Vogelspinnen Forum
Pilzbefall???
Maren schrieb am 26.04.2004 um 09:07 Uhr:
Hy ihr!!
Hab ein Problem!!!
Es sieht so aus als ob meine Aphonopelma bicoloratum (Julchen) einen Pilzbefall hat. Ihr Carapax sieht aus als ob ein leichtes weißliches Fell darauf ist. Weiß jetzt aber nicht ob es Pilze sind oder nicht.
Ein Tierarzt der sich mit Vogelspinnen auskennt hab ich hier nicht und will auch nicht hingehen, wegen schlechten Erfahrungen!
Könnt ihr mir helfen?
Hab ein Problem!!!
Es sieht so aus als ob meine Aphonopelma bicoloratum (Julchen) einen Pilzbefall hat. Ihr Carapax sieht aus als ob ein leichtes weißliches Fell darauf ist. Weiß jetzt aber nicht ob es Pilze sind oder nicht.
Ein Tierarzt der sich mit Vogelspinnen auskennt hab ich hier nicht und will auch nicht hingehen, wegen schlechten Erfahrungen!
Könnt ihr mir helfen?
lisa schrieb am 27.04.2004 um 17:05 Uhr:
hi maren,
ich kann dir zwar nicht helfen, denn das gleich denke ich bei einer meiner momentan in pflege genommenen spinnen auch!
bin eigentlich kein spinnen freund, füttere und bewässer om moment nur, da viel mir das gleich auf, zudem auch, das die zweite alle haare auf einen schlag wegbombadiert hat!
mach mir nen bisschen sorgen, das die hops gehen ehe der besitzer wieder da ist!
also wäre toll wenn einer hier mehr weiß............?!
gruss
ich kann dir zwar nicht helfen, denn das gleich denke ich bei einer meiner momentan in pflege genommenen spinnen auch!
bin eigentlich kein spinnen freund, füttere und bewässer om moment nur, da viel mir das gleich auf, zudem auch, das die zweite alle haare auf einen schlag wegbombadiert hat!
mach mir nen bisschen sorgen, das die hops gehen ehe der besitzer wieder da ist!
also wäre toll wenn einer hier mehr weiß............?!
gruss
Maren schrieb am 29.04.2004 um 06:52 Uhr:
Das gleiche hat meine erste auch mal gemacht (Grammostola Rosea), kurz bevor sie sich gehäutet hat!!! Hab mir dit jetzt mal genau angeschaut und musste feststellen das es normal ist!!
Liegt am Licht bei mir!!! Ist also Gott sei Dank kein Schimmel :-))))
Liegt am Licht bei mir!!! Ist also Gott sei Dank kein Schimmel :-))))
Bro schrieb am 28.03.2005 um 10:59 Uhr:
Hallo,
ich habe mir vor ca. 4 Wochen in Hamm eine Brachypelma Auratum ( Goldknie-Vogelspinne ) gekauft.
Ich halte sie bei 25 Grad Temperatur und 55-70 Prozent Luftfeuchtigkeit.
Leider habe ich weißliche verfärbungen am Abdom festgestellt und gehe von einem Pilz aus......WER KANN MIR HELFEN ???
Ich habe Fotos.
Fressen und Trinken tut sie....aber spinnen tut sie nicht.
ich habe mir vor ca. 4 Wochen in Hamm eine Brachypelma Auratum ( Goldknie-Vogelspinne ) gekauft.
Ich halte sie bei 25 Grad Temperatur und 55-70 Prozent Luftfeuchtigkeit.
Leider habe ich weißliche verfärbungen am Abdom festgestellt und gehe von einem Pilz aus......WER KANN MIR HELFEN ???
Ich habe Fotos.
Fressen und Trinken tut sie....aber spinnen tut sie nicht.
Stephen schrieb am 28.03.2005 um 11:06 Uhr:
Hi!
@Maren: Kannst du mir Bilder von der A.bicoloratum schicken oder rigendwo online stellen?
Mit der G.rosea würde ich nicht unbedingt auf das Licht zurückführen! Wenn es kurz vor einer Häutung war, wollte sie bestimmt das umliegende Gebiet mit den Brennhaaren sichern, so das sie sich ungestört häuten kann... Guck dir mal unter: http://www.vogelspinnen.info/theraphosablondi.php unter dem Ounkt "SubAdult / Adult" das Bild unten links an. Da ist ein T.blondi zum Häuten auf dem Rücken übersät mit ihren eigenen Brennharen! So kommt kein Kleinsäuger auf die Idee sie mal grade anzuknabbern ;)!
@lisa: Kannst du vielleicht auch ein Bild online stellen oder mir mailen? Um welche Art handelt es sich eigentlich?
@Bro: Dir habe ich schon in einem anderen Thread auf dein Posting geantwortet...
Grüße Stephen
@Maren: Kannst du mir Bilder von der A.bicoloratum schicken oder rigendwo online stellen?
Mit der G.rosea würde ich nicht unbedingt auf das Licht zurückführen! Wenn es kurz vor einer Häutung war, wollte sie bestimmt das umliegende Gebiet mit den Brennhaaren sichern, so das sie sich ungestört häuten kann... Guck dir mal unter: http://www.vogelspinnen.info/theraphosablondi.php unter dem Ounkt "SubAdult / Adult" das Bild unten links an. Da ist ein T.blondi zum Häuten auf dem Rücken übersät mit ihren eigenen Brennharen! So kommt kein Kleinsäuger auf die Idee sie mal grade anzuknabbern ;)!
@lisa: Kannst du vielleicht auch ein Bild online stellen oder mir mailen? Um welche Art handelt es sich eigentlich?
@Bro: Dir habe ich schon in einem anderen Thread auf dein Posting geantwortet...
Grüße Stephen
Thorsten schrieb am 30.05.2005 um 15:50 Uhr:
Tag alle zusammen
hatte das problem auch mit meiner Aphonopelma bicoloratum hatte auch weißen bis bläulichen pelz schimmer auf dem hinterleib
. am besten bekommt man das mit puren alkohol weg (Apotheken alkohol).
hatte das aber bei meiner als sie das hatte von meinen händler zeigen lassen. als erstes muss mal die spinne fixieren geht am besten mit einem handtuch. spinnen auf das handtuch drauf und vor sichtig mit dem handtuch das vorderteil verdecken und festhalten dann den mit mit einen wattestäbchen abtupfen aber nur die stelle wo der pilz ist dann mit einen tempo vorsichtig abwischen die behandelte stelle.
so das wars dazu erstmal
ps:nicht das becken und die borke vergessen zu reinigen!!!
mfg Thorsten
hatte das problem auch mit meiner Aphonopelma bicoloratum hatte auch weißen bis bläulichen pelz schimmer auf dem hinterleib
. am besten bekommt man das mit puren alkohol weg (Apotheken alkohol).
hatte das aber bei meiner als sie das hatte von meinen händler zeigen lassen. als erstes muss mal die spinne fixieren geht am besten mit einem handtuch. spinnen auf das handtuch drauf und vor sichtig mit dem handtuch das vorderteil verdecken und festhalten dann den mit mit einen wattestäbchen abtupfen aber nur die stelle wo der pilz ist dann mit einen tempo vorsichtig abwischen die behandelte stelle.
so das wars dazu erstmal
ps:nicht das becken und die borke vergessen zu reinigen!!!
mfg Thorsten
Ruth schrieb am 30.05.2005 um 16:44 Uhr:
Hi,
zu den Brennhaaren... meine Blondi hat sich vor drei Wochen gehäutet.
Sie übertreibt es mit den Brennhaaren jedes mal.
Wenn sie auf dem Rücken liegt, sieht man sie vor Haaren nicht mehr.
Nur noch diesen Pelz der so aussieht wie Schimmel.
Dazu muß ich sagen, sie ist jetzt ausgewachsen. Das ist schon impulsant.
Noch besser ergeht es mir dann, wenn ich die alte Haut dann aus dem Terri holen darf. Habe die Handschuhe dabei vergessen, und nun juckt mir der Arm und die Finger schon seit zwei Wochen extrem stark.
Gruß am Abend, Ruth
zu den Brennhaaren... meine Blondi hat sich vor drei Wochen gehäutet.
Sie übertreibt es mit den Brennhaaren jedes mal.
Wenn sie auf dem Rücken liegt, sieht man sie vor Haaren nicht mehr.
Nur noch diesen Pelz der so aussieht wie Schimmel.
Dazu muß ich sagen, sie ist jetzt ausgewachsen. Das ist schon impulsant.
Noch besser ergeht es mir dann, wenn ich die alte Haut dann aus dem Terri holen darf. Habe die Handschuhe dabei vergessen, und nun juckt mir der Arm und die Finger schon seit zwei Wochen extrem stark.
Gruß am Abend, Ruth
Infopages

zum seitenanfang