinne beibringst, dass sie z.B. "Pfötchen gibt" würde ich sagen du hast sie dressiert. An sonsten hat Stephen schon recht. Man kann mit ihren Instinkten "spielen" und sie für sich nutzen, aber das ist auch keine Dressur....

MfG
Thomas


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages