Vogelspinnen Forum
Netz
Alex schrieb am 27.02.2004 um 13:27 Uhr:
hi leute,
ich hab eine grammostola rosea, die macht aber nicht viel netz...würde mir jettz gerne eine 2. kaufen und dann wäre es nicht schlecht wenn ihr mir eine gute art empfehlen könnt die möglichst viel netz macht.
wie ist es bei der smithi ? die würde mir nämlich gefallen !
ich hab eine grammostola rosea, die macht aber nicht viel netz...würde mir jettz gerne eine 2. kaufen und dann wäre es nicht schlecht wenn ihr mir eine gute art empfehlen könnt die möglichst viel netz macht.
wie ist es bei der smithi ? die würde mir nämlich gefallen !
Thorbi schrieb am 27.02.2004 um 14:19 Uhr:
Hallo Alex ich habe eine smithi macht aber fast kein Netz, wenn dann würde ich mir eine Baumvs hollen z.B. Poecilotheria regalis ist eine baumvs.
Thorbi
Thorbi
michael schrieb am 27.02.2004 um 14:23 Uhr:
hi alex, nun die smithi ist dafür nicht geeignet. ich empfehle dir: ceratogyrus darlingi, lasiodora parahybana ( sehr agressiv) und baumbewohnende arten wie regalis etc.
mfg michael
mfg michael
Alex schrieb am 27.02.2004 um 15:49 Uhr:
danke für die hilfe. es sollte halt auch eine art sein die ich in nem zoo handel bekomme weil nur über nen riesen umweg ranzukommen ist auch nichts.
michael schrieb am 27.02.2004 um 17:40 Uhr:
wo wohnst du den ?
michael schrieb am 27.02.2004 um 17:40 Uhr:
ach ja und regalis findest du überall
scr schrieb am 27.02.2004 um 18:36 Uhr:
falls du anfaenger bist und unbedingt eine Baumvs willst hol dir lieber eine Avicularia dann gibt es ein paar sehr schoene arten die sind nicht so aggressiv wie poecilotherias... im gegenteil sie sind sehr friedlich...
mfg
s c r
mfg
s c r
Alex schrieb am 28.02.2004 um 20:47 Uhr:
ich bin aus der gegend bei ulm
Sandra schrieb am 01.03.2004 um 14:09 Uhr:
Pterinochilus spinnt auch sehr schön! Ist aber nicht so gut auf die Hand zu nehmen ;).
Schöne Grüße,
Sandra
Schöne Grüße,
Sandra
meiko schrieb am 03.03.2004 um 09:43 Uhr:
.....aber wo man hier schonmal beim thema netz ist hätt ich da noch eine frage.......wie gesagt will ich mir in nächster zeit noch eine Avicularia holen.....welche art genau weiss ich noch nicht aber das ist für die frage auch nicht ausschlaggebend......
....ich habe das terri schon aufgebaut....habe eine wurzel mit silikon an der hinteren korkwand befestigt...und eine etwas dickere wurzel geht schräg nach vorne in richtung der falltür...(pflanzen sind natürlich auch drin)
....jetzt kam mir nur ein gedanke:.........nicht das die gute mir noch die falltür zuspinnt........jetzt bin ich mir total unsicher ob ich den ast drin lassen kann oder nicht...
...wollte mal so nach euren erfahrungen fragen.....
....wird sie ihr wohnnetz sowieso nicht mit der frontscheibe verankern oder doch.......??
...wenn jemand damit schon erfahrungen gemacht hat währe ich dankbar für nützliche tips......
....mfg...meiko
....ich habe das terri schon aufgebaut....habe eine wurzel mit silikon an der hinteren korkwand befestigt...und eine etwas dickere wurzel geht schräg nach vorne in richtung der falltür...(pflanzen sind natürlich auch drin)
....jetzt kam mir nur ein gedanke:.........nicht das die gute mir noch die falltür zuspinnt........jetzt bin ich mir total unsicher ob ich den ast drin lassen kann oder nicht...
...wollte mal so nach euren erfahrungen fragen.....
....wird sie ihr wohnnetz sowieso nicht mit der frontscheibe verankern oder doch.......??
...wenn jemand damit schon erfahrungen gemacht hat währe ich dankbar für nützliche tips......
....mfg...meiko
Infopages

zum seitenanfang