Vogelspinnen Forum
Terrarium stinkt / feucht HILFE
Peter Bretier schrieb am 27.03.2004 um 15:15 Uhr:
Hallo Leute, ich bin ein neuer Spinnenfreund.
Ich habe mir diese Kokoserde (glaube ich, auf jeden fall die,
die man im wasser auflöst) geholt und auch nach der Wasser-Mischung schön ausgedrückt und das Terrarium damit gepflastert. Nun habe ich Fragen:
Ist es normal, dass es da so muffig drin ist ???
Sind die lauter kleinen Wasserträpfchen auf der scheibe (in hähe der erde) in ordnung ???
Ich habe eine Grammostolla rose, die mags doch nicht so org feucht, oder ?? Mir ist klar, dass sie überlebt, aber gemütlich soll sies haben.
Irgendwelche ideen ??
Dankschön für ihre Hilfe
Ich habe mir diese Kokoserde (glaube ich, auf jeden fall die,
die man im wasser auflöst) geholt und auch nach der Wasser-Mischung schön ausgedrückt und das Terrarium damit gepflastert. Nun habe ich Fragen:
Ist es normal, dass es da so muffig drin ist ???
Sind die lauter kleinen Wasserträpfchen auf der scheibe (in hähe der erde) in ordnung ???
Ich habe eine Grammostolla rose, die mags doch nicht so org feucht, oder ?? Mir ist klar, dass sie überlebt, aber gemütlich soll sies haben.
Irgendwelche ideen ??
Dankschön für ihre Hilfe
Gringo schrieb am 27.03.2004 um 16:13 Uhr:
Hallo, ich habe die selbe erde und muss sagen dass sie einfach so riecht. das hat sie wohl an sich. die feuchte an der scheibe kann von dem kommen dass sie wohl noch etwas feucht ist. ist ganz normal wenn man diese erde frisch reinmacht. du solltest dir eigentlich da keine Gedanken machen weils das schon wird. zu feucht sollte es natürlich net sein aber ganz trocken auch nicht. mfg
Peter Breiter schrieb am 28.03.2004 um 12:50 Uhr:
Mein Bruder dieser Trottel hat das Terrarium als ich nicht da war noch mehr nassgespritzt, weil er meinte, dass sie es so möge. jetzt hockt sie aber zum 1. mal auf der scheibe....
Wie lange dauert es, bis die feuchtigkeit rausgeht ??? es schein ziemlich feucht zu sein, da die scheiben LEICHT beschlagen.
Wie lange dauert es, bis die feuchtigkeit rausgeht ??? es schein ziemlich feucht zu sein, da die scheiben LEICHT beschlagen.
Jürgen20 schrieb am 28.03.2004 um 15:01 Uhr:
hallo peter,
Sorge fü bessere belüftung, dann müsste es schneller trocknen.
Grüsse Jürgen
Sorge fü bessere belüftung, dann müsste es schneller trocknen.
Grüsse Jürgen
michael schrieb am 28.03.2004 um 18:23 Uhr:
hallo leute
@ peter wenn dein terrie nicht zu gross für den backofen ist kannst du es mit 40- 50 grad hinein stellen ( ohne rosea natürlich). tu ihr ein gefallen und trockne die erde und warte nicht bis sie von selber trocknet. meine rosea hasst zu feuchte erde sie mögen es lieber trockener(höchstens einen viertel vom terrie bewässern). noch was, besorge dir ein schloss das dein bruder gar nichts machen kann am terrie, ist glaube ich auch besser so.
mfg michael
@ peter wenn dein terrie nicht zu gross für den backofen ist kannst du es mit 40- 50 grad hinein stellen ( ohne rosea natürlich). tu ihr ein gefallen und trockne die erde und warte nicht bis sie von selber trocknet. meine rosea hasst zu feuchte erde sie mögen es lieber trockener(höchstens einen viertel vom terrie bewässern). noch was, besorge dir ein schloss das dein bruder gar nichts machen kann am terrie, ist glaube ich auch besser so.
mfg michael
Infopages

zum seitenanfang