Vogelspinnen Forum
A. Seemanni buddelt lüftungsschlitz zu
Patrick schrieb am 03.05.2004 um 20:03 Uhr:
Ich hab da mal ne Frage:
Ich hab jetzt seit 3 tagen eine Aphonopelma Seemanni. Und sie scheint sich auch recht wohl zu fühlen in meinem Terrarium. Tagsüber sonnt sie sich unter der Lampe und wenn die Lampe aus ist fängt sie an zu buddeln anch einiger Zeit. Ist ja auch normal für diese Art. Das stört mich im Grunde auch garnicht. Was mich aber stört ist, dass sie die ganze Erde immer vor der Scheibe zum öffnen abläd und sie da sorgfältig festtritt. (ich hab eine Terrarium mit Falltürmechanismus) Den Lüftungschlitz der unter der Tür ist hat sie immer zu nächsten Tag sauber verschlossen und ich muss mit einer "Lawine" kämpfen, wenn ich das Terrarium aufmache. Ist das denn normal? Warum macht sie das? Passt ihr was nciht? Und was kann ich dagegen machen? Die Luft muss doch weiter zirkulieren, ausserdem möchte ich nicht immer die ganze Erde weräumen müssen... Bitte um HIlfe, wäre nett.
Bin blutiger Anfänger :-)
Ich hab jetzt seit 3 tagen eine Aphonopelma Seemanni. Und sie scheint sich auch recht wohl zu fühlen in meinem Terrarium. Tagsüber sonnt sie sich unter der Lampe und wenn die Lampe aus ist fängt sie an zu buddeln anch einiger Zeit. Ist ja auch normal für diese Art. Das stört mich im Grunde auch garnicht. Was mich aber stört ist, dass sie die ganze Erde immer vor der Scheibe zum öffnen abläd und sie da sorgfältig festtritt. (ich hab eine Terrarium mit Falltürmechanismus) Den Lüftungschlitz der unter der Tür ist hat sie immer zu nächsten Tag sauber verschlossen und ich muss mit einer "Lawine" kämpfen, wenn ich das Terrarium aufmache. Ist das denn normal? Warum macht sie das? Passt ihr was nciht? Und was kann ich dagegen machen? Die Luft muss doch weiter zirkulieren, ausserdem möchte ich nicht immer die ganze Erde weräumen müssen... Bitte um HIlfe, wäre nett.
Bin blutiger Anfänger :-)
Stephen schrieb am 04.05.2004 um 18:08 Uhr:
Hi Patrick!
Das Problem kenne ich, das wirst du aber nicht abschaffen können. Das einzige was du machen kannst ist, sie in ein Terrarium zu setzen in dem sie mehr Bodengrund zur Verfügung hat. Dann am besten den Unterschlupf schräg anbringen (diagonal zur Frontscheibe), so das sie die Erde in die Mitte des Terrariums schauffelt. Am besten schon mal einen großen Teil vorgraben und vor der Vorderkante genügend Freiraum lassen den sie noch zuschaufeln kann ;)!
Das Verhalten ist ganz normal und dem Tier geht es demnach auch Prima würde ich sagen. A.seemanni gehört halt zu den stark grabenden Arten... Wenn du ihr 30cm Bodengrund anbieten würdest würde sie das wohl auch komplett ausheben ;)! Sie werden erst dann aufhören bis ihnen ihre Höhle so gefällt wie sie ist. Sehe das an meinen Spiderlingen die ich in Heimchendosen halte... Die graben auch alles um und bauen sich eine ausgedehnte Höhle am Heimchendosenboden.
Die Luft muss nicht zwingend zirkulieren, wäre aber nicht schlecht. Ist denn nicht rechts oder links noch ein Stück Lüftungsblech was frei ist? Das sollte dann reichen...
Wenn du noch Fragen hast meld? dich einfach wieder,
MfG Stephen
Das Problem kenne ich, das wirst du aber nicht abschaffen können. Das einzige was du machen kannst ist, sie in ein Terrarium zu setzen in dem sie mehr Bodengrund zur Verfügung hat. Dann am besten den Unterschlupf schräg anbringen (diagonal zur Frontscheibe), so das sie die Erde in die Mitte des Terrariums schauffelt. Am besten schon mal einen großen Teil vorgraben und vor der Vorderkante genügend Freiraum lassen den sie noch zuschaufeln kann ;)!
Das Verhalten ist ganz normal und dem Tier geht es demnach auch Prima würde ich sagen. A.seemanni gehört halt zu den stark grabenden Arten... Wenn du ihr 30cm Bodengrund anbieten würdest würde sie das wohl auch komplett ausheben ;)! Sie werden erst dann aufhören bis ihnen ihre Höhle so gefällt wie sie ist. Sehe das an meinen Spiderlingen die ich in Heimchendosen halte... Die graben auch alles um und bauen sich eine ausgedehnte Höhle am Heimchendosenboden.
Die Luft muss nicht zwingend zirkulieren, wäre aber nicht schlecht. Ist denn nicht rechts oder links noch ein Stück Lüftungsblech was frei ist? Das sollte dann reichen...
Wenn du noch Fragen hast meld? dich einfach wieder,
MfG Stephen
Patrick schrieb am 05.05.2004 um 10:48 Uhr:
Danke für die Antwort,
ich hab die süße gestern mal mit einem "neuen" Terrarium ausgestattet. Diesmal habe ich das Substrat nach hinten leicht ansteigend angehäuft und vorne das Substrat flacher, so dass sie nicht mehr ohne weiteres den Schlitz gleich zu buddelt :-) Ausserdem hab ich ihr ein wenig Moos ins Terrarium gelegt und die Höhle kleiner gemacht, damit sie da besser reinkann (sie musste immer erst zur scheibe nach vorne, da der Eingang der Höhle so weit in das Terrarium herein ragte).
Man man, das war ein Akt, ich habe die VS jetzt erst ein paar Tage und kenn mich mich in der Praxis noch nicht so gut ausm hab mich aber zumindest in der Theorie richtig schlau gemacht.
Jedenfalls hab ich arg lange gebruacht um sie da raus zu bekommen, weil ich ja doch den nötigen Respekt vor dem Tier hab und sie auch nicht mit Gewalt zu was zwingen möchte und ihr dabei womöglich was antue. Ich musste feststellen, dass di A. Seemanni in der Tat ziemlich aggressiv ist.
Hälst du selber auch eine Seemanni? Wenn ja, kannst du mir Tips zur Terri gestaltung geben? (Bin ja schon froh, dass du sagst, dass es meiner kleinen scheinbar gut geht)
Wie stellst du das an, wenn du das Tierchen da raus haben willst?
Danke für Antworten schonmal im voraus.
mfg
Patrick
ich hab die süße gestern mal mit einem "neuen" Terrarium ausgestattet. Diesmal habe ich das Substrat nach hinten leicht ansteigend angehäuft und vorne das Substrat flacher, so dass sie nicht mehr ohne weiteres den Schlitz gleich zu buddelt :-) Ausserdem hab ich ihr ein wenig Moos ins Terrarium gelegt und die Höhle kleiner gemacht, damit sie da besser reinkann (sie musste immer erst zur scheibe nach vorne, da der Eingang der Höhle so weit in das Terrarium herein ragte).
Man man, das war ein Akt, ich habe die VS jetzt erst ein paar Tage und kenn mich mich in der Praxis noch nicht so gut ausm hab mich aber zumindest in der Theorie richtig schlau gemacht.
Jedenfalls hab ich arg lange gebruacht um sie da raus zu bekommen, weil ich ja doch den nötigen Respekt vor dem Tier hab und sie auch nicht mit Gewalt zu was zwingen möchte und ihr dabei womöglich was antue. Ich musste feststellen, dass di A. Seemanni in der Tat ziemlich aggressiv ist.
Hälst du selber auch eine Seemanni? Wenn ja, kannst du mir Tips zur Terri gestaltung geben? (Bin ja schon froh, dass du sagst, dass es meiner kleinen scheinbar gut geht)
Wie stellst du das an, wenn du das Tierchen da raus haben willst?
Danke für Antworten schonmal im voraus.
mfg
Patrick
Jemand schrieb am 05.05.2004 um 12:50 Uhr:
mit einen ferngesteuerten Heimchen ..lol
nein im ernst man sollte versuchen eine Heimchendose ins Terri zu stellen und sie langsam mit z.B. einen Strohhalm dahin lotzen.
Klappt meistens ganz gut!
Oder wenn sie draussen ist, die Heimchendose drüberlegen und ein Blatt Papier etc. was halt flach ist, drunterschieben.
nein im ernst man sollte versuchen eine Heimchendose ins Terri zu stellen und sie langsam mit z.B. einen Strohhalm dahin lotzen.
Klappt meistens ganz gut!
Oder wenn sie draussen ist, die Heimchendose drüberlegen und ein Blatt Papier etc. was halt flach ist, drunterschieben.
Patrick schrieb am 05.05.2004 um 14:28 Uhr:
Wäre auch ne Idee, ich hab nur Sorge, dass sie mir ausbüchst, wenn ich da mit dem Strohhalm im Terri rumhantier. Das ist ja der Nachteil daran, dass Terrarien nich oben aufgehen (zumindest meistens)
Aber mal was anderes: Meine Spinne sitzt jetzt schon den ganzen Tag auf fast der gleichen Stelle und hat ihre Beine über dem Körper zusammengezogen. Also hat praktisch die "Knie" über den Augen bzw. dem Rand von dem Körper. Das macht sie erst seit ich sie in das neu gestaltete Terrarium gesetzt hab. Hat das was zu bedeuten und wenn ja was?
Danke für Antworten
mfg
Patrick
PS:Das mit den Ferngesteuerten Heimchen ist gut. Wenn du schnell genug bist kriegst du noch ein Patent darauf ;-)
Aber mal was anderes: Meine Spinne sitzt jetzt schon den ganzen Tag auf fast der gleichen Stelle und hat ihre Beine über dem Körper zusammengezogen. Also hat praktisch die "Knie" über den Augen bzw. dem Rand von dem Körper. Das macht sie erst seit ich sie in das neu gestaltete Terrarium gesetzt hab. Hat das was zu bedeuten und wenn ja was?
Danke für Antworten
mfg
Patrick
PS:Das mit den Ferngesteuerten Heimchen ist gut. Wenn du schnell genug bist kriegst du noch ein Patent darauf ;-)
http://www.special-ringtones.net schrieb am 02.09.2006 um 08:01 Uhr:
http://www.special-ringtones.net/mp3/ ringtones site free. [URL=http://www.special-ringtones.net]qwest ringtones[/URL]: Free nokia ringtones here, Download ringtones FREE, Best free samsung ringtones. [url=http://www.special-ringtones.net]nextel ringtones[/url] from website .
www.special-ringtones.net
www.special-ringtones.net
einer schrieb am 04.09.2006 um 12:42 Uhr:
Nekleine frage ! ist deas hier Jamba oder so ? ich dachte eigendlich es handelt siech um ein Vogelspinnen forum !!!!!
Grimi schrieb am 04.09.2006 um 15:37 Uhr:
Hallo.
Ist wahrscheinlich ein Bot, gegen den man nicht viel machen kann.
Die einzige Lösung wäre wohl, dass sich hier jeder anmelden muss und Gastkommentare nicht zugelassen werden.
Gruß, Damian
Ist wahrscheinlich ein Bot, gegen den man nicht viel machen kann.
Die einzige Lösung wäre wohl, dass sich hier jeder anmelden muss und Gastkommentare nicht zugelassen werden.
Gruß, Damian
einer schrieb am 05.09.2006 um 16:12 Uhr:
ahh Alles klar . ist wohl besser mit anmeldung , da ich hier schon Einige patzige andworten bzw. kommentare von dani gelesen habe .
Infopages

zum seitenanfang