Vogelspinnen Forum
Ausflug
Stefan Andres schrieb am 03.08.2004 um 12:36 Uhr:
Hallo Vogelspinnengemeinde,
dies ist mein erster Eintrag in diesem Forum, aber ich dachte ich lasse euch mal an einem Erlebnis teil haben, was ich nie geglaubt hätte wenn es mir jemand erzählt hätte, aber vorgestern Nacht so passiert sein muß.
Wir besitzen seit ca. 12 Jahren Vogelspinnen. Haben also reichlich Erfahrungen. Oft zeigen unsere Tiere ein gegensätzlich Verhalten zu dem was in der vermeintlichen Fachliteratur steht. Logisch, wir Menschen sind ja auch nicht alle gleich. So ist unsere Smithi aggressiv, während unsere, als aggressiv beschriebene Lasiodora Parahybana, fast schon ein Knuddeltier ist.
Naja, was ist passiert?
Unsere Lasiodora, sie steht mit ihrem Becken auf einem Sideboard, hat vorgestern Nacht einen Ausflug durch unser Wohnzimmer unternommen. Zumindest ist sie komplett über das Sideboard, rüber zur Schrankwand, zurück auf?s Sideboard, über eine Lautsprecherbox, muß irgendwie auf den Fussboden runter sein und neben dem Sideboard über den Subwoofer wieder nach oben zurück in ihr Becken. Höchste Entfernung weg von ihrem Becken ca. 2m.
Wenn man jetzt noch bedenkt, daß sie ausgewachsen ist und durch einen nicht mal 1cm breiten Schlitz geschluppt ist.......... Nein, wir hatten die Scheibe nicht extra offen gelassen. Das war Zufall.
Am meisten verblüffte uns natürlich die Tatsache, daß sie nach ihrem Ausflug über den Fußboden wieder zurück in ihr Becken gekrabbelt ist. Dabei hatte sie wirklich alle Möglichkeiten es sich in unserer wirklich nicht kleinen Wohnung irgendwo gemütlich zu machen. Für uns ein unglaubliches Erlebnis und irgendwie widerspricht es den Aussagen, daß diese Tiere außerhalb ihrer Höhle keine Orientierung haben.
Stefan
dies ist mein erster Eintrag in diesem Forum, aber ich dachte ich lasse euch mal an einem Erlebnis teil haben, was ich nie geglaubt hätte wenn es mir jemand erzählt hätte, aber vorgestern Nacht so passiert sein muß.
Wir besitzen seit ca. 12 Jahren Vogelspinnen. Haben also reichlich Erfahrungen. Oft zeigen unsere Tiere ein gegensätzlich Verhalten zu dem was in der vermeintlichen Fachliteratur steht. Logisch, wir Menschen sind ja auch nicht alle gleich. So ist unsere Smithi aggressiv, während unsere, als aggressiv beschriebene Lasiodora Parahybana, fast schon ein Knuddeltier ist.
Naja, was ist passiert?
Unsere Lasiodora, sie steht mit ihrem Becken auf einem Sideboard, hat vorgestern Nacht einen Ausflug durch unser Wohnzimmer unternommen. Zumindest ist sie komplett über das Sideboard, rüber zur Schrankwand, zurück auf?s Sideboard, über eine Lautsprecherbox, muß irgendwie auf den Fussboden runter sein und neben dem Sideboard über den Subwoofer wieder nach oben zurück in ihr Becken. Höchste Entfernung weg von ihrem Becken ca. 2m.
Wenn man jetzt noch bedenkt, daß sie ausgewachsen ist und durch einen nicht mal 1cm breiten Schlitz geschluppt ist.......... Nein, wir hatten die Scheibe nicht extra offen gelassen. Das war Zufall.
Am meisten verblüffte uns natürlich die Tatsache, daß sie nach ihrem Ausflug über den Fußboden wieder zurück in ihr Becken gekrabbelt ist. Dabei hatte sie wirklich alle Möglichkeiten es sich in unserer wirklich nicht kleinen Wohnung irgendwo gemütlich zu machen. Für uns ein unglaubliches Erlebnis und irgendwie widerspricht es den Aussagen, daß diese Tiere außerhalb ihrer Höhle keine Orientierung haben.
Stefan
Thomas.K. schrieb am 04.08.2004 um 12:58 Uhr:
Hast das Beobachtet oder wie?
Stefan schrieb am 05.08.2004 um 10:32 Uhr:
Nein, leider nicht, aber es kann nur so gewesen sein. Alle anderen Tiere sind waren da wo sie hingehören. Die Spinnfäden waren einen Tag vorher noch nicht da. Die Scheibe war leicht offen und von dem wie die Spinnfäden verlaufen sind war sie es 100%ig. So unglaublich wie es klingt.
Stefan
Stefan
AndreasP schrieb am 05.08.2004 um 21:43 Uhr:
hallo,
in der natur unternehmen sie doch auch ausflüge und kommen wieder zum "häuschen" zurück.
ich denke mal, dass ist ein zeichen, dass sie sich wohl fühlt.
ist nur eine vermutung.. ich miene wenn sie wieder im terri ist, will sie dort auch nicht weg;-)
MfG Andreas
in der natur unternehmen sie doch auch ausflüge und kommen wieder zum "häuschen" zurück.
ich denke mal, dass ist ein zeichen, dass sie sich wohl fühlt.
ist nur eine vermutung.. ich miene wenn sie wieder im terri ist, will sie dort auch nicht weg;-)
MfG Andreas
Ruth schrieb am 08.08.2004 um 19:19 Uhr:
hallo!
Ich lese gerade diesen Tread, und frage mich:
Es ist der erste Sommer als "Spinnenmutti". Durch die Wärme in den Räumen habe ich sämmtliche Terris unbeleuchtet, habe ich im Wohnzimmer doch um die 29 Grad.
Die Terris stehen nicht in der Sonne, will ich gleich dazu sagen.
Seit es so warm ist, stelle ich bei allen (11) Spinnen gesteigerte Tagesaktivität fest. Sie lassen sich alle blicken, rund um die Uhr.
Seemanni und Blondi versuchen Ausflüge zu unternehmen...
Die Blondi ist in einem Panoramabecken, welches eine abgeschrägte Falltür hat. Ich höre die Tür den ganzen Tag klappen. Sie steht auf dem Kork, und stemmt mit allen Beinen die schwere Glasscheibe nach oben!
Glücklicher Weise wird sie das nie schaffen, die Türe aufzustemmen.
Frage:
Haben Spinnen im Sommer ein aktiveres Verhalten als im Winter?
Denn:
Im Winter ist es im Terri doch auch so warm, nur halt durch Lampen, nicht durch die natürliche Wärme des Sommers.
Ich lese gerade diesen Tread, und frage mich:
Es ist der erste Sommer als "Spinnenmutti". Durch die Wärme in den Räumen habe ich sämmtliche Terris unbeleuchtet, habe ich im Wohnzimmer doch um die 29 Grad.
Die Terris stehen nicht in der Sonne, will ich gleich dazu sagen.
Seit es so warm ist, stelle ich bei allen (11) Spinnen gesteigerte Tagesaktivität fest. Sie lassen sich alle blicken, rund um die Uhr.
Seemanni und Blondi versuchen Ausflüge zu unternehmen...
Die Blondi ist in einem Panoramabecken, welches eine abgeschrägte Falltür hat. Ich höre die Tür den ganzen Tag klappen. Sie steht auf dem Kork, und stemmt mit allen Beinen die schwere Glasscheibe nach oben!
Glücklicher Weise wird sie das nie schaffen, die Türe aufzustemmen.
Frage:
Haben Spinnen im Sommer ein aktiveres Verhalten als im Winter?
Denn:
Im Winter ist es im Terri doch auch so warm, nur halt durch Lampen, nicht durch die natürliche Wärme des Sommers.
Jenna schrieb am 09.08.2004 um 19:57 Uhr:
Ich habe 7 Vogelspinnen in Terrarien und ich kann Ruth nur zustimmen. Das ist nicht mein erster Sommer als "Spinnenmütti" und ich habe sowohl diesen wie auch in den Sommern davor bei meinen Spinnen eine gesteigerte Tages- und Nachtaktivität feststellen können. Habe mich auch immer gefragt woran es liegen könnte. Ich dachte das es wohl daran liegt das ich im Winter nie wirklich so hohe Teperaturen hinbekomme wie sie derzeit im Terri herschen. Ich habe eine Tagestenperatur von ca. 32 C jetzt im Sommer im Winter sind es nur ca.28-30 C. Auch bei Fütterungen und beim säubern z.b. der Scheiben entweicht Wärme aus dem Terri im Winter dauert es da dementsprechend länger bis sich das Terri wieder aufgeheitzt hat. Eine andere Erklärung ist mir nicht eingefallen.
I
I
meiko schrieb am 12.08.2004 um 08:11 Uhr:
...hallo zusammen....
...ich würde sagen die gesteigerte tagaktivität kommt einfach nur dadurch das ich ja das licht ausgemacht habt und es somit nich sooooo hell ist wie es im winter ist.....die spinnen bewegen sich im dunkeln halt lieber und kommen dann auch aus ihren hölen raus...
...mfg...meiko
...ich würde sagen die gesteigerte tagaktivität kommt einfach nur dadurch das ich ja das licht ausgemacht habt und es somit nich sooooo hell ist wie es im winter ist.....die spinnen bewegen sich im dunkeln halt lieber und kommen dann auch aus ihren hölen raus...
...mfg...meiko
Infopages

zum seitenanfang