Vogelspinnen Forum
Rosea "spinnt"
Rene schrieb am 01.05.2004 um 06:43 Uhr:
Hallo Leute,
seit einiger Zeit fängt meine Rosea an ,das Terrarium von inner an den Wänden und kreuz und quer durch den Raum zu spinnen.
Kann mir jemand sagen warum sie das macht,ich meine schön sieht das nicht mehr aus,kann ich das entfernen?
gruss Rene
seit einiger Zeit fängt meine Rosea an ,das Terrarium von inner an den Wänden und kreuz und quer durch den Raum zu spinnen.
Kann mir jemand sagen warum sie das macht,ich meine schön sieht das nicht mehr aus,kann ich das entfernen?
gruss Rene
Ruth schrieb am 01.05.2004 um 06:55 Uhr:
lieber rene,
das laß mal lieber.
auch wenn es nicht schön aussieht, macht es für deine rosea einen sinn.
der liegt m.e. in der vorbereitung zur häutung. das ist denn der sog. häutungsteppich.
meine macht das auch so. sieht zwar nicht so schön aus, aber bei tieren in der natur muß es auch nicht schön aussehen. dafür sind es nun mal "wilde lebewesen" (in bezug auf ihre umgebung - bevor hier wieder einer aufschreit und ich verdammt werde .-))
stell dir vor, jemand würde dir deinen schrank oder dein sessel wegnehmen, mit dem argument "das sieht nun wirklich nicht schön aus" oder man reißt dir deinen teppich raus.
also laß der rosea ihr netz, und erhöhe ggf. die luftfeuchtigkeit.
grüße ruth
ps.: roseas sind ja dafür bekannt, daß sie lange hungerpausen einlegen.
habe mir unterm schreiben so gedacht, vieleicht machen sie das auch - wenn keine häutung bevorsteht- um vorbeikrabbelnde beute zu fangen? so wie meine gartenspinne an der wand ein netz in der luft baut um vorbeifliegende insekten zu fangen....
bitte um geistige ergüsse dazu :-)
das laß mal lieber.
auch wenn es nicht schön aussieht, macht es für deine rosea einen sinn.
der liegt m.e. in der vorbereitung zur häutung. das ist denn der sog. häutungsteppich.
meine macht das auch so. sieht zwar nicht so schön aus, aber bei tieren in der natur muß es auch nicht schön aussehen. dafür sind es nun mal "wilde lebewesen" (in bezug auf ihre umgebung - bevor hier wieder einer aufschreit und ich verdammt werde .-))
stell dir vor, jemand würde dir deinen schrank oder dein sessel wegnehmen, mit dem argument "das sieht nun wirklich nicht schön aus" oder man reißt dir deinen teppich raus.
also laß der rosea ihr netz, und erhöhe ggf. die luftfeuchtigkeit.
grüße ruth
ps.: roseas sind ja dafür bekannt, daß sie lange hungerpausen einlegen.
habe mir unterm schreiben so gedacht, vieleicht machen sie das auch - wenn keine häutung bevorsteht- um vorbeikrabbelnde beute zu fangen? so wie meine gartenspinne an der wand ein netz in der luft baut um vorbeifliegende insekten zu fangen....
bitte um geistige ergüsse dazu :-)
Jacob schrieb am 05.05.2004 um 18:13 Uhr:
Vogelspinnen nutzen ihr Netz auschließlich für ihren "Wohnungsbau" (Ausbau bzw. befestigung der Wohnröhre an Blättern oder Stabilisierung der Wohnröhre im Boden und halt als Häutungstepich (um den Boden abzudecken). Keine VS nutzt das Netz um Beutetiere zu fangen.
Infopages

zum seitenanfang