Vogelspinnen Forum
albopilosa ist so scheu
Tabea schrieb am 30.04.2004 um 19:09 Uhr:
Hallo!
ich habe seit August 2003 eine B. albopilosa, die jetzt ca. ein jahr alt ist.
sie hat sich wirklich gut entwickelt, frisst seeeeehr gut, häutet sich regelmäßig und problemlos, etc. also eigentlich alles paletti.
was mich nur ein bisschen stutzig macht ist, dass sie so extrem scheu ist. Wenn ich das terrarium öffne, rennt sie sofort in ihre Höhle und wirkt fast panisch! und als ich einmal relativ schell (und anscheinend ziemlich "trampelig") am terrarium vorbei gelaufen bin, hat sie sich sogar schon mal in die angriffstellung begeben.
ich würde meine spinne allerdings langsam auch mal herausnehmen, aber wenn es so bleibt, wie s jetzt ist, ist das sicher (fast) unmöglich...
ist diese extreme scheue normal, oder kann da irgendwas nicht stimmen? Vor allem, weil diese art ja so extrem ruhig sein soll...(?)
ich habe seit August 2003 eine B. albopilosa, die jetzt ca. ein jahr alt ist.
sie hat sich wirklich gut entwickelt, frisst seeeeehr gut, häutet sich regelmäßig und problemlos, etc. also eigentlich alles paletti.
was mich nur ein bisschen stutzig macht ist, dass sie so extrem scheu ist. Wenn ich das terrarium öffne, rennt sie sofort in ihre Höhle und wirkt fast panisch! und als ich einmal relativ schell (und anscheinend ziemlich "trampelig") am terrarium vorbei gelaufen bin, hat sie sich sogar schon mal in die angriffstellung begeben.
ich würde meine spinne allerdings langsam auch mal herausnehmen, aber wenn es so bleibt, wie s jetzt ist, ist das sicher (fast) unmöglich...
ist diese extreme scheue normal, oder kann da irgendwas nicht stimmen? Vor allem, weil diese art ja so extrem ruhig sein soll...(?)
Stephen schrieb am 30.04.2004 um 20:41 Uhr:
Hi Tabea!
Also mein adultes Weibchen ist auch so. Mache ich die Frontscheibe auf ist sie sofort in der hintersten Ecke! Hantiert man ein wenig rum, ist sie aber schon recht neugierig und kommt auch schon mal wieder etwas weiter vor...
Das mit der Verteidigungsstellung finde ich schon heftig, kann ich mir auch nicht so recht vorstellen... Vielleicht wird sie sich bald häuten, so dass sie jetzt überempfindlich ist. Habe das bei meinem Tier aber noch nie gesehen...
Zum Thema "Spinne auf die Hand nehmen" habe ich in meiner FAQ einen Artikel geschrieben, kannste dir ja mal durchlesen... Wenn das Tier zu hektisch ist würde ich es lassen und es zu einem anderen Zeitpunkt probieren...
Könntest du mal deine Haltungsbedingungen posten? Größe des Tieres, Terrariengröße, Bodengrund + tiefe, Temp + Luftfeuchtigkeit, ...
Also dann,
MfG Stephen
Also mein adultes Weibchen ist auch so. Mache ich die Frontscheibe auf ist sie sofort in der hintersten Ecke! Hantiert man ein wenig rum, ist sie aber schon recht neugierig und kommt auch schon mal wieder etwas weiter vor...
Das mit der Verteidigungsstellung finde ich schon heftig, kann ich mir auch nicht so recht vorstellen... Vielleicht wird sie sich bald häuten, so dass sie jetzt überempfindlich ist. Habe das bei meinem Tier aber noch nie gesehen...
Zum Thema "Spinne auf die Hand nehmen" habe ich in meiner FAQ einen Artikel geschrieben, kannste dir ja mal durchlesen... Wenn das Tier zu hektisch ist würde ich es lassen und es zu einem anderen Zeitpunkt probieren...
Könntest du mal deine Haltungsbedingungen posten? Größe des Tieres, Terrariengröße, Bodengrund + tiefe, Temp + Luftfeuchtigkeit, ...
Also dann,
MfG Stephen
Spiderling schrieb am 01.05.2004 um 14:51 Uhr:
Hi,
also ich habe auch eine Brachypelma Albopilosum seit 2 Wochen.
Sie hat sich schon eine Höhle gegraben und ist oft dort drin.
Sie spaziert aber nicht durch das Terrarium, sondern sitzt ständig vor ihren Höhleneingang. Manchmal mehr manchmal weniger draussen. Jedoch nie weiter als der Eingang der Höhle.
Ausser ich setzte ein Heimchen rein. Dann kommt sie weiter raus um es zu fangen...verschwindet jedoch wieder in ihrer Höhle um zu fressen.
Sie ist noch relativ jung...ca. 3cm Körperlänge. Das Terrarium ist 30X20X20.
Temperatur beträgt tagsüber ca. 25-27° nachts 22°
Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 65-80%
Sie ist auch nicht wirklich aktiv.Sitzt ständig rum und haut manchmal ab wenn jemand zu schnell ans terrarium kommt oder an den tisch stösst. Dan kommt sie aber wider raus an ihren "Parkplatz"
Ich versuche noch die Temperatur etwas zu senken vielleicht wird sie dann aktiver.
also ich habe auch eine Brachypelma Albopilosum seit 2 Wochen.
Sie hat sich schon eine Höhle gegraben und ist oft dort drin.
Sie spaziert aber nicht durch das Terrarium, sondern sitzt ständig vor ihren Höhleneingang. Manchmal mehr manchmal weniger draussen. Jedoch nie weiter als der Eingang der Höhle.
Ausser ich setzte ein Heimchen rein. Dann kommt sie weiter raus um es zu fangen...verschwindet jedoch wieder in ihrer Höhle um zu fressen.
Sie ist noch relativ jung...ca. 3cm Körperlänge. Das Terrarium ist 30X20X20.
Temperatur beträgt tagsüber ca. 25-27° nachts 22°
Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 65-80%
Sie ist auch nicht wirklich aktiv.Sitzt ständig rum und haut manchmal ab wenn jemand zu schnell ans terrarium kommt oder an den tisch stösst. Dan kommt sie aber wider raus an ihren "Parkplatz"
Ich versuche noch die Temperatur etwas zu senken vielleicht wird sie dann aktiver.
scr schrieb am 01.05.2004 um 18:04 Uhr:
Hy
ich kann dass irgendwie gar nicht verstehen.
Ich besitze auch eine B. albopilosa ich habe sie schon seit sie ganz ganz klein ist jetyt ca. 2Jahre alt 2-3cm gross.
Und bei mir ist dass genau umgekehrt.
Wenn ich meine Hand ins Terri lege und sie von einer seite bischen anstupse rennt sie nicht weg sondern läuft ganz langsam auf die Hand.
Sie hat auch noch NIE bombadiert.
Ich hab sie auch schon mal auf der Hand gefüttert.
Aber sie ist die einzigste die ich auf die Hand nehme weil sie schon fast freiwillig auf die Hand kommt und total friedlich ist.
Auch wenn ich mehrere Spinnen von mir auf die Hand nehmen könnte.
mfg
s c r
ich kann dass irgendwie gar nicht verstehen.
Ich besitze auch eine B. albopilosa ich habe sie schon seit sie ganz ganz klein ist jetyt ca. 2Jahre alt 2-3cm gross.
Und bei mir ist dass genau umgekehrt.
Wenn ich meine Hand ins Terri lege und sie von einer seite bischen anstupse rennt sie nicht weg sondern läuft ganz langsam auf die Hand.
Sie hat auch noch NIE bombadiert.
Ich hab sie auch schon mal auf der Hand gefüttert.
Aber sie ist die einzigste die ich auf die Hand nehme weil sie schon fast freiwillig auf die Hand kommt und total friedlich ist.
Auch wenn ich mehrere Spinnen von mir auf die Hand nehmen könnte.
mfg
s c r
Stephen schrieb am 01.05.2004 um 22:00 Uhr:
@Spiderling: Top Bedingungen und arttypisches Verhalten, warum willst du da noch was ändern?
MfG Stephen
MfG Stephen
Spiderling schrieb am 02.05.2004 um 00:28 Uhr:
@ Stephen
nicht falsch verstehen...will nix ändern ;)
Dachte nur, dass sie nie woanders war, dass es zu warm ist aber wie ich gerde sehe, steht sie mitten im terrarium!!! Kann sie jetzt beobachten, weil ich eine rote Lavalampe daneben stehen habe. Das lich ist nicht zu hell und sie stört es nicht!
Also anscheinend fühlt sie sich doch sehr wohl!
MfG
nicht falsch verstehen...will nix ändern ;)
Dachte nur, dass sie nie woanders war, dass es zu warm ist aber wie ich gerde sehe, steht sie mitten im terrarium!!! Kann sie jetzt beobachten, weil ich eine rote Lavalampe daneben stehen habe. Das lich ist nicht zu hell und sie stört es nicht!
Also anscheinend fühlt sie sich doch sehr wohl!
MfG
tabea schrieb am 02.05.2004 um 14:21 Uhr:
also meine spinne ist knapp 6 cm groß (Körperlänge), das Terrariumhat die Maßen 30lx30bx20h, der bodengrund ist vorne ca. 4-5 cm hoch, nach hinten hin, bis ca. 10 cm....
Ich besprühe das terrarium 1-2 mal in der woche (sodass der Boden immer leicht feucht ist) und ca. ein Drittel des terrariums ist mit Bodenheizung beheizt, die ca. 12 Std. am tag an ist. (Habe kein thermometer im terrarium, mein terraristikfachhändler, hatte mir 12 Std. am tag für diese art empfohlen.)
Nachts fällt die Temp. auf 19-20° herab.
Die Spinne sitzt, wenn sie sich außerhalb ihrer höhle aufhält, gerne auf den steinen, die üer der Heizmatte liegen...
Ich besprühe das terrarium 1-2 mal in der woche (sodass der Boden immer leicht feucht ist) und ca. ein Drittel des terrariums ist mit Bodenheizung beheizt, die ca. 12 Std. am tag an ist. (Habe kein thermometer im terrarium, mein terraristikfachhändler, hatte mir 12 Std. am tag für diese art empfohlen.)
Nachts fällt die Temp. auf 19-20° herab.
Die Spinne sitzt, wenn sie sich außerhalb ihrer höhle aufhält, gerne auf den steinen, die üer der Heizmatte liegen...
Spiderling schrieb am 02.05.2004 um 16:17 Uhr:
hey Tabea,
wenn du KEINEN Thermometer drin hast, wie weisst du wie hoch die Temperatur ist???
Ich würde mir einen zulegen...da 12 Std. Heizmatte ziemlich warm macht!
wenn du KEINEN Thermometer drin hast, wie weisst du wie hoch die Temperatur ist???
Ich würde mir einen zulegen...da 12 Std. Heizmatte ziemlich warm macht!
Stephen schrieb am 02.05.2004 um 17:33 Uhr:
@Tabea: Befestige bitte die Heizmatte nicht unter dem Terrarium, das ist unnatürlich, da in der Natur die Wärme von oben kommt! Am besten ist es wenn du sie an einer der Seitenwände oder der Rückwand befestigst... Das könnte die Erklärung für das aggressiven Verhalten des Tieres sein...
Wie viel Watt hat den die Heizmatte? Bei einer zu hohen Wattzahl würde ich sie vielleicht auch nicht ganz so lange anmachen. Am besten ist es wohl wirklich wenn du die Temperatur im inneren mal misst...
Tja, so ist das halt mit den Fachleuten in den Zoohandlungen...
Also dann,
MfG Stephen
Wie viel Watt hat den die Heizmatte? Bei einer zu hohen Wattzahl würde ich sie vielleicht auch nicht ganz so lange anmachen. Am besten ist es wohl wirklich wenn du die Temperatur im inneren mal misst...
Tja, so ist das halt mit den Fachleuten in den Zoohandlungen...
Also dann,
MfG Stephen
Jürgen20 schrieb am 02.05.2004 um 17:51 Uhr:
hi stephen, muss sagen habe meine ersten vs auch aus zoohandlungen. NULL BERATUNG, GAR NIX.
Ist schon schlimm, und sehr sehr teuer. aber aus mitleid würde ich sie mir trotzdem holen, manche voll mit schimmel schon und zusammen gekrümt, sag denen das, was macht der, budelt nur ganz kurz die erde um und macht wieder zu. die wasserschalen total ausgetrocknet, die erde genau so.
KRASS. aber was wilsch machen?
Grüsse Jürgen
www.juergens-vogelspinnen.de
Ist schon schlimm, und sehr sehr teuer. aber aus mitleid würde ich sie mir trotzdem holen, manche voll mit schimmel schon und zusammen gekrümt, sag denen das, was macht der, budelt nur ganz kurz die erde um und macht wieder zu. die wasserschalen total ausgetrocknet, die erde genau so.
KRASS. aber was wilsch machen?
Grüsse Jürgen
www.juergens-vogelspinnen.de
Jürgen20 schrieb am 02.05.2004 um 21:11 Uhr:
hallo nochmal, meiner meineung nach ist es auch kein wunder dass sich die spinnen anfangs aggressiv verhalten, wenn man sie aus ner zoohandlung her hat. BEI SOLCHEN HALTUNGSBEDIENUNGEN; wäre es zumindest kein wunder! so wollte mal meine meinung noch kurz werden, auch wenn es nicht so ganz in das thema passt.
grüsse Jürgen
www.juergens-vogelspinnen.de
grüsse Jürgen
www.juergens-vogelspinnen.de
Tabea schrieb am 05.05.2004 um 14:21 Uhr:
...ja, werde mir auf jeden fall so schnell wie möglich ein thermometer zulegen... aber was ich nicht ganz verstehe: Wenn das so unnatürlich ist mit der Bodenheizung und es so zu warm ist, warum sitzt dann meine spinne am liebsten ÜBER der heizmatte auf den steinen?
hmmm... kann schon sein, dass ihr recht habt, aber ist das nicht n bisschen unlogisch?
hmmm... kann schon sein, dass ihr recht habt, aber ist das nicht n bisschen unlogisch?
Stephen schrieb am 05.05.2004 um 16:20 Uhr:
Hi Tabea!
Also es geht nicht um die Wärme, sondern darum, dass sie von unten kommt, das ist unnatürlich. Die meisten Vogelspinnen lieben Wärme...
Wenn sie sich aber nun mal zurückziehen wollen, an eine Ort an dem es kühler ist, dann gehen sie instinktiv in den Boden, also nach unten in die Erde... Dort wird es aber plötzlich immer wärmer, das ist nicht gut...
Also dann,
MfG Stephen
Also es geht nicht um die Wärme, sondern darum, dass sie von unten kommt, das ist unnatürlich. Die meisten Vogelspinnen lieben Wärme...
Wenn sie sich aber nun mal zurückziehen wollen, an eine Ort an dem es kühler ist, dann gehen sie instinktiv in den Boden, also nach unten in die Erde... Dort wird es aber plötzlich immer wärmer, das ist nicht gut...
Also dann,
MfG Stephen
Tabea schrieb am 07.05.2004 um 12:07 Uhr:
jaja, das stimmt schon! Aber es ist ja nur eine kleine fläche von ca. 12x12 cm von unten her erwärmt. Die Höhle befindet sich auf der nicht beheizten Seite, sodass es dort kühler ist und garkeine wärme von unten kommt... somit hat sie ja ihre kühleren und wärmeren bereiche im terrarium. Dass das nicht alles von unten beheizt werden darf, ist mir schon klar. es ist auch nicht so, dass die Wärme übers ganze Terrarium von der Heizmatte aus, ausgestrahlt wird, die erde ist an den nicht beheizten stellen (also dem Großteil der terrariums) feucht und kühl
Jacob schrieb am 07.05.2004 um 21:28 Uhr:
Tabea, am besten einfach wegnehmen das Teil.
Du verschwendest letzendlich nur Energie für etwas was die Spinne garnicht braucht. Du kann, wenn du möchtest ersatzweise eine Lampe über das Terri hängen ( 6(+/-) Std. Brenndauer ) aber selbst das ist eigentlich unnötig.
Du verschwendest letzendlich nur Energie für etwas was die Spinne garnicht braucht. Du kann, wenn du möchtest ersatzweise eine Lampe über das Terri hängen ( 6(+/-) Std. Brenndauer ) aber selbst das ist eigentlich unnötig.
Infopages

zum seitenanfang