Vogelspinnen Forum


Mini Abdomen nach Häutung :(

Thomas21 schrieb am 21.05.2004 um 09:10 Uhr:
Hey Leute,

besitze seid 3 Monaten eine B. Smithi. Sie hat eine KL von knapp 5-6 cm und hat sich vor einer Woche gehäutet.

Zum Problem, jetzt 6 Tage nach der Häutung hat sie voll das mini Abdomen, was zu dem noch etwas verschrumpelt aussieht!
Ich weiss nicht ob das normal ist, Verhalten tut sie sich noch einigermassen normal, bis auf das sie sich heute morgen in eine Ecke in Ihrer Höhle vergrochen hat. Mit verkrochen mein, das sie sich richtig in die Ecke verdrückt hat.

Nun mach ich mir sorgen das sie nicht so fit ist, habe ihr ein heimchen reingeschmissen was sie aber nicht interessiert.

habt ihr vielleicht eine Idee wie ich dafür sorgen kann das Ihr Abdomen wieder einen besseren Eindruck macht.
Gruss
Thomas.
Thomas schrieb am 21.05.2004 um 10:53 Uhr:
Hi,

hat sie genug zu trinken? Ein klienes , verschrumpeltes Abdom ist z.B. auf Wassermangel zurückzuführen.

Andere Ursachen kenn ich persöhnlich jetzt nicht...vielleicht weiss Stephen mehr...

MfG
Thomas schrieb am 21.05.2004 um 10:57 Uhr:
Naja, vor der Häutung hat sie noch sehr viel getrunken .
Also ein Wassernapf steht immer bereit. Habe die LF auf 80 %
erhöht und bin mal gespannt was sie nachher macht wenn ich nachhause komm.

Hät nie gedadcht das ich mir um ein Haustier solche sorgen machen würde ;)
Jürgen schrieb am 21.05.2004 um 12:50 Uhr:
Hallo zusammen! Meiner Erfahrung nach ist ganz normal nach der Häutung.so nach einer oder zwei wochen biete ihr was zum futtern an, und der abdomen wird wieder wachsen.
Was das wasser angeht, sollte immmer ne trinkschale vorhanden sein, türlich mit wasser gefüllt;-)
Grüsse Jürgen

www.juergens-vogelspinnen.de
Jacob schrieb am 21.05.2004 um 18:23 Uhr:
Mach die LF runter...ich erhöhe bei meiner Smithi nie die LF vor oder nach Häutungen. Nach ner Häutung kriegt sie wasser - das wars. Und eine Wüstenspinne darf auch nicht auf 80 % LF leben...20 % oder weniger.....
Thomas schrieb am 22.05.2004 um 13:00 Uhr:
Eine Smithi ist doch keine Wüstenspinne!
LF bei 60-80 halten ist ok...
Ruth schrieb am 22.05.2004 um 15:11 Uhr:
`Löle !
Das Abdomen einer Vogelspinne ist nach der Häutung IMMER klein.
Wenn sie noch nicht fressen will, dann laß ihr noch Zeit. Sie wird noch nicht wollen, weil die Chelizeren noch nicht ausgehärtet sind.

Wenn sie dann zu fressen beginnt, wird auch der Abdomen wieder "praller".

Luftfeuchtigkeit ist in Ordnung, eher etwas zu hoch für Smithi.
Also Feuchtigkeitsmangel kannst Du sicherlich ausschließen.
Gruß Ruth
Stephen schrieb am 22.05.2004 um 17:15 Uhr:
Hallo!

Also zum Herkunftsgebiet der B.smithi weiß ich nur so viel, dass sie wohl aus verschiedenen Regionen Mexikos kommt! Ich denke man sollte gucken ob sich das Tier bei den Bedingungen in dem eigenen Terrarium wohlfühlt, also ob sie die ganze Zeit wild durch die Gegend läuft, an den Scheibn rumklettert usw. Wenn alles tutti ist, einfach so lassen...
Habe grade noch mal ein wenig rumgesurft. Habe mir mal die Region Acapulco rausgesucht. Dort heißt es immer: Sehr warm und hohe Luftfeuchtigkeit!
Ich halte meine B.smithi aber auch recht trocken, denke aber nicht das man unter 50% LF kommen kann, oder?!!? Ihr geht es gut, sie verhält sich "normal", wandert nicht viel, frisst gut, ...


Also "never change a running system", und wenn es hier "nur" ein Mikroklima in einem Terrarium ist ;)!

MfG Stephen
michael schrieb am 23.05.2004 um 15:39 Uhr:
hallo thomas
da deine smithi mit einer kl von 6cm hat, würde ich mir keine sorgen machen das sie das heimchen nach 6 tagen nicht angenommen hat. bedenke das bei ich sag jetzt mal adulten spinnen (je nach grösse) die aushärtung auch länger dauert. ich selber besitze ca. 40 vs und habe bei allen eine verkleinerung des abdomens beobachtet nach der häutung. ein faltiges abdomen könnte durch wassermangel hervor gerufen werden, muss aber nicht. da du ein trinknapf mit wasser hast und eine rlf von 80 pro. ( was für eine smithi zu viel ist, 60 - 70 pro. reichen vollkommen ). meine grösseren vs bekommen nach der häutung nach 2 wochen wieder was zu futtern. lass sie doch erst mal wieder nahrung zu sich nehmen und dan kommt das mit dem abdomen auch wieder gut.
mfg michael
Jacob schrieb am 23.05.2004 um 16:56 Uhr:
Es ist sicherlich das Beste die Tiere so zu halten, wie man es für den Moment an Richtig hält. Ich kann nur soviel sagen : Ich war in mexico und im Sommer ist es dort sehr warm und trocken. (Küstengebiete natürlich feuchter als mitten im Land) Als ich mal am Straßenrand aufgrund meiner Leidenschaft suchen ging habe ich auch die einen oder anderen Eingänge gesehen, bei zweien auch Smithihäute davor. Und seitdem ich meine trocken und auf 26° halte, hat sie sich entschieden nach 1 jahren totalem verstecken rauszukommen.
Thomas schrieb am 24.05.2004 um 07:10 Uhr:
Erst einmal danke für die Rege anteilnahme,
Ich habe die LF auf 65- 75 % reduziert, wenn das Abdomen wieder normal ist werde ich wieder auf 50 - 60 % gehen. SIe scheint sich auch schon wohler zu fühlen und das Abdomen nimmt langsam wieder form an.

Gejagt hat hat sie Ihresie auch wieder. Allerdings Beute in der Höhle versteckt. Aber aufgrund Ihrer allgemeinen aktivitäten vermute ich das Sie die Häutung gut überstanden hat. Sie hat sogar schon wieder angefangen Ihre Behausung umzugraben. ;)

Also, nochmals danke für die Rege beteiligung.


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages