Vogelspinnen Forum
Meine Albo
Daniel schrieb am 22.06.2004 um 08:19 Uhr:
Hallo Leute,
nachdem ich den Pilz wegbekommen habe, bin ich los und habe mir die B. Albopilosum gekauft (gestern). Er oder Sie hat eine Körperlänge von ca. 1,5 - 2 cm. Gleich nach dem ich sie ins Terri gesetzt habe, hat sie 2 kleine Heimchen erlegt (warum gehen die auch gleich in die Wohnhöhle :) Es ist schon beachtlich, dass die Spinne schon auf Heimchen losgeht, die fasst ihre Körperlänge erreichen. Der Spinne scheint es gut zugehen, nur sitzt sie immer in ihrer Röhre. Gegraben hat sie auch noch nicht, denke mal weil sie am fressen ist. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei ca. 65-75% am Tag und ca. 80% in der Nacht, die Temperatur ca. 27-28°C tagsüber und ca. 20-23°C Nachts.
Nun mal wieder die typischen Anfängerfragen ;-)
Was macht ihr mit den Futterresten in der Höhle? Holt die Spinne diese nach dem fressen raus, damit ich sie aus dem Terri entfernen kann (wegen Schimmel) oder sammelt sie diese?
cu
Daniel
nachdem ich den Pilz wegbekommen habe, bin ich los und habe mir die B. Albopilosum gekauft (gestern). Er oder Sie hat eine Körperlänge von ca. 1,5 - 2 cm. Gleich nach dem ich sie ins Terri gesetzt habe, hat sie 2 kleine Heimchen erlegt (warum gehen die auch gleich in die Wohnhöhle :) Es ist schon beachtlich, dass die Spinne schon auf Heimchen losgeht, die fasst ihre Körperlänge erreichen. Der Spinne scheint es gut zugehen, nur sitzt sie immer in ihrer Röhre. Gegraben hat sie auch noch nicht, denke mal weil sie am fressen ist. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei ca. 65-75% am Tag und ca. 80% in der Nacht, die Temperatur ca. 27-28°C tagsüber und ca. 20-23°C Nachts.
Nun mal wieder die typischen Anfängerfragen ;-)
Was macht ihr mit den Futterresten in der Höhle? Holt die Spinne diese nach dem fressen raus, damit ich sie aus dem Terri entfernen kann (wegen Schimmel) oder sammelt sie diese?
cu
Daniel
Thomas.K. schrieb am 22.06.2004 um 09:44 Uhr:
HI erstmal, schön dass du den Schimmel besiegt hast.
Vor diesen Fragen stand ich auch anfangs... ;-)
Also mein sammelt alles in ihrer Höhle .. ja sogar die ale Haut liegt noch in ihrer Höhle. Ich lasse auch alles so wie es ist und greife nicht in ihre Höhle rein. Sie wird schon wissen wie sie sich wohlfühlt. Normalerweise schimmeln die Leichen nicht wenn sie eingesponnen werden. Wenn sie sie mal rausbringen sollte, dann kannst sie entfernen bzw. wenn du gut drankommen solltest. Jedoch wenn es ein Hinderniss ist lass es und probier nicht in der Höhle "rumzustochern"
Also bei mir ist kein Schimmel erkennbar....bis jetzt zumindest nicht
MfG
T.K.
Vor diesen Fragen stand ich auch anfangs... ;-)
Also mein sammelt alles in ihrer Höhle .. ja sogar die ale Haut liegt noch in ihrer Höhle. Ich lasse auch alles so wie es ist und greife nicht in ihre Höhle rein. Sie wird schon wissen wie sie sich wohlfühlt. Normalerweise schimmeln die Leichen nicht wenn sie eingesponnen werden. Wenn sie sie mal rausbringen sollte, dann kannst sie entfernen bzw. wenn du gut drankommen solltest. Jedoch wenn es ein Hinderniss ist lass es und probier nicht in der Höhle "rumzustochern"
Also bei mir ist kein Schimmel erkennbar....bis jetzt zumindest nicht
MfG
T.K.
Daniel schrieb am 22.06.2004 um 11:09 Uhr:
Hi Thomas,
wie groß ist deine Albo?
Und nochwas, meine Terrischeiben beschlagen ziemlich stark. Ich habe jetzt eine Schiebetür ein Stück aufgemacht und mit Fliegengitter versehen, damit meine Spinne nicht entfleuchen kann. Die Scheiben sind nun wieder frei und die LF ist bei 72% (war vorher aber auch nicht höher). Ich glaube ich habe den Bodengrund ein wenig zu feucht gemacht, dabei habe ich nicht mal 100 ml eingegossen. Oder der Temperaturunterschied ist schuld: Terri 27,5°C und Raumtemp. 22,5°C.
Wieviel und an welchen stellen sollte ich gießen?
Mal schauen ob sich etwas ändert, wenn der Bodengrund wieder trockener ist.
cu
Daniel
wie groß ist deine Albo?
Und nochwas, meine Terrischeiben beschlagen ziemlich stark. Ich habe jetzt eine Schiebetür ein Stück aufgemacht und mit Fliegengitter versehen, damit meine Spinne nicht entfleuchen kann. Die Scheiben sind nun wieder frei und die LF ist bei 72% (war vorher aber auch nicht höher). Ich glaube ich habe den Bodengrund ein wenig zu feucht gemacht, dabei habe ich nicht mal 100 ml eingegossen. Oder der Temperaturunterschied ist schuld: Terri 27,5°C und Raumtemp. 22,5°C.
Wieviel und an welchen stellen sollte ich gießen?
Mal schauen ob sich etwas ändert, wenn der Bodengrund wieder trockener ist.
cu
Daniel
Thomas.K. schrieb am 22.06.2004 um 12:22 Uhr:
Also meine hat sich von ca. 2 Wochen gehäutet und hat nun ca. ne Körpergrösse von 3,5 -4 cm...
Ist also noch recht klein..
Ich befeuchte mein Terri mit einer Sprühflasche.. ca. jeden 4 Tag und halte sie zwischen 65-80% .. die Temperatur Tagsüber ca. 28°C und Nachts 22°C
Nach dem Sprühen sind die Scheiben bei mir etwas beschlagen jedoch ist es nächsten morgen wieder alles normal...habe ein Moosstück drin, dass ich dann durchnässe der rest wird nur besprüht dass es feucht ist aber nicht nass...das Mossstück ist quasi an der anderen Seite des Terris und gegenüber der Höhle und spendet genug Luftfeuchtiggeik zusammen mit der Wasserschale...
Ich finde das giessen in kleinen Terrarien eh unsinn, da es sich zuviel feuchte im unteren Grund ansammelt...wenn man es regenlässig sprüht, dann kann auch der Feuchte Bodengrund den man anfangs angelegt hat nicht austrocknen und die natürlichen Umstände werden meiner meinung nach gut simuliert...
MfG
T.K.
Ist also noch recht klein..
Ich befeuchte mein Terri mit einer Sprühflasche.. ca. jeden 4 Tag und halte sie zwischen 65-80% .. die Temperatur Tagsüber ca. 28°C und Nachts 22°C
Nach dem Sprühen sind die Scheiben bei mir etwas beschlagen jedoch ist es nächsten morgen wieder alles normal...habe ein Moosstück drin, dass ich dann durchnässe der rest wird nur besprüht dass es feucht ist aber nicht nass...das Mossstück ist quasi an der anderen Seite des Terris und gegenüber der Höhle und spendet genug Luftfeuchtiggeik zusammen mit der Wasserschale...
Ich finde das giessen in kleinen Terrarien eh unsinn, da es sich zuviel feuchte im unteren Grund ansammelt...wenn man es regenlässig sprüht, dann kann auch der Feuchte Bodengrund den man anfangs angelegt hat nicht austrocknen und die natürlichen Umstände werden meiner meinung nach gut simuliert...
MfG
T.K.
Daniel schrieb am 22.06.2004 um 12:37 Uhr:
Hallo,
welche Art von Moos verwendest du?
Wie groß ist deine Wohnhöhle?
Meine ist ungefähr am Ausgang 5 cm breit und 2 cm hoch und reicht ca. 10 cm nach innen. Meine Albo hat anscheinend genug Platz, da sie gut ihre Position wechseln kann.
cu
Daniel
welche Art von Moos verwendest du?
Wie groß ist deine Wohnhöhle?
Meine ist ungefähr am Ausgang 5 cm breit und 2 cm hoch und reicht ca. 10 cm nach innen. Meine Albo hat anscheinend genug Platz, da sie gut ihre Position wechseln kann.
cu
Daniel
Sabrina schrieb am 22.06.2004 um 12:50 Uhr:
hallo,
@Thomas.K: ich hatte auchmal moos im terri (extra aus zoohandlung) und das hat angefangen zu schimmeln! Würd mich auchmal inetrressieren was du für ne moossorte hast :-)
@Daniel: Meine Spinne bringt ihre Futterreste immer aus der Höhle und klebt sie freundlicher weise gleich an die Frontscheibe wo ich sie dann abkratzen kann :-(
Die LF halte ich durch 1mal Täglich sprühen (terri 30,30,20cm ). Und im großen Terrarium meiner A.metallica habe ich noch einen Nebler eingebaut (terri 50,40,80 cm).
Bei den Höhlen habe ich festgestellt, dass sich die Spinnen immer die engsten eingänge aussuchen wo sie sich mehr oder weniger richtig reinzwengen müssen. Deine wird aber sicher noch anfange sich selbst eine zu graben (machen junge Spinnen lieber selber).
mfg Sabrina
@Thomas.K: ich hatte auchmal moos im terri (extra aus zoohandlung) und das hat angefangen zu schimmeln! Würd mich auchmal inetrressieren was du für ne moossorte hast :-)
@Daniel: Meine Spinne bringt ihre Futterreste immer aus der Höhle und klebt sie freundlicher weise gleich an die Frontscheibe wo ich sie dann abkratzen kann :-(
Die LF halte ich durch 1mal Täglich sprühen (terri 30,30,20cm ). Und im großen Terrarium meiner A.metallica habe ich noch einen Nebler eingebaut (terri 50,40,80 cm).
Bei den Höhlen habe ich festgestellt, dass sich die Spinnen immer die engsten eingänge aussuchen wo sie sich mehr oder weniger richtig reinzwengen müssen. Deine wird aber sicher noch anfange sich selbst eine zu graben (machen junge Spinnen lieber selber).
mfg Sabrina
Thomas schrieb am 22.06.2004 um 20:03 Uhr:
Hi Sabrina...
Also ich habe von Namibia Terra den sogenannten "Moos und Lichenmix" in gekauft. Ca. 6 euro so eine Tüte. Das Moos war schon eher tot bzw. ausgetrocknet aber noch grün.. ich habe es noch zum Leben erweckt.. :D
Habe es erstmal nass gesprüht...danach etwas drunter gegossen. Das habe ich dann beim jedem Befeuchten wieder Nass gesprüht...irgendwann fing es an wieder etwas zu wachsen :)
hier könnt ich euch die Lage und das Terrarium angucken
www.nasenmann.webseite.de ganz unten ;)
Die weissen stellen sind nur wasseranstauungen bzw. beschlagenes..kein schimmel...
Jetzt ist das Terri etwas umgebaut von der Spinne selbst und ich habe fast das ganze trockene grünzeug rausgenommen da sich die heimchen immer drin versteckt haben...jedoch nicht das über der höhle....
Also ich habe von Namibia Terra den sogenannten "Moos und Lichenmix" in gekauft. Ca. 6 euro so eine Tüte. Das Moos war schon eher tot bzw. ausgetrocknet aber noch grün.. ich habe es noch zum Leben erweckt.. :D
Habe es erstmal nass gesprüht...danach etwas drunter gegossen. Das habe ich dann beim jedem Befeuchten wieder Nass gesprüht...irgendwann fing es an wieder etwas zu wachsen :)
hier könnt ich euch die Lage und das Terrarium angucken
www.nasenmann.webseite.de ganz unten ;)
Die weissen stellen sind nur wasseranstauungen bzw. beschlagenes..kein schimmel...
Jetzt ist das Terri etwas umgebaut von der Spinne selbst und ich habe fast das ganze trockene grünzeug rausgenommen da sich die heimchen immer drin versteckt haben...jedoch nicht das über der höhle....
Daniel schrieb am 23.06.2004 um 19:06 Uhr:
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
Nun der Albo geht es gut hat. Sie hat ihre Höhle ausgebaut. Nur hat sie jetzt ihre Eingänge verschüttet. Mal schauen wann sie wieder rauskommt.
cu
Daniel
vielen Dank für eure Antworten.
Nun der Albo geht es gut hat. Sie hat ihre Höhle ausgebaut. Nur hat sie jetzt ihre Eingänge verschüttet. Mal schauen wann sie wieder rauskommt.
cu
Daniel
Infopages

zum seitenanfang