Vogelspinnen Forum
Heisse Tage, heisses Klima
Thomas.K. schrieb am 09.06.2004 um 17:10 Uhr:
Hollas,
ich wollt mal fragen, was ihr so macht, um das Terrarium etwas kühler in diesen heisen Tagen zu halten.
Bei mir habe ich im moment 30°C! Ich finde dass es zu viel ist, weiss aber nicht, wie ich die Temperatur senken soll. Die Hitze ist ja überall! Oder sind die 30°C doch noch ok?
Ne Albo sollte man auch bis zu 28 ° halten ...
Hoffe auf einen Tipp
PS: Habe im moment, da ich am Terri sitze, die Scheibe rausgenommen um etwas frische Luft da rein zu lassen. Mehr kann ich im moment nicht tun...
MfG
T.K.
ich wollt mal fragen, was ihr so macht, um das Terrarium etwas kühler in diesen heisen Tagen zu halten.
Bei mir habe ich im moment 30°C! Ich finde dass es zu viel ist, weiss aber nicht, wie ich die Temperatur senken soll. Die Hitze ist ja überall! Oder sind die 30°C doch noch ok?
Ne Albo sollte man auch bis zu 28 ° halten ...
Hoffe auf einen Tipp
PS: Habe im moment, da ich am Terri sitze, die Scheibe rausgenommen um etwas frische Luft da rein zu lassen. Mehr kann ich im moment nicht tun...
MfG
T.K.
Sabrina schrieb am 09.06.2004 um 17:22 Uhr:
Hallo,
Ich habe eine Klimaanlage in das Zimmer gestellt, alle Rlos runtergelasse, Fenster alle zugemacht und die Terrilampe aus. Sind dadrinn jetz 26°C.
mfg Sabrina
Ich habe eine Klimaanlage in das Zimmer gestellt, alle Rlos runtergelasse, Fenster alle zugemacht und die Terrilampe aus. Sind dadrinn jetz 26°C.
mfg Sabrina
Thomas.K. schrieb am 10.06.2004 um 12:18 Uhr:
So ich bins nochmal...
könnte mir jemand sagen, bis zur welcher Temperatur die Spinnen es allegemein ohne Probleme aushalten können?
könnte mir jemand sagen, bis zur welcher Temperatur die Spinnen es allegemein ohne Probleme aushalten können?
meiko schrieb am 10.06.2004 um 15:23 Uhr:
...hi thomas....
....eine spinne kann es wenn man es jetzt mal grob sieht bis 30grad aushalten.....wenn die temperatur dann noch steigt besteht die gefahr das die spinne austrocknet.......aber wie sie sich jetzt fühlt wenn es 30 grad sind hängt dann auch wieder von der art der spinne ab und ob sie es generell kühler oder wärmer mag.....
.-..mfg....meiko.....
....eine spinne kann es wenn man es jetzt mal grob sieht bis 30grad aushalten.....wenn die temperatur dann noch steigt besteht die gefahr das die spinne austrocknet.......aber wie sie sich jetzt fühlt wenn es 30 grad sind hängt dann auch wieder von der art der spinne ab und ob sie es generell kühler oder wärmer mag.....
.-..mfg....meiko.....
Thomas.K. schrieb am 10.06.2004 um 19:45 Uhr:
Also ist halt ne Albopilosa...hatte sie noch nie unter 25° ... und sie hat immer ca. 28°
trotzdem will ich nicht über die 28 gehen!
trotzdem will ich nicht über die 28 gehen!
murphy schrieb am 11.06.2004 um 09:02 Uhr:
hallo zusammen,
der letzte sommer ist ja nun noch wesentlich heisser gewesen wie die paar tage die wir bis jetzt erst hier hatten, somit kann von großer hitze ja noch keine rede sein. den letzten sommer haben meines wissens nach die tiere bei den haltern und züchtern die ich kenne auch alle überlebt, von daher besteht kein grund zur sorge. in den herkunftsländern der tiere gibt es bekanntlich auch immer wieder temperaturspitzen. wichtig ist, dass die terris keiner direkten sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. vogelspinnen gibt es seit ca. 800 mio. jahren in fast unveränderter form auf diesem planeten, da werden sie sich wohl nicht von ein paar grad mehr aus der ruhe bringen lassen. das sollte man nicht unbeachtet lassen.
man sollte ggf. drauf achten, dass die tiere ausreichend flüssigkeit aufnehmen können und dass sie ein handtuch neben ihren swimming pool liegen haben, nicht dass das wasser auf der haut verbrennt und sie einen sonnenbrand erleiden wenn sie aus dem pool steigen.... in diesem sinne frohes schwitzen
check it out
marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
der letzte sommer ist ja nun noch wesentlich heisser gewesen wie die paar tage die wir bis jetzt erst hier hatten, somit kann von großer hitze ja noch keine rede sein. den letzten sommer haben meines wissens nach die tiere bei den haltern und züchtern die ich kenne auch alle überlebt, von daher besteht kein grund zur sorge. in den herkunftsländern der tiere gibt es bekanntlich auch immer wieder temperaturspitzen. wichtig ist, dass die terris keiner direkten sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. vogelspinnen gibt es seit ca. 800 mio. jahren in fast unveränderter form auf diesem planeten, da werden sie sich wohl nicht von ein paar grad mehr aus der ruhe bringen lassen. das sollte man nicht unbeachtet lassen.
man sollte ggf. drauf achten, dass die tiere ausreichend flüssigkeit aufnehmen können und dass sie ein handtuch neben ihren swimming pool liegen haben, nicht dass das wasser auf der haut verbrennt und sie einen sonnenbrand erleiden wenn sie aus dem pool steigen.... in diesem sinne frohes schwitzen
check it out
marc
www.vogelspinnen-stammtisch-owl.de
Infopages

zum seitenanfang