Vogelspinnen Forum
pterinochilus murinus
marco schrieb am 13.03.2004 um 17:54 Uhr:
hab mir vor kurzem eine P. murinus zugelegt.
stimmt es dass dieses Tier so aggressiv ist dass man kaum kleinere arbeiten im terri erledigen kann?
ich hab gelesen dass sie sofort angreift wenn man was im terri macht. stimmt dass?
stimmt es dass dieses Tier so aggressiv ist dass man kaum kleinere arbeiten im terri erledigen kann?
ich hab gelesen dass sie sofort angreift wenn man was im terri macht. stimmt dass?
andi schrieb am 19.03.2004 um 16:23 Uhr:
hallo marco, meine P.murinus ist im Mai 2003 geb.und ich habe sie seit 23.11.03. Sie lebt friedlich unter ihrer Korkhöhle u. spinnt fleissig um dieselbige herum ihre Eigenkreation an Wohnröhren.Bis vor 2 Wochen war sie noch nachtaktiv,nur hat sie mittlerweile gemerkt,dass meine anderen Spinnenarten sich tagsüber zeigen u.sie sich jenes nicht entgehen lassen will! Da auch P.murinus ihr tägl.frisches Wasser braucht, und ich ihr den Wassernapf wg.angeblicher Aggressivität vorsichtshalber vorne an die Terrifalltür gestellt habe,konnte ich feststellen,dass sie überhaupt nicht angreift. Meine zieht sich entweder blitzartig ohne Strudeleien etc.zurück oder verbleibt neugierig in ihrem Wohngespinnst u.schaut mir zu.Je nach Laune kommt sie auch auf meine Hand,tastet ab u.flüchtet gleich wieder.Da ich selber erst seit einem halben Jahr Spinnen habe,bin auch ich nach wievor vorsichtig im Umgang mit ihnen und akzeptiere ihre Launen.Solltest Du aber trotzdem Bedenken haben wg.Terriarbeiten,so kannst Du dir ja im Zoohandel einen "verlängerten Arm" zulegen.Habe ich mir auch besorgt,da demnächst eine Theraposa blondi bei mir Einzug hält.Ferner habe ich auch festgestellt,dass Spinnen es merken,wenn der Mensch ängstlich ist.
Jürgen20 schrieb am 19.03.2004 um 22:15 Uhr:
hallo, merken die es echt wenn man angst hatt. habe zwar keine. aber mein nachbar. und als wir eine poeci. ornat umgeszt hatten. hatte er schiss, und sie ist voll auf ihn zugerannt. obwohl ich näher saß. hat ihm auch n stups mitgegeben.(zum glück nicht gebissen).
Grüsse Jürgen
Grüsse Jürgen
Ruth schrieb am 20.03.2004 um 06:48 Uhr:
Hallo allerseits,
Spinnen "riechen" nicht die Angst wie etwa Hunde das können.
Spinnen reagieren auf langsame, zaghafte Bewegungen im Terri, eben genau wie ein Futtertier.
Und wenn jemand Angst hat, bewegt er dem entsprechend seine Hand im Terri.
Spinnen unterscheiden m.e. nicht zwischen Hand und Futtertier.
Aber wenn man entschlossen, resolut und nicht ängstlich die Arbeiten im Terri verrichtet, merkt sie , daß das was da drinnen ist stärkrer ist als sie, und sie läßt Dich in Ruhe.
Gruß Ruth
Spinnen "riechen" nicht die Angst wie etwa Hunde das können.
Spinnen reagieren auf langsame, zaghafte Bewegungen im Terri, eben genau wie ein Futtertier.
Und wenn jemand Angst hat, bewegt er dem entsprechend seine Hand im Terri.
Spinnen unterscheiden m.e. nicht zwischen Hand und Futtertier.
Aber wenn man entschlossen, resolut und nicht ängstlich die Arbeiten im Terri verrichtet, merkt sie , daß das was da drinnen ist stärkrer ist als sie, und sie läßt Dich in Ruhe.
Gruß Ruth
Marco schrieb am 21.03.2004 um 13:10 Uhr:
dass habe ich mittlerweile vestgestellt.
und sie ist gar nicht so aggressiv wie man sagt...
meine A.geniculata reagiert bei manchen arbeiten im terri aggressiver als P.murinus.
und sie ist gar nicht so aggressiv wie man sagt...
meine A.geniculata reagiert bei manchen arbeiten im terri aggressiver als P.murinus.
murphy schrieb am 21.03.2004 um 13:22 Uhr:
hmmm...
also meine a. brocklehursti macht da keine großen unterschiede, egal ob man vorsichtig oder entschlossen im terri hantiert, sie macht attacke und versteht dabie keinen spaß....
spinnen unterscheiden sehr wohl zwischen menschlichem körperteil und nahrungsobjekt, denn spät. wenn sie ihre taster und evtl. auch die vorderen laufbeine zum inspizieren nutzen, stellen sie fest, dass es eine hand kein futtertier ist, sondern ein größerer 'feind'
ich frage mich immer wieder was manche mit arbeiten im terri meinen, da gibt es doch nur scheibe hoch - futter rein und fertig, evtl. mal den boden wässern oder ggf. sprühen
ich lasse meine futterreste fast immer drin um ehrlich zu sein.....
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
also meine a. brocklehursti macht da keine großen unterschiede, egal ob man vorsichtig oder entschlossen im terri hantiert, sie macht attacke und versteht dabie keinen spaß....
spinnen unterscheiden sehr wohl zwischen menschlichem körperteil und nahrungsobjekt, denn spät. wenn sie ihre taster und evtl. auch die vorderen laufbeine zum inspizieren nutzen, stellen sie fest, dass es eine hand kein futtertier ist, sondern ein größerer 'feind'
ich frage mich immer wieder was manche mit arbeiten im terri meinen, da gibt es doch nur scheibe hoch - futter rein und fertig, evtl. mal den boden wässern oder ggf. sprühen
ich lasse meine futterreste fast immer drin um ehrlich zu sein.....
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Infopages

zum seitenanfang